{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Handball","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Sieg-in-Bensheim-Handballerinnen-fuer-European-League-qualifiziert.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/02/handball-spielbericht/Jubel.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.04.25 19:15 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Mit einer Parade vier Sekunden vor dem Spielende hat Sarah Wachter den Handballerinnen von Borussia Dortmund den 28:27 (16:15)-Sieg bei der HSG Bensheim/Auerbach gesichert. Durch die parallele Niederlage der HSG Blomberg-Lippe gegen Tabellenführer Ludwigsburg ist dem BVB Tabellenplatz zwei nicht mehr zu nehmen. Damit haben sich die Borussinnen für die EHF European League in der kommenden Saison qualifiziert. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Mit einer Parade vier Sekunden vor dem Spielende hat Sarah Wachter den Handballerinnen von Borussia Dortmund den 28:27 (16:15)-Sieg bei der HSG Bensheim/Auerbach gesichert. Durch die parallele Niederlage der HSG Blomberg-Lippe gegen Tabellenführer Ludwigsburg ist dem BVB Tabellenplatz zwei nicht mehr zu nehmen. Damit haben sich die Borussinnen für die EHF European League in der kommenden Saison qualifiziert.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Ausgangslage:<\/b> Die Borussinnen wollten sich bei den Bensheimerinnen für die Niederlagen im Liga-Hinspiel und im DHB-Pokal revanchieren und im Kampf mit der HSG Blomberg-Lippe Tabellenplatz zwei verteidigen. Bensheim musste nur wenige Tage nach dem Aus im Viertelfinale der EHF European League am Wochenende wieder in der Liga ran und kämpfte noch um eine gute Ausgangsposition für die Bundesliga-Play-offs.<br>\n<\/p>\n<p><b>Personalien: <\/b>Maraike Kusian und Carmen Campos kehrten zurück in den Kader. Kapitänin Alicia Langer und Emma Olsson fehlten der Borussia im Duell mit der HSG.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf:<\/b> Sehr zäh startete das Duell zwischen der Borussia und den Flames aus Bensheim \u2013 ganz anders als die Partie vor einem Monat im Spiel um Bronze beim DHB-Pokal-Final4. Vier Minuten brauchten die Gäste für ihren ersten Treffer durch Lois Abbingh zum 1:1. Beide Deckungen ließen wenig zu und agierten sehr aufmerksam mit schnellen Reaktionen gegen potenzielle Werferinnen. Abbingh ging in der Folge weiter voran: Fünf der ersten sechs Dortmunder Tore fielen durch das Zusammenspiel zwischen der niederländischen Spielmacherin und Kreisläuferin Lisa Antl, die sich auf engstem Raum Chancen erarbeiteten.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/02/handball-spielbericht/Antl.png\" data-assetref=\"Antl-1743658646063\"> <\/p>\n<p>Hinten parierte Sarah Wachter nach 15 Minuten beim Stand von 10:7 für Schwarzgelb bereits zum fünften Mal und entschärfte einen völlig freien Wurf der Ex-Dortmunderin Amelie Berger. Anschließend leisteten sich die Gäste jedoch fünf Minuten ohne eigenen Treffer und die Flames glichen durch Lucie-Marie Kretzschmar zum 10:10 aus. Trainer Henk Groener zog die Auszeit und forderte wieder mehr Körperlichkeit und Aktivität in der eigenen Deckung. Seine Mannschaft hatte zwar Bensheims Toptorschützin Nina Engel gut unter Kontrolle, dafür machte Kretzschmar dem BVB mit ihren sechs Treffern in der ersten Hälfte Probleme. Die Dortmunderinnen gingen vor der Halbzeit immer wieder in Führung, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. Dank Kelly Vollebregt nahm der BVB eine 16:15-Halbzeitführung mit in die Kabine. <\/p>\n<p>Die wiedergenesene Maraike Kusian meldete sich nach ihrer Erkrankung mit einem Treffer zurück und traf kurz nach Wiederanpfiff zum 18:17. Henk Groener reagierte dennoch bereits nach vier Minuten mit seiner zweiten Auszeit und monierte seinem Team gegenüber die fehlende Klarheit bei den Abschlüssen. Nur eine Minute nach der Auszeit lag die Borussia mit 18:20 hinten und hatte Glück, dass die Gastgeberinnen mehrfach Chancen auf eine höhere Führung liegen ließen.<\/p>\n<p>Dank Treffern von Dana Bleckmann und Lisa Antl gelang der Borussia nach 42 Minuten der 22:22-Ausgleich und anschließend die Führung durch Guro Husebø. Ab der 45. Minute war es ein intensiver Kampf in Südhessen: Die Borussinnen blieben sieben Minuten ohne eigenen Treffer \u2013 die HSG konnte dies aber nicht ausnutzen. So ging der BVB in der 55. Minute durch ein Tor von Deborah Lassource wieder in Führung (26:25). <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/02/handball-spielbericht/Bleckmann.png\" data-assetref=\"Bleckmann-1743625263051\"><\/p>\n<p>Dana Bleckmann bekam eine Zeitstrafe und die Borussinnen gingen in Unterzahl in die letzten beiden Spielminuten. Nachdem Maraike Kusian beim Stand von 27:27 41 Sekunden vor dem Abpfiff ihren Torwurf nicht verwandelt hatte, machte sie es nach einem Anspiel von Alieke van Maurik Sekunden später besser und traf zur 28:27-Führung. Sarah Wachter sicherte vier Sekunden vor Abpfiff mit ihrer insgesamt zwölften Parade den Auswärtssieg, den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga-Hauptrunde und damit die Qualifikation für die EHF European League.<\/p>\n<p><b>Stimmen zum Spiel:<\/b><\/p>\n<p><b>Lisa Antl:<\/b> \u201eGegen Bensheim ist es immer eine schwierige Aufgabe, deshalb bin ich froh, dass uns heute endlich mal wieder ein Sieg gelungen ist. Um das Pokalspiel haben wir uns gar keine großen Gedanken gemacht, sondern wollten uns heute auf unsere Stärken konzentrieren und damit das Spiel für uns entscheiden.\u201c<\/p>\n<p><b>Henk Groener:<\/b> \u201eAm Ende war das noch richtig hektisch nach 60 spannenden Minuten. Wir wussten, dass das heute vor der Kulisse hier in Bensheim schwierig wird, aber ich bin natürlich glücklich darüber, dass uns Sarah mit ihrer Parade den Sieg sichert.\u201c<\/p>\n<p><b>Ausblick:<\/b> Zum Abschluss der Bundesliga-Hauptrunde empfängt Borussia Dortmund am Samstagabend um 19 Uhr den VfL Oldenburg, der auch potenzieller Gegner im Play-off-Viertelfinale ist.<\/p>\n<p><b>Handball-Damen:<\/b> Wachter, Lieder; Abbingh (3), Campos, Kusian (2), Antl (5), Degenhardt, van Maurik (4), Lassource (4/2), Sasaki, Husebø (4), Vollebregt (2), Egeling, Bleckmann (4)<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Ausgangslage:<\/b> Die Borussinnen wollten sich bei den Bensheimerinnen für die Niederlagen im Liga-Hinspiel und im DHB-Pokal revanchieren und im Kampf mit der HSG Blomberg-Lippe Tabellenplatz zwei verteidigen. Bensheim musste nur wenige Tage nach dem Aus im Viertelfinale der EHF European League am Wochenende wieder in der Liga ran und kämpfte noch um eine gute Ausgangsposition für die Bundesliga-Play-offs.<br>\n<\/p>\n<p><b>Personalien: <\/b>Maraike Kusian und Carmen Campos kehrten zurück in den Kader. Kapitänin Alicia Langer und Emma Olsson fehlten der Borussia im Duell mit der HSG.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf:<\/b> Sehr zäh startete das Duell zwischen der Borussia und den Flames aus Bensheim \u2013 ganz anders als die Partie vor einem Monat im Spiel um Bronze beim DHB-Pokal-Final4. Vier Minuten brauchten die Gäste für ihren ersten Treffer durch Lois Abbingh zum 1:1. Beide Deckungen ließen wenig zu und agierten sehr aufmerksam mit schnellen Reaktionen gegen potenzielle Werferinnen. Abbingh ging in der Folge weiter voran: Fünf der ersten sechs Dortmunder Tore fielen durch das Zusammenspiel zwischen der niederländischen Spielmacherin und Kreisläuferin Lisa Antl, die sich auf engstem Raum Chancen erarbeiteten.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/02/handball-spielbericht/Antl.png\" data-assetref=\"Antl-1743658646063\"> <\/p>\n<p>Hinten parierte Sarah Wachter nach 15 Minuten beim Stand von 10:7 für Schwarzgelb bereits zum fünften Mal und entschärfte einen völlig freien Wurf der Ex-Dortmunderin Amelie Berger. Anschließend leisteten sich die Gäste jedoch fünf Minuten ohne eigenen Treffer und die Flames glichen durch Lucie-Marie Kretzschmar zum 10:10 aus. Trainer Henk Groener zog die Auszeit und forderte wieder mehr Körperlichkeit und Aktivität in der eigenen Deckung. Seine Mannschaft hatte zwar Bensheims Toptorschützin Nina Engel gut unter Kontrolle, dafür machte Kretzschmar dem BVB mit ihren sechs Treffern in der ersten Hälfte Probleme. Die Dortmunderinnen gingen vor der Halbzeit immer wieder in Führung, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. Dank Kelly Vollebregt nahm der BVB eine 16:15-Halbzeitführung mit in die Kabine. <\/p>\n<p>Die wiedergenesene Maraike Kusian meldete sich nach ihrer Erkrankung mit einem Treffer zurück und traf kurz nach Wiederanpfiff zum 18:17. Henk Groener reagierte dennoch bereits nach vier Minuten mit seiner zweiten Auszeit und monierte seinem Team gegenüber die fehlende Klarheit bei den Abschlüssen. Nur eine Minute nach der Auszeit lag die Borussia mit 18:20 hinten und hatte Glück, dass die Gastgeberinnen mehrfach Chancen auf eine höhere Führung liegen ließen.<\/p>\n<p>Dank Treffern von Dana Bleckmann und Lisa Antl gelang der Borussia nach 42 Minuten der 22:22-Ausgleich und anschließend die Führung durch Guro Husebø. Ab der 45. Minute war es ein intensiver Kampf in Südhessen: Die Borussinnen blieben sieben Minuten ohne eigenen Treffer \u2013 die HSG konnte dies aber nicht ausnutzen. So ging der BVB in der 55. Minute durch ein Tor von Deborah Lassource wieder in Führung (26:25). <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/02/handball-spielbericht/Bleckmann.png\" data-assetref=\"Bleckmann-1743625263051\"><\/p>\n<p>Dana Bleckmann bekam eine Zeitstrafe und die Borussinnen gingen in Unterzahl in die letzten beiden Spielminuten. Nachdem Maraike Kusian beim Stand von 27:27 41 Sekunden vor dem Abpfiff ihren Torwurf nicht verwandelt hatte, machte sie es nach einem Anspiel von Alieke van Maurik Sekunden später besser und traf zur 28:27-Führung. Sarah Wachter sicherte vier Sekunden vor Abpfiff mit ihrer insgesamt zwölften Parade den Auswärtssieg, den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga-Hauptrunde und damit die Qualifikation für die EHF European League.<\/p>\n<p><b>Stimmen zum Spiel:<\/b><\/p>\n<p><b>Lisa Antl:<\/b> \u201eGegen Bensheim ist es immer eine schwierige Aufgabe, deshalb bin ich froh, dass uns heute endlich mal wieder ein Sieg gelungen ist. Um das Pokalspiel haben wir uns gar keine großen Gedanken gemacht, sondern wollten uns heute auf unsere Stärken konzentrieren und damit das Spiel für uns entscheiden.\u201c<\/p>\n<p><b>Henk Groener:<\/b> \u201eAm Ende war das noch richtig hektisch nach 60 spannenden Minuten. Wir wussten, dass das heute vor der Kulisse hier in Bensheim schwierig wird, aber ich bin natürlich glücklich darüber, dass uns Sarah mit ihrer Parade den Sieg sichert.\u201c<\/p>\n<p><b>Ausblick:<\/b> Zum Abschluss der Bundesliga-Hauptrunde empfängt Borussia Dortmund am Samstagabend um 19 Uhr den VfL Oldenburg, der auch potenzieller Gegner im Play-off-Viertelfinale ist.<\/p>\n<p><b>Handball-Damen:<\/b> Wachter, Lieder; Abbingh (3), Campos, Kusian (2), Antl (5), Degenhardt, van Maurik (4), Lassource (4/2), Sasaki, Husebø (4), Vollebregt (2), Egeling, Bleckmann (4)<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Sieg in Bensheim: Handballerinnen für European League qualifiziert","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Sieg-in-Bensheim-Handballerinnen-fuer-European-League-qualifiziert.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/21---hsg-bensheim-auerbach---borussia-dortmund<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/21---hsg-bensheim-auerbach---borussia-dortmund","exportedType":"text/plain"},"alt":"Jubel.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-2116531260","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/2/Sieg-in-Bensheim-Handballerinnen-fuer-European-League-qualifiziert","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/02/handball-spielbericht/A-Jubel.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachwuchs","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/youth-football"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/U19-beim-14-in-Karlsruhe-ohne-Chance.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/04/02/u19-spielberich/Cherny.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.04.25 13:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds U19 erlitt im Kampf um die ersten beiden Plätze in der Hauptrundengruppe D der DFB-Nachwuchsliga einen Rückschlag und verlor beim neuen Tabellenführer Karlsruher SC am Mittwochmittag (02.04.) mit 1:4. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds U19 erlitt im Kampf um die ersten beiden Plätze in der Hauptrundengruppe D der DFB-Nachwuchsliga einen Rückschlag und verlor beim neuen Tabellenführer Karlsruher SC am Mittwochmittag (02.04.) mit 1:4.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>\u201eWir waren komplett unterlegen und chancenlos\u201c, resümierte Trainer Mike Tullberg nach einer einseitigen Partie. Die körperlich robusteren Karlsruher, die sich für das DFB-Pokalfinale qualifiziert haben und zum engsten Favoritenkreis im Kampf um die Deutsche Meisterschaft zählen, zeigten den deutlich jüngeren Dortmunder Talenten ihre Grenzen auf. \u201eDer Ball befand sich zu 80 Prozent in der Luft. Und Karlsruhe hat fast jedes Kopfballduell gewonnen\u201c, erklärte Tullberg. Dazu entschieden sie auch die meisten Zweikämpfe für sich.<br>\n<\/p>\n<p>Der BVB hatte den personellen Aderlass nicht auffangen können. Nachdem Tullberg auf Tyler Meiser, Luca Reggiani, Jonas Feddersen und Diego Ngambia hatte verzichten müssen, war das U19-Team mit lediglich 15 Feldspielern nach Karlsruhe gefahren, unter ihnen auch Diego Branco aus der U17. Dennoch bot sich den Borussen in der Anfangsphase durch Ousmane Diallo und Samuele Inacio die Möglichkeit zum Führungstreffer.<\/p>\n<p>Doch danach übernahm der KSC das Heft in die Hand und zwang den Gegner in die Defensive. \u201eWir wussten, was auf uns zukommen würde, aber wir hatten weder die Physis noch die Qualität, um uns erfolgreich gegen Karlsruhes Erwachsenen-Fußball zu wehren\u201c, befand Mike Tullberg. Lediglich die Innenverteidiger Nico Adamczyk und Elias Benkara begegneten den Karlsruhern auf Augenhöhe.<\/p>\n<p>Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause und zwei Toren durch Niklas Behr sowie dem schnellen 3:0 in der 47. Minute (Jassin Manai) zeigten die Gastgeber ihre Dominanz. Nick Cherny verwandelte einen Strafstoß zum 1:3 (60. Minute), doch Marwin Mutz stellte schon 120 Sekunden später den alten Abstand wieder her.<\/p>\n<p>Um die Chance auf den zweiten Tabellenplatz zu wahren, benötigt der BVB im vorletzten Gruppenspiel am Sonntag (18 Uhr) im Stadion Rote Erde einen Sieg gegen den FSV Mainz 05. <\/p>\n<p><b>U19:<\/b> Lisewski \u2013 Rashidi, Adamczyk, Benkara, Degener (46.Albert) \u2013 Kaba \u2013 Etcibasi (46. Cena), Cherny, Inacio (46. Niziolek), Diallo (81. Blaszczyk) \u2013 Kegni (56. Branco).<\/p>\n<p><b>U17 bleibt mit 1:1 im Top-Spiel auf Tuchfühlung<\/b><\/p>\n<p>Borussia Dortmunds U17 trennte sich im Spitzenspiel der Hauptrundengruppe A der DFB-Nachwuchsliga 1:1 vom VfL Wolfsburg. Mit diesem Ergebnis wahrte sie die Chance auf eine Top-Platzierung in der Abschlusstabelle. Dass beide Teams trotz des böigen und starken Winds ein Juniorenspiel auf gehobenem Niveau boten, spricht für ihre fußballerische Klasse. <\/p>\n<p>Wolfsburg konterte nach 14 Minuten zielstrebig über die rechte Seite \u2013 Soler Elias Hernandez vollendete eine gelungene Kombination mit dem Treffer zum 0:1. Borusse Tom Faust fand bei einem Freistoß aus 18 Metern zunächst einen Meister in Dusan Pernis (20.). In der 25. Minute aber durfte er mit seinen Kollegen jubeln, als er einen Strafstoß humorlos verwandelte, nachdem Jan Luca Riedl von Michael John gefoult worden war.<\/p>\n<p>Die Borussen waren in der Folgezeit dem zweiten Treffer deutlich näher als die Wolfsburger, die bei Kontern indes stets gefährlich blieben. Aber die Dortmunder Defensivabteilung um Jan Luc Riedl und Luke Fahrenhorst ließ sich nicht mehr überraschen. \u201eEs gab gute Phasen und Phasen, in denen wir es besser hätten machen können. Wolfsburg war taktisch gut auf uns eingestellt. Insgesamt war das Ergebnis okay\u201c, kommentierte BVB-Trainer Karsten Gorges.<\/p>\n<p><b>U17:<\/b> Wehrbein \u2013 Kolano (46. König), Riedl (85. Mize), Damberg, Adje \u2013 Fahrenhorst, Duarte dos Santos, Faust (83. Driedger), Zarqelain \u2013 Mirza (72. Kusi), Najdi.<\/p>\n<p><i>wiwi<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>\u201eWir waren komplett unterlegen und chancenlos\u201c, resümierte Trainer Mike Tullberg nach einer einseitigen Partie. Die körperlich robusteren Karlsruher, die sich für das DFB-Pokalfinale qualifiziert haben und zum engsten Favoritenkreis im Kampf um die Deutsche Meisterschaft zählen, zeigten den deutlich jüngeren Dortmunder Talenten ihre Grenzen auf. \u201eDer Ball befand sich zu 80 Prozent in der Luft. Und Karlsruhe hat fast jedes Kopfballduell gewonnen\u201c, erklärte Tullberg. Dazu entschieden sie auch die meisten Zweikämpfe für sich.<br>\n<\/p>\n<p>Der BVB hatte den personellen Aderlass nicht auffangen können. Nachdem Tullberg auf Tyler Meiser, Luca Reggiani, Jonas Feddersen und Diego Ngambia hatte verzichten müssen, war das U19-Team mit lediglich 15 Feldspielern nach Karlsruhe gefahren, unter ihnen auch Diego Branco aus der U17. Dennoch bot sich den Borussen in der Anfangsphase durch Ousmane Diallo und Samuele Inacio die Möglichkeit zum Führungstreffer.<\/p>\n<p>Doch danach übernahm der KSC das Heft in die Hand und zwang den Gegner in die Defensive. \u201eWir wussten, was auf uns zukommen würde, aber wir hatten weder die Physis noch die Qualität, um uns erfolgreich gegen Karlsruhes Erwachsenen-Fußball zu wehren\u201c, befand Mike Tullberg. Lediglich die Innenverteidiger Nico Adamczyk und Elias Benkara begegneten den Karlsruhern auf Augenhöhe.<\/p>\n<p>Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause und zwei Toren durch Niklas Behr sowie dem schnellen 3:0 in der 47. Minute (Jassin Manai) zeigten die Gastgeber ihre Dominanz. Nick Cherny verwandelte einen Strafstoß zum 1:3 (60. Minute), doch Marwin Mutz stellte schon 120 Sekunden später den alten Abstand wieder her.<\/p>\n<p>Um die Chance auf den zweiten Tabellenplatz zu wahren, benötigt der BVB im vorletzten Gruppenspiel am Sonntag (18 Uhr) im Stadion Rote Erde einen Sieg gegen den FSV Mainz 05. <\/p>\n<p><b>U19:<\/b> Lisewski \u2013 Rashidi, Adamczyk, Benkara, Degener (46.Albert) \u2013 Kaba \u2013 Etcibasi (46. Cena), Cherny, Inacio (46. Niziolek), Diallo (81. Blaszczyk) \u2013 Kegni (56. Branco).<\/p>\n<p><b>U17 bleibt mit 1:1 im Top-Spiel auf Tuchfühlung<\/b><\/p>\n<p>Borussia Dortmunds U17 trennte sich im Spitzenspiel der Hauptrundengruppe A der DFB-Nachwuchsliga 1:1 vom VfL Wolfsburg. Mit diesem Ergebnis wahrte sie die Chance auf eine Top-Platzierung in der Abschlusstabelle. Dass beide Teams trotz des böigen und starken Winds ein Juniorenspiel auf gehobenem Niveau boten, spricht für ihre fußballerische Klasse. <\/p>\n<p>Wolfsburg konterte nach 14 Minuten zielstrebig über die rechte Seite \u2013 Soler Elias Hernandez vollendete eine gelungene Kombination mit dem Treffer zum 0:1. Borusse Tom Faust fand bei einem Freistoß aus 18 Metern zunächst einen Meister in Dusan Pernis (20.). In der 25. Minute aber durfte er mit seinen Kollegen jubeln, als er einen Strafstoß humorlos verwandelte, nachdem Jan Luca Riedl von Michael John gefoult worden war.<\/p>\n<p>Die Borussen waren in der Folgezeit dem zweiten Treffer deutlich näher als die Wolfsburger, die bei Kontern indes stets gefährlich blieben. Aber die Dortmunder Defensivabteilung um Jan Luc Riedl und Luke Fahrenhorst ließ sich nicht mehr überraschen. \u201eEs gab gute Phasen und Phasen, in denen wir es besser hätten machen können. Wolfsburg war taktisch gut auf uns eingestellt. Insgesamt war das Ergebnis okay\u201c, kommentierte BVB-Trainer Karsten Gorges.<\/p>\n<p><b>U17:<\/b> Wehrbein \u2013 Kolano (46. König), Riedl (85. Mize), Damberg, Adje \u2013 Fahrenhorst, Duarte dos Santos, Faust (83. Driedger), Zarqelain \u2013 Mirza (72. Kusi), Najdi.<\/p>\n<p><i>wiwi<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"U19 beim 1:4 in Karlsruhe ohne Chance","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/U19-beim-14-in-Karlsruhe-ohne-Chance.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Cherny.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1916382859","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/2/U19-beim-14-in-Karlsruhe-ohne-Chance","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/04/02/u19-spielberich/A-Cherny.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Tickets","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/tickets"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Tickets-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Hoffenheim-Vorverkauf-startet-am-Donnerstag.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/Ticket-News.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.04.25 12:40 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Der Mitglieder-Vorverkauf für das Bundesliga-Auswärtsspiel des BVB gegen die TSG Hoffenheim (26.04., 15:30 Uhr) startet am Donnerstag, den 03.04., um 12 Uhr. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Der Mitglieder-Vorverkauf für das Bundesliga-Auswärtsspiel des BVB gegen die TSG Hoffenheim (26.04., 15:30 Uhr) startet am Donnerstag, den 03.04., um 12 Uhr.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Vereinsmitglieder können bis zu zwei Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben. <br>\n<\/p>\n<p>Alle Kartenkäufer erhalten mit der Buchung Print@Home-Tickets.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Vereinsmitglieder können bis zu zwei Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben. <br>\n<\/p>\n<p>Alle Kartenkäufer erhalten mit der Buchung Print@Home-Tickets.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Tickets für das Auswärtsspiel in Hoffenheim: Vorverkauf startet am Donnerstag","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Tickets-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Hoffenheim-Vorverkauf-startet-am-Donnerstag.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Ticket-News.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/2/Tickets-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Hoffenheim-Vorverkauf-startet-am-Donnerstag","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/A-Ticket-News.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/profis"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Felix-Nmecha-absolviert-Teile-des-Mannschaftstrainings.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Team.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.04.25 12:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p><a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/3/20/Zwei-Borussen-zurueck-auf-dem-Trainingsplatz-Es-ist-ein-grossartiges-Gefuehl.html\" target=\"_blank\">Nachdem Felix Nmecha bereits wieder individuell auf dem Platz in Dortmund-Brackel trainiert hatte<\/a>, ist der Mittelfeldspieler nun wieder teilweise ins Mannschaftstraining eingestiegen.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Nachdem Felix Nmecha bereits wieder individuell auf dem Platz in Dortmund-Brackel trainiert hatte, ist der Mittelfeldspieler nun wieder teilweise ins Mannschaftstraining eingestiegen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Am Mittwochvormittag stand der Borusse, der sich im Januar im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen am Knie verletzt hatte, erstmals wieder zusammen mit seinen Teamkollegen auf dem Platz und absolvierte Teile des Mannschaftstrainings unter BVB-Chefcoach Niko Kovac.<\/p>\n<p>Der 24-Jährige war vor seiner Verletzung in der Aufstellung der Borussen gesetzt: Seit dem Champions-League-Spiel bei Real Madrid am 22. Oktober 2024 stand Nmecha wettbewerbsübergreifend in jeder Partie in der BVB-Startelf. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Koordination.png\" data-assetref=\"Nmecha-Koordination-1743595444759\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Ball.png\" data-assetref=\"Nmecha-Ball-1743595453755\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Leibchen.png\" data-assetref=\"Nmecha-Leibchen-1743595464228\"><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Am Mittwochvormittag stand der Borusse, der sich im Januar im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen am Knie verletzt hatte, erstmals wieder zusammen mit seinen Teamkollegen auf dem Platz und absolvierte Teile des Mannschaftstrainings unter BVB-Chefcoach Niko Kovac.<\/p>\n<p>Der 24-Jährige war vor seiner Verletzung in der Aufstellung der Borussen gesetzt: Seit dem Champions-League-Spiel bei Real Madrid am 22. Oktober 2024 stand Nmecha wettbewerbsübergreifend in jeder Partie in der BVB-Startelf. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Koordination.png\" data-assetref=\"Nmecha-Koordination-1743595444759\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Ball.png\" data-assetref=\"Nmecha-Ball-1743595453755\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/Nmecha-Leibchen.png\" data-assetref=\"Nmecha-Leibchen-1743595464228\"><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Felix Nmecha absolviert Teile des Mannschaftstrainings","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Felix-Nmecha-absolviert-Teile-des-Mannschaftstrainings.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Nmecha-Team.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/2/Felix-Nmecha-absolviert-Teile-des-Mannschaftstrainings","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/nmecha-training/A-Nmecha.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Tickets","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/tickets"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/VVK-fuer-die-letzten-beiden-U23-Heimspiele-der-Saison-gestartet.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/Ticket-News.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.04.25 07:46 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>In den letzten beiden Heimspielen der Saison 2024/25 spielt die U23 gegen Hannover 96 II (26.04.) und den VfB Suttgart II (09.05.). Der Vorverkauf für die Drittligapartien hat begonnen. Für das Spiel gegen die Stuttgarter können zunächst Mitglieder Karten erwerben. Ein freier Verkauf startet zu einem späteren Zeitpunkt. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"In den letzten beiden Heimspielen der Saison 2024/25 spielt die U23 gegen Hannover 96 II (26.04.) und den VfB Suttgart II (09.05.). Der Vorverkauf für die Drittligapartien hat begonnen. Für das Spiel gegen die Stuttgarter können zunächst Mitglieder Karten erwerben. Ein freier Verkauf startet zu einem späteren Zeitpunkt.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Heimspiel gegen Hannover 96 II (freier Vorverkauf)<\/b><\/p>\n<ul>\n<li><b>Datum:<\/b> Samstag, 26.04.2025, 14 Uhr<\/li>\n<li><b>Ort:<\/b> Stadion Rote Erde<\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Heimspiel gegen VfB Stuttgart II (Mitgliedervorverkauf)<\/b><\/p>\n<ul>\n<li><b>Datum:<\/b> Freitag, 09.05.2025, 19 Uhr<\/li>\n<li><b>Ort:<\/b> Stadion Rote Erde<\/li>\n<\/ul>\n<p>Die Tickets sind ab sofort im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/u23/channel/shop/index?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=u23-tickets2425&bvb_cid=u23-tickets2425\" target=\"_blank\">Online-Ticketshop<\/a> erhältlich.<\/p>\n<p>Gästefans steht jeweils ein gesondertes Kontingent zur Verfügung, das über den Gastverein abgerufen werden kann. <\/p>\n<p>Rollstuhlfahrer können im Vorfeld der Spiele Tickets bei unserem Fanbeauftragten Andreas Bauer ([email protected]) anfragen. Der Ticketpreis für Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson beträgt 5 Euro. Die Ticketanfrage muss spätestens zwei Werktage vor dem jeweiligen Spiel eingegangen sein.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Heimspiel gegen Hannover 96 II (freier Vorverkauf)<\/b><\/p>\n<ul>\n<li><b>Datum:<\/b> Samstag, 26.04.2025, 14 Uhr<\/li>\n<li><b>Ort:<\/b> Stadion Rote Erde<\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Heimspiel gegen VfB Stuttgart II (Mitgliedervorverkauf)<\/b><\/p>\n<ul>\n<li><b>Datum:<\/b> Freitag, 09.05.2025, 19 Uhr<\/li>\n<li><b>Ort:<\/b> Stadion Rote Erde<\/li>\n<\/ul>\n<p>Die Tickets sind ab sofort im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/u23/channel/shop/index?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=u23-tickets2425&bvb_cid=u23-tickets2425\" target=\"_blank\">Online-Ticketshop<\/a> erhältlich.<\/p>\n<p>Gästefans steht jeweils ein gesondertes Kontingent zur Verfügung, das über den Gastverein abgerufen werden kann. <\/p>\n<p>Rollstuhlfahrer können im Vorfeld der Spiele Tickets bei unserem Fanbeauftragten Andreas Bauer ([email protected]) anfragen. Der Ticketpreis für Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson beträgt 5 Euro. Die Ticketanfrage muss spätestens zwei Werktage vor dem jeweiligen Spiel eingegangen sein.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"VVK für die letzten beiden U23-Heimspiele der Saison gestartet","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/VVK-fuer-die-letzten-beiden-U23-Heimspiele-der-Saison-gestartet.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Ticket-News.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/2/VVK-fuer-die-letzten-beiden-U23-Heimspiele-der-Saison-gestartet","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/A-Ticket-News.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/profis"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Tore-Darts-und-Familie-Maximilian-Beier-im-BORUSSIA-Interview.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Dart.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.04.25 07:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Er spielt Darts, um abzuschalten. Und muss an das Wurfspiel mit der Scheibe doch mit der gleichen Konzentration und Präzision herangehen wie während des Spiels oder des Trainings auf dem Fußballplatz. Maximilian Beier hat seinen Weg gefunden, um nach Spielen in den Schlaf zu finden, nachdem er vorher die Fans von den Sitzen gerissen hat \u2013 wie zuletzt nach seinem Doppelpack beim 3:1-Sieg gegen Mainz. Seinen Traum hat er einst selbst in die Hand genommen.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Er spielt Darts, um abzuschalten. Und muss an das Wurfspiel mit der Scheibe doch mit der gleichen Konzentration und Präzision herangehen wie während des Spiels oder des Trainings auf dem Fußballplatz. Maximilian Beier hat seinen Weg gefunden, um nach Spielen in den Schlaf zu finden, nachdem er vorher die Fans von den Sitzen gerissen hat \u2013 wie zuletzt nach seinem Doppelpack beim 3:1-Sieg gegen Mainz. Seinen Traum hat er einst selbst in die Hand genommen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Pascal Groß schlägt einen Haken und flankt danach den Ball vom rechten Flügel in den Strafraum des 1. FC Union Berlin. Maximilian Beier positioniert sich halblinks, wahrt Abstand zu den Gegenspielern und hat den Blick auf den Ball. Dann ein Antritt, ein kurzer Hechtsprung, als er erkennt, dass Berlins Abwehrspieler Doekhi sich verschätzt hat. Fünfeinhalb Meter vor dem gegnerischen Tor köpft er die Kugel gegen die Laufrichtung des Torwarts an den rechten Innenpfosten. Ein Treffer wie gemalt. Sein bis dahin fünfter und zugleich schönster im Trikot von Schwarzgelb.<\/p>\n<p><b>Maxi, präziser kann man einen Ball nicht platzieren. Was hast Du im Moment der Flanke gedacht, und was, als der Ball von Deinem Kopf unterwegs war Richtung Berliner Tor?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, ich habe schon bei der Flanke gesehen, dass die gut kommt. Jamie hat dann auch noch freigezogen, und ich habe gemerkt: Ich bin einfach komplett alleine! Die haben mich da hinten vergessen! Dann wollte ich das Ding einfach nur so präzise wie möglich aufs Tor bringen.\u201c<\/p>\n<p>Präzision auf dem Rasen: Wie neulich in Lille, als er den Ball zum 2:1-Sieg in den rechten Torwinkel knallte. Sein sechster Treffer für Schwarzgelb war der bis dato wichtigste. Er öffnete die Tür ins Viertelfinale der UEFA Champions League.<\/p>\n<p>Präzision auch im Privaten. Maximilian Beier pflegt ein Hobby, das nicht typisch ist für einen 22-Jährigen \u2013 ein Sport, der boomt: Darts. Nicht nur daheim hängt eine Scheibe. Auch auf dem Trainingsgelände hat er ein Board an die Wand gehängt und die Kollegen angesteckt mit einem Wurfspiel, das Konzentration und Präzision einfordert.<\/p>\n<p><b>Ist Darts für Dich ein Ausgleich nach einem intensiven Fußball-Tag? Hilft es, um den Adrenalinpegel zu senken gerade nach einem Spiel?<\/b><\/p>\n<p>\u201eFür mich persönlich ist das so. Ich kann nach einem Spiel schlecht schlafen. Und wenn ich nicht schlafen kann, spiele ich eben noch ein bisschen Darts, um runterzukommen.\u201c<\/p>\n<p><b>Wo und wie hast Du Deine Leidenschaft für Darts entdeckt?<\/b><\/p>\n<p>\u201eVor fünf, sechs Jahren schon, mit einem Kumpel zusammen. Da waren wir 16 oder 17.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Dartscheibe.png\" data-assetref=\"Beier-Dartscheibe-1743580754603\"><\/p>\n<p><b>Wie reagieren die Mannschaftskollegen auf diese Vorliebe? Wer eifert Dir am meisten nach?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNach dem Training bleiben noch ein paar Jungs länger hier und spielen dann noch eine Runde. Alex Meier macht es gut, Schlotti spielt sehr gut. Gio und Karim probieren es, aber die<i> <\/i>beiden kommen noch nicht so ran. Noch!\u201c<\/p>\n<p><b>In Deiner Generation ist die Spielkonsole weit verbreitet. Hängst Du auch ab und zu an der Playstation?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch hab\u2019s oft gemacht, jetzt wird es immer weniger, aber ein paar Mal spiele ich schon noch.\u201c<\/p>\n<p><b>Was zockst Du dann so?<\/b><\/p>\n<p>\u201eVerschiedene Spiele. Call of Duty. Fortnite ab und zu. Minecraft habe ich auch gespielt. Ich hab\u2019 halt alles schon gespielt, was geht.\u201c<\/p>\n<p><b>Wenn Du Dich entscheiden müsstest: Nur noch Darts oder nur noch Konsole?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNur noch Darts!\u201c<\/p>\n<p>Geboren, aber nur bis zum 13. Lebensjahr aufgewachsen, ist Maximilian Beier im Vorort Kirchmöser von Brandenburg an der Havel. Eine Stadt, die einige Spitzensportler hervorgebracht hat, die berühmteste ist die Kanutin Birgit Fischer, mit acht gewonnenen Gold- und vier Silbermedaillen die zweiterfolgreichste deutsche Olympionikin nach Isabell Werth.<\/p>\n<p><b>Hast Du Birgit Fischer mal kennengelernt?<\/b><\/p>\n<p>\u201eLeider nein. Ich habe viel von ihr gehört und würde mich freuen, wenn ich sie irgendwann mal treffen könnte.\u201c<\/p>\n<p><b>Wann hattest Du den Wunsch, Profifußballer zu werden?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch gehe ja nicht umsonst mit 13 von zu Hause weg. Also hatte ich schon früh das Ziel, den Profifußball zu erreichen. Aber natürlich war immer das Gefühl mit dabei, es könnte ja \u2013 wie bei vielen anderen \u2013 nicht reichen. Dass es dann so gut klappt, hätte man sich aber auch nicht erträumen können.\u201c<\/p>\n<p><b>Wann kam der Zeitpunkt, an dem Du dachtest, das funktioniert mit dem Profifußball?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWährend meiner Leihe zu Hannover, wo ich immer öfter von Anfang an gespielt habe und fest in die Mannschaft eingebunden war. Da hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass ich jetzt Profifußballer bin.\u201c<\/p>\n<p><b>Was war das für ein Gefühl?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWenn du mit dem Bus zum Spiel fährst und du draußen Fans mit deinem Trikot siehst, mit deinem Namen drauf, ist das schon crazy.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Gesicht.png\" data-assetref=\"Beier-Gesicht-1743580785966\"><\/p>\n<p>Diese kluge Entscheidung hatte der Familienrat im Sommer 2021 getroffen, als der damals 18-Jährige nach (nur) elf Pflichtspieleinsätzen bei den TSG-Profis für zwei Jahre auf Leihbasis zu Hannover 96 wechselte, um in der zweiten Bundesliga zu höheren Einsatzzeiten zu kommen. Sein dortiger Trainer Stefan Leitl schulte den Angreifer vom Linksaußen zur zweiten Spitze: \u201eDas ist seine beste Position. Maxi verfügt über eine unwahrscheinliche Dynamik und eine sehr gute Abschlussqualität, zudem ist er enorm ausdauernd.\u201c Nach 68 Einsätzen (15 Tore, sieben Vorlagen) kehrte Maximilian Beier zwei Jahre später als Top-Stürmer zur TSG Hoffenheim zurück.<\/p>\n<p>Ab dem dritten Spieltag der Saison 2023/24 stand er 29-mal in der Startelf (kein anderer Hoffenheimer Feldspieler so oft). Seine 16 Saisontore (Topwert im Team) wurden ligaweit nur von einem deutschen Spieler überboten, von Stuttgarts Deniz Undav. Obwohl die Konkurrenz im Angriff mit Wout Weghorst und Andrej Kramaric enorm groß war, konnte sich der Youngster durchsetzen und wurde von der \u201eSüddeutschen Zeitung\u201c bereits im Oktober 2023 als \u201eeine Entdeckung der Saison\u201c beschrieben. Wie abgeklärt Beier vor dem gegnerischen Kasten agierte, untermauerte der sogenannte \u201exGoals-Wert\u201c: Die Zahl der erwartbaren Treffer (11,6) lag in der Spielzeit 23/24 deutlich unter den tatsächlich erzielten (16) \u2013 und das, obwohl Beier mit drei Pfosten- oder Lattenschüssen mehr \u201eAlu-Pech\u201c hatte als jeder andere Hoffenheimer.<\/p>\n<p><b>Deine Familie hat für Dich einen sehr hohen Stellenwert. Hilft es Euch, dass man von Berlin aus mit dem ICE in dreieinhalb Stunden in Dortmund ist?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, ein bisschen zumindest. Sie kommen meistens mit dem Auto. Da brauchen sie etwa vier Stunden. Jetzt sehe ich meine Eltern etwa alle drei Wochen, in Hoffenheim war es alle drei Monate.\u201c<\/p>\n<p><b>Wie nimmst Du es auf dem Platz wahr, wenn Deine Familie im Stadion mit dabei ist?<\/b><\/p>\n<p>\u201eEs gibt mir schon viel, wenn ich weiß, dass meine Eltern da sind und mir zuschauen. Und meine kleine Schwester.\u201c<\/p>\n<p><b>Spielt sie auch Fußball?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNee....\u201c<\/p>\n<p>Am 21. Spieltag der Saison 2019/2020 wurde Maximilian Beier im Alter von 17 Jahren, drei Monaten und 21 Tagen zum jüngsten Bundesligaspieler in der Geschichte der TSG Hoffenheim \u2013 und löste damit übrigens seinen heutigen Dortmunder Mannschaftskollegen Niklas Süle ab (17 Jahre, acht Monate, acht Tage). Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler vereint Schnelligkeit (bis zu 36,4 km/h!), Zug zum Tor und Abschlussstärke ebenso wie die Bereitschaft, sich im Spiel gegen den Ball komplett für die Mitspieler einzusetzen. Der deutsche Nationalspieler erhielt bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.<\/p>\n<p><b>Du bist ein eher introvertierter Typ. Wie waren im Sommer 2024 die ersten Tage beim BVB in einer Kabine mit vielen Nationalspielern?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch schaue mir gerne erst einmal in den ersten Wochen alles an und bin dann noch nicht direkt mitten im Gespräch. Aber dann, so nach drei, vier Wochen, taue ich auf.\u201c<\/p>\n<p><b>Mit wem aus der Mannschaft kommst Du am besten klar?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch komme eigentlich mit allen gut klar. Am besten würde ich sagen mit Gio (Reyna, d. Red.), Jamie (Gittens), Schlotti (Nico Schlotterbeck), aber auch mit älteren wie Pascal (Groß) und Jule (Brandt).\u201c<\/p>\n<p><b>Unternehmt Ihr auch neben dem Platz mal was?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, wir sind öfter zusammen mal unterwegs. Oder gestern hat uns Gio eingeladen, bei ihm zuhause zu essen.\u201c<\/p>\n<p><b>Dartscheibe dabeigehabt?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNein. Gio hat eine zu Hause.\u201c<\/p>\n<p><b>Hatte er die schon vor Dir oder erst durch Dich?<\/b><\/p>\n<p>\u201eErst durch mich. Ich habe sie ihm auch angebohrt.\u201c<\/p>\n<p><b>Also bist Du auch handwerklich gut?<\/b><\/p>\n<p>\u201eSo weit würde ich jetzt nicht gehen. Ich hab\u2019 ein YouTube-Video gebraucht (lacht), aber eigentlich ist es nicht so schwer.\u201c<\/p>\n<p><b>Wenn jemand mal einen Nagel in der Wand braucht, kann er Dich fragen?<\/b><\/p>\n<p>(lacht) \u201eIch hoffe, ich bin nicht für alle die erste Ansprechperson. Aber man könnte mich schon fragen\u2026\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Haende.png\" data-assetref=\"Beier-Haende-1743580805250\"><\/p>\n<p>Maxis erste Ansprechpartnerin in den eigenen vier Wänden heißt Lucia. Seit fünf Jahren sind die beiden ein Paar. Kennengelernt haben sie sich in der Schule. Die erste gemeinsame Wohnung bezogen sie vor gut anderthalb Jahren, als Maxi von Hannover 96 zur TSG Hoffenheim zurückkehrte. Lucia studiert Soziale Arbeit und absolvierte neulich ein Praktikum im Jugendhaus von Borussia Dortmund. Praktisch.<\/p>\n<p><b>Das ist wahrscheinlich voll der Unterschied: Nicht mehr komplett alleine zu sein\u2026<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, wenn ich dann zum Beispiel vom Training komme, ist jemand zu Hause. Das tut gut!\u201c<\/p>\n<p><b>Dartet Lucia auch?<\/b><\/p>\n<p>\u201eSie probiert es und darf auch noch ein bisschen näher ans Bord gehen. Nicht, dass sie mir einen Pfeil in die Wand haut\u2026\u201c (lacht)<\/p>\n<p><b>Habt Ihr beide auch den gleichen Musikgeschmack? Deiner soll speziell sein, habe ich gehört.<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch höre so gerne spanische Musik. Da ist sie jetzt auch schon ein bisschen mit auf den Trip gekommen.\u201c<\/p>\n<p><b>Hast Du auch eine Chance, in der Kabine Deinen Musikgeschmack anzubringen?<\/b><\/p>\n<p>\u201eProbiert habe ich es, zweimal vor dem Spiel. Aber ich konnte mich nicht durchsetzen.\u201c<\/p>\n<p><b>Was hörst Du so für Lieder?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch höre viel Morad. Kennst Du den?\u201c<\/p>\n<p><b>Nein, ich werde ihn mal googeln.<\/b><\/p>\n<p>Morad El Khattouti El Hormi, geboren am 5. März 1999 in L\u2019Hospitalet de Llobregat, Spanien, bekannt als Morad, ist ein spanischer Rapper aus Katalonien. Seit 2019 ist er in seiner Heimat erfolgreich. Um die Jahreswende 2021/22 hatte er drei Nummer-eins-Hits in den spanischen Charts. (Quelle: Wikipedia)<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Arme.png\" data-assetref=\"Beier-Arme-1743580830684\"><\/p>\n<p><b>Sprichst Du Spanisch?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNein, aber ich verstehe ein bisschen was. Ich habe mal mit jemandem zusammengewohnt, drei Jahre in Hoffenheim, der kam aus der Dominikanischen Republik. Er ist heute einer meiner besten Kumpels und spielt in Spanien in der zweiten Liga.\u201c<\/p>\n<p><b>Hattest Du als Kind ein fußballerisches Vorbild?<\/b><\/p>\n<p>\u201eFernando Torres!\u201c<\/p>\n<p><b>Hast Du heute immer noch Vorbilder?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWenn ich mir jetzt Fußballspiele angucke, dann schaue ich schon noch genau hin, aber nicht speziell auf irgendeinen Spieler, sondern auf die, die auf meiner Position spielen.\u201c<\/p>\n<p><b>Du kannst mehrere Positionen spielen. Du musst verschiedene Positionen spielen. Wo siehst Du Dich am liebsten?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNeben oder hinter dem Stürmer. Ich spiele am liebsten im Zentrum. Als Spitze oder direkt dahinter. Dort berühre ich häufiger den Ball und kann auch in die Räume kommen, in denen ich torgefährlich bin.\u201c<\/p>\n<p>Das Heimweh war in den ganz jungen Jahren, nach dem Wechsel von Brandenburg nach Cottbus, ein hartnäckiger Begleiter. Der Schüler dachte zeitweise sogar darüber nach, die mögliche Profikarriere an den Nagel zu hängen. Seine Eltern und seine Schwester sind auch heute noch der wichtigste Rückhalt für den Angreifer.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Profil.png\" data-assetref=\"Beier-Profil-1743581259171\"><\/p>\n<p><b>Du bist als sehr junger Mensch weg aus Deinem Umfeld, aus Deiner Heimat. Wie lief das damals ab? Wie positioniert sich ein Zwölfjähriger in den Gesprächen mit seinen Eltern?<\/b><\/p>\n<p>\u201eDas war nicht so einfach. Aber wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dann hätten meine Eltern es wahrscheinlich nicht von alleine gemacht.\u201c<\/p>\n<p><b>Und wie bist Du auf die Idee gekommen?<\/b><\/p>\n<p>\u201eFußballer zu werden, war schon immer mein Traum.\u201c<\/p>\n<p><b>Und dann googelst Du \u201eSportinternat\u201c?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNein, nein. Es kam mal ein Sichtungstraining hier, ein Sichtungstraining da. Irgendwann wurde ich dann eingeladen.\u201c<\/p>\n<p><b>Du hast schon viel erlebt in Deinem jungen Leben. Vermisst Du manchmal ein bisschen die Einfachheit?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWer nicht? Als kleines Kind hat man sich um nichts Gedanken gemacht, außer: Was und mit wem spiele ich als nächstes? Das ist jetzt anders.\u201c<\/p>\n<p><b>Du wirst Deine Jugend nicht nachholen können, aber besteht eine Sehnsucht in Dir, nach der Karriere \u2013 also in vielen, vielen Jahren erst \u2013 zurückzugehen nach Brandenburg?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa schon. Warum nicht?\u201c<\/p>\n<p>Doch bis dahin ist es noch lang hin. Für Sportdirektor Sebastian Kehl ist er ein Mann der Zukunft: \u201eSeine Entwicklung ist ganz sicher noch nicht am Ende, und wir werden ihm dabei helfen, noch besser zu werden.\u201c Dass es nicht immer maximaler Präzision bedarf, um an einem Treffer beteiligt zu sein, sah man dann übrigens im Spiel beim FC St. Pauli. Da schnappte sich Karim Adeyemi einen Befreiungsschlag von Maxi Beier und veredelte diesen mit dem Treffer zum 2:0-Endstand.<\/p>\n<p><i>Autor: Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><i>Fotos: Hendrik Deckers, Alexandre Simoes<\/i><\/p>\n<p>Der Text stammt aus dem Mitgliedermagazin BORUSSIA. BVB-Mitglieder erhalten die BORUSSIA in jedem Monat kostenlos. <a href=\"https://www.bvb.de/Der-BVB/Mitgliedschaft/Mitglied-werden\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Hier<\/a> geht es zum Mitgliedsantrag. <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Pascal Groß schlägt einen Haken und flankt danach den Ball vom rechten Flügel in den Strafraum des 1. FC Union Berlin. Maximilian Beier positioniert sich halblinks, wahrt Abstand zu den Gegenspielern und hat den Blick auf den Ball. Dann ein Antritt, ein kurzer Hechtsprung, als er erkennt, dass Berlins Abwehrspieler Doekhi sich verschätzt hat. Fünfeinhalb Meter vor dem gegnerischen Tor köpft er die Kugel gegen die Laufrichtung des Torwarts an den rechten Innenpfosten. Ein Treffer wie gemalt. Sein bis dahin fünfter und zugleich schönster im Trikot von Schwarzgelb.<\/p>\n<p><b>Maxi, präziser kann man einen Ball nicht platzieren. Was hast Du im Moment der Flanke gedacht, und was, als der Ball von Deinem Kopf unterwegs war Richtung Berliner Tor?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, ich habe schon bei der Flanke gesehen, dass die gut kommt. Jamie hat dann auch noch freigezogen, und ich habe gemerkt: Ich bin einfach komplett alleine! Die haben mich da hinten vergessen! Dann wollte ich das Ding einfach nur so präzise wie möglich aufs Tor bringen.\u201c<\/p>\n<p>Präzision auf dem Rasen: Wie neulich in Lille, als er den Ball zum 2:1-Sieg in den rechten Torwinkel knallte. Sein sechster Treffer für Schwarzgelb war der bis dato wichtigste. Er öffnete die Tür ins Viertelfinale der UEFA Champions League.<\/p>\n<p>Präzision auch im Privaten. Maximilian Beier pflegt ein Hobby, das nicht typisch ist für einen 22-Jährigen \u2013 ein Sport, der boomt: Darts. Nicht nur daheim hängt eine Scheibe. Auch auf dem Trainingsgelände hat er ein Board an die Wand gehängt und die Kollegen angesteckt mit einem Wurfspiel, das Konzentration und Präzision einfordert.<\/p>\n<p><b>Ist Darts für Dich ein Ausgleich nach einem intensiven Fußball-Tag? Hilft es, um den Adrenalinpegel zu senken gerade nach einem Spiel?<\/b><\/p>\n<p>\u201eFür mich persönlich ist das so. Ich kann nach einem Spiel schlecht schlafen. Und wenn ich nicht schlafen kann, spiele ich eben noch ein bisschen Darts, um runterzukommen.\u201c<\/p>\n<p><b>Wo und wie hast Du Deine Leidenschaft für Darts entdeckt?<\/b><\/p>\n<p>\u201eVor fünf, sechs Jahren schon, mit einem Kumpel zusammen. Da waren wir 16 oder 17.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Dartscheibe.png\" data-assetref=\"Beier-Dartscheibe-1743580754603\"><\/p>\n<p><b>Wie reagieren die Mannschaftskollegen auf diese Vorliebe? Wer eifert Dir am meisten nach?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNach dem Training bleiben noch ein paar Jungs länger hier und spielen dann noch eine Runde. Alex Meier macht es gut, Schlotti spielt sehr gut. Gio und Karim probieren es, aber die<i> <\/i>beiden kommen noch nicht so ran. Noch!\u201c<\/p>\n<p><b>In Deiner Generation ist die Spielkonsole weit verbreitet. Hängst Du auch ab und zu an der Playstation?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch hab\u2019s oft gemacht, jetzt wird es immer weniger, aber ein paar Mal spiele ich schon noch.\u201c<\/p>\n<p><b>Was zockst Du dann so?<\/b><\/p>\n<p>\u201eVerschiedene Spiele. Call of Duty. Fortnite ab und zu. Minecraft habe ich auch gespielt. Ich hab\u2019 halt alles schon gespielt, was geht.\u201c<\/p>\n<p><b>Wenn Du Dich entscheiden müsstest: Nur noch Darts oder nur noch Konsole?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNur noch Darts!\u201c<\/p>\n<p>Geboren, aber nur bis zum 13. Lebensjahr aufgewachsen, ist Maximilian Beier im Vorort Kirchmöser von Brandenburg an der Havel. Eine Stadt, die einige Spitzensportler hervorgebracht hat, die berühmteste ist die Kanutin Birgit Fischer, mit acht gewonnenen Gold- und vier Silbermedaillen die zweiterfolgreichste deutsche Olympionikin nach Isabell Werth.<\/p>\n<p><b>Hast Du Birgit Fischer mal kennengelernt?<\/b><\/p>\n<p>\u201eLeider nein. Ich habe viel von ihr gehört und würde mich freuen, wenn ich sie irgendwann mal treffen könnte.\u201c<\/p>\n<p><b>Wann hattest Du den Wunsch, Profifußballer zu werden?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch gehe ja nicht umsonst mit 13 von zu Hause weg. Also hatte ich schon früh das Ziel, den Profifußball zu erreichen. Aber natürlich war immer das Gefühl mit dabei, es könnte ja \u2013 wie bei vielen anderen \u2013 nicht reichen. Dass es dann so gut klappt, hätte man sich aber auch nicht erträumen können.\u201c<\/p>\n<p><b>Wann kam der Zeitpunkt, an dem Du dachtest, das funktioniert mit dem Profifußball?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWährend meiner Leihe zu Hannover, wo ich immer öfter von Anfang an gespielt habe und fest in die Mannschaft eingebunden war. Da hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass ich jetzt Profifußballer bin.\u201c<\/p>\n<p><b>Was war das für ein Gefühl?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWenn du mit dem Bus zum Spiel fährst und du draußen Fans mit deinem Trikot siehst, mit deinem Namen drauf, ist das schon crazy.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Gesicht.png\" data-assetref=\"Beier-Gesicht-1743580785966\"><\/p>\n<p>Diese kluge Entscheidung hatte der Familienrat im Sommer 2021 getroffen, als der damals 18-Jährige nach (nur) elf Pflichtspieleinsätzen bei den TSG-Profis für zwei Jahre auf Leihbasis zu Hannover 96 wechselte, um in der zweiten Bundesliga zu höheren Einsatzzeiten zu kommen. Sein dortiger Trainer Stefan Leitl schulte den Angreifer vom Linksaußen zur zweiten Spitze: \u201eDas ist seine beste Position. Maxi verfügt über eine unwahrscheinliche Dynamik und eine sehr gute Abschlussqualität, zudem ist er enorm ausdauernd.\u201c Nach 68 Einsätzen (15 Tore, sieben Vorlagen) kehrte Maximilian Beier zwei Jahre später als Top-Stürmer zur TSG Hoffenheim zurück.<\/p>\n<p>Ab dem dritten Spieltag der Saison 2023/24 stand er 29-mal in der Startelf (kein anderer Hoffenheimer Feldspieler so oft). Seine 16 Saisontore (Topwert im Team) wurden ligaweit nur von einem deutschen Spieler überboten, von Stuttgarts Deniz Undav. Obwohl die Konkurrenz im Angriff mit Wout Weghorst und Andrej Kramaric enorm groß war, konnte sich der Youngster durchsetzen und wurde von der \u201eSüddeutschen Zeitung\u201c bereits im Oktober 2023 als \u201eeine Entdeckung der Saison\u201c beschrieben. Wie abgeklärt Beier vor dem gegnerischen Kasten agierte, untermauerte der sogenannte \u201exGoals-Wert\u201c: Die Zahl der erwartbaren Treffer (11,6) lag in der Spielzeit 23/24 deutlich unter den tatsächlich erzielten (16) \u2013 und das, obwohl Beier mit drei Pfosten- oder Lattenschüssen mehr \u201eAlu-Pech\u201c hatte als jeder andere Hoffenheimer.<\/p>\n<p><b>Deine Familie hat für Dich einen sehr hohen Stellenwert. Hilft es Euch, dass man von Berlin aus mit dem ICE in dreieinhalb Stunden in Dortmund ist?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, ein bisschen zumindest. Sie kommen meistens mit dem Auto. Da brauchen sie etwa vier Stunden. Jetzt sehe ich meine Eltern etwa alle drei Wochen, in Hoffenheim war es alle drei Monate.\u201c<\/p>\n<p><b>Wie nimmst Du es auf dem Platz wahr, wenn Deine Familie im Stadion mit dabei ist?<\/b><\/p>\n<p>\u201eEs gibt mir schon viel, wenn ich weiß, dass meine Eltern da sind und mir zuschauen. Und meine kleine Schwester.\u201c<\/p>\n<p><b>Spielt sie auch Fußball?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNee....\u201c<\/p>\n<p>Am 21. Spieltag der Saison 2019/2020 wurde Maximilian Beier im Alter von 17 Jahren, drei Monaten und 21 Tagen zum jüngsten Bundesligaspieler in der Geschichte der TSG Hoffenheim \u2013 und löste damit übrigens seinen heutigen Dortmunder Mannschaftskollegen Niklas Süle ab (17 Jahre, acht Monate, acht Tage). Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler vereint Schnelligkeit (bis zu 36,4 km/h!), Zug zum Tor und Abschlussstärke ebenso wie die Bereitschaft, sich im Spiel gegen den Ball komplett für die Mitspieler einzusetzen. Der deutsche Nationalspieler erhielt bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.<\/p>\n<p><b>Du bist ein eher introvertierter Typ. Wie waren im Sommer 2024 die ersten Tage beim BVB in einer Kabine mit vielen Nationalspielern?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch schaue mir gerne erst einmal in den ersten Wochen alles an und bin dann noch nicht direkt mitten im Gespräch. Aber dann, so nach drei, vier Wochen, taue ich auf.\u201c<\/p>\n<p><b>Mit wem aus der Mannschaft kommst Du am besten klar?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch komme eigentlich mit allen gut klar. Am besten würde ich sagen mit Gio (Reyna, d. Red.), Jamie (Gittens), Schlotti (Nico Schlotterbeck), aber auch mit älteren wie Pascal (Groß) und Jule (Brandt).\u201c<\/p>\n<p><b>Unternehmt Ihr auch neben dem Platz mal was?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, wir sind öfter zusammen mal unterwegs. Oder gestern hat uns Gio eingeladen, bei ihm zuhause zu essen.\u201c<\/p>\n<p><b>Dartscheibe dabeigehabt?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNein. Gio hat eine zu Hause.\u201c<\/p>\n<p><b>Hatte er die schon vor Dir oder erst durch Dich?<\/b><\/p>\n<p>\u201eErst durch mich. Ich habe sie ihm auch angebohrt.\u201c<\/p>\n<p><b>Also bist Du auch handwerklich gut?<\/b><\/p>\n<p>\u201eSo weit würde ich jetzt nicht gehen. Ich hab\u2019 ein YouTube-Video gebraucht (lacht), aber eigentlich ist es nicht so schwer.\u201c<\/p>\n<p><b>Wenn jemand mal einen Nagel in der Wand braucht, kann er Dich fragen?<\/b><\/p>\n<p>(lacht) \u201eIch hoffe, ich bin nicht für alle die erste Ansprechperson. Aber man könnte mich schon fragen\u2026\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Haende.png\" data-assetref=\"Beier-Haende-1743580805250\"><\/p>\n<p>Maxis erste Ansprechpartnerin in den eigenen vier Wänden heißt Lucia. Seit fünf Jahren sind die beiden ein Paar. Kennengelernt haben sie sich in der Schule. Die erste gemeinsame Wohnung bezogen sie vor gut anderthalb Jahren, als Maxi von Hannover 96 zur TSG Hoffenheim zurückkehrte. Lucia studiert Soziale Arbeit und absolvierte neulich ein Praktikum im Jugendhaus von Borussia Dortmund. Praktisch.<\/p>\n<p><b>Das ist wahrscheinlich voll der Unterschied: Nicht mehr komplett alleine zu sein\u2026<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa, wenn ich dann zum Beispiel vom Training komme, ist jemand zu Hause. Das tut gut!\u201c<\/p>\n<p><b>Dartet Lucia auch?<\/b><\/p>\n<p>\u201eSie probiert es und darf auch noch ein bisschen näher ans Bord gehen. Nicht, dass sie mir einen Pfeil in die Wand haut\u2026\u201c (lacht)<\/p>\n<p><b>Habt Ihr beide auch den gleichen Musikgeschmack? Deiner soll speziell sein, habe ich gehört.<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch höre so gerne spanische Musik. Da ist sie jetzt auch schon ein bisschen mit auf den Trip gekommen.\u201c<\/p>\n<p><b>Hast Du auch eine Chance, in der Kabine Deinen Musikgeschmack anzubringen?<\/b><\/p>\n<p>\u201eProbiert habe ich es, zweimal vor dem Spiel. Aber ich konnte mich nicht durchsetzen.\u201c<\/p>\n<p><b>Was hörst Du so für Lieder?<\/b><\/p>\n<p>\u201eIch höre viel Morad. Kennst Du den?\u201c<\/p>\n<p><b>Nein, ich werde ihn mal googeln.<\/b><\/p>\n<p>Morad El Khattouti El Hormi, geboren am 5. März 1999 in L\u2019Hospitalet de Llobregat, Spanien, bekannt als Morad, ist ein spanischer Rapper aus Katalonien. Seit 2019 ist er in seiner Heimat erfolgreich. Um die Jahreswende 2021/22 hatte er drei Nummer-eins-Hits in den spanischen Charts. (Quelle: Wikipedia)<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Arme.png\" data-assetref=\"Beier-Arme-1743580830684\"><\/p>\n<p><b>Sprichst Du Spanisch?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNein, aber ich verstehe ein bisschen was. Ich habe mal mit jemandem zusammengewohnt, drei Jahre in Hoffenheim, der kam aus der Dominikanischen Republik. Er ist heute einer meiner besten Kumpels und spielt in Spanien in der zweiten Liga.\u201c<\/p>\n<p><b>Hattest Du als Kind ein fußballerisches Vorbild?<\/b><\/p>\n<p>\u201eFernando Torres!\u201c<\/p>\n<p><b>Hast Du heute immer noch Vorbilder?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWenn ich mir jetzt Fußballspiele angucke, dann schaue ich schon noch genau hin, aber nicht speziell auf irgendeinen Spieler, sondern auf die, die auf meiner Position spielen.\u201c<\/p>\n<p><b>Du kannst mehrere Positionen spielen. Du musst verschiedene Positionen spielen. Wo siehst Du Dich am liebsten?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNeben oder hinter dem Stürmer. Ich spiele am liebsten im Zentrum. Als Spitze oder direkt dahinter. Dort berühre ich häufiger den Ball und kann auch in die Räume kommen, in denen ich torgefährlich bin.\u201c<\/p>\n<p>Das Heimweh war in den ganz jungen Jahren, nach dem Wechsel von Brandenburg nach Cottbus, ein hartnäckiger Begleiter. Der Schüler dachte zeitweise sogar darüber nach, die mögliche Profikarriere an den Nagel zu hängen. Seine Eltern und seine Schwester sind auch heute noch der wichtigste Rückhalt für den Angreifer.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/Beier-Profil.png\" data-assetref=\"Beier-Profil-1743581259171\"><\/p>\n<p><b>Du bist als sehr junger Mensch weg aus Deinem Umfeld, aus Deiner Heimat. Wie lief das damals ab? Wie positioniert sich ein Zwölfjähriger in den Gesprächen mit seinen Eltern?<\/b><\/p>\n<p>\u201eDas war nicht so einfach. Aber wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dann hätten meine Eltern es wahrscheinlich nicht von alleine gemacht.\u201c<\/p>\n<p><b>Und wie bist Du auf die Idee gekommen?<\/b><\/p>\n<p>\u201eFußballer zu werden, war schon immer mein Traum.\u201c<\/p>\n<p><b>Und dann googelst Du \u201eSportinternat\u201c?<\/b><\/p>\n<p>\u201eNein, nein. Es kam mal ein Sichtungstraining hier, ein Sichtungstraining da. Irgendwann wurde ich dann eingeladen.\u201c<\/p>\n<p><b>Du hast schon viel erlebt in Deinem jungen Leben. Vermisst Du manchmal ein bisschen die Einfachheit?<\/b><\/p>\n<p>\u201eWer nicht? Als kleines Kind hat man sich um nichts Gedanken gemacht, außer: Was und mit wem spiele ich als nächstes? Das ist jetzt anders.\u201c<\/p>\n<p><b>Du wirst Deine Jugend nicht nachholen können, aber besteht eine Sehnsucht in Dir, nach der Karriere \u2013 also in vielen, vielen Jahren erst \u2013 zurückzugehen nach Brandenburg?<\/b><\/p>\n<p>\u201eJa schon. Warum nicht?\u201c<\/p>\n<p>Doch bis dahin ist es noch lang hin. Für Sportdirektor Sebastian Kehl ist er ein Mann der Zukunft: \u201eSeine Entwicklung ist ganz sicher noch nicht am Ende, und wir werden ihm dabei helfen, noch besser zu werden.\u201c Dass es nicht immer maximaler Präzision bedarf, um an einem Treffer beteiligt zu sein, sah man dann übrigens im Spiel beim FC St. Pauli. Da schnappte sich Karim Adeyemi einen Befreiungsschlag von Maxi Beier und veredelte diesen mit dem Treffer zum 2:0-Endstand.<\/p>\n<p><i>Autor: Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><i>Fotos: Hendrik Deckers, Alexandre Simoes<\/i><\/p>\n<p>Der Text stammt aus dem Mitgliedermagazin BORUSSIA. BVB-Mitglieder erhalten die BORUSSIA in jedem Monat kostenlos. <a href=\"https://www.bvb.de/Der-BVB/Mitgliedschaft/Mitglied-werden\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Hier<\/a> geht es zum Mitgliedsantrag. <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BORUSSIA-Interview: Maximilian Beier über Tore, Darts und Familie","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Tore-Darts-und-Familie-Maximilian-Beier-im-BORUSSIA-Interview.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Beier-Dart.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1264768264","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/2/Tore-Darts-und-Familie-Maximilian-Beier-im-BORUSSIA-Interview","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/story"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/02/beier-borussia/A-Beier-Dart.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Fans","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/fanangelegenheiten"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/1/Viel-Naehe-und-Freude-beim-Fanclub-Fruehlingsempfang.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/B-Kehl.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"01.04.25 20:04 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Am Dienstagabend versammelten sich zahlreiche Mitglieder der offiziellen Fanclubs von Borussia Dortmund zum alljährlichen Fanclub-Empfang im SIGNAL IDUNA PARK. Die Veranstaltung fand nach dem plötzlichen Tod von Vereinslegende und Fanbeauftragtem Teddy de Beer nicht wie gewohnt im Januar statt, sondern im April als Fanclub-Frühlingsempfang. 1.300 Mitglieder aus ungefähr 600 Fanclubs kamen am Abend zusammen. Wie immer mit dabei: die BVB-Profimannschaft um Kapitän Emre Can, Trainer Niko Kovac und Co.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Dienstagabend versammelten sich zahlreiche Mitglieder der offiziellen Fanclubs von Borussia Dortmund zum alljährlichen Fanclub-Empfang im SIGNAL IDUNA PARK. Die Veranstaltung fand nach dem plötzlichen Tod von Vereinslegende und Fanbeauftragtem Teddy de Beer nicht wie gewohnt im Januar statt, sondern im April als Fanclub-Frühlingsempfang. 1.300 Mitglieder aus ungefähr 600 Fanclubs kamen am Abend zusammen. Wie immer mit dabei: die BVB-Profimannschaft um Kapitän Emre Can, Trainer Niko Kovac und Co.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Zwei Tage nach dem Sieg der Mannschaft im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05, verlebten Spieler, Trainer und die zahlreichen Mitglieder der schwarzgelben Fangemeinde einen launigen Abend im Inneren der Westtribüne des SIGNAL IDUNA PARK.<\/p>\n<p>Geschäftsführer der KGaA Hans-Joachim Watzke, der das Event am frühen Abend zusammen mit Vereinspräsident Dr. Reinhold Lunow eröffnete, bezeichnete den Fanclub-Frühlingsempfang als \u201eMoment, an dem wir als BVB auch mal Danke sagen können\u201c und lobte damit den Support und die Treue der Schwarzgelben, die trotz Höhen und Tiefen im vergangenen Jahr ungebrochen scheint.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/20250401AS062.jpg\" data-assetref=\"20250401AS062-1743535781795\"><\/p>\n<p>1.300 Fans aus über 600 nationalen und internationalen Fanclubs waren anwesend, was über der Hälfte aller offiziellen Fanclubs entspricht. Neben vielen Fanclubs aus Deutschland waren auch Fans aus der ganzen Welt in Dortmund zu Besuch. Unter anderem aus den USA, China, Kanada, Schottland, Österreich, Costa Rica, Rumänien, Thailand und Namibia kamen die internationalen Borussen extra für dieses Event angereist.<\/p>\n<p>Ebenfalls mit dabei waren die Spieler des aktuellen Profikaders von Borussia Dortmund sowie die Spielerinnen der BVB-Frauenmannschaft, Vertreter der BVB-Handballerinnen und BVB-Legenden wie Siggi Held, Günter Kutowski und Dede. Auch Maskottchen EMMA drehte zur Freude der Fans ihre Runden. Verschiedene Abteilungen des Vereins waren ebenfalls mit Informationsständen vertreten, darunter das BORUSSEUM, die BVB Fan- und Förderabteilung, das Bistum Paderborn mit den Plänen zur BVB-Gründerkirche am Borsigplatz und die BVB-Stiftung \u201eleuchte auf\u201c. Außerdem stand das Dortmunder Fan-Projekt e.V. zu seinen Angeboten wie der Nordstadtliga und dem BVB-Lernzentrum Rede und Antwort.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/20250401AS011.jpg\" data-assetref=\"20250401AS011-1743535797334\"><\/p>\n<p>Durch das Programm des Abends führten Nobby Dickel und Danny Fritz. Geboten wurden u.a. eine attraktive Tombola, eine ausführliche Autogrammstunde sowie sportliche Wettkämpfe zwischen Fans und Profis an der Tischtennisplatte, dem Kickertisch oder der Konsole. Natürlich durfte auch das traditionelle Brinkhoff\u2018s-Zapfen mit den Profis an der Theke nicht fehlen.<\/p>\n<p>Kapitän Emre Can zeigte sich glücklich über die Freude der Fans: \u201eDas ist eine sehr schöne Veranstaltung. Es sind viele Autogramme und wir kommen ans Arbeiten, aber das machen wir natürlich sehr, sehr gerne. Es ist toll, dass so viele BVB-Fans kommen und eine Unterschrift wollen. 600 Fanclubs sind eine Menge, das ist toll.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/20250401AS082.jpg\" data-assetref=\"20250401AS082-1743535808932\"><\/p>\n<p>Niko Kovac erlebte seinen ersten Fanclub-Empfang: \u201eEs ist Wahnsinn, was hier los ist. Das ist sensationell. Die Fans kommen aus aller Welt und es ist eine super Organisation.\u201c<\/p>\n<p>Borussia Dortmund und die für den Fanclub-Frühlingsempfang verantwortliche Abteilung Fanangelegenheiten blicken somit auf einen sehr ausgelassenen und erfolgreichen Abend zurück, der vielen Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.<\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Zwei Tage nach dem Sieg der Mannschaft im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05, verlebten Spieler, Trainer und die zahlreichen Mitglieder der schwarzgelben Fangemeinde einen launigen Abend im Inneren der Westtribüne des SIGNAL IDUNA PARK.<\/p>\n<p>Geschäftsführer der KGaA Hans-Joachim Watzke, der das Event am frühen Abend zusammen mit Vereinspräsident Dr. Reinhold Lunow eröffnete, bezeichnete den Fanclub-Frühlingsempfang als \u201eMoment, an dem wir als BVB auch mal Danke sagen können\u201c und lobte damit den Support und die Treue der Schwarzgelben, die trotz Höhen und Tiefen im vergangenen Jahr ungebrochen scheint.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/20250401AS062.jpg\" data-assetref=\"20250401AS062-1743535781795\"><\/p>\n<p>1.300 Fans aus über 600 nationalen und internationalen Fanclubs waren anwesend, was über der Hälfte aller offiziellen Fanclubs entspricht. Neben vielen Fanclubs aus Deutschland waren auch Fans aus der ganzen Welt in Dortmund zu Besuch. Unter anderem aus den USA, China, Kanada, Schottland, Österreich, Costa Rica, Rumänien, Thailand und Namibia kamen die internationalen Borussen extra für dieses Event angereist.<\/p>\n<p>Ebenfalls mit dabei waren die Spieler des aktuellen Profikaders von Borussia Dortmund sowie die Spielerinnen der BVB-Frauenmannschaft, Vertreter der BVB-Handballerinnen und BVB-Legenden wie Siggi Held, Günter Kutowski und Dede. Auch Maskottchen EMMA drehte zur Freude der Fans ihre Runden. Verschiedene Abteilungen des Vereins waren ebenfalls mit Informationsständen vertreten, darunter das BORUSSEUM, die BVB Fan- und Förderabteilung, das Bistum Paderborn mit den Plänen zur BVB-Gründerkirche am Borsigplatz und die BVB-Stiftung \u201eleuchte auf\u201c. Außerdem stand das Dortmunder Fan-Projekt e.V. zu seinen Angeboten wie der Nordstadtliga und dem BVB-Lernzentrum Rede und Antwort.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/20250401AS011.jpg\" data-assetref=\"20250401AS011-1743535797334\"><\/p>\n<p>Durch das Programm des Abends führten Nobby Dickel und Danny Fritz. Geboten wurden u.a. eine attraktive Tombola, eine ausführliche Autogrammstunde sowie sportliche Wettkämpfe zwischen Fans und Profis an der Tischtennisplatte, dem Kickertisch oder der Konsole. Natürlich durfte auch das traditionelle Brinkhoff\u2018s-Zapfen mit den Profis an der Theke nicht fehlen.<\/p>\n<p>Kapitän Emre Can zeigte sich glücklich über die Freude der Fans: \u201eDas ist eine sehr schöne Veranstaltung. Es sind viele Autogramme und wir kommen ans Arbeiten, aber das machen wir natürlich sehr, sehr gerne. Es ist toll, dass so viele BVB-Fans kommen und eine Unterschrift wollen. 600 Fanclubs sind eine Menge, das ist toll.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/01/fr-hlingsempfang/20250401AS082.jpg\" data-assetref=\"20250401AS082-1743535808932\"><\/p>\n<p>Niko Kovac erlebte seinen ersten Fanclub-Empfang: \u201eEs ist Wahnsinn, was hier los ist. Das ist sensationell. Die Fans kommen aus aller Welt und es ist eine super Organisation.\u201c<\/p>\n<p>Borussia Dortmund und die für den Fanclub-Frühlingsempfang verantwortliche Abteilung Fanangelegenheiten blicken somit auf einen sehr ausgelassenen und erfolgreichen Abend zurück, der vielen Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.<\/p>\n<p> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Viel Nähe und Freude beim Fanclub-Frühlingsempfang","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/1/Viel-Naehe-und-Freude-beim-Fanclub-Fruehlingsempfang.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"B-Kehl.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/1/Viel-Naehe-und-Freude-beim-Fanclub-Fruehlingsempfang","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}