{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/17/OSC-Lille-oder-Aston-Villa-Gegner-wird-am-Freitag-ausgelost.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-ausblick-auslosung/96M_Auslosung.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 19:39 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund hat das Achtelfinale der UEFA Champions League erreicht und trifft dort auf den Tabellensiebten oder -achten der Ligaphase. Ob es für den BVB nach Frankreich oder nach England geht, wird am Freitagmittag ausgelost.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund hat das Achtelfinale der UEFA Champions League erreicht und trifft dort auf den Tabellensiebten oder -achten der Ligaphase. Ob es für den BVB nach Frankreich oder nach England geht, wird am Freitagmittag ausgelost.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Manches steht bereits frühzeitig fest im neuen Modus der Königslasse. Borussia Dortmund, Zehnter nach der Ligaphase, muss nach erfolgreich absolvierten K.o.-Spielen nun gegen den Siebten oder Achten der Tabelle ran. Die Auslosung für das Achtelfinale, Viertelfinale (ab hier geht es nur ums Heimrecht im Rückspiel) sowie das Halbfinale der UEFA Champions League 2024/25 wird an diesem Freitag (21. Februar) ab 12 Uhr im \u201eHaus des Europäischen Fußballs\u201c in Nyon (Schweiz) vorgenommen. Die zeitgenaue Ansetzung der Achtelfinal-Partien wird noch am gleichen Tag bekanntgegeben. Das Hinspiel findet in Dortmund statt.<\/p>\n<p>Im Achtelfinale am 4./5. März trifft Schwarzgelb im SIGNAL IDUNA PARK entweder auf OSC Lille oder Aston Villa. Das Rückspiel findet eine Woche später statt, am 11./12. März. Beide möglichen BVB-Gegner hatten nach der Ligaphase fünf Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen gesammelt.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-ausblick-auslosung/96_Auslosung.jpg\" data-assetref=\"96_Auslosung-1739821093376\"><\/p>\n<p>Lille, aktuell Fünfter der französischen Ligue 1, gewann unter anderem gegen Real und bei Atletico Madrid, verlor aber bei Sporting. In der Europapokal-Historie gab es ein direktes Duell zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille. Auf dem Weg ins UEFA-Pokal-Finale 2002 setzte sich Schwarzgelb im Achtelfinale aufgrund der damaligen Auswärtstorregel durch. Nach einem 1:1 in Nordfrankreich reichte ein 0:0 an der Strobelallee zum Weiterkommen.<\/p>\n<p>Aston Villa, derzeit auf Tabellenplatz neun in der Premier League, siegte gegen Bayern München (1:0) und in Leipzig (3:2), unterlag jedoch beim FC Brügge. Das bisher einzige Aufeinandertreffen liegt noch nicht lange zurück: Im August 2024 setzte sich der BVB in einem Testspiel mit 2:0 gegen den Klub aus Birmingham durch. <i>(br)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Manches steht bereits frühzeitig fest im neuen Modus der Königslasse. Borussia Dortmund, Zehnter nach der Ligaphase, muss nach erfolgreich absolvierten K.o.-Spielen nun gegen den Siebten oder Achten der Tabelle ran. Die Auslosung für das Achtelfinale, Viertelfinale (ab hier geht es nur ums Heimrecht im Rückspiel) sowie das Halbfinale der UEFA Champions League 2024/25 wird an diesem Freitag (21. Februar) ab 12 Uhr im \u201eHaus des Europäischen Fußballs\u201c in Nyon (Schweiz) vorgenommen. Die zeitgenaue Ansetzung der Achtelfinal-Partien wird noch am gleichen Tag bekanntgegeben. Das Hinspiel findet in Dortmund statt.<\/p>\n<p>Im Achtelfinale am 4./5. März trifft Schwarzgelb im SIGNAL IDUNA PARK entweder auf OSC Lille oder Aston Villa. Das Rückspiel findet eine Woche später statt, am 11./12. März. Beide möglichen BVB-Gegner hatten nach der Ligaphase fünf Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen gesammelt.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-ausblick-auslosung/96_Auslosung.jpg\" data-assetref=\"96_Auslosung-1739821093376\"><\/p>\n<p>Lille, aktuell Fünfter der französischen Ligue 1, gewann unter anderem gegen Real und bei Atletico Madrid, verlor aber bei Sporting. In der Europapokal-Historie gab es ein direktes Duell zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille. Auf dem Weg ins UEFA-Pokal-Finale 2002 setzte sich Schwarzgelb im Achtelfinale aufgrund der damaligen Auswärtstorregel durch. Nach einem 1:1 in Nordfrankreich reichte ein 0:0 an der Strobelallee zum Weiterkommen.<\/p>\n<p>Aston Villa, derzeit auf Tabellenplatz neun in der Premier League, siegte gegen Bayern München (1:0) und in Leipzig (3:2), unterlag jedoch beim FC Brügge. Das bisher einzige Aufeinandertreffen liegt noch nicht lange zurück: Im August 2024 setzte sich der BVB in einem Testspiel mit 2:0 gegen den Klub aus Birmingham durch. <i>(br)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"OSC Lille oder Aston Villa? Gegner wird am Freitag ausgelost","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/17/OSC-Lille-oder-Aston-Villa-Gegner-wird-am-Freitag-ausgelost.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"96M_Auslosung.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/17/OSC-Lille-oder-Aston-Villa-Gegner-wird-am-Freitag-ausgelost","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-ausblick-auslosung/96A_Auslosung.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Pfostenschuss-Elfer-verschossen-BVB-nach-00-im-Achtelfinale.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94M_Sporting.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 19:35 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund ist durch ein torloses 0:0-Unentschieden gegen Sporting Lissabon ins Achtelfinale der UEFA Champions League eingezogen. 80.300 Zuschauer im SIGNAL IDUNA PARK sahen einen überlegenen BVB und einen ungefährdeten Einzug in die Runde der besten 16 Klubs.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund ist durch ein torloses 0:0-Unentschieden gegen Sporting Lissabon ins Achtelfinale der UEFA Champions League eingezogen. 80.300 Zuschauer im SIGNAL IDUNA PARK sahen einen überlegenen BVB und einen ungefährdeten Einzug in die Runde der besten 16 Klubs.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><i>Es berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p>Nach ereignisarmer erster Halbzeit, in der Borussia hinten alles im Griff hatte, vorne aber nur aus der Distanz für Gefahr sorgte, wurde das Offensivspiel im zweiten Durchgang lebendiger. Doch Guirassy verschoss einen Elfmeter (59.), Reyna traf den Pfosten (69.) und Can stand bei seinem Kopfballtor knapp im Abseits (73.).<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nSchwarzgelb ging mit einem 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in diese Partie und hatte sich in jedem der zuvor drei K.o.-Duelle mit Teams aus Portugal durchgesetzt. Siebenmal war Sporting zuvor in einer K.o.-Runde auf eine deutsche Mannschaft getroffen und jedes Mal ausgeschieden, ohne dabei auch nur eine Partie zu gewinnen (vier Unentschieden, zehn Niederlagen).<\/p>\n<p><b>Personalien: <\/b><br>\nBorussia Dortmund ging mit der gleichen Elf wie im Hinspiel in die Partie. Im Vergleich zum Spiel in Bochum wurde Süle von Ryerson ersetzt. Bensebaini zählte wieder zum Kader.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94_Sporting1.jpg\" data-assetref=\"94_Sporting1-1739989280883\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nPersonal und auch die Herangehensweise blieben gleich: Schwarzgelb im 4-2-3-1 mit einem bei Ballbesitz ins Mittelfeld einrückenden Linksverteidiger Svensson. Sporting brachte fünf neue Spieler und änderte auch die Taktik, verteidigte mit Fünferkette, insgesamt sehr mannorientiert (an Gittens klebten stets zwei Gegenspieler) und wechselte im Aufbau in eine 3-4-2-1-Formation mit situativ hohem Pressing.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n<\/b>Beide Teams gingen die Partie verhalten an. Zwar hatte der BVB in Durchgang eins ein Übergewicht (55 Prozent Ballbesitz), entwickelte jedoch bis auf Fernschüsse von Sabitzer (9./25./45.) keine Torgefahr. Insgesamt war zu wenig Tempo und zu wenig Tiefe im Spiel von Schwarzgelb, das sich die beste Chance im ersten Durchfang in Minute 25 erspielte, als Adeyemi zurücklegte auf Sabitzer, der aus 16 Metern abzog und Rui Silva zu einer Parade zwang. Defensiv ließ man allerdings gar nichts anbrennen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94_Sporting2.jpg\" data-assetref=\"94_Sporting2-1739990349282\"><\/p>\n<p>Auch die zweite Großchance entsprang einem Fernschuss: Nach abgewehrter Ecke schnappte sich Adeyemi die Kugel und zog aus der Drehung wuchtig ab, aber erneut war Rui Silva auf dem Posten (49.). Drei Minuten später passte Adeyemi von rechts nach innen, dieses Mal versuchte es Svensson aus der Distanz \u2013 wuchtig und präzise! \u2013, aber Sportings Torwart ließ sich erneut nicht überwinden. Auch nicht aus elf Metern: Nach öffnendem Pass von Schlotterbeck war der durchgebrochene Adeyemi von Rui Costa abgeräumt worden. Guirassy trat zum Strafstoß an und scheiterte mit seinem Flachschuss ins linke Eck am Keeper (59.).<\/p>\n<p>Sekunden nach seiner Einwechslung traf Reyna \u2013 zuvor schön freigespielt von Beier \u2013 den Pfosten des Lissaboner Tores (69.), dann landete Cans Kopfball nach Ryersons Freistoßflanke im Netz, doch die Abseitsfahne ging nach oben (73.).<br>\n<\/p>\n<p><b>Ausblick: <br>\n <\/b>Die Paarungen für das Achtelfinale werden am Freitagmittag (ab 12 Uhr) ausgelost. Sportlich geht es für den BVB am Samstag mit einem Heimspiel gegen Union Berlin weiter. Anstoß ist um 18:30 Uhr.<\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94_Grafik.jpg\" data-assetref=\"94_Grafik-1739989258117\"><\/p>\n<p><b>UEFA Champions League, Knockout-Phase, Play-off-Rückspiel<br>\n <\/b>Mittwoch, 19. Februar 2025, 18:45 Uhr<br>\n<b>BORUSSIA DORTMUND \u2013 SPORTING C.P. 0:0 (0:0)<\/b><\/p>\n<p><b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson \u2013 Sabitzer (89. Anton), Groß \u2013 Adeyemi (89. Bensebaini), Brandt (69. Reyna), Gittens (46. Beier) \u2013 Guirassy (69. Duranville)<br>\n <b>Sporting Lissabon:<\/b> Rui Silva \u2013 Quaresma, Diomande, Inacio (55. Moreira) \u2013 Ricardo Esgaio, Simoes (40. Debast), Hjulmand (46. Brito), Matheus Reis \u2013 Quenda (67. Anjos), Biel (55. Araujo) \u2013 Harder<br>\n <b>Bank:<\/b> Meyer, Lotka, Campbell, Chukwuemeka, Couto, Özcan, Süle \u2013 Callai, Israel, Fresneda, Felicissimo, Mendonca, Nel, Silva<b><br>\n Tore:<\/b> keine <br>\n <b>Bes. Vork.:<\/b> Guirassy scheitert mit Foulelfmeter (Rui Costa an Adeyemi) am Torwart (59.)<br>\n <b>Eckstöße:<\/b> 6:2 (Halbzeit 2:1), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 6:1 (1:0)<br>\n <b>Schiedsrichter:<\/b> Massa (Italien), <b>Gelbe Karte:<\/b> Sabitzer <br>\n <b>Zuschauer:<\/b> 80.300, <b>Wetter:<\/b> trocken, 1 Grad<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><i>Es berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p>Nach ereignisarmer erster Halbzeit, in der Borussia hinten alles im Griff hatte, vorne aber nur aus der Distanz für Gefahr sorgte, wurde das Offensivspiel im zweiten Durchgang lebendiger. Doch Guirassy verschoss einen Elfmeter (59.), Reyna traf den Pfosten (69.) und Can stand bei seinem Kopfballtor knapp im Abseits (73.).<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nSchwarzgelb ging mit einem 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in diese Partie und hatte sich in jedem der zuvor drei K.o.-Duelle mit Teams aus Portugal durchgesetzt. Siebenmal war Sporting zuvor in einer K.o.-Runde auf eine deutsche Mannschaft getroffen und jedes Mal ausgeschieden, ohne dabei auch nur eine Partie zu gewinnen (vier Unentschieden, zehn Niederlagen).<\/p>\n<p><b>Personalien: <\/b><br>\nBorussia Dortmund ging mit der gleichen Elf wie im Hinspiel in die Partie. Im Vergleich zum Spiel in Bochum wurde Süle von Ryerson ersetzt. Bensebaini zählte wieder zum Kader.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94_Sporting1.jpg\" data-assetref=\"94_Sporting1-1739989280883\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nPersonal und auch die Herangehensweise blieben gleich: Schwarzgelb im 4-2-3-1 mit einem bei Ballbesitz ins Mittelfeld einrückenden Linksverteidiger Svensson. Sporting brachte fünf neue Spieler und änderte auch die Taktik, verteidigte mit Fünferkette, insgesamt sehr mannorientiert (an Gittens klebten stets zwei Gegenspieler) und wechselte im Aufbau in eine 3-4-2-1-Formation mit situativ hohem Pressing.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n<\/b>Beide Teams gingen die Partie verhalten an. Zwar hatte der BVB in Durchgang eins ein Übergewicht (55 Prozent Ballbesitz), entwickelte jedoch bis auf Fernschüsse von Sabitzer (9./25./45.) keine Torgefahr. Insgesamt war zu wenig Tempo und zu wenig Tiefe im Spiel von Schwarzgelb, das sich die beste Chance im ersten Durchfang in Minute 25 erspielte, als Adeyemi zurücklegte auf Sabitzer, der aus 16 Metern abzog und Rui Silva zu einer Parade zwang. Defensiv ließ man allerdings gar nichts anbrennen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94_Sporting2.jpg\" data-assetref=\"94_Sporting2-1739990349282\"><\/p>\n<p>Auch die zweite Großchance entsprang einem Fernschuss: Nach abgewehrter Ecke schnappte sich Adeyemi die Kugel und zog aus der Drehung wuchtig ab, aber erneut war Rui Silva auf dem Posten (49.). Drei Minuten später passte Adeyemi von rechts nach innen, dieses Mal versuchte es Svensson aus der Distanz \u2013 wuchtig und präzise! \u2013, aber Sportings Torwart ließ sich erneut nicht überwinden. Auch nicht aus elf Metern: Nach öffnendem Pass von Schlotterbeck war der durchgebrochene Adeyemi von Rui Costa abgeräumt worden. Guirassy trat zum Strafstoß an und scheiterte mit seinem Flachschuss ins linke Eck am Keeper (59.).<\/p>\n<p>Sekunden nach seiner Einwechslung traf Reyna \u2013 zuvor schön freigespielt von Beier \u2013 den Pfosten des Lissaboner Tores (69.), dann landete Cans Kopfball nach Ryersons Freistoßflanke im Netz, doch die Abseitsfahne ging nach oben (73.).<br>\n<\/p>\n<p><b>Ausblick: <br>\n <\/b>Die Paarungen für das Achtelfinale werden am Freitagmittag (ab 12 Uhr) ausgelost. Sportlich geht es für den BVB am Samstag mit einem Heimspiel gegen Union Berlin weiter. Anstoß ist um 18:30 Uhr.<\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94_Grafik.jpg\" data-assetref=\"94_Grafik-1739989258117\"><\/p>\n<p><b>UEFA Champions League, Knockout-Phase, Play-off-Rückspiel<br>\n <\/b>Mittwoch, 19. Februar 2025, 18:45 Uhr<br>\n<b>BORUSSIA DORTMUND \u2013 SPORTING C.P. 0:0 (0:0)<\/b><\/p>\n<p><b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson \u2013 Sabitzer (89. Anton), Groß \u2013 Adeyemi (89. Bensebaini), Brandt (69. Reyna), Gittens (46. Beier) \u2013 Guirassy (69. Duranville)<br>\n <b>Sporting Lissabon:<\/b> Rui Silva \u2013 Quaresma, Diomande, Inacio (55. Moreira) \u2013 Ricardo Esgaio, Simoes (40. Debast), Hjulmand (46. Brito), Matheus Reis \u2013 Quenda (67. Anjos), Biel (55. Araujo) \u2013 Harder<br>\n <b>Bank:<\/b> Meyer, Lotka, Campbell, Chukwuemeka, Couto, Özcan, Süle \u2013 Callai, Israel, Fresneda, Felicissimo, Mendonca, Nel, Silva<b><br>\n Tore:<\/b> keine <br>\n <b>Bes. Vork.:<\/b> Guirassy scheitert mit Foulelfmeter (Rui Costa an Adeyemi) am Torwart (59.)<br>\n <b>Eckstöße:<\/b> 6:2 (Halbzeit 2:1), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 6:1 (1:0)<br>\n <b>Schiedsrichter:<\/b> Massa (Italien), <b>Gelbe Karte:<\/b> Sabitzer <br>\n <b>Zuschauer:<\/b> 80.300, <b>Wetter:<\/b> trocken, 1 Grad<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Pfostenschuss, Elfer verschossen \u2013 BVB nach 0:0 im Achtelfinale","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Pfostenschuss-Elfer-verschossen-BVB-nach-00-im-Achtelfinale.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"94M_Sporting.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1988691225","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/19/Pfostenschuss-Elfer-verschossen-BVB-nach-00-im-Achtelfinale","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-spielbericht/94A_Sporting.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/17/DAZN-uebertraegt-Schiedsrichter-aus-Italien.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/17/ucl-countdown/95M_Sporting.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 16:44 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Am Mittwoch tritt Borussia Dortmund gegen Sporting C.P. an. Anstoß ist bereits um 18:45 Uhr. Alle Infos zu unserem Champions-League-Heimspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Mittwoch tritt Borussia Dortmund gegen Sporting C.P. an. Anstoß ist bereits um 18:45 Uhr. Alle Infos zu unserem Champions-League-Heimspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Aufstellung: Wie im Hinspiel<\/b><\/p>\n<p>Borussia Dortmund geht mit der gleichen Elf wie im Hinspiel in die Partie. Im Vergleich zum Spiel in Bochum wird Süle von Ryerson ersetzt. Bensebaini zählt wieder zum Kader.<br>\n<b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson \u2013 Sabitzer, Groß \u2013 Adeyemi, Brandt, Gittens \u2013 Guirassy<br>\n<b>Bank:<\/b> Meyer, Lotka, Campbell, Duranville, Chukwuemeka, Anton, Couto, Beier, Özcan, Süle, Bensebaini, Reyna<\/p>\n<p><b>Schiedsrichter: Massa pfeift<br>\n <\/b>Die UEFA hat den Italiener Davide Massa mit der Leitung der Partie betraut. Der 43-Jährige pfeift sein 23. Spiel in der Champions League, sein zweites mit Beteiligung von Borussia Dortmund (zuvor im Oktober 2022, BVB \u2013 Manchester City 0:0). Außerdem leitete er im Juli 2016 die Begegnung in der Europa-League-Qualifikation beim Wolfsberger AC (Österreich), die der BVB mit 1:0 gewann.<\/p>\n<p><b>Trikots: BVB im Cup-Trikot<br>\n <\/b>Borussia Dortmund tritt wie gewohnt im Cup-Trikot (schwarzgelb gestreiftes Hemd, schwarze Hosen, gelbe Stutzen) an. Die Mannschaft aus Lissabon läuft fast ganz in Weiß auf (grüne Applikationen am Hemd).<\/p>\n<p><b>Karten: Zweitmarkt geöffnet<br>\n <\/b>Der Zweitmarkt ist am Spieltag bis 16:15 Uhr geöffnet. Aktuell sind Tickets ab 18,50 Euro im Angebot. Im Zweitmarkt bieten Ticketinhaber auf legalem Weg ihre Dauer- oder Tageskarte zum Weiterverkauf im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/\">BVB-Ticketshop<\/a> an, wenn sie zu der Begegnung nicht persönlich in den SIGNAL IDUNA PARK kommen können. Der Karteninhaber muss dabei sein Einzelticket bzw. seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden können. Der Zweitmarkt steht für alle ausverkauften Heimspiele zur Verfügung.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/en/news/profis/2024/09/11/bl-countdown/90_Wontorra.jpg\" data-assetref=\"90_Wontorra-1739786582185\"><\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: DAZN und Netradio<br>\n <\/b>Live zu sehen ist die Partie bei DAZN. Moderatorin Laura Wontorra eröffnet die Vorberichterstattung um 18 Uhr. Uli Hebel kommentiert das Spiel. Als Experte bewertet Sebastian Kneißl die Hintergründe. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Norbert Dickel und Boris Rupert. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b>Wetter: trocken und kalt<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Mittwoch: Nach recht sonnigem Tagesverlauf soll es auch während des Spiels trocken bleiben bei Temperaturen um zwei Grad Celsius. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Anreise: Ticket im Ticket enthalten<\/b><br>\nDieser Service von BVB und DSW21 ist weiterhin einmalig: Die Eintrittskarte für den SIGNAL IDUNA PARK ist für die An- und Abreise im gesamten Bundesland NRW gültig. Dies gilt auch für Inhaber von Plastik-Dauerkarten. Inhaber eines \u201ePrint@Home-Tickets\u201c oder eines \u201eMobile Tickets\u201c (bspw. Apple Wallet) müssen zusätzlich zur Eintrittskarte eine Fahrkarte für den ÖPNV mit sich führen, die kostenlos online <a href=\"https://kombiticket.dsw21.de/\">auf dieser Seite<\/a> bestellt werden muss.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Aufstellung: Wie im Hinspiel<\/b><\/p>\n<p>Borussia Dortmund geht mit der gleichen Elf wie im Hinspiel in die Partie. Im Vergleich zum Spiel in Bochum wird Süle von Ryerson ersetzt. Bensebaini zählt wieder zum Kader.<br>\n<b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson \u2013 Sabitzer, Groß \u2013 Adeyemi, Brandt, Gittens \u2013 Guirassy<br>\n<b>Bank:<\/b> Meyer, Lotka, Campbell, Duranville, Chukwuemeka, Anton, Couto, Beier, Özcan, Süle, Bensebaini, Reyna<\/p>\n<p><b>Schiedsrichter: Massa pfeift<br>\n <\/b>Die UEFA hat den Italiener Davide Massa mit der Leitung der Partie betraut. Der 43-Jährige pfeift sein 23. Spiel in der Champions League, sein zweites mit Beteiligung von Borussia Dortmund (zuvor im Oktober 2022, BVB \u2013 Manchester City 0:0). Außerdem leitete er im Juli 2016 die Begegnung in der Europa-League-Qualifikation beim Wolfsberger AC (Österreich), die der BVB mit 1:0 gewann.<\/p>\n<p><b>Trikots: BVB im Cup-Trikot<br>\n <\/b>Borussia Dortmund tritt wie gewohnt im Cup-Trikot (schwarzgelb gestreiftes Hemd, schwarze Hosen, gelbe Stutzen) an. Die Mannschaft aus Lissabon läuft fast ganz in Weiß auf (grüne Applikationen am Hemd).<\/p>\n<p><b>Karten: Zweitmarkt geöffnet<br>\n <\/b>Der Zweitmarkt ist am Spieltag bis 16:15 Uhr geöffnet. Aktuell sind Tickets ab 18,50 Euro im Angebot. Im Zweitmarkt bieten Ticketinhaber auf legalem Weg ihre Dauer- oder Tageskarte zum Weiterverkauf im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/\">BVB-Ticketshop<\/a> an, wenn sie zu der Begegnung nicht persönlich in den SIGNAL IDUNA PARK kommen können. Der Karteninhaber muss dabei sein Einzelticket bzw. seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden können. Der Zweitmarkt steht für alle ausverkauften Heimspiele zur Verfügung.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/en/news/profis/2024/09/11/bl-countdown/90_Wontorra.jpg\" data-assetref=\"90_Wontorra-1739786582185\"><\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: DAZN und Netradio<br>\n <\/b>Live zu sehen ist die Partie bei DAZN. Moderatorin Laura Wontorra eröffnet die Vorberichterstattung um 18 Uhr. Uli Hebel kommentiert das Spiel. Als Experte bewertet Sebastian Kneißl die Hintergründe. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Norbert Dickel und Boris Rupert. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b>Wetter: trocken und kalt<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Mittwoch: Nach recht sonnigem Tagesverlauf soll es auch während des Spiels trocken bleiben bei Temperaturen um zwei Grad Celsius. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Anreise: Ticket im Ticket enthalten<\/b><br>\nDieser Service von BVB und DSW21 ist weiterhin einmalig: Die Eintrittskarte für den SIGNAL IDUNA PARK ist für die An- und Abreise im gesamten Bundesland NRW gültig. Dies gilt auch für Inhaber von Plastik-Dauerkarten. Inhaber eines \u201ePrint@Home-Tickets\u201c oder eines \u201eMobile Tickets\u201c (bspw. Apple Wallet) müssen zusätzlich zur Eintrittskarte eine Fahrkarte für den ÖPNV mit sich führen, die kostenlos online <a href=\"https://kombiticket.dsw21.de/\">auf dieser Seite<\/a> bestellt werden muss.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Aufstellung: Wie im Hinspiel | DAZN überträgt | Schiedsrichter aus Italien","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/17/DAZN-uebertraegt-Schiedsrichter-aus-Italien.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"95M_Sporting.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1539962811","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/17/DAZN-uebertraegt-Schiedsrichter-aus-Italien","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/17/ucl-countdown/95A_Sporting.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Tickets","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Tickets-fuer-das-U23-Spiel-gegen-Viktoria-Koeln-ab-sofort-verfuegbar.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/Ticket-News.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 15:20 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Die U23 von Borussia Dortmund tritt in der 3. Liga am Samstag, den 15. März 2025, um 14 Uhr im Stadion Rote Erde gegen Viktoria Köln an. Tickets für das Spiel sind ab sofort im freien Vorverkauf über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/u23/channel/shop/index?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=u23-tickets2425&bvb_cid=u23-tickets2425\" target=\"_blank\">Online-Ticketshop<\/a> erhältlich.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Die U23 von Borussia Dortmund tritt in der 3. Liga am Samstag, den 15. März 2025, um 14 Uhr im Stadion Rote Erde gegen Viktoria Köln an. Tickets für das Spiel sind ab sofort im freien Vorverkauf über den Online-Ticketshop erhältlich.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Gästefans steht jeweils ein gesondertes Kontingent zur Verfügung, welches über den Gastverein abgerufen werden kann.<\/p>\n<p>Rollstuhlfahrer können im Vorfeld der Spiele Tickets über unseren Fanbeauftragten Andreas Bauer (<a href=\"mailto:[email protected]\">[email protected]<\/a>) anfragen. Der Ticketpreis für Rollstuhlfahrer beträgt 5 Euro. Die Ticketanfrage muss spätestens zwei Werktage vor dem jeweiligen Spiel eingegangen sein.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Gästefans steht jeweils ein gesondertes Kontingent zur Verfügung, welches über den Gastverein abgerufen werden kann.<\/p>\n<p>Rollstuhlfahrer können im Vorfeld der Spiele Tickets über unseren Fanbeauftragten Andreas Bauer (<a href=\"mailto:[email protected]\">[email protected]<\/a>) anfragen. Der Ticketpreis für Rollstuhlfahrer beträgt 5 Euro. Die Ticketanfrage muss spätestens zwei Werktage vor dem jeweiligen Spiel eingegangen sein.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Tickets für das U23-Spiel gegen Viktoria Köln ab sofort verfügbar","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Tickets-fuer-das-U23-Spiel-gegen-Viktoria-Koeln-ab-sofort-verfuegbar.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/football/u23/2024_2025/3-liga/29---borussia-dortmund-u23---fc-viktoria-k-ln<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/football/u23/2024_2025/3-liga/29---borussia-dortmund-u23---fc-viktoria-k-ln","exportedType":"text/plain"},"alt":"Ticket-News.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/19/Tickets-fuer-das-U23-Spiel-gegen-Viktoria-Koeln-ab-sofort-verfuegbar","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/A-Ticket-News.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"BVB-TV","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Live-Die-Warm-up-Show-mit-Kevin-Grosskreutz.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/bvb-tv/2025/02/19/warm-up-show/Grosskreutz.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 13:30 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Wir melden uns ab 17:30 Uhr live aus dem SIGNAL IDUNA PARK und versorgen Euch mit den letzten Infos und der Aufstellung vor dem Play-off-Rückspiel in der UEFA Champions League zwischen Borussia Dortmund und Sporting CP. Nobby Dickel und Tobias Reiff begrüßen BVB-Legende Kevin Großkreutz an ihrer Seite.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Wir melden uns ab 17:30 Uhr live aus dem SIGNAL IDUNA PARK und versorgen Euch mit den letzten Infos und der Aufstellung vor dem Play-off-Rückspiel in der UEFA Champions League zwischen Borussia Dortmund und Sporting CP. Nobby Dickel und Tobias Reiff begrüßen BVB-Legende Kevin Großkreutz an ihrer Seite.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=OKgQpWs27I0\" target=\"_blank\">Zum Livestream auf YouTube.<\/a><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=OKgQpWs27I0\" target=\"_blank\">Zum Livestream auf YouTube.<\/a><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Live: Die Warm-up-Show mit Kevin Großkreutz ","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Live-Die-Warm-up-Show-mit-Kevin-Grosskreutz.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Grosskreutz.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-563587294","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/19/Live-Die-Warm-up-Show-mit-Kevin-Grosskreutz","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/livestream"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/bvb-tv/2025/02/19/warm-up-show/A-Grosskreutz.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Handball","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/17/Alle-in-die-Halle-Am-Samstag-erst-zum-Handball-dann-zum-Fussball.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/17/alle-in-die-halle/8000.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 12:45 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Erst zum Handball, dann zum Fußball. Erst Westfalenhalle, dann SIGNAL IDUNA PARK. Erst EHF European League, dann Bundesliga. Macht den Samstag (22.02.) zu einem schwarzgelben Tag und unterstützt erst die BVB-Handballerinnen gegen Sola HK und danach die Fußballprofis von Borussia Dortmund gegen Union Berlin. Beim Handballspiel in der Westfalenhalle, für das schon 8.000 Tickets verkauft wurden, sind auch die BVB-Legenden Kevin Großkreutz und Roman Weidenfeller dabei und werden zusätzlich für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Erst zum Handball, dann zum Fußball. Erst Westfalenhalle, dann SIGNAL IDUNA PARK. Erst EHF European League, dann Bundesliga. Macht den Samstag (22.02.) zu einem schwarzgelben Tag und unterstützt erst die BVB-Handballerinnen gegen Sola HK und danach die Fußballprofis von Borussia Dortmund gegen Union Berlin. Beim Handballspiel in der Westfalenhalle, für das schon 8.000 Tickets verkauft wurden, sind auch die BVB-Legenden Kevin Großkreutz und Roman Weidenfeller dabei und werden zusätzlich für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Am 22. Februar treten die Handballerinnen von Borussia Dortmund im letzten Gruppenspiel der EHF European League gegen Sola HK an. Für das Duell in der Westfalenhalle sind bereits 8.000 Karten verkauft. Seid live dabei wenn die Borussinnen versuchen, den Zuschauerrekord von 11.112 aus dem Jahr 2023 zu wiederholen. <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/handball/channel/shop/areaplan/venue/event/593547?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=handball-westfalenhalle25&bvb_cid=handball-westfalenhalle25\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Sichert Euch jetzt Eure Tickets<\/a> und werdet Teil eines unvergesslichen schwarzgelben Handballspektakels.<\/p>\n<p>Das Aufeinandertreffen mit dem norwegischen Team Sola verspricht Spannung \u2013 denn im Hinspiel mussten sich die Borussinnen auswärts nur knapp geschlagen geben. Das Team von Henk Groener verlor nach 60 Minuten mit 30:32, obwohl es zur Halbzeit noch mit vier Toren in Führung lag (14:18). Im Rückspiel wollen die Borussinnen sich für die Niederlage revanchieren.<\/p>\n<p>Startet am 22. Februar mit schwarzgelbem Handball in der Westfalenhalle 1 und fiebert anschließend mit den BVB-Profis im SIGNAL IDUNA PARK beim Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin mit.<\/p>\n<p>Zeitplan:<\/p>\n<ul>\n<li>13 Uhr: Einlass Westfalenhalle<\/li>\n<li>15 Uhr: Anwurf BVB \u2013 Sola HK<\/li>\n<li>18:30 Uhr: Anstoß BVB \u2013 Union Berlin<\/li>\n<\/ul>\n<p>Ticketpreise Handball:<\/p>\n<ul>\n<li>Kategorie 1 (Vortribüne und Innenraum): 20 \u20ac, ermäßigt 15 \u20ac<\/li>\n<li>Kategorie 2 (Bereich Gerade Ober- und Unterrang und Hintertor Innenraum): 15 \u20ac, ermäßigt 10 \u20ac<\/li>\n<li>Kategorie 3 (Bereich Hintertor Ober- und Unterrang): 10 \u20ac, keine Ermäßigung<\/li>\n<li>Kinder 7-13 Jahre (Kat. 2 und 3): 5 \u20ac<\/li>\n<\/ul>\n<p>(Ermäßigungen gelten für Mitglieder, Dauerkarten-Inhaber, Kinder, Jugendliche, Studenten, Schwerbehinderte.)<\/p>\n<p>Hier geht es zum <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/handball/channel/shop/areaplan/venue/event/593547?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=handball-westfalenhalle25&bvb_cid=handball-westfalenhalle25\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Online-Ticketshop<\/a>.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Am 22. Februar treten die Handballerinnen von Borussia Dortmund im letzten Gruppenspiel der EHF European League gegen Sola HK an. Für das Duell in der Westfalenhalle sind bereits 8.000 Karten verkauft. Seid live dabei wenn die Borussinnen versuchen, den Zuschauerrekord von 11.112 aus dem Jahr 2023 zu wiederholen. <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/handball/channel/shop/areaplan/venue/event/593547?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=handball-westfalenhalle25&bvb_cid=handball-westfalenhalle25\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Sichert Euch jetzt Eure Tickets<\/a> und werdet Teil eines unvergesslichen schwarzgelben Handballspektakels.<\/p>\n<p>Das Aufeinandertreffen mit dem norwegischen Team Sola verspricht Spannung \u2013 denn im Hinspiel mussten sich die Borussinnen auswärts nur knapp geschlagen geben. Das Team von Henk Groener verlor nach 60 Minuten mit 30:32, obwohl es zur Halbzeit noch mit vier Toren in Führung lag (14:18). Im Rückspiel wollen die Borussinnen sich für die Niederlage revanchieren.<\/p>\n<p>Startet am 22. Februar mit schwarzgelbem Handball in der Westfalenhalle 1 und fiebert anschließend mit den BVB-Profis im SIGNAL IDUNA PARK beim Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin mit.<\/p>\n<p>Zeitplan:<\/p>\n<ul>\n<li>13 Uhr: Einlass Westfalenhalle<\/li>\n<li>15 Uhr: Anwurf BVB \u2013 Sola HK<\/li>\n<li>18:30 Uhr: Anstoß BVB \u2013 Union Berlin<\/li>\n<\/ul>\n<p>Ticketpreise Handball:<\/p>\n<ul>\n<li>Kategorie 1 (Vortribüne und Innenraum): 20 \u20ac, ermäßigt 15 \u20ac<\/li>\n<li>Kategorie 2 (Bereich Gerade Ober- und Unterrang und Hintertor Innenraum): 15 \u20ac, ermäßigt 10 \u20ac<\/li>\n<li>Kategorie 3 (Bereich Hintertor Ober- und Unterrang): 10 \u20ac, keine Ermäßigung<\/li>\n<li>Kinder 7-13 Jahre (Kat. 2 und 3): 5 \u20ac<\/li>\n<\/ul>\n<p>(Ermäßigungen gelten für Mitglieder, Dauerkarten-Inhaber, Kinder, Jugendliche, Studenten, Schwerbehinderte.)<\/p>\n<p>Hier geht es zum <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/handball/channel/shop/areaplan/venue/event/593547?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=handball-westfalenhalle25&bvb_cid=handball-westfalenhalle25\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Online-Ticketshop<\/a>.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Alle in die Halle: Schon 8.000 Tickets verkauft \u2013 seid dabei!","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/17/Alle-in-die-Halle-Am-Samstag-erst-zum-Handball-dann-zum-Fussball.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/european-league/08---borussia-dortmund---sola-hk<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/european-league/08---borussia-dortmund---sola-hk","exportedType":"text/plain"},"alt":"8000.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-131976683","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/17/Alle-in-die-Halle-Am-Samstag-erst-zum-Handball-dann-zum-Fussball","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/17/alle-in-die-halle/A-8000.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Handball","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Handballerin-Lois-Abbingh-im-grossen-BVB-Interview-Das-ist-im-Frauenhandball-nicht-normal.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Abbingh.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"19.02.25 09:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Mittlerweile hat sie zwei Spiele in Schwarzgelb absolviert, in dieser Woche kommen zwei weitere Partien dazu \u2013 das Bundesliga-Topspiel in Ludwigsburg am Mittwoch (19.02.) und das European-League-Spiel gegen Sola in der Westfalenhalle am Samstag (<a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/handball/channel/shop/areaplan/venue/event/593547?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=handball-westfalenhalle25&bvb_cid=handball-westfalenhalle25\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">zu den Tickets<\/a>). Handball-Neuzugang Lois Abbingh hat am Tag ihrer Ankunft in Dortmund Anfang Februar 2025 verraten, was sie mit dem BVB erreichen will, was sie in ihrer Karriere schon alles erlebt hat und wie ihr Leben außerhalb der Handball-Halle aussieht. Das große BVB-Interview mit Lois Abbingh.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Mittlerweile hat sie zwei Spiele in Schwarzgelb absolviert, in dieser Woche kommen zwei weitere Partien dazu \u2013 das Bundesliga-Topspiel in Ludwigsburg am Mittwoch (19.02.) und das European-League-Spiel gegen Sola in der Westfalenhalle am Samstag (zu den Tickets). Handball-Neuzugang Lois Abbingh hat am Tag ihrer Ankunft in Dortmund Anfang Februar 2025 verraten, was sie mit dem BVB erreichen will, was sie in ihrer Karriere schon alles erlebt hat und wie ihr Leben außerhalb der Handball-Halle aussieht. Das große BVB-Interview mit Lois Abbingh.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><i>Weltmeisterin 2019. Kapitänin der niederländischen Nationalmannschaft. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Fünf Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften. Zehn nationale Titel in insgesamt sieben Ländern.<\/i><\/p>\n<p><i>Jubeln konnte Lois Abbingh schon oft in ihrer Karriere. Als die 32-Jährige am Freitagmittag in der Geschäftsstelle des BVB für ein Promo-Foto jubeln soll, braucht es allerdings ein paar Versuche. \u201eSchrei ruhig richtig laut beim Posieren\u201c, sagt der Fotograf zu Abbingh, die rot anläuft und grinsen muss. \u201eDas kann ich nicht so gut.\u201c Zwei Minuten später überwindet sich die Niederländerin dann doch. Eine geballte Faust. Ein Jubelschrei. Das Bild ist im Kasten. <\/i><\/p>\n<p><i>Als Abbingh eine Viertelstunde später mit dem SIGNAL IDUNA PARK im Hintergrund bei ihrem ersten BVB-Interview sitzt, ist sie erleichtert. Nicht nur darüber, dass das Foto-Shooting vorbei ist. \u201eIch hatte echt Stress\u201c, erklärt die Niederländerin. \u201eEs war viel auf einmal in den letzten Wochen. Einen neuen Verein suchen, umziehen, das ganze Drumherum regeln.\u201c <\/i><\/p>\n<p><i>Anfang Januar hatte ihr Klub Vipers Kristiansand Insolvenz angemeldet und sich vom Spielbetrieb in der norwegischen Liga und in der EHF Champions League abgemeldet. Für Abbingh, die seit 2023 für Kristiansand im Süden Norwegens spielte, war nach dem ersten Schock aber relativ schnell klar, wohin die Reise gehen sollte. \u201eIch bin echt froh\u201c, sagt die Niederländerin, \u201edass ich jetzt hier bin\u201c. Dafür, dass Abbingh ab sofort in Schwarzgelb spielt, hat unter anderem auch ihre Schwägerin gesorgt, die bei den BVB-Handballerinnen zwischen den Pfosten steht: Tess Lieder.<\/i><\/p>\n<p><b>Wie häufig hat Tess Dir geschrieben, dass Du nach Dortmund kommen sollst?<br>\n <\/b>\u201eWir haben immer mal über das Thema gesprochen, sie hat immer wieder gesagt, dass ich irgendwann nach Dortmund kommen soll. Ich glaube, deswegen war es jetzt auch viel einfacher, den Kontakt herzustellen. Eigentlich war ziemlich schnell klar, dass Dortmund meine erste Wahl ist und dass der BVB auch interessiert war. Aber es hat natürlich ein bisschen gedauert, sowas kostet auch Zeit. Ich bin wirklich froh, jetzt wieder einen Verein zu haben.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Abbingh-Heimspiel.png\" data-assetref=\"Abbingh-Heimspiel-1739956444210\"><\/p>\n<p><b>Tess ist nicht die einzige BVB-Spielerin, die Du schon kennst: Neben Deinen Kolleginnen aus der Nationalmannschaft hast Du auch schon unter Henk Groener gespielt, als er die Niederlande von 2009 bis 2016 trainiert hat. Fühlt sich das überhaupt wie ein Wechsel zu einem neuen Verein an?<br>\n <\/b>\u201eJa und nein. Es ist immer schön, wenn man schon ein paar Leute kennt, aber alle haben mir hier das Gefühl gegeben, dass ich willkommen bin. Das ist wirklich toll. Ich habe schonmal in Deutschland gespielt, in Oldenburg. Auch von der Sprache her ist das alles ein bisschen einfacher für mich. Also, ich fühle mich nicht so ganz nervös.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><b>Du hast von 2010 bis 2014 beim VfL Oldenburg gespielt und 2012 den DHB-Pokal gewonnen. Anfang März wirst Du wieder um diesen Titel spielen. Dieses Mal im schwarzgelben Trikot.<br>\n \u201e<\/b>Das war das erste, was ich hier gefragt habe: Darf ich beim Pokal-Final4 spielen? Das war damals mein erster Titel in Deutschland und es ist schon etwas Besonderes, ein Final4 zu spielen. Ich glaube wirklich daran, dass wir den Titel holen können. Die Mädels haben Ludwigsburg <i>(Halbfinal-Gegner, Anm.)<\/i> in dieser Saison schon einmal geschlagen und hoffentlich können wir an dem Wochenende etwas Schönes erreichen.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><i>Titel hat Abbingh in Ihrer Karriere schon einige gewonnen: Pokalsiegerin ist die Rückraumspielerin nämlich nicht nur in Deutschland geworden, sondern auch in Rumänien (2015), Russland (2019), Dänemark (2021) und Norwegen \u2013 dazu kommen zwei Meisterschaften in Russland (2019, 2020), zwei in Dänemark (2021, 2022) und eine in Norwegen (2024). Mit all diesen Titeln bringt Abbingh, die 2022 Mutter geworden ist, eine Menge Erfahrung mit nach Dortmund.<\/i><\/p>\n<p><b>Niederlande, Deutschland, Rumänien, Frankreich, Russland, Dänemark, Norwegen. Du hast in sieben Ländern gespielt, dazu kommen neun Spielzeiten in der EHF Champions League. Wo wird der beste Handball gespielt?<br>\n <\/b>\u201eDas finde ich schwierig zu sagen \u2013 aber ich finde es schön, dass ich von allem etwas mitgenommen habe. Vor allem war es natürlich immer cool, in der Champions League zu spielen. Das habe ich auch in Russland und in Rumänien gemacht, aber da war die Liga dann vielleicht nicht so gut. In Dänemark waren die Liga und die Champions League wirklich anspruchsvoll. Das war cool \u2013 aber auch anstrengend, weil man zweimal in der Woche wirklich intensive Spiele hatte.\u201c<\/p>\n<p><b>Deutschland war 2010 Deine erste Station außerhalb der Niederlande, damals warst Du 17 Jahre alt. Jetzt bist Du wieder zurück in der Bundesliga.<br>\n <\/b>\u201eIch freue mich natürlich, dass ich in Deutschland angefangen habe und jetzt wieder hier bin. Das ist wirklich schön. Es fühlt sich wie Familie an, man ist einfach willkommen hier. Das ist nicht überall so, aber das ist auch normal. Es sind einfach unterschiedliche Kulturen. Deutschland und Holland sind einfach nah aneinander und das merkt man schon.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><i>Deutschland und die Niederlande stehen sich nicht nur kulturell nah \u2013 bis in ihre Heimat ist es mit dem Auto nur eine kurze Strecke für Lois Abbingh. Die 32-Jährige steht ihrer Familie trotz der vielen Stationen im Ausland sehr nahe, begleitete ihre Eltern, die selbst Handball spielten, schon als Kind an jedem Wochenende in die Halle. Ihre Familie reist heute zu allen großen Turnieren der niederländischen Nationalmannschaft und so oft es geht auch zu den Klubwettbewerben ihrer Lois. Seit ihrem Engagement im russischen Rostow (2018-2020) ständig an ihrer Seite \u2013 ihr Mann Joost Lieder. 2023 heiraten die beiden, 2022 kam der gemeinsame Sohn Lev zur Welt. Für Abbingh, die auf dem Feld weiterhin ihren Mädchennamen auf dem Trikot trägt, ist ihr Sohn ihr größter Ansporn.<\/i><\/p>\n<p><b>Wie wichtig ist Deine Familie bei Deinen Karriere-Entscheidungen?<br>\n <\/b>\u201eNatürlich ganz wichtig, man überlegt immer zusammen. Und das hat sich nach der Geburt unseres Sohnes nochmal verändert: Vorher waren es nur mein Mann und ich, da war es noch ein bisschen einfacher zu sagen, ich möchte es jetzt mal in dieser Liga ausprobieren. Aber jetzt kann ich nicht einfach so sagen, wir gehen mal dahin oder dorthin und der Kleine muss einfach mitkommen. Das Wichtigste ist für mich, dass es für unseren Sohn funktioniert und es nicht so viel Stress gibt. Und dass wir jetzt nach Deutschland gegangen sind, ist natürlich perfekt: Lev kann seine Großeltern so viel öfter sehen.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Lev.png\" data-assetref=\"Lev-1739956666951\"><\/p>\n<p><b>Hat Dich das Mama-Sein auch auf dem Feld verändert?<br>\n <\/b>\u201eJa, auf jeden Fall. Wenn man nach einem Spiel nach Hause kommt und der Kleine da ist, dann vergisst du auch mal ein schlechtes Spiel oder ein schlechtes Training. Weil du weißt, zuhause gibt es etwas, das noch wichtiger ist. Früher konnte ich nach einer Niederlage auch mal ein paar Tage nicht schlafen. Jetzt komme ich nach Hause und habe eigentlich keine Zeit mehr, über Handball nachzudenken. Wenn ich auf dem Feld stehe, dann mache ich das auch für ihn \u2013 und gebe deswegen vielleicht noch mehr: Wenn ich ihn zuhause lasse, dann muss es sich auch lohnen und ich muss noch unbedingter gewinnen.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><i>Schon an ihrem ersten Tag in ihrer neuen Heimat ist Abbingh aufgefallen, dass ganz Dortmund schwarzgelb ist. \u201eEgal, wo Du hier in der Stadt herläufst, überall ist was vom BVB. Das merkt man schon, das ist cool. Und als Sportler hast Du das Gefühl, ein Teil davon zu sein.\u201c Im Fußball-Stadion war die Niederländerin bisher noch nicht. \u201eAber morgen\u201c, sagt Abbingh und dreht sich zum SIGNAL IDUNA PARK um, \u201ebin ich da, an meinem zweiten Tag in Dortmund.\u201c Und die Niederländerin bekommt gleich das volle Programm geboten: Mit ihren Mannschaftskolleginnen steht sie am Samstagnachmittag vor dem Anpfiff des Bundesliga-Spiels gegen den VfB Stuttgart auf dem Rasen des SIGNAL IDUNA PARK und macht Werbung für das letzte Gruppenspiel der Handballerinnen in der EHF European League. Das wird, wie schon 2023, in der Westfalenhalle stattfinden. Der Zuschauerrekord von 11.112 Fans soll geknackt werden. Auch für eine erfolgreiche Handballerin wie Lois Abbingh ist eine solche Kulisse nicht an der Tagesordnung.<\/i><\/p>\n<p><b>Wie sehr freust Du Dich auf das Spiel gegen Sola HK in der Westfalenhalle?<br>\n <\/b>\u201eRiesig, das ist etwas sehr Besonderes. Das ist im Frauenhandball nicht normal und es wäre echt cool, wenn so viele Leute wie möglich kommen können und die Halle eine gute Stimmung hat.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><b>Ihr habt in der Bundesliga und im DHB-Pokal noch alle Chancen. Wird es am Ende der Saison ein Titel für Euch?<br>\n <\/b>\u201eDas wird schwierig, aber wir haben natürlich noch alle Möglichkeiten. In der Liga ist alles möglich: Es ist gut, dass am Ende die wichtigen Spiele sind und hoffentlich sind wir dann auch noch so frisch, dass wir sie dann auch gewinnen können. Und im Pokal kann sowieso alles passieren. Also, ich glaube daran. Wir werden auf jeden Fall alles versuchen. Und hoffentlich kann ich mit meiner Erfahrung jetzt noch zusätzlich helfen. Es ist egal, wie wir die Spiele gewinnen, solange wir die wichtigen auch wirklich gewinnen.\u201c <\/p>\n<p><b>Kurzer Ausblick in Richtung Jahresende: Im November und Dezember findet die Weltmeisterschaft in Deutschland und den Niederlanden statt. Du wirst Deine Mannschaft als Kapitänin bei der Heim-WM auf den Platz führen. Wie sehr freust Du Dich darauf?<br>\n <\/b>\u201eDas ist natürlich ein Traum. Seitdem wir wissen, dass es in Holland stattfindet, ist es natürlich für uns alle unglaublich. Und es wäre wirklich schön, den Titel von 2019 zu wiederholen. Das wir jetzt auch noch die Heim-WM haben, ist wirklich Wahnsinn.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Abbingh-Niederlande.png\" data-assetref=\"Abbingh-Niederlande-1739956424291\"><\/p>\n<p><b>Bei Eurem letzten Titelgewinn 2019 stand es nach 60 Minuten im Finale Unentschieden gegen Spanien. Die Zeit war abgelaufen, Ihr hattet noch einen Siebenmeter. Den hast Du geworfen \u2013 und verwandelt. Wie geht man in so einem Moment mit dem Druck um?<\/b><\/p>\n<p>\u201eKeine Ahnung! Ich glaube schon, dass ich immer eine Person war, die einfach nicht so viel daran gedacht hat, was passiert, wenn ich nicht das Tor mache. Ich habe immer im Moment das gemacht, was ich machen musste. Und ich habe auch schon in wichtigen Situationen verworfen \u2013 man lernt genau aus diesen Momenten, so nimmt man die Erfahrung mit. Und dann ist es natürlich wichtig, dass du das Vertrauen deiner Mannschaft spürst. Wenn meine Teamkollegen wollen, dass ich sowas übernehme, dann mache ich das auch. Dann ist es kein Problem für mich.\u201c<\/p>\n<p><i>Abbingh muss los, das erste Training mit dem BVB steht an. Die Vorfreude auf das neue Team überwiegt \u2013 aber ganz zufrieden ist die 32-Jährige an ihrem ersten Tag in Dortmund nicht. \u201eWeißt Du\u201c, sagt sie beim Rausgehen, \u201eich darf ja am Wochenende noch nicht spielen, da wäre ich schon verdammt gerne dabei.\u201c Dabei war sie im European-League-Spiel gegen den dänischen Klub Ikast natürlich \u2013 allerdings noch nicht im Kader von Trainer Henk Groener, sondern nur auf der Tribüne. <\/i><\/p>\n<p><i>Abbinghs Tipp für das Spiel? \u201eWir gewinnen mit\u2026\u201c, die Niederländerin überlegt kurz. \u201eMit zwei Toren\u201c, sagt sie schließlich. Abbingh soll recht behalten: Die BVB-Handball-Damen schlagen Ikast am Wochenende, am Ende sogar mit drei Toren (30:27). Auch wenn es nur von der Tribüne aus war \u2013 Lois Abbingh durfte wieder jubeln. Seit dem Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen darf sie das auch endlich wieder auf dem Feld. Ab sofort in Schwarzgelb.<\/i><\/p>\n<p><i>Nina Bargel-Neuhaus<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><i>Weltmeisterin 2019. Kapitänin der niederländischen Nationalmannschaft. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Fünf Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften. Zehn nationale Titel in insgesamt sieben Ländern.<\/i><\/p>\n<p><i>Jubeln konnte Lois Abbingh schon oft in ihrer Karriere. Als die 32-Jährige am Freitagmittag in der Geschäftsstelle des BVB für ein Promo-Foto jubeln soll, braucht es allerdings ein paar Versuche. \u201eSchrei ruhig richtig laut beim Posieren\u201c, sagt der Fotograf zu Abbingh, die rot anläuft und grinsen muss. \u201eDas kann ich nicht so gut.\u201c Zwei Minuten später überwindet sich die Niederländerin dann doch. Eine geballte Faust. Ein Jubelschrei. Das Bild ist im Kasten. <\/i><\/p>\n<p><i>Als Abbingh eine Viertelstunde später mit dem SIGNAL IDUNA PARK im Hintergrund bei ihrem ersten BVB-Interview sitzt, ist sie erleichtert. Nicht nur darüber, dass das Foto-Shooting vorbei ist. \u201eIch hatte echt Stress\u201c, erklärt die Niederländerin. \u201eEs war viel auf einmal in den letzten Wochen. Einen neuen Verein suchen, umziehen, das ganze Drumherum regeln.\u201c <\/i><\/p>\n<p><i>Anfang Januar hatte ihr Klub Vipers Kristiansand Insolvenz angemeldet und sich vom Spielbetrieb in der norwegischen Liga und in der EHF Champions League abgemeldet. Für Abbingh, die seit 2023 für Kristiansand im Süden Norwegens spielte, war nach dem ersten Schock aber relativ schnell klar, wohin die Reise gehen sollte. \u201eIch bin echt froh\u201c, sagt die Niederländerin, \u201edass ich jetzt hier bin\u201c. Dafür, dass Abbingh ab sofort in Schwarzgelb spielt, hat unter anderem auch ihre Schwägerin gesorgt, die bei den BVB-Handballerinnen zwischen den Pfosten steht: Tess Lieder.<\/i><\/p>\n<p><b>Wie häufig hat Tess Dir geschrieben, dass Du nach Dortmund kommen sollst?<br>\n <\/b>\u201eWir haben immer mal über das Thema gesprochen, sie hat immer wieder gesagt, dass ich irgendwann nach Dortmund kommen soll. Ich glaube, deswegen war es jetzt auch viel einfacher, den Kontakt herzustellen. Eigentlich war ziemlich schnell klar, dass Dortmund meine erste Wahl ist und dass der BVB auch interessiert war. Aber es hat natürlich ein bisschen gedauert, sowas kostet auch Zeit. Ich bin wirklich froh, jetzt wieder einen Verein zu haben.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Abbingh-Heimspiel.png\" data-assetref=\"Abbingh-Heimspiel-1739956444210\"><\/p>\n<p><b>Tess ist nicht die einzige BVB-Spielerin, die Du schon kennst: Neben Deinen Kolleginnen aus der Nationalmannschaft hast Du auch schon unter Henk Groener gespielt, als er die Niederlande von 2009 bis 2016 trainiert hat. Fühlt sich das überhaupt wie ein Wechsel zu einem neuen Verein an?<br>\n <\/b>\u201eJa und nein. Es ist immer schön, wenn man schon ein paar Leute kennt, aber alle haben mir hier das Gefühl gegeben, dass ich willkommen bin. Das ist wirklich toll. Ich habe schonmal in Deutschland gespielt, in Oldenburg. Auch von der Sprache her ist das alles ein bisschen einfacher für mich. Also, ich fühle mich nicht so ganz nervös.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><b>Du hast von 2010 bis 2014 beim VfL Oldenburg gespielt und 2012 den DHB-Pokal gewonnen. Anfang März wirst Du wieder um diesen Titel spielen. Dieses Mal im schwarzgelben Trikot.<br>\n \u201e<\/b>Das war das erste, was ich hier gefragt habe: Darf ich beim Pokal-Final4 spielen? Das war damals mein erster Titel in Deutschland und es ist schon etwas Besonderes, ein Final4 zu spielen. Ich glaube wirklich daran, dass wir den Titel holen können. Die Mädels haben Ludwigsburg <i>(Halbfinal-Gegner, Anm.)<\/i> in dieser Saison schon einmal geschlagen und hoffentlich können wir an dem Wochenende etwas Schönes erreichen.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><i>Titel hat Abbingh in Ihrer Karriere schon einige gewonnen: Pokalsiegerin ist die Rückraumspielerin nämlich nicht nur in Deutschland geworden, sondern auch in Rumänien (2015), Russland (2019), Dänemark (2021) und Norwegen \u2013 dazu kommen zwei Meisterschaften in Russland (2019, 2020), zwei in Dänemark (2021, 2022) und eine in Norwegen (2024). Mit all diesen Titeln bringt Abbingh, die 2022 Mutter geworden ist, eine Menge Erfahrung mit nach Dortmund.<\/i><\/p>\n<p><b>Niederlande, Deutschland, Rumänien, Frankreich, Russland, Dänemark, Norwegen. Du hast in sieben Ländern gespielt, dazu kommen neun Spielzeiten in der EHF Champions League. Wo wird der beste Handball gespielt?<br>\n <\/b>\u201eDas finde ich schwierig zu sagen \u2013 aber ich finde es schön, dass ich von allem etwas mitgenommen habe. Vor allem war es natürlich immer cool, in der Champions League zu spielen. Das habe ich auch in Russland und in Rumänien gemacht, aber da war die Liga dann vielleicht nicht so gut. In Dänemark waren die Liga und die Champions League wirklich anspruchsvoll. Das war cool \u2013 aber auch anstrengend, weil man zweimal in der Woche wirklich intensive Spiele hatte.\u201c<\/p>\n<p><b>Deutschland war 2010 Deine erste Station außerhalb der Niederlande, damals warst Du 17 Jahre alt. Jetzt bist Du wieder zurück in der Bundesliga.<br>\n <\/b>\u201eIch freue mich natürlich, dass ich in Deutschland angefangen habe und jetzt wieder hier bin. Das ist wirklich schön. Es fühlt sich wie Familie an, man ist einfach willkommen hier. Das ist nicht überall so, aber das ist auch normal. Es sind einfach unterschiedliche Kulturen. Deutschland und Holland sind einfach nah aneinander und das merkt man schon.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><i>Deutschland und die Niederlande stehen sich nicht nur kulturell nah \u2013 bis in ihre Heimat ist es mit dem Auto nur eine kurze Strecke für Lois Abbingh. Die 32-Jährige steht ihrer Familie trotz der vielen Stationen im Ausland sehr nahe, begleitete ihre Eltern, die selbst Handball spielten, schon als Kind an jedem Wochenende in die Halle. Ihre Familie reist heute zu allen großen Turnieren der niederländischen Nationalmannschaft und so oft es geht auch zu den Klubwettbewerben ihrer Lois. Seit ihrem Engagement im russischen Rostow (2018-2020) ständig an ihrer Seite \u2013 ihr Mann Joost Lieder. 2023 heiraten die beiden, 2022 kam der gemeinsame Sohn Lev zur Welt. Für Abbingh, die auf dem Feld weiterhin ihren Mädchennamen auf dem Trikot trägt, ist ihr Sohn ihr größter Ansporn.<\/i><\/p>\n<p><b>Wie wichtig ist Deine Familie bei Deinen Karriere-Entscheidungen?<br>\n <\/b>\u201eNatürlich ganz wichtig, man überlegt immer zusammen. Und das hat sich nach der Geburt unseres Sohnes nochmal verändert: Vorher waren es nur mein Mann und ich, da war es noch ein bisschen einfacher zu sagen, ich möchte es jetzt mal in dieser Liga ausprobieren. Aber jetzt kann ich nicht einfach so sagen, wir gehen mal dahin oder dorthin und der Kleine muss einfach mitkommen. Das Wichtigste ist für mich, dass es für unseren Sohn funktioniert und es nicht so viel Stress gibt. Und dass wir jetzt nach Deutschland gegangen sind, ist natürlich perfekt: Lev kann seine Großeltern so viel öfter sehen.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Lev.png\" data-assetref=\"Lev-1739956666951\"><\/p>\n<p><b>Hat Dich das Mama-Sein auch auf dem Feld verändert?<br>\n <\/b>\u201eJa, auf jeden Fall. Wenn man nach einem Spiel nach Hause kommt und der Kleine da ist, dann vergisst du auch mal ein schlechtes Spiel oder ein schlechtes Training. Weil du weißt, zuhause gibt es etwas, das noch wichtiger ist. Früher konnte ich nach einer Niederlage auch mal ein paar Tage nicht schlafen. Jetzt komme ich nach Hause und habe eigentlich keine Zeit mehr, über Handball nachzudenken. Wenn ich auf dem Feld stehe, dann mache ich das auch für ihn \u2013 und gebe deswegen vielleicht noch mehr: Wenn ich ihn zuhause lasse, dann muss es sich auch lohnen und ich muss noch unbedingter gewinnen.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><i>Schon an ihrem ersten Tag in ihrer neuen Heimat ist Abbingh aufgefallen, dass ganz Dortmund schwarzgelb ist. \u201eEgal, wo Du hier in der Stadt herläufst, überall ist was vom BVB. Das merkt man schon, das ist cool. Und als Sportler hast Du das Gefühl, ein Teil davon zu sein.\u201c Im Fußball-Stadion war die Niederländerin bisher noch nicht. \u201eAber morgen\u201c, sagt Abbingh und dreht sich zum SIGNAL IDUNA PARK um, \u201ebin ich da, an meinem zweiten Tag in Dortmund.\u201c Und die Niederländerin bekommt gleich das volle Programm geboten: Mit ihren Mannschaftskolleginnen steht sie am Samstagnachmittag vor dem Anpfiff des Bundesliga-Spiels gegen den VfB Stuttgart auf dem Rasen des SIGNAL IDUNA PARK und macht Werbung für das letzte Gruppenspiel der Handballerinnen in der EHF European League. Das wird, wie schon 2023, in der Westfalenhalle stattfinden. Der Zuschauerrekord von 11.112 Fans soll geknackt werden. Auch für eine erfolgreiche Handballerin wie Lois Abbingh ist eine solche Kulisse nicht an der Tagesordnung.<\/i><\/p>\n<p><b>Wie sehr freust Du Dich auf das Spiel gegen Sola HK in der Westfalenhalle?<br>\n <\/b>\u201eRiesig, das ist etwas sehr Besonderes. Das ist im Frauenhandball nicht normal und es wäre echt cool, wenn so viele Leute wie möglich kommen können und die Halle eine gute Stimmung hat.\u201c<b><\/b><\/p>\n<p><b>Ihr habt in der Bundesliga und im DHB-Pokal noch alle Chancen. Wird es am Ende der Saison ein Titel für Euch?<br>\n <\/b>\u201eDas wird schwierig, aber wir haben natürlich noch alle Möglichkeiten. In der Liga ist alles möglich: Es ist gut, dass am Ende die wichtigen Spiele sind und hoffentlich sind wir dann auch noch so frisch, dass wir sie dann auch gewinnen können. Und im Pokal kann sowieso alles passieren. Also, ich glaube daran. Wir werden auf jeden Fall alles versuchen. Und hoffentlich kann ich mit meiner Erfahrung jetzt noch zusätzlich helfen. Es ist egal, wie wir die Spiele gewinnen, solange wir die wichtigen auch wirklich gewinnen.\u201c <\/p>\n<p><b>Kurzer Ausblick in Richtung Jahresende: Im November und Dezember findet die Weltmeisterschaft in Deutschland und den Niederlanden statt. Du wirst Deine Mannschaft als Kapitänin bei der Heim-WM auf den Platz führen. Wie sehr freust Du Dich darauf?<br>\n <\/b>\u201eDas ist natürlich ein Traum. Seitdem wir wissen, dass es in Holland stattfindet, ist es natürlich für uns alle unglaublich. Und es wäre wirklich schön, den Titel von 2019 zu wiederholen. Das wir jetzt auch noch die Heim-WM haben, ist wirklich Wahnsinn.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/Abbingh-Niederlande.png\" data-assetref=\"Abbingh-Niederlande-1739956424291\"><\/p>\n<p><b>Bei Eurem letzten Titelgewinn 2019 stand es nach 60 Minuten im Finale Unentschieden gegen Spanien. Die Zeit war abgelaufen, Ihr hattet noch einen Siebenmeter. Den hast Du geworfen \u2013 und verwandelt. Wie geht man in so einem Moment mit dem Druck um?<\/b><\/p>\n<p>\u201eKeine Ahnung! Ich glaube schon, dass ich immer eine Person war, die einfach nicht so viel daran gedacht hat, was passiert, wenn ich nicht das Tor mache. Ich habe immer im Moment das gemacht, was ich machen musste. Und ich habe auch schon in wichtigen Situationen verworfen \u2013 man lernt genau aus diesen Momenten, so nimmt man die Erfahrung mit. Und dann ist es natürlich wichtig, dass du das Vertrauen deiner Mannschaft spürst. Wenn meine Teamkollegen wollen, dass ich sowas übernehme, dann mache ich das auch. Dann ist es kein Problem für mich.\u201c<\/p>\n<p><i>Abbingh muss los, das erste Training mit dem BVB steht an. Die Vorfreude auf das neue Team überwiegt \u2013 aber ganz zufrieden ist die 32-Jährige an ihrem ersten Tag in Dortmund nicht. \u201eWeißt Du\u201c, sagt sie beim Rausgehen, \u201eich darf ja am Wochenende noch nicht spielen, da wäre ich schon verdammt gerne dabei.\u201c Dabei war sie im European-League-Spiel gegen den dänischen Klub Ikast natürlich \u2013 allerdings noch nicht im Kader von Trainer Henk Groener, sondern nur auf der Tribüne. <\/i><\/p>\n<p><i>Abbinghs Tipp für das Spiel? \u201eWir gewinnen mit\u2026\u201c, die Niederländerin überlegt kurz. \u201eMit zwei Toren\u201c, sagt sie schließlich. Abbingh soll recht behalten: Die BVB-Handball-Damen schlagen Ikast am Wochenende, am Ende sogar mit drei Toren (30:27). Auch wenn es nur von der Tribüne aus war \u2013 Lois Abbingh durfte wieder jubeln. Seit dem Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen darf sie das auch endlich wieder auf dem Feld. Ab sofort in Schwarzgelb.<\/i><\/p>\n<p><i>Nina Bargel-Neuhaus<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Handballerin Lois Abbingh im großen BVB-Interview: \u201eDas ist im Frauenhandball nicht normal\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Handballerin-Lois-Abbingh-im-grossen-BVB-Interview-Das-ist-im-Frauenhandball-nicht-normal.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Abbingh.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-684985011","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/19/Handballerin-Lois-Abbingh-im-grossen-BVB-Interview-Das-ist-im-Frauenhandball-nicht-normal","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/interview"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/19/abbingh-interview/A-Abbingh.png"],"exportedType":"text/plain"}}