{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Unternehmen","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Watzke-zum-UEFA-Vizepraesidenten-gewaehlt.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/unternehmen/2025/04/03/watzke/Watzke.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 15:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, ist am Donnerstag im Rahmen des UEFA-Kongresses in Belgrad erneut ins Exekutivkomitee des europäischen Fußballdachverbandes gewählt worden.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, ist am Donnerstag im Rahmen des UEFA-Kongresses in Belgrad erneut ins Exekutivkomitee des europäischen Fußballdachverbandes gewählt worden.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Der 65-Jährige bekam bei der Abstimmung der 55 UEFA-Verbände im ersten Wahlgang 48 Stimmen und wurde folgerichtig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt.<br>\n<\/p>\n<p>Während der anschließenden Sitzung des Exekutivkomitees wurde Watzke zudem einstimmig zu einem der UEFA-Vizepräsidenten gewählt \u2013 eine besondere Ehre.<\/p>\n<p>Borussia Dortmund gratuliert seinem Vorsitzenden der Geschäftsführung herzlich zur Wahl und wünscht maximalen Erfolg.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Der 65-Jährige bekam bei der Abstimmung der 55 UEFA-Verbände im ersten Wahlgang 48 Stimmen und wurde folgerichtig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt.<br>\n<\/p>\n<p>Während der anschließenden Sitzung des Exekutivkomitees wurde Watzke zudem einstimmig zu einem der UEFA-Vizepräsidenten gewählt \u2013 eine besondere Ehre.<\/p>\n<p>Borussia Dortmund gratuliert seinem Vorsitzenden der Geschäftsführung herzlich zur Wahl und wünscht maximalen Erfolg.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Watzke zum UEFA-Vizepräsidenten gewählt","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Watzke-zum-UEFA-Vizepraesidenten-gewaehlt.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Watzke.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/Watzke-zum-UEFA-Vizepraesidenten-gewaehlt","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/unternehmen/2025/04/03/watzke/A-Watzke.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Partner","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Borussia-Dortmund-und-Pittsburgh-Steelers-gehen-Partnerschaft-ein.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/commercial-partnerships/2025/04/03/partnerschaft-steelers/Partnerschaft-Steelers.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 14:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers aus der nordamerikanischen Football-Liga NFL geben ihre Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen die beiden Vereine ihre Aktivitäten in den Märkten des jeweils anderen durch Aktionen, Inhalte und Initiativen zur Fanbindung vorantreiben werden. Es ist die erste Partnerschaft dieser Art für die beiden Vereine, die nicht nur ihre Farben, sondern auch ihre industrielle Vergangenheit und Erfolge sowie ihr Interesse an zukünftigem Erfolg und internationaler Zusammenarbeit verbinden.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers aus der nordamerikanischen Football-Liga NFL geben ihre Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen die beiden Vereine ihre Aktivitäten in den Märkten des jeweils anderen durch Aktionen, Inhalte und Initiativen zur Fanbindung vorantreiben werden. Es ist die erste Partnerschaft dieser Art für die beiden Vereine, die nicht nur ihre Farben, sondern auch ihre industrielle Vergangenheit und Erfolge sowie ihr Interesse an zukünftigem Erfolg und internationaler Zusammenarbeit verbinden.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Der BVB hat kürzlich eine Steelers-Delegation in Dortmund begrüßt, der auch NFL-Profi Miles Killebrew angehörte, um ein Heimspiel im SIGNAL IDUNA PARK und die weltberühmte \u201eGelbe Wand\u201c hautnah zu erleben. Im Dezember 2024 war bereits eine BVB-Delegation in Pittsburgh zu einem Heimspiel der Steelers im Acrisure Stadium zu Gast. Der Besuch beinhaltete einen Trikottausch, Content-Kooperationen und das obligatorische Tailgating zusammen mit dem ehemaligen BVB-Profi Patrick Owomoyela, einem langjährigen Steelers-Fan, der auch die Gelegenheit hatte, sich mit Super-Bowl-MVP Santonio Holmes zu treffen. Es war der erste offizielle Besuch des BVB im Stadion seit der USA-Sommertour 2018. <br>\n<\/p>\n<p>\u201eIch war überwältigt von meinem Erlebnis in Dortmund\u201c, sagte Killebrew. \u201eVon dem Moment an, als wir im Signal Iduna Park ankamen, war mir klar, wie besonders der BVB ist. Von der \u201aGelben Wand\u2018 über die Atmosphäre bis hin zu den Fans war es ein unvergesslicher Tag für mich und ich freue mich darauf, eines Tages zurückzukehren. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen den Steelers und dem BVB in Zukunft entwickelt.\u201c <\/p>\n<p>2024 hatten die Steelers von der NFL im Rahmen des \u201eGlobal Markets Program\u201c der Liga eine Lizenz erhalten, die es dem Verein ermöglicht, unter anderem Partnerschaften und Aktivitäten in Deutschland durchzuführen. Anfang desselben Jahres eröffnete der BVB sein erstes US-Büro in New York, von wo aus der Klub seine Aktivitäten in der westlichen Hemisphäre steuert. <\/p>\n<p>Die Partnerschaft hat bereits in Form von bilateralen Geschäftskooperationen zwischen Pittsburgh und Dortmund Wurzeln geschlagen. Dortmund hat vor kurzem einen Steelers-Mitarbeiter zu einem Wirtschaftsgipfel in Deutschland eingeladen; eine Gegeneinladung ist für später im Frühjahr in Pittsburgh geplant. Darüber hinaus werden die Steelers Mitte April in der BVB Evonik Fußballakademie mit einem Steelers-Spieler ihr erstes Flag-Football-Training in Deutschland veranstalten. <\/p>\n<p>\u201eDie Partnerschaft mit Borussia Dortmund, die erste ihrer Art für die Steelers, stützt sich auf die tiefe Verbundenheit unserer beiden Teams mit den Gemeinschaften, die wir vertreten, sowie auf unsere gemeinsamen Werte, die in unserer industriellen Vergangenheit verwurzelt sind: harte Arbeit, Entschlossenheit und Siegeswillen\u201c, sagt Dan Rooney, Direktor für Geschäftsentwicklung und Strategie der Pittsburgh Steelers. \u201eWir freuen uns auf das, was als Nächstes kommt, wenn wir uns gegenseitig dabei unterstützen, Fans in neuen Märkten zu erreichen und die Städte, in denen wir zu Hause sind, noch bekannter zu machen.\u201c<\/p>\n<p>Marc Lingenhoff, Geschäftsführer von BVB Americas, fügt hinzu: \u201eBorussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers teilen mehr als nur die Farben \u2013 wir teilen das Engagement, Sport und Kultur durch die Kraft unserer Marken zusammenzubringen. Wir sind in der Geschichte verwurzelt und durch Tradition verbunden. Bei der Erkundung verschiedener Expansionsmöglichkeiten für den BVB in den Vereinigten Staaten sahen wir die Steelers als idealen Partner mit großem Erfolg auf dem Spielfeld sowie einer Historie von Spitzenleistungen außerhalb des Platzes. Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren gemeindeorientierten Ansatz sind die Steelers ein Eckpfeiler der Identität von Pittsburgh \u2013 und dasselbe kann für den BVB in unserer Dortmunder Gemeinschaft gesagt werden. Wir sind stolz und freuen uns, diese synergetische Partnerschaft auf der globalen Bühne zum Leben zu erwecken, wobei der Fan im Mittelpunkt all dessen steht, was wir tun.\u201c <\/p>\n<p>Nicht nur sind die Pittsburgh Steelers und der BVB Symbole für die leidenschaftlichen Anhänger und Gemeinschaften ihrer Städte \u2013 sie teilen auch eine industrielle Vergangenheit, die tief in der Stahlindustrie verwurzelt ist. Die Städte Pittsburgh und Dortmund teilen bereits eine einzigartige Verbindung, da sie 2022 eine Innovations- und Klimapartnerschaft unterzeichnet haben, die von den Bürgermeistern Edward Gainey (Pittsburgh) und Thomas Westphal (Dortmund) in Kraft gesetzt wurde, und heute führende Technologie- und Forschungszentren sind.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Der BVB hat kürzlich eine Steelers-Delegation in Dortmund begrüßt, der auch NFL-Profi Miles Killebrew angehörte, um ein Heimspiel im SIGNAL IDUNA PARK und die weltberühmte \u201eGelbe Wand\u201c hautnah zu erleben. Im Dezember 2024 war bereits eine BVB-Delegation in Pittsburgh zu einem Heimspiel der Steelers im Acrisure Stadium zu Gast. Der Besuch beinhaltete einen Trikottausch, Content-Kooperationen und das obligatorische Tailgating zusammen mit dem ehemaligen BVB-Profi Patrick Owomoyela, einem langjährigen Steelers-Fan, der auch die Gelegenheit hatte, sich mit Super-Bowl-MVP Santonio Holmes zu treffen. Es war der erste offizielle Besuch des BVB im Stadion seit der USA-Sommertour 2018. <br>\n<\/p>\n<p>\u201eIch war überwältigt von meinem Erlebnis in Dortmund\u201c, sagte Killebrew. \u201eVon dem Moment an, als wir im Signal Iduna Park ankamen, war mir klar, wie besonders der BVB ist. Von der \u201aGelben Wand\u2018 über die Atmosphäre bis hin zu den Fans war es ein unvergesslicher Tag für mich und ich freue mich darauf, eines Tages zurückzukehren. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen den Steelers und dem BVB in Zukunft entwickelt.\u201c <\/p>\n<p>2024 hatten die Steelers von der NFL im Rahmen des \u201eGlobal Markets Program\u201c der Liga eine Lizenz erhalten, die es dem Verein ermöglicht, unter anderem Partnerschaften und Aktivitäten in Deutschland durchzuführen. Anfang desselben Jahres eröffnete der BVB sein erstes US-Büro in New York, von wo aus der Klub seine Aktivitäten in der westlichen Hemisphäre steuert. <\/p>\n<p>Die Partnerschaft hat bereits in Form von bilateralen Geschäftskooperationen zwischen Pittsburgh und Dortmund Wurzeln geschlagen. Dortmund hat vor kurzem einen Steelers-Mitarbeiter zu einem Wirtschaftsgipfel in Deutschland eingeladen; eine Gegeneinladung ist für später im Frühjahr in Pittsburgh geplant. Darüber hinaus werden die Steelers Mitte April in der BVB Evonik Fußballakademie mit einem Steelers-Spieler ihr erstes Flag-Football-Training in Deutschland veranstalten. <\/p>\n<p>\u201eDie Partnerschaft mit Borussia Dortmund, die erste ihrer Art für die Steelers, stützt sich auf die tiefe Verbundenheit unserer beiden Teams mit den Gemeinschaften, die wir vertreten, sowie auf unsere gemeinsamen Werte, die in unserer industriellen Vergangenheit verwurzelt sind: harte Arbeit, Entschlossenheit und Siegeswillen\u201c, sagt Dan Rooney, Direktor für Geschäftsentwicklung und Strategie der Pittsburgh Steelers. \u201eWir freuen uns auf das, was als Nächstes kommt, wenn wir uns gegenseitig dabei unterstützen, Fans in neuen Märkten zu erreichen und die Städte, in denen wir zu Hause sind, noch bekannter zu machen.\u201c<\/p>\n<p>Marc Lingenhoff, Geschäftsführer von BVB Americas, fügt hinzu: \u201eBorussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers teilen mehr als nur die Farben \u2013 wir teilen das Engagement, Sport und Kultur durch die Kraft unserer Marken zusammenzubringen. Wir sind in der Geschichte verwurzelt und durch Tradition verbunden. Bei der Erkundung verschiedener Expansionsmöglichkeiten für den BVB in den Vereinigten Staaten sahen wir die Steelers als idealen Partner mit großem Erfolg auf dem Spielfeld sowie einer Historie von Spitzenleistungen außerhalb des Platzes. Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren gemeindeorientierten Ansatz sind die Steelers ein Eckpfeiler der Identität von Pittsburgh \u2013 und dasselbe kann für den BVB in unserer Dortmunder Gemeinschaft gesagt werden. Wir sind stolz und freuen uns, diese synergetische Partnerschaft auf der globalen Bühne zum Leben zu erwecken, wobei der Fan im Mittelpunkt all dessen steht, was wir tun.\u201c <\/p>\n<p>Nicht nur sind die Pittsburgh Steelers und der BVB Symbole für die leidenschaftlichen Anhänger und Gemeinschaften ihrer Städte \u2013 sie teilen auch eine industrielle Vergangenheit, die tief in der Stahlindustrie verwurzelt ist. Die Städte Pittsburgh und Dortmund teilen bereits eine einzigartige Verbindung, da sie 2022 eine Innovations- und Klimapartnerschaft unterzeichnet haben, die von den Bürgermeistern Edward Gainey (Pittsburgh) und Thomas Westphal (Dortmund) in Kraft gesetzt wurde, und heute führende Technologie- und Forschungszentren sind.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund und Pittsburgh Steelers gehen Partnerschaft ein","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Borussia-Dortmund-und-Pittsburgh-Steelers-gehen-Partnerschaft-ein.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Partnerschaft-Steelers.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/Borussia-Dortmund-und-Pittsburgh-Steelers-gehen-Partnerschaft-ein","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/commercial-partnerships/2025/04/03/partnerschaft-steelers/A-Partnerschaft-Steelers.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Niko-Kovac-vor-Freiburg-Brauchen-wieder-100-Prozent.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/vorbericht-freiburg/Kovac-Training.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 13:30 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Das erste von drei Auswärtsspielen in Serie führt Borussia Dortmund zum SC Freiburg. Anstoß ist am Samstag um 15:30 Uhr. Der Einsatz von drei Spielern ist noch ungewiss, ein lange verletzter BVB-Profi steht hingegen vor der Rückkehr in den Kader.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Das erste von drei Auswärtsspielen in Serie führt Borussia Dortmund zum SC Freiburg. Anstoß ist am Samstag um 15:30 Uhr. Der Einsatz von drei Spielern ist noch ungewiss, ein lange verletzter BVB-Profi steht hingegen vor der Rückkehr in den Kader.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Nach dem 3:1-Heimsieg über den FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende will Borussia Dortmund beim SC Freiburg die nächsten drei Punkte holen, bevor es anschließend nach Barcelona und München geht. \u201eWir wollen in Freiburg gewinnen. Es geht auch um Konstanz, Stabilität und die nötige Sicherheit, die man für die nächsten Spiele bekommen kann, auch im Hinblick auf die Champions League. Wir fahren dorthin und wollen gewinnen\u201c, so BVB-Trainer Niko Kovac.<\/p>\n<p>In Freiburg könnte <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Felix-Nmecha-absolviert-Teile-des-Mannschaftstrainings.html\">Felix Nmecha<\/a> nach seiner Knieverletzung, die er sich im Januar zugezogen hatte, wieder zum Kader gehören. Nachdem er in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, \u201ewird er am Wochenende hoffentlich auch wieder ein Teil des Kaders sein\u201c, so Kovac, der weiterhin auf den verletzten Marcel Sabitzer verzichten muss. Darüber hinaus fallen Nico Schlotterbeck und Yan Couto aufgrund von Gelbsperren aus. <\/p>\n<p>Bei drei weiteren Spielern ist ein Einsatz noch nicht sicher: Serhou Guirassy, der gegen Mainz aufgrund von muskulären Problemen ausgefallen war, hat in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainiert, befindet sich aber \u201eauf dem Weg der Besserung\u201c (Kovac). Der Stürmer könnte am Freitag ins Mannschaftstraining zurückkehren und am Wochenende zur Verfügung stehen. Innenverteidiger Niklas Süle laboriert nach einem Zusammenprall im Mainz-Spiel an einem starken Hämatom und hat ebenso wie Emre Can (muskuläre Probleme im Adduktorenbereich) nicht mit der Mannschaft trainiert. Erst am Freitag weiß Kovac, ob die drei Spieler am Wochenende zur Verfügung stehen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/vorbericht-freiburg/Beier-Freiburg.jpg\" data-assetref=\"Beier-Freiburg-1743678178387\"><\/p>\n<p>Die Fragezeichen beim Personal haben auch Auswirkungen auf die taktische Ausrichtung: Gegen Mainz spielte Kovac mit einer Dreierabwehrkette bestehend aus den Innenverteidigern Schlotterbeck, Can und Waldemar Anton. \u201eDie Dreierkette, sowohl offensiv als auch defensiv, haben wir ordentlich ausgefüllt\u201c, sagt der Trainer, der aber auch darauf hinweist, dass er aktuell zur Besetzung in der Abwehr und einer möglichen Rückkehr zur Viererkette noch nichts sagen kann: \u201eZwei Innenverteidiger sind angeschlagen und einer ist gesperrt. Jetzt etwas Konkretes zu sagen, fällt mir sehr schwer. Ich muss erst den morgigen Tag abwarten und werde dann entscheiden, was es am Wochenende werden wird.\u201c<\/p>\n<p><b>Freiburg seit vier Spielen sieglos<\/b><\/p>\n<p>Gegner Freiburg hat zuletzt dreimal Unentschieden gespielt (in Augsburg, gegen Leipzig und in Mainz) sowie zu Hause gegen Union Berlin verloren, sodass der Sport-Club seit vier Spielen auf einen Sieg wartet. Kovac bezeichnet die Breisgauer als eine \u201eüber Jahre sehr konstant spielende Mannschaft, egal wie der Trainer heißt\u201c, erklärt der BVB-Trainer. \u201eEs ist eine Mannschaft, die gerade über Standards sehr gefährlich ist und sehr intensiven Fußball spielen kann. Wir brauchen auch dort wieder, wie gegen Mainz, 100 Prozent. Ich hoffe, dass wir das Spiel wieder mit Konzentration, Fokus, Leidenschaft und Intensität angehen.\u201c<\/p>\n<p>Im Breisgau gewann der BVB zuletzt zweimal nacheinander: Im August 2022 mit 3:1 sowie im September 2023 mit 4:2. Auch das Hinspiel ging an den BVB, als Maximilian Beier, Felix Nmecha, Julian Brandt und Jamie Gittens im vergangenen November einen 4:0-Sieg herausschossen.<\/p>\n<p>Als Tabellenzehnter hat Schwarzgelb vier Punkte Rückstand auf den SC Freiburg (Rang sieben). Mit einem Sieg würde der BVB auf einen Punkt herankommen. Und sich Selbstvertrauen für die nächsten Auswärtsaufgaben holen.<i><br>\n Christina Reinke<\/i><\/p>\n<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=9xDaeHJK57I\" target=\"_self\">Zur PK<\/a><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Nach dem 3:1-Heimsieg über den FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende will Borussia Dortmund beim SC Freiburg die nächsten drei Punkte holen, bevor es anschließend nach Barcelona und München geht. \u201eWir wollen in Freiburg gewinnen. Es geht auch um Konstanz, Stabilität und die nötige Sicherheit, die man für die nächsten Spiele bekommen kann, auch im Hinblick auf die Champions League. Wir fahren dorthin und wollen gewinnen\u201c, so BVB-Trainer Niko Kovac.<\/p>\n<p>In Freiburg könnte <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/2/Felix-Nmecha-absolviert-Teile-des-Mannschaftstrainings.html\">Felix Nmecha<\/a> nach seiner Knieverletzung, die er sich im Januar zugezogen hatte, wieder zum Kader gehören. Nachdem er in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, \u201ewird er am Wochenende hoffentlich auch wieder ein Teil des Kaders sein\u201c, so Kovac, der weiterhin auf den verletzten Marcel Sabitzer verzichten muss. Darüber hinaus fallen Nico Schlotterbeck und Yan Couto aufgrund von Gelbsperren aus. <\/p>\n<p>Bei drei weiteren Spielern ist ein Einsatz noch nicht sicher: Serhou Guirassy, der gegen Mainz aufgrund von muskulären Problemen ausgefallen war, hat in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainiert, befindet sich aber \u201eauf dem Weg der Besserung\u201c (Kovac). Der Stürmer könnte am Freitag ins Mannschaftstraining zurückkehren und am Wochenende zur Verfügung stehen. Innenverteidiger Niklas Süle laboriert nach einem Zusammenprall im Mainz-Spiel an einem starken Hämatom und hat ebenso wie Emre Can (muskuläre Probleme im Adduktorenbereich) nicht mit der Mannschaft trainiert. Erst am Freitag weiß Kovac, ob die drei Spieler am Wochenende zur Verfügung stehen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/vorbericht-freiburg/Beier-Freiburg.jpg\" data-assetref=\"Beier-Freiburg-1743678178387\"><\/p>\n<p>Die Fragezeichen beim Personal haben auch Auswirkungen auf die taktische Ausrichtung: Gegen Mainz spielte Kovac mit einer Dreierabwehrkette bestehend aus den Innenverteidigern Schlotterbeck, Can und Waldemar Anton. \u201eDie Dreierkette, sowohl offensiv als auch defensiv, haben wir ordentlich ausgefüllt\u201c, sagt der Trainer, der aber auch darauf hinweist, dass er aktuell zur Besetzung in der Abwehr und einer möglichen Rückkehr zur Viererkette noch nichts sagen kann: \u201eZwei Innenverteidiger sind angeschlagen und einer ist gesperrt. Jetzt etwas Konkretes zu sagen, fällt mir sehr schwer. Ich muss erst den morgigen Tag abwarten und werde dann entscheiden, was es am Wochenende werden wird.\u201c<\/p>\n<p><b>Freiburg seit vier Spielen sieglos<\/b><\/p>\n<p>Gegner Freiburg hat zuletzt dreimal Unentschieden gespielt (in Augsburg, gegen Leipzig und in Mainz) sowie zu Hause gegen Union Berlin verloren, sodass der Sport-Club seit vier Spielen auf einen Sieg wartet. Kovac bezeichnet die Breisgauer als eine \u201eüber Jahre sehr konstant spielende Mannschaft, egal wie der Trainer heißt\u201c, erklärt der BVB-Trainer. \u201eEs ist eine Mannschaft, die gerade über Standards sehr gefährlich ist und sehr intensiven Fußball spielen kann. Wir brauchen auch dort wieder, wie gegen Mainz, 100 Prozent. Ich hoffe, dass wir das Spiel wieder mit Konzentration, Fokus, Leidenschaft und Intensität angehen.\u201c<\/p>\n<p>Im Breisgau gewann der BVB zuletzt zweimal nacheinander: Im August 2022 mit 3:1 sowie im September 2023 mit 4:2. Auch das Hinspiel ging an den BVB, als Maximilian Beier, Felix Nmecha, Julian Brandt und Jamie Gittens im vergangenen November einen 4:0-Sieg herausschossen.<\/p>\n<p>Als Tabellenzehnter hat Schwarzgelb vier Punkte Rückstand auf den SC Freiburg (Rang sieben). Mit einem Sieg würde der BVB auf einen Punkt herankommen. Und sich Selbstvertrauen für die nächsten Auswärtsaufgaben holen.<i><br>\n Christina Reinke<\/i><\/p>\n<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=9xDaeHJK57I\" target=\"_self\">Zur PK<\/a><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Niko Kovac vor Freiburg: \u201eBrauchen wieder 100 Prozent\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Niko-Kovac-vor-Freiburg-Brauchen-wieder-100-Prozent.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Kovac-Training.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"960384077","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/Niko-Kovac-vor-Freiburg-Brauchen-wieder-100-Prozent","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/vorbericht-freiburg/A-Kovac-Training.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Fans","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Faninfos-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Freiburg.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Freiburg-Stadion.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 12:07 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Am Samstag um 15:30 Uhr trifft der BVB auswärts auf den SC Freiburg. Rund 3.500 BVB-Fans aus Dortmund werden den BVB im Europa-Park-Stadion in Freiburg unterstützen. Wir haben für alle mitreisenden BVB-Fans die wichtigsten Infos zusammengefasst.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Samstag um 15:30 Uhr trifft der BVB auswärts auf den SC Freiburg. Rund 3.500 BVB-Fans aus Dortmund werden den BVB im Europa-Park-Stadion in Freiburg unterstützen. Wir haben für alle mitreisenden BVB-Fans die wichtigsten Infos zusammengefasst.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Anreise<\/b><br>\n<\/p>\n<p>Anreise mit dem PKW:<\/p>\n<ul>\n<li>Für Gäste-Fans, die mit dem PKW anreisen, gibt es leider keine Parkmöglichkeiten direkt am Stadion. Es können verschiedene Park & Ride-Möglichkeiten oder Parkplätze auf dem benachbarten Messegelände genutzt werden.<\/li>\n<li><b>Weitere Infos zu Parkplätzen für PKW findet Ihr <\/b><a href=\"https://www.scfreiburg.com/stadion/europa-park-stadion/anreise-parken/\"><b>hier<\/b><\/a><b>.<\/b><\/li>\n<\/ul>\n<p>Anreise mit dem Bus:<\/p>\n<ul>\n<li>Gäste-Busse können auf dem Gästebusparkplatz in unmittelbarer Nähe des Eingangs Gäste (E4) parken. Die Parkgebühr beträgt 20 Euro. <\/li>\n<li>Die Anfahrt erfolgt über die Granadaallee. Bitte der Beschilderung P1-P4 folgen.<\/li>\n<\/ul>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Anfahrtsskizze-Freiburg.jpg\" data-assetref=\"Anfahrtsskizze-Freiburg-1743689193819\"><\/p>\n<p>Anreise mit der Bahn:<\/p>\n<ul>\n<li>Zum Stadion fahren an Spieltagen vier extra eingerichtete Sonderlinien der Stadtbahn. Die Bahnen führen direkt zur Haltestelle \u201eEuropa-Park Stadion\u201c. <\/li>\n<li>Zusätzlich zur Stadtbahn kommt man auch mit der S-Bahn aus dem gesamten Liniennetz zum Stadion. Vom Hauptbahnhof sind es nur drei Minuten bis zur stadionnahen Haltestelle \u201eFR Messe/Universität\u201c.<\/li>\n<li>Von der Haltestelle \u201eEuropa-Park Stadion\u201c ist das Stadion zu Fuß in ca. zehn Minuten erreichbar. Genauso lange dauert der Weg von der Haltestelle \u201eFR Messe/Universität\u201c.<\/li>\n<li>Die Eintrittskarte berechtigt ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) (2. Klasse).<\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Einlass<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr.<\/li>\n<li>Gästefans nutzen den Eingang E4. <\/li>\n<\/ul>\n<p>Erlaubte Fanutensilien:<\/p>\n<ul>\n<li>Kleine Fahnen bis 2 m Stocklänge und mit Plastikleerrohr<\/li>\n<li>Schwenkfahnen mit Teleskopstangen ab 2 m Stocklänge<\/li>\n<li>Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel<\/li>\n<li>Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)<\/li>\n<li>Doppelhalter bis 2 m Stocklänge und mit Plastikleerrohren<ul>\n<li>Zaunfahnen<\/li>\n<li>Direkt vor dem Block dürfen Fahnen an den Zaun gehängt werden, ebenso im Oberrang über dem Stehplatzbereich, solange Platz vorhanden ist. Die Fluchttore müssen über die gesamte Spielzeit frei bleiben.<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<p>Nicht erlaubte Fanutensilien:<\/p>\n<ul>\n<li>Pyrotechnik jeglicher Art<\/li>\n<li>Konfetti, Luftballons, Wurfrollen<\/li>\n<\/ul>\n<p>Erlaubte Gegenstände:<\/p>\n<ul>\n<li>Digitalkameras (mit einem Objektiv bis 100 mm)<\/li>\n<li>Gürteltaschen und Taschen bis DIN-A3<\/li>\n<li>·Tetrapacks bis 0,5 Liter (alkoholfrei)<\/li>\n<\/ul>\n<p>Verbotene Gegenstände:<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Verbotene-Gegenstaende.jpg\" data-assetref=\"Verbotene-Gegenstaende-1743689205848\"><\/p>\n<p>Weitere Infos zum Einlass:<\/p>\n<ul>\n<li>Am Gästeeingang gibt es nur eine sehr begrenzte Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke abzugeben. Die Gebühr beträgt 2 Euro und kann nur in bar entrichtet werden. Es wird daher empfohlen die Gepäckstücke im Bus oder PKW zu lassen oder ggf. ein Schließfach am Bahnhof zu mieten.<\/li>\n<li>Die <b>Materialkontrolle<\/b> findet rechts neben dem Einlass in einem separaten, einsehbaren Bereich statt. <\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Stadion<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Den BVB-Fans stehen die Blöcke N6 und N7 (Stehplätze) und die Blöcke N5 sowie N15-N17 (Sitzplätze) zur Verfügung.<b><\/b><\/li>\n<li>Im Stadion kann sowohl mit Bargeld als auch EC-Karte gezahlt werden.<b><\/b><\/li>\n<li>Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, kann der Zutritt verweigert und/oder ein Betretungsverbot erteilt werden, wenn ein auffälliges und/oder sicherheitsrelevantes Verhalten feststellbar ist oder ein solches Verbot zum Eigenschutz geboten ist.<b><\/b><\/li>\n<li>Es besteht ein <b>Rauchverbot auf allen Sitzplätzen<\/b>. In den Stehplatzbereichen ist das Rauchen geduldet. Im Stadionumlauf, bei den Kiosken ist das Rauchen erlaubt.<b><\/b><\/li>\n<li>Der SC Freiburg bietet seit der vergangenen Saison das Schutzkonzept \u201eFuchsbau\u201c gegen sexualisierte Gewalt im Stadion an. Alle Infos dazu findet Ihr hier:<b><\/b><\/li>\n<\/ul>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Schutzkonzept_Fuchsbau.jpg\" data-assetref=\"Schutzkonzept_Fuchsbau-1743689222132\"> <\/p>\n<p><b>Infos für einen barrierefreien Stadionbesuch<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Rollstuhlfahrer können nach vorheriger Anmeldung bei den Fanbeauftragten auf dem Gäste-Busparkplatz parken.<\/li>\n<li>Der Zugang zum Stadion ist über alle vier Eingänge des Stadions möglich.<\/li>\n<li><b>Alle weiteren barrierefreien Infos findet Ihr <\/b><a href=\"https://www.bundesliga-reisefuehrer.de/de/club/sc-freiburg\"><b>hier<\/b><\/a><b>.<\/b><\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Weitere Informationen<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Bitte beachtet die geltende <a href=\"https://www.scfreiburg.com/stadion/europa-park-stadion/stadionverordnung/\"><b>Stadionordnung<\/b><\/a>.<\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Kontakt am Spieltag<\/b><\/p>\n<p>Am Spieltag stehen Euch die Fanbeauftragten Andreas Bauer (0151/19790853), Justus Wadepohl (0160/99032215) und Johannes Bagus (0151/67576467) sowie Florian Hansing und Dennis Nier vom Fan-Projekt Dortmund e. V. zur Verfügung. <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Anreise<\/b><br>\n<\/p>\n<p>Anreise mit dem PKW:<\/p>\n<ul>\n<li>Für Gäste-Fans, die mit dem PKW anreisen, gibt es leider keine Parkmöglichkeiten direkt am Stadion. Es können verschiedene Park & Ride-Möglichkeiten oder Parkplätze auf dem benachbarten Messegelände genutzt werden.<\/li>\n<li><b>Weitere Infos zu Parkplätzen für PKW findet Ihr <\/b><a href=\"https://www.scfreiburg.com/stadion/europa-park-stadion/anreise-parken/\"><b>hier<\/b><\/a><b>.<\/b><\/li>\n<\/ul>\n<p>Anreise mit dem Bus:<\/p>\n<ul>\n<li>Gäste-Busse können auf dem Gästebusparkplatz in unmittelbarer Nähe des Eingangs Gäste (E4) parken. Die Parkgebühr beträgt 20 Euro. <\/li>\n<li>Die Anfahrt erfolgt über die Granadaallee. Bitte der Beschilderung P1-P4 folgen.<\/li>\n<\/ul>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Anfahrtsskizze-Freiburg.jpg\" data-assetref=\"Anfahrtsskizze-Freiburg-1743689193819\"><\/p>\n<p>Anreise mit der Bahn:<\/p>\n<ul>\n<li>Zum Stadion fahren an Spieltagen vier extra eingerichtete Sonderlinien der Stadtbahn. Die Bahnen führen direkt zur Haltestelle \u201eEuropa-Park Stadion\u201c. <\/li>\n<li>Zusätzlich zur Stadtbahn kommt man auch mit der S-Bahn aus dem gesamten Liniennetz zum Stadion. Vom Hauptbahnhof sind es nur drei Minuten bis zur stadionnahen Haltestelle \u201eFR Messe/Universität\u201c.<\/li>\n<li>Von der Haltestelle \u201eEuropa-Park Stadion\u201c ist das Stadion zu Fuß in ca. zehn Minuten erreichbar. Genauso lange dauert der Weg von der Haltestelle \u201eFR Messe/Universität\u201c.<\/li>\n<li>Die Eintrittskarte berechtigt ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) (2. Klasse).<\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Einlass<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr.<\/li>\n<li>Gästefans nutzen den Eingang E4. <\/li>\n<\/ul>\n<p>Erlaubte Fanutensilien:<\/p>\n<ul>\n<li>Kleine Fahnen bis 2 m Stocklänge und mit Plastikleerrohr<\/li>\n<li>Schwenkfahnen mit Teleskopstangen ab 2 m Stocklänge<\/li>\n<li>Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel<\/li>\n<li>Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)<\/li>\n<li>Doppelhalter bis 2 m Stocklänge und mit Plastikleerrohren<ul>\n<li>Zaunfahnen<\/li>\n<li>Direkt vor dem Block dürfen Fahnen an den Zaun gehängt werden, ebenso im Oberrang über dem Stehplatzbereich, solange Platz vorhanden ist. Die Fluchttore müssen über die gesamte Spielzeit frei bleiben.<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<p>Nicht erlaubte Fanutensilien:<\/p>\n<ul>\n<li>Pyrotechnik jeglicher Art<\/li>\n<li>Konfetti, Luftballons, Wurfrollen<\/li>\n<\/ul>\n<p>Erlaubte Gegenstände:<\/p>\n<ul>\n<li>Digitalkameras (mit einem Objektiv bis 100 mm)<\/li>\n<li>Gürteltaschen und Taschen bis DIN-A3<\/li>\n<li>·Tetrapacks bis 0,5 Liter (alkoholfrei)<\/li>\n<\/ul>\n<p>Verbotene Gegenstände:<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Verbotene-Gegenstaende.jpg\" data-assetref=\"Verbotene-Gegenstaende-1743689205848\"><\/p>\n<p>Weitere Infos zum Einlass:<\/p>\n<ul>\n<li>Am Gästeeingang gibt es nur eine sehr begrenzte Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke abzugeben. Die Gebühr beträgt 2 Euro und kann nur in bar entrichtet werden. Es wird daher empfohlen die Gepäckstücke im Bus oder PKW zu lassen oder ggf. ein Schließfach am Bahnhof zu mieten.<\/li>\n<li>Die <b>Materialkontrolle<\/b> findet rechts neben dem Einlass in einem separaten, einsehbaren Bereich statt. <\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Stadion<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Den BVB-Fans stehen die Blöcke N6 und N7 (Stehplätze) und die Blöcke N5 sowie N15-N17 (Sitzplätze) zur Verfügung.<b><\/b><\/li>\n<li>Im Stadion kann sowohl mit Bargeld als auch EC-Karte gezahlt werden.<b><\/b><\/li>\n<li>Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, kann der Zutritt verweigert und/oder ein Betretungsverbot erteilt werden, wenn ein auffälliges und/oder sicherheitsrelevantes Verhalten feststellbar ist oder ein solches Verbot zum Eigenschutz geboten ist.<b><\/b><\/li>\n<li>Es besteht ein <b>Rauchverbot auf allen Sitzplätzen<\/b>. In den Stehplatzbereichen ist das Rauchen geduldet. Im Stadionumlauf, bei den Kiosken ist das Rauchen erlaubt.<b><\/b><\/li>\n<li>Der SC Freiburg bietet seit der vergangenen Saison das Schutzkonzept \u201eFuchsbau\u201c gegen sexualisierte Gewalt im Stadion an. Alle Infos dazu findet Ihr hier:<b><\/b><\/li>\n<\/ul>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/Schutzkonzept_Fuchsbau.jpg\" data-assetref=\"Schutzkonzept_Fuchsbau-1743689222132\"> <\/p>\n<p><b>Infos für einen barrierefreien Stadionbesuch<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Rollstuhlfahrer können nach vorheriger Anmeldung bei den Fanbeauftragten auf dem Gäste-Busparkplatz parken.<\/li>\n<li>Der Zugang zum Stadion ist über alle vier Eingänge des Stadions möglich.<\/li>\n<li><b>Alle weiteren barrierefreien Infos findet Ihr <\/b><a href=\"https://www.bundesliga-reisefuehrer.de/de/club/sc-freiburg\"><b>hier<\/b><\/a><b>.<\/b><\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Weitere Informationen<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>Bitte beachtet die geltende <a href=\"https://www.scfreiburg.com/stadion/europa-park-stadion/stadionverordnung/\"><b>Stadionordnung<\/b><\/a>.<\/li>\n<\/ul>\n<p><b>Kontakt am Spieltag<\/b><\/p>\n<p>Am Spieltag stehen Euch die Fanbeauftragten Andreas Bauer (0151/19790853), Justus Wadepohl (0160/99032215) und Johannes Bagus (0151/67576467) sowie Florian Hansing und Dennis Nier vom Fan-Projekt Dortmund e. V. zur Verfügung. <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Faninfos für das Auswärtsspiel in Freiburg","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Faninfos-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Freiburg.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Freiburg-Stadion.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/Faninfos-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Freiburg","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/04/03/faninfos-freiburg/A-Freiburg-Stadion.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Verein","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/BVB-Gruenderkirche-Baustellenbegehung-und-Start-fuer-das-Welcome-Zelt.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/verein/2025/04/03/gr-nderkirche/bvb_gruenderkirche_3.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 10:28 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Der Umbau der Dortmunder Dreifaltigkeitskirche für das <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/News/Uebersicht/Erzbistum-Paderborn-und-BVB-setzen-sich-fuer-BVB-Gruenderkirche-ein.html\">Projekt BVB-Gründerkirche<\/a> schreitet weiter mit großen Schritten voran. Im Rahmen einer Baustellenbegehung informierten sich kürzlich Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Kirchenvorstandes gemeinsam mit dem Paderborner Generalvikar Monsignore Dr. Michael Bredeck und Thomas Klöter, Leiter des Bereichs Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat, über den aktuellen Stand der Arbeiten. Ebenfalls anwesend waren Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner der BVB-Gründerkirche.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Der Umbau der Dortmunder Dreifaltigkeitskirche für das Projekt BVB-Gründerkirche schreitet weiter mit großen Schritten voran. Im Rahmen einer Baustellenbegehung informierten sich kürzlich Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Kirchenvorstandes gemeinsam mit dem Paderborner Generalvikar Monsignore Dr. Michael Bredeck und Thomas Klöter, Leiter des Bereichs Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat, über den aktuellen Stand der Arbeiten. Ebenfalls anwesend waren Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner der BVB-Gründerkirche.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>\u201eDas Welcome-Zelt ist ein Ort des Willkommens, an dem sich Menschen aus der Nachbarschaft, BVB-Fans und Interessierte treffen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam Dortmunds einzigartige Mischung aus Fußballkultur und sozialem Engagement zu erleben\u201c, erklärt Projektleiter Karsten Haug. <br>\n<\/p>\n<p><b>Schwarzgelbes Programm durch den Sommer<\/b><\/p>\n<p>Auch in diesem Jahr wird es erneut ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen und auch für BVB-Fans geben.<\/p>\n<ul>\n<li>Bier-Tasting mit der Bieragentur Dortmund am <b>9. Mai um 19 Uhr<\/b> zum Thema \u201eFrühlingsböcke\u201c <\/li>\n<li>Fahrradtour \u201eFahr mit Franz\u201c zu schwarzgelben Orten am <b>19. Juli um 10:09 Uhr<\/b> <\/li>\n<li>Ökumenischer BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani am <b>21. August um 19:09 Uhr<\/b><\/li>\n<li>Bierverkostung mit der Bieragentur Dortmund am <b>22. August um 19 Uhr<\/b> zum Motto \u201eHeilige Biere\u201c<\/li>\n<\/ul>\n<p>Darüber hinaus bietet das Zelt viele weitere seelsorgerische, interkulturelle und soziale Veranstaltungen. Die Fertigstellung der BVB-Gründerkirche ist für das Jahr 2026 geplant.<\/p>\n<p>Fans und Fanclubs, Unternehmen und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, ebenfalls Teil dieses Projekts zu werden. Die Unterstützung kann in vielfältiger Weise erfolgen \u2013 sei es durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement. <\/p>\n<p>Für Interessierte gibt es <a href=\"https://www.bvb-gruenderkirche.de/\">hier<\/a> mehr Informationen.<\/p>\n<p>Kontakt: <a href=\"mailto:%[email protected]\">[email protected]<\/a><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/verein/2025/04/03/gr-nderkirche/gruenderkirche_1.jpg\" data-assetref=\"gruenderkirche_1-1743690543562\"> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>\u201eDas Welcome-Zelt ist ein Ort des Willkommens, an dem sich Menschen aus der Nachbarschaft, BVB-Fans und Interessierte treffen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam Dortmunds einzigartige Mischung aus Fußballkultur und sozialem Engagement zu erleben\u201c, erklärt Projektleiter Karsten Haug. <br>\n<\/p>\n<p><b>Schwarzgelbes Programm durch den Sommer<\/b><\/p>\n<p>Auch in diesem Jahr wird es erneut ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen und auch für BVB-Fans geben.<\/p>\n<ul>\n<li>Bier-Tasting mit der Bieragentur Dortmund am <b>9. Mai um 19 Uhr<\/b> zum Thema \u201eFrühlingsböcke\u201c <\/li>\n<li>Fahrradtour \u201eFahr mit Franz\u201c zu schwarzgelben Orten am <b>19. Juli um 10:09 Uhr<\/b> <\/li>\n<li>Ökumenischer BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani am <b>21. August um 19:09 Uhr<\/b><\/li>\n<li>Bierverkostung mit der Bieragentur Dortmund am <b>22. August um 19 Uhr<\/b> zum Motto \u201eHeilige Biere\u201c<\/li>\n<\/ul>\n<p>Darüber hinaus bietet das Zelt viele weitere seelsorgerische, interkulturelle und soziale Veranstaltungen. Die Fertigstellung der BVB-Gründerkirche ist für das Jahr 2026 geplant.<\/p>\n<p>Fans und Fanclubs, Unternehmen und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, ebenfalls Teil dieses Projekts zu werden. Die Unterstützung kann in vielfältiger Weise erfolgen \u2013 sei es durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement. <\/p>\n<p>Für Interessierte gibt es <a href=\"https://www.bvb-gruenderkirche.de/\">hier<\/a> mehr Informationen.<\/p>\n<p>Kontakt: <a href=\"mailto:%[email protected]\">[email protected]<\/a><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/verein/2025/04/03/gr-nderkirche/gruenderkirche_1.jpg\" data-assetref=\"gruenderkirche_1-1743690543562\"> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BVB-Gründerkirche: Baustellenbegehung und Start für das \u201eWelcome-Zelt\u201c ","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/BVB-Gruenderkirche-Baustellenbegehung-und-Start-fuer-das-Welcome-Zelt.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"bvb_gruenderkirche_3.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/BVB-Gruenderkirche-Baustellenbegehung-und-Start-fuer-das-Welcome-Zelt","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachwuchs","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/BVB-Podcast-mit-Thomas-Broich-Dann-kann-am-Ende-nur-Erfolg-stehen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/04/03/podcast/Broich.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 09:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>\u201eDortmund war eigentlich der letzte Verein, von dem ich dachte, dass ich da landen könnte\u201c, sagt Thomas Broich, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des BVB. Der Ex-Profi nimmt sich fast anderthalb Stunden Zeit für den BVB-Podcast, um im Detail zu beschreiben, warum Schwarzgelb auf ihn aufmerksam wurde, was er in Dortmund vorhat und wie weit dieser Prozess im Zusammenspiel mit dem ganzen Staff des NLZ bereits fortgeschritten ist. Die Moderatoren Jens Volke und Christoph Bökamp erfahren auch, dass der heutige Trainer der Tottenham Hotspur, Ange Postecoglou, eine ganz zentrale Rolle für Broichs Entwicklung gespielt hat und dass sein erstes Gespräch mit Hans-Joachim Watzke kurios begann.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"\u201eDortmund war eigentlich der letzte Verein, von dem ich dachte, dass ich da landen könnte\u201c, sagt Thomas Broich, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des BVB. Der Ex-Profi nimmt sich fast anderthalb Stunden Zeit für den BVB-Podcast, um im Detail zu beschreiben, warum Schwarzgelb auf ihn aufmerksam wurde, was er in Dortmund vorhat und wie weit dieser Prozess im Zusammenspiel mit dem ganzen Staff des NLZ bereits fortgeschritten ist. Die Moderatoren Jens Volke und Christoph Bökamp erfahren auch, dass der heutige Trainer der Tottenham Hotspur, Ange Postecoglou, eine ganz zentrale Rolle für Broichs Entwicklung gespielt hat und dass sein erstes Gespräch mit Hans-Joachim Watzke kurios begann.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Broich beschreibt seinen Arbeitsalltag als alles andere als typisch: \u201eStruktur und sowas, forget it. Ich habe damals nur 'go with the flow' gesagt.\u201c Diese Herangehensweise ermöglicht ihm, flexibel auf die vielen Aufgaben zu reagieren, die seine Position mit sich bringt. Ob auf der Ausbildungsmesse am Goethe Gymnasium oder bei Strukturmeetings mit Trainern \u2013 Broich zeigt sich überall präsent und schätzt die Vielfalt seines Jobs. \u201eDie Arbeit geht nie aus. Die Tage sind manchmal von 8 Uhr morgens bis Mitternacht voll und so ist jeder Tag irgendwie neu und frisch.\u201c<\/p>\n<p>Besonders spannend: Broichs Vision für den Nachwuchsfußball bei Borussia Dortmund. Der 44-Jährige träumt davon, dass die Dortmunder Profimannschaft in Zukunft zu einem beachtlichen Teil aus Spielern besteht, die seit der U9 oder U10 im Verein sind. \u201eIch halte es für realistisch, dass die Hälfte der Truppe hier aus unserer Mitte kommen kann.\u201c Broich ist überzeugt, dass das mit gemeinsamem Glauben und einem starken Momentum möglich ist: \u201eEs wird stehen und fallen mit der Anzahl der Menschen, die diesen Glauben mit mir teilen.\u201c Mit dieser langfristigen Perspektive und seinem Engagement für die Entwicklung der schwarzgelben Talente verspricht Broich eine spannende Zukunft für den BVB-Nachwuchs.<\/p>\n<p><a href=\"https://tv.bvb.de/de/videos/2024-2025/formate/podcast/thomas-broich\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Hier geht es zum BVB-Podcast mit Thomas Broich.<\/a><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Broich beschreibt seinen Arbeitsalltag als alles andere als typisch: \u201eStruktur und sowas, forget it. Ich habe damals nur 'go with the flow' gesagt.\u201c Diese Herangehensweise ermöglicht ihm, flexibel auf die vielen Aufgaben zu reagieren, die seine Position mit sich bringt. Ob auf der Ausbildungsmesse am Goethe Gymnasium oder bei Strukturmeetings mit Trainern \u2013 Broich zeigt sich überall präsent und schätzt die Vielfalt seines Jobs. \u201eDie Arbeit geht nie aus. Die Tage sind manchmal von 8 Uhr morgens bis Mitternacht voll und so ist jeder Tag irgendwie neu und frisch.\u201c<\/p>\n<p>Besonders spannend: Broichs Vision für den Nachwuchsfußball bei Borussia Dortmund. Der 44-Jährige träumt davon, dass die Dortmunder Profimannschaft in Zukunft zu einem beachtlichen Teil aus Spielern besteht, die seit der U9 oder U10 im Verein sind. \u201eIch halte es für realistisch, dass die Hälfte der Truppe hier aus unserer Mitte kommen kann.\u201c Broich ist überzeugt, dass das mit gemeinsamem Glauben und einem starken Momentum möglich ist: \u201eEs wird stehen und fallen mit der Anzahl der Menschen, die diesen Glauben mit mir teilen.\u201c Mit dieser langfristigen Perspektive und seinem Engagement für die Entwicklung der schwarzgelben Talente verspricht Broich eine spannende Zukunft für den BVB-Nachwuchs.<\/p>\n<p><a href=\"https://tv.bvb.de/de/videos/2024-2025/formate/podcast/thomas-broich\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Hier geht es zum BVB-Podcast mit Thomas Broich.<\/a><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BVB-Podcast mit Thomas Broich: \u201eDann kann am Ende nur Erfolg stehen!\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/BVB-Podcast-mit-Thomas-Broich-Dann-kann-am-Ende-nur-Erfolg-stehen.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Broich.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1689298828","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/BVB-Podcast-mit-Thomas-Broich-Dann-kann-am-Ende-nur-Erfolg-stehen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/podcast"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/04/03/podcast/A-Broich.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"BVB-TV","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Live-Die-Pressekonferenz-vor-dem-Spiel-in-Freiburg.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/bvb-tv/2025/02/28/livestream-pk-pauli/Kovac.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.04.25 07:07 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg stellt sich BVB-Cheftrainer Niko Kovac den Fragen der anwesenden Journalisten und gibt wie gewohnt ein Update zur Personalsituation seiner Mannschaft. Hier seht Ihr die PK.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg stellt sich BVB-Cheftrainer Niko Kovac den Fragen der anwesenden Journalisten und gibt wie gewohnt ein Update zur Personalsituation seiner Mannschaft. Hier seht Ihr die PK.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=9xDaeHJK57I\" target=\"_self\" rel=\"noopener noreferrer\">Zum Livestream<\/a><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=9xDaeHJK57I\" target=\"_self\" rel=\"noopener noreferrer\">Zum Livestream<\/a><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Re-Live: Die Pressekonferenz vor dem Spiel in Freiburg","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/3/Live-Die-Pressekonferenz-vor-dem-Spiel-in-Freiburg.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Kovac.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"370277719","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/3/Live-Die-Pressekonferenz-vor-dem-Spiel-in-Freiburg","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"value":"java.util.GregorianCalendar[time=1743681300000,areFieldsSet=true,areAllFieldsSet=true,lenient=false,zone=sun.util.calendar.ZoneInfo[id=\"GMT+02:00\",offset=7200000,dstSavings=0,useDaylight=false,transitions=0,lastRule=null],firstDayOfWeek=1,minimalDaysInFirstWeek=1,ERA=1,YEAR=2025,MONTH=3,WEEK_OF_YEAR=14,WEEK_OF_MONTH=1,DAY_OF_MONTH=3,DAY_OF_YEAR=93,DAY_OF_WEEK=5,DAY_OF_WEEK_IN_MONTH=1,AM_PM=1,HOUR=1,HOUR_OF_DAY=13,MINUTE=55,SECOND=0,MILLISECOND=0,ZONE_OFFSET=7200000,DST_OFFSET=0]","exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/livestream"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/bvb-tv/2025/02/28/livestream-pk-pauli/A-Kovac.png"],"exportedType":"text/plain"}}