{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Frauenfußball","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/23/BVB-Frauen-empfangen-Schalke-zum-Spitzenspiel-der-Westfalenliga.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/04/23/vorbericht-derby/Naceva-Schalke.jpeg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"23.04.25 12:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Im Meisterschaftskampf der Frauen-Westfalenliga trifft Spitzenreiter Borussia Dortmund am Sonntag (27.4.) um 15 Uhr auf den FC Schalke 04. Im Stadion Rote Erde geht es beim Duell des Tabellenersten gegen den -zweiten um die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Im Meisterschaftskampf der Frauen-Westfalenliga trifft Spitzenreiter Borussia Dortmund am Sonntag (27.4.) um 15 Uhr auf den FC Schalke 04. Im Stadion Rote Erde geht es beim Duell des Tabellenersten gegen den -zweiten um die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Das Interesse ist groß: In weniger als einer Woche waren alle 10.000 Tickets für das Spiel am Sonntag vergriffen, sodass die Borussinnen in der ausverkauften Stadion Rote Erde um Punkte kämpfen werden. Mit drei weiteren Zählern wollen die Borussinnen Rang eins in der Tabelle, der zum Aufstieg in die Regionalliga berechtigt, festigen. Die erwartete Kulisse erhöht die Vorfreude auf das Duell, zudem unterstreicht die sportliche Situation die Brisanz, die dieses Aufeinandertreffen mit sich bringt: Borussia Dortmund und Schalke trennt an der Tabellenspitze der Westfalenliga nur ein Punkt. Die Schwarzgelben gehen mit 61 Zählern in die Partie, die Gäste aus Gelsenkirchen mit 60. <\/p>\n<p>Die Vorfreude auf das vorentscheidende Spiel ist im Team groß, wie auch Kapitänin Marie Grothe bestätigt: \u201eDas Gefühl in der Mannschaft ist super positiv. Alle freuen sich darauf, dass das Spiel endlich ansteht. Wir haben Wochen und Monate dafür gearbeitet, jetzt in dieser Position zu sein, mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze. Wenn ich sehe, wie motiviert und positiv die Mannschaft ist, wie hart wir arbeiten und welche Entwicklung wir im Laufe der Saison genommen haben, gehe ich optimistisch in die Partie.\u201c<br>\n<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/04/23/vorbericht-derby/Grothe-Schalke.jpeg\" data-assetref=\"Grothe-Schalke-1745400717729\"><\/p>\n<p>Das erste Derby zwischen Frauenteams der beiden Klubs fand in der Hinrunde statt und endete mit einem torlosen Remis. Vor 2.999 Zuschauern im Gelsenkirchener Parkstadion lieferten sich die Teams eine kampfbetonte Partie. Seit dem Hinrundenduell haben sowohl der BVB als auch S04 ihre jeweils zwölf Ligapartien für sich entscheiden können. <br>\n<\/p>\n<p><b>Neuzugänge im Winter<\/b><\/p>\n<p>Im Vergleich zum Hinspiel gibt es auf beiden Seiten neue Gesichter: In der Winterpause verpflichtete der FC Schalke Verteidigerin Dilara Deli vom spanischen Zweitligisten Sporting Huelva, die in sieben Einsätzen für die Blau-Weißen bereits fünf Treffer erzielte, sowie die 19-jährige Joana Merten von Regionalligist Bayer Leverkusen. Der BVB verstärkte sich im Offensivbereich mit Annika Enderle, die von Frauen-Bundesligist SGS Essen an die Strobelallee wechselte, und Dana Marquardt, die vom Hamburger SV aus der zweiten Liga zum Team stieß. Marquardt trug maßgeblich zum positiven Torverhältnis (97:12) bei und erzielte seit dem Winter 16 Tore in der Liga.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/04/23/vorbericht-derby/Vogel-Schalke.jpeg\" data-assetref=\"Vogel-Schalke-1745400762230\"><\/p>\n<p>Zuletzt zeigten sich die BVB-Frauen in starker Verfassung: Am Ostermontag besiegten sie den Drittplatzierten der Regionalliga West, Arminia Bielefeld, mit 3:0 und zogen damit erstmals ins Finale des Westfalenpokals ein. Gleichzeitig setzten sich die Frauen von Schalke 04 im zweiten Halbfinale gegen den SSV Rhade im Elfmeterschießen durch. Beide Teams gehen also mit viel Selbstvertrauen in das mit Spannung erwartete Duell am Sonntag, das vier Spieltage vor dem Ende der Saison ein direktes Duell um den Aufstieg in die Regionalliga ist.. \u201eZwei Reviernachbarn, zwei Rivalen, die um den Aufstieg kämpfen \u2013 aus diesem Grund ist es mehr als nur ein besonderes Spiel, sondern ein entscheidendes Spiel\u201c, erklärt Svenja Schlenker, Leiterin der Frauenfußball-Abteilung.<\/p>\n<p>Die Tickets für das Spiel am Sonntag sind ausverkauft, es wird keine Tageskasse geben. Für die Zuschauer wird vor dem Stadion bereits ab 12 Uhr ein buntes Programm stattfinden, die Rote Erde öffnet ihre Tore um 13 Uhr.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Das Interesse ist groß: In weniger als einer Woche waren alle 10.000 Tickets für das Spiel am Sonntag vergriffen, sodass die Borussinnen in der ausverkauften Stadion Rote Erde um Punkte kämpfen werden. Mit drei weiteren Zählern wollen die Borussinnen Rang eins in der Tabelle, der zum Aufstieg in die Regionalliga berechtigt, festigen. Die erwartete Kulisse erhöht die Vorfreude auf das Duell, zudem unterstreicht die sportliche Situation die Brisanz, die dieses Aufeinandertreffen mit sich bringt: Borussia Dortmund und Schalke trennt an der Tabellenspitze der Westfalenliga nur ein Punkt. Die Schwarzgelben gehen mit 61 Zählern in die Partie, die Gäste aus Gelsenkirchen mit 60. <\/p>\n<p>Die Vorfreude auf das vorentscheidende Spiel ist im Team groß, wie auch Kapitänin Marie Grothe bestätigt: \u201eDas Gefühl in der Mannschaft ist super positiv. Alle freuen sich darauf, dass das Spiel endlich ansteht. Wir haben Wochen und Monate dafür gearbeitet, jetzt in dieser Position zu sein, mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze. Wenn ich sehe, wie motiviert und positiv die Mannschaft ist, wie hart wir arbeiten und welche Entwicklung wir im Laufe der Saison genommen haben, gehe ich optimistisch in die Partie.\u201c<br>\n<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/04/23/vorbericht-derby/Grothe-Schalke.jpeg\" data-assetref=\"Grothe-Schalke-1745400717729\"><\/p>\n<p>Das erste Derby zwischen Frauenteams der beiden Klubs fand in der Hinrunde statt und endete mit einem torlosen Remis. Vor 2.999 Zuschauern im Gelsenkirchener Parkstadion lieferten sich die Teams eine kampfbetonte Partie. Seit dem Hinrundenduell haben sowohl der BVB als auch S04 ihre jeweils zwölf Ligapartien für sich entscheiden können. <br>\n<\/p>\n<p><b>Neuzugänge im Winter<\/b><\/p>\n<p>Im Vergleich zum Hinspiel gibt es auf beiden Seiten neue Gesichter: In der Winterpause verpflichtete der FC Schalke Verteidigerin Dilara Deli vom spanischen Zweitligisten Sporting Huelva, die in sieben Einsätzen für die Blau-Weißen bereits fünf Treffer erzielte, sowie die 19-jährige Joana Merten von Regionalligist Bayer Leverkusen. Der BVB verstärkte sich im Offensivbereich mit Annika Enderle, die von Frauen-Bundesligist SGS Essen an die Strobelallee wechselte, und Dana Marquardt, die vom Hamburger SV aus der zweiten Liga zum Team stieß. Marquardt trug maßgeblich zum positiven Torverhältnis (97:12) bei und erzielte seit dem Winter 16 Tore in der Liga.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/04/23/vorbericht-derby/Vogel-Schalke.jpeg\" data-assetref=\"Vogel-Schalke-1745400762230\"><\/p>\n<p>Zuletzt zeigten sich die BVB-Frauen in starker Verfassung: Am Ostermontag besiegten sie den Drittplatzierten der Regionalliga West, Arminia Bielefeld, mit 3:0 und zogen damit erstmals ins Finale des Westfalenpokals ein. Gleichzeitig setzten sich die Frauen von Schalke 04 im zweiten Halbfinale gegen den SSV Rhade im Elfmeterschießen durch. Beide Teams gehen also mit viel Selbstvertrauen in das mit Spannung erwartete Duell am Sonntag, das vier Spieltage vor dem Ende der Saison ein direktes Duell um den Aufstieg in die Regionalliga ist.. \u201eZwei Reviernachbarn, zwei Rivalen, die um den Aufstieg kämpfen \u2013 aus diesem Grund ist es mehr als nur ein besonderes Spiel, sondern ein entscheidendes Spiel\u201c, erklärt Svenja Schlenker, Leiterin der Frauenfußball-Abteilung.<\/p>\n<p>Die Tickets für das Spiel am Sonntag sind ausverkauft, es wird keine Tageskasse geben. Für die Zuschauer wird vor dem Stadion bereits ab 12 Uhr ein buntes Programm stattfinden, die Rote Erde öffnet ihre Tore um 13 Uhr.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BVB-Frauen empfangen Schalke zum Spitzenspiel der Westfalenliga","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/23/BVB-Frauen-empfangen-Schalke-zum-Spitzenspiel-der-Westfalenliga.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/football/first-women/2024_2025/westfalenliga/23---borussia-dortmund-frauen-fc-schalke-04<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/football/first-women/2024_2025/westfalenliga/23---borussia-dortmund-frauen-fc-schalke-04","exportedType":"text/plain"},"alt":"Naceva-Schalke.jpeg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-818657661","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/23/BVB-Frauen-empfangen-Schalke-zum-Spitzenspiel-der-Westfalenliga","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/news-tags/frauenfussball"],"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/04/23/vorbericht-derby/Naceva-Schalke-9zu16.jpeg"],"exportedType":"text/plain"}}
BVB-Frauen empfangen Schalke zum Spitzenspiel der Westfalenliga
Im Meisterschaftskampf der Frauen-Westfalenliga trifft Spitzenreiter Borussia Dortmund am Sonntag (27.4.) um 15 Uhr auf den FC Schalke 04. Im Stadion Rote Erde geht es beim Duell des Tabellenersten gegen den -zweiten um die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen.