{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Ricken-Wir-bleiben-der-Jaeger.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-interview/66M-Ricken.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"12.04.25 21:50 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>\u201eWas der Punkt wert ist, das zeigen die Spiele gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, gegen Wolfsburg\u201c, sagte Lars Ricken nach dem Remis in München.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"\u201eWas der Punkt wert ist, das zeigen die Spiele gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, gegen Wolfsburg\u201c, sagte Lars Ricken nach dem Remis in München.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Lars Ricken über das Auf und Ab während der 90 Minuten von München:<br>\n <\/b>\u201eInsbesondere natürlich in der zweiten Halbzeit. Da haben wir alle gesehen, was die Faszination dieses Spiels ausmacht. Es ging hoch und runter. Man braucht natürlich dann auch mal Glück und einen extrem guten Torwart. Aber auf der anderen Seite kannst du mit Pascals Schuss (Pascal Groß, d. Red.) am Ende auch gewinnen.\u201c<\/p>\n<p><b>\u2026 über die Situation in der Liga:<br>\n <\/b>\u201eDen richtigen Trend eingeleitet haben wir mit den Spielen gegen Freiburg und gegen Mainz. Auch vorher ging schon vieles in die richtige Richtung. Wir bleiben der Jäger, müssen scharf und auf der Lauer bleiben. Was der Punkt wert ist, das zeigen die Spiele gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, gegen Wolfsburg.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-interview/66-Ricken.jpg\" data-assetref=\"66-Ricken-1744494638525\"> <\/p>\n<p><b>\u2026 über die extremen Leistungsschwankungen der Mannschaft:<br>\n <\/b>\u201eEs gibt durchaus den einen oder anderen Erklärungsansatz, aber das ist nichts für jetzt, sondern für später.\u201c<\/p>\n<p><b>\u2026 über die Heimspiele in der kommenden Woche:<br>\n <\/b>\u201eGegen Barcelona will ich einen Sieg und gegen Gladbach auch. Barcelona ist wichtig, auch wenn ein Weiterkommen eines der größten Wunder in der Geschichte von Borussia Dortmund wäre. Aber das Stadion ist wieder ausverkauft, da müssen wir alles raushauen. Und dann natürlich am Wochenende zuhause gegen Gladbach. Mit einem Sieg können wir die Gladbacher überholen.\u201c <i>(br)<\/i><\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Lars Ricken über das Auf und Ab während der 90 Minuten von München:<br>\n <\/b>\u201eInsbesondere natürlich in der zweiten Halbzeit. Da haben wir alle gesehen, was die Faszination dieses Spiels ausmacht. Es ging hoch und runter. Man braucht natürlich dann auch mal Glück und einen extrem guten Torwart. Aber auf der anderen Seite kannst du mit Pascals Schuss (Pascal Groß, d. Red.) am Ende auch gewinnen.\u201c<\/p>\n<p><b>\u2026 über die Situation in der Liga:<br>\n <\/b>\u201eDen richtigen Trend eingeleitet haben wir mit den Spielen gegen Freiburg und gegen Mainz. Auch vorher ging schon vieles in die richtige Richtung. Wir bleiben der Jäger, müssen scharf und auf der Lauer bleiben. Was der Punkt wert ist, das zeigen die Spiele gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, gegen Wolfsburg.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-interview/66-Ricken.jpg\" data-assetref=\"66-Ricken-1744494638525\"> <\/p>\n<p><b>\u2026 über die extremen Leistungsschwankungen der Mannschaft:<br>\n <\/b>\u201eEs gibt durchaus den einen oder anderen Erklärungsansatz, aber das ist nichts für jetzt, sondern für später.\u201c<\/p>\n<p><b>\u2026 über die Heimspiele in der kommenden Woche:<br>\n <\/b>\u201eGegen Barcelona will ich einen Sieg und gegen Gladbach auch. Barcelona ist wichtig, auch wenn ein Weiterkommen eines der größten Wunder in der Geschichte von Borussia Dortmund wäre. Aber das Stadion ist wieder ausverkauft, da müssen wir alles raushauen. Und dann natürlich am Wochenende zuhause gegen Gladbach. Mit einem Sieg können wir die Gladbacher überholen.\u201c <i>(br)<\/i><\/p>\n<p> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Ricken: \u201eWir bleiben der Jäger\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Ricken-Wir-bleiben-der-Jaeger.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"66M-Ricken.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/12/Ricken-Wir-bleiben-der-Jaeger","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-interview/66A-Ricken.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Fakten-Beier-hat-einen-Lauf-und-Anton-trifft-erstmals-fuer-den-BVB.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-fakten/67_M-FCB-BVB-Anton.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"12.04.25 20:37 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Der BVB ließ so viele Torschüsse zu wie in keinem anderen Bundesliga-Spiel in dieser Saison, holte trotz 11:26 Abschlüssen aber einen nicht unverdienten Punkt. Nach \u201exGoals\u201c stand es am Ende nur 2,5 zu 1,9 für die Münchner. Die letzte Großchancen der Partie hatte Schwarzgelb. Die Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Der BVB ließ so viele Torschüsse zu wie in keinem anderen Bundesliga-Spiel in dieser Saison, holte trotz 11:26 Abschlüssen aber einen nicht unverdienten Punkt. Nach \u201exGoals\u201c stand es am Ende nur 2,5 zu 1,9 für die Münchner. Die letzte Großchancen der Partie hatte Schwarzgelb. Die Fakten zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Torschütze:<\/b> Waldemar Anton, der Dortmunder mit den meisten Ballkontakten im Klassiker (73), war 75 Bundesliga-Spiele nacheinander torlos geblieben, traf nun erstmals seit Oktober 2022.<\/p>\n<p><b>Laufstark: <\/b>Borussia Dortmund hatte nur 40 Prozent Ballbesitz, lief aber 3,5 Kilometer mehr als der Gegner. Daniel Svensson und Pascal Groß waren mit je 12,6 Kilometern die laufstärksten Spieler.<\/p>\n<p><b>Lauf: <\/b>Maximilian Beier war in den jüngsten drei Bundesliga-Spielen an fünf Toren beteiligt (drei Tore, zwei Torvorlagen). Er erzielte drei seiner jüngsten vier Bundesliga-Tore per Kopf.<\/p>\n<p><b><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-fakten/67_A-FCB-BVB-Beier.jpg\" data-assetref=\"67_A-FCB-BVB-Beier-1744490380537\"><\/b><\/p>\n<p><b>Faires Spiel:<\/b> Es gab nur 13 Fouls (fünf vom BVB) und keine einzige Karte.<\/p>\n<p><b>Kleine Serie:<\/b> Borussia Dortmund hat in den jüngsten drei Bundesliga-Duellen gegen die Bayern gepunktet (ein Sieg, zwei Remis). Das gelang zuletzt vor zwölf Jahren unter Jürgen Klopp. Erstmals seit der Saison 2012/13 endeten beide Bundesliga-Duelle beider Klubs in einer Saison mit einem Unentschieden.<\/p>\n<p><b>Zweite Hälfte:<\/b> Beide Teams trafen in der zweiten Halbzeit je zweimal. Das gab es im Klassiker zuletzt 2006 bei einem 3:3 in München.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-fakten/67-FCB-BVB-Kobel.jpg\" data-assetref=\"67-FCB-BVB-Kobel-1744490417815\"><\/p>\n<p><b>Rückhalt:<\/b> Gregor Kobel zeigte acht Paraden \u2013 persönlicher Saisonrekord in einem Bundesliga-Spiel.<\/p>\n<p><b>Remis:<\/b> Schwarzgelb teilte im neunten Bundesliga-Spiel unter Trainer Niko Kovac erstmals die Punkte und blieb erstmals unter dem neuen Coach drei Bundesliga-Spiele hintereinander ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden).<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Torschütze:<\/b> Waldemar Anton, der Dortmunder mit den meisten Ballkontakten im Klassiker (73), war 75 Bundesliga-Spiele nacheinander torlos geblieben, traf nun erstmals seit Oktober 2022.<\/p>\n<p><b>Laufstark: <\/b>Borussia Dortmund hatte nur 40 Prozent Ballbesitz, lief aber 3,5 Kilometer mehr als der Gegner. Daniel Svensson und Pascal Groß waren mit je 12,6 Kilometern die laufstärksten Spieler.<\/p>\n<p><b>Lauf: <\/b>Maximilian Beier war in den jüngsten drei Bundesliga-Spielen an fünf Toren beteiligt (drei Tore, zwei Torvorlagen). Er erzielte drei seiner jüngsten vier Bundesliga-Tore per Kopf.<\/p>\n<p><b><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-fakten/67_A-FCB-BVB-Beier.jpg\" data-assetref=\"67_A-FCB-BVB-Beier-1744490380537\"><\/b><\/p>\n<p><b>Faires Spiel:<\/b> Es gab nur 13 Fouls (fünf vom BVB) und keine einzige Karte.<\/p>\n<p><b>Kleine Serie:<\/b> Borussia Dortmund hat in den jüngsten drei Bundesliga-Duellen gegen die Bayern gepunktet (ein Sieg, zwei Remis). Das gelang zuletzt vor zwölf Jahren unter Jürgen Klopp. Erstmals seit der Saison 2012/13 endeten beide Bundesliga-Duelle beider Klubs in einer Saison mit einem Unentschieden.<\/p>\n<p><b>Zweite Hälfte:<\/b> Beide Teams trafen in der zweiten Halbzeit je zweimal. Das gab es im Klassiker zuletzt 2006 bei einem 3:3 in München.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-fakten/67-FCB-BVB-Kobel.jpg\" data-assetref=\"67-FCB-BVB-Kobel-1744490417815\"><\/p>\n<p><b>Rückhalt:<\/b> Gregor Kobel zeigte acht Paraden \u2013 persönlicher Saisonrekord in einem Bundesliga-Spiel.<\/p>\n<p><b>Remis:<\/b> Schwarzgelb teilte im neunten Bundesliga-Spiel unter Trainer Niko Kovac erstmals die Punkte und blieb erstmals unter dem neuen Coach drei Bundesliga-Spiele hintereinander ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden).<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Fakten: Beier hat einen Lauf und Anton trifft erstmals für den BVB","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Fakten-Beier-hat-einen-Lauf-und-Anton-trifft-erstmals-fuer-den-BVB.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"67_M-FCB-BVB-Anton.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/12/Fakten-Beier-hat-einen-Lauf-und-Anton-trifft-erstmals-fuer-den-BVB","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-fakten/67_A-FCB-BVB-Anton.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Can-Nehmen-den-Punkt-mit-obwohl-wir-drei-brauchten.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-stimmen/68M-Can.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"12.04.25 19:39 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Nach dem 2:2 in München schilderten Emre Can, Waldemar Anton, Niklas Süle und Gregor Kobel ihre Sicht auf die 90 Minuten. Die Stimmen zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Nach dem 2:2 in München schilderten Emre Can, Waldemar Anton, Niklas Süle und Gregor Kobel ihre Sicht auf die 90 Minuten. Die Stimmen zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Emre Can<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eAm Ende ein verdientes 2:2. Es fühlt sich komisch an, muss ich sagen, denn wir wollten unbedingt drei Punkte. Aber trotzdem nehmen wir den einen Punkt mit, obwohl wir die drei unbedingt brauchten. Ein Punkt ist zu wenig, wenn wir schauen, wo wir gerade stehen. Wir haben eine Menge Nachholbedarf. Es macht aber jetzt keinen Sinn zu kalkulieren, wo wir am Ende sein könnten. Wir müssen einfach die Spiele gewinnen. Es war jedenfalls eine gute Reaktion. Wir waren heute aggressiver. Es war ein ganz anderes Bild als am Mittwoch (in Barcelona, d.Red.). Wir haben gut verschoben, von rechts nach links. Die Kette stand gut. Es kann sein, dass wir momentan in der Dreierkette stabiler sind. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass es keine Systemfrage ist, sondern eine Einstellungsfrage. Die Einstellung am Mittwoch war nicht gut, heute war sie gut. Der Trainer hat die richtigen Worte gefunden und uns einiges gezeigt, was schiefgelaufen ist und was der Maßstab sein muss.\u201c<\/p>\n<p><b>Waldemar Anton<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eWir wollten einen Sieg holen und hatten auch die Möglichkeit dazu. Am Ende nehmen wir den Punkt mit und gucken, was er uns am Ende bringt. Das Spiel in Barcelona war ernüchternd. Wir wollten unbedingt eine Reaktion zeigen. Es hat gut funktioniert, wir haben gut gestanden, gut verteidigt. In der ersten Halbzeit hat der letzte Pass gefehlt. In der zweiten Halbzeit war es dann besser. Wir werden uns jetzt auf Dienstag fokussieren und dann am Sonntag alles darauf anlegen, dass wir gegen Gladbach gewinnen.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-stimmen/68-Suele.jpg\" data-assetref=\"68-Suele-1744489449398\"><\/p>\n<p><b>Niklas Süle<\/b> (bei BVB-TV): \u201eWir haben uns in der ersten Hälfte zu wenig zugetraut, zu viele lange Bälle gespielt wie in Barcelona. Wir arbeiten hart daran, dass es bald in eine bessere Richtung geht. In der zweiten Hälfte, als wir 15 oder 20 Minuten kurz gespielt haben und auch in Führung gegangen sind, hat Bayern auch gemerkt, dass da eine Mannschaft ist, die es auch spielerisch kann. Das ist der einzige Weg, wie wir gegen solche Mannschaften bestehen können. Wir haben die Qualität, wir müssen die nur häufiger auf den Platz bringen. Und dann macht es auch richtig Spaß. Wir haben Konteraktionen gehabt, weil Bayern Mann gegen Mann über den ganzen Platz gespielt hat.\u201c<\/p>\n<p><b>Gregor Kobel<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eIn der ersten Halbzeit haben wir uns noch ein bisschen schwerer getan, gerade in die Offensive. Da haben wir viel verteidigt, wurden auch ein bisschen dazu gezwungen. In der zweiten Halbzeit haben wir es eigentlich sehr gut gemacht, aber zwei doofe Tore gekriegt. Wenn du auswärts spielst und der Gegner so viele Chancen hat, fällt auch mal einer rein. Aber haben wir eine super Reaktion gezeigt. Wir müssen weiter in jedem Spiel Vollgas geben und schauen, dass wir auf diese Plätze kommen\u2026\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-stimmen/67-Kobel.jpg\" data-assetref=\"67-Kobel-1744490740644\"> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Emre Can<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eAm Ende ein verdientes 2:2. Es fühlt sich komisch an, muss ich sagen, denn wir wollten unbedingt drei Punkte. Aber trotzdem nehmen wir den einen Punkt mit, obwohl wir die drei unbedingt brauchten. Ein Punkt ist zu wenig, wenn wir schauen, wo wir gerade stehen. Wir haben eine Menge Nachholbedarf. Es macht aber jetzt keinen Sinn zu kalkulieren, wo wir am Ende sein könnten. Wir müssen einfach die Spiele gewinnen. Es war jedenfalls eine gute Reaktion. Wir waren heute aggressiver. Es war ein ganz anderes Bild als am Mittwoch (in Barcelona, d.Red.). Wir haben gut verschoben, von rechts nach links. Die Kette stand gut. Es kann sein, dass wir momentan in der Dreierkette stabiler sind. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass es keine Systemfrage ist, sondern eine Einstellungsfrage. Die Einstellung am Mittwoch war nicht gut, heute war sie gut. Der Trainer hat die richtigen Worte gefunden und uns einiges gezeigt, was schiefgelaufen ist und was der Maßstab sein muss.\u201c<\/p>\n<p><b>Waldemar Anton<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eWir wollten einen Sieg holen und hatten auch die Möglichkeit dazu. Am Ende nehmen wir den Punkt mit und gucken, was er uns am Ende bringt. Das Spiel in Barcelona war ernüchternd. Wir wollten unbedingt eine Reaktion zeigen. Es hat gut funktioniert, wir haben gut gestanden, gut verteidigt. In der ersten Halbzeit hat der letzte Pass gefehlt. In der zweiten Halbzeit war es dann besser. Wir werden uns jetzt auf Dienstag fokussieren und dann am Sonntag alles darauf anlegen, dass wir gegen Gladbach gewinnen.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-stimmen/68-Suele.jpg\" data-assetref=\"68-Suele-1744489449398\"><\/p>\n<p><b>Niklas Süle<\/b> (bei BVB-TV): \u201eWir haben uns in der ersten Hälfte zu wenig zugetraut, zu viele lange Bälle gespielt wie in Barcelona. Wir arbeiten hart daran, dass es bald in eine bessere Richtung geht. In der zweiten Hälfte, als wir 15 oder 20 Minuten kurz gespielt haben und auch in Führung gegangen sind, hat Bayern auch gemerkt, dass da eine Mannschaft ist, die es auch spielerisch kann. Das ist der einzige Weg, wie wir gegen solche Mannschaften bestehen können. Wir haben die Qualität, wir müssen die nur häufiger auf den Platz bringen. Und dann macht es auch richtig Spaß. Wir haben Konteraktionen gehabt, weil Bayern Mann gegen Mann über den ganzen Platz gespielt hat.\u201c<\/p>\n<p><b>Gregor Kobel<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eIn der ersten Halbzeit haben wir uns noch ein bisschen schwerer getan, gerade in die Offensive. Da haben wir viel verteidigt, wurden auch ein bisschen dazu gezwungen. In der zweiten Halbzeit haben wir es eigentlich sehr gut gemacht, aber zwei doofe Tore gekriegt. Wenn du auswärts spielst und der Gegner so viele Chancen hat, fällt auch mal einer rein. Aber haben wir eine super Reaktion gezeigt. Wir müssen weiter in jedem Spiel Vollgas geben und schauen, dass wir auf diese Plätze kommen\u2026\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-stimmen/67-Kobel.jpg\" data-assetref=\"67-Kobel-1744490740644\"> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Can: \u201eNehmen den Punkt mit, obwohl wir drei brauchten\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Can-Nehmen-den-Punkt-mit-obwohl-wir-drei-brauchten.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"68M-Can.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-438089815","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/12/Can-Nehmen-den-Punkt-mit-obwohl-wir-drei-brauchten","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-stimmen/68A-Can.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Spektakulaere-zweite-Haelfte-BVB-punktet-beim-22-in-Muenchen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69M-FCB-BVB-Oezcan.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"12.04.25 18:23 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund hat einen Auswärtssieg in München knapp verpasst: Am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga musste sich der BVB nach zwischenzeitlicher Führung mit einem einen 2:2 (0:0) beim FC Bayern begnügen.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund hat einen Auswärtssieg in München knapp verpasst: Am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga musste sich der BVB nach zwischenzeitlicher Führung mit einem einen 2:2 (0:0) beim FC Bayern begnügen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Schwarzgelb startete sehr aufmerksam in die Begegnung, setzte den ersten Nadelstich \u2013 Brandt ans Außennetz (7.) \u2013, spielte dann aber nicht mehr genau genug. Bayern kam optisch immer stärker auf, und in der Schlussphase des ersten Durchgangs verhinderte Kobel zweimal den möglichen Rückstand. Stattdessen traf Beier zwei Minuten nach Wiederbeginn zum 0:1 in einer Partie, die im zweiten Durchgang den Stempel \u201eTop-Spiel\u201c trug. Innerhalb von vier Minuten brachten Guerreiro (65.) und Gnabry (69.) den Tabellenführer mit 2:1 in Führung, Anton gelang eine Viertelstunde vor Schluss das 2:2.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nErster gegen Achter. Bayern München führte die Tabelle nach den Begegnungen am Nachmittag mit fünf Punkten Vorsprung auf Bayer Leverkusen an. Borussia Dortmund hatte sieben Zähler Rückstand auf den vierten Rang.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Suele.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Suele-1744478670128\"><\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Drei Tage nach dem Champions-League-Spiel beim FC Barcelona brachte Niko Kovac fünf frische Kräfte: Süle, Özcan, Groß, Svensson und Beier kamen für Bensebaini, Nmecha, Adeyemi, Chukwuemeka und Gittens (alle Bank) in die Mannschaft. Es fehlten die verletzten Schlotterbeck und Sabitzer.<\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nDer BVB kehrte zurück zur in der Liga zuletzt (Mainz, Freiburg) erfolgreich praktizierten Dreierkette und stellte sich dem FC Bayern (4-2-3-1) in einer 3-3-2-2-Grundordnung entgegen. Gegen den Ball erweiterten die Schienenspieler Ryerson (rechts) sowie Svensson (links) die Dreier- zu einer Fünferkette. So konnten die Münchner Flügelspieler Sané (links) und Olise \u201egedoppelt\u201c werden. Im Mittelfeld pendelte Groß zwischen defensivem und offensivem Mittelfeld. Die Münchner agierten mit zwei sehr hochgezogenen Außenverteidigern \u2013 dafür Goretzka halblinks neben den Innenverteidigern \u2013 und Müller vorne fast auf einer Höhe mit Kane, dem nominell einzigen Stürmer.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Anton.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Anton-1744478639791\"><\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n <\/b>Borussia ließ die Bayern nicht in Ruhe kombinieren, hielt den Gegner dadurch zunächst fern der torgefährlichen Räume, war sehr laufstark und spielte gut mit. So ging die erste Offensivaktion an den BVB. Beier spielte nach links in den Strafraum zu Brandt, der die Kugel aus recht spitzem Winkel ans Außennetz hämmerte (7.). Erst Sané stellte Kobel mit einem verdeckten Schuss in der 19. Minuten erstmals auf die Probe, kurz darauf war es Kane mit einem Kopfball.<\/p>\n<p>Bayern erreichte ab Minute 15 ein optisches Übergewicht, auch deshalb, weil die Schwarzgelben den Ball auf dem Weg nach vorn zu schnell wieder abgaben. Da fehlten Präzision und Geduld. In einem Spiel auf überschaubarem Niveau wurde es fünf Minuten vor der Pause aufregend. Ryerson eroberte tief in der Hälfte der Gastgeber den Ball gegen Kim, wurde dann aber von diesem (samt Ball) abgeräumt, und die Bayern konterten über Olise, der aber am stark parierenden Kobel scheiterte, der auch in der Nachspielzeit gegen Kane parierte.<br>\n<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Kobel.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Kobel-1744478591952\"><\/p>\n<p>Kurz nach Wiederanpfiff trieb Brandt das Spielgerät nach einer abgewehrten Hereingabe durchs Mittelfeld, schickte dann Ryerson, der an den zweiten Pfosten flankte. Beier brachte den Ball per Kopfballaufsetzer auf den Kasten und traf durch die Beine von Keeper Urbig zum 0:1 (48.). Auf der anderen Seite wollte und musste Anton eine scharfe Hereingabe an der Sechzehnmeterlinie vor Kane klären und bugsierte das Spielgerät an die eigene Querlatte (55.). Es ging nun hin und her. Dortmund war griffig, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und schnupperte am 0:2. Brandt legte von der Grundlinie zurück auf Beier, dessen Schuss aus 14 Metern jedoch von Stanisic geblockt wurde (58.).<\/p>\n<p>Innerhalb von vier Minuten drehten die Bayern das Spiel, weil man ihnen zu viel Raum ließ. Der kurz zuvor eingewechselte Gnabry setzte sich links im Strafraum viel zu einfach durch, passte nach innen, Müller ließ prallen auf Guerreiro, ebenfalls frisch im Spiel, der flach ins rechte, lange Eck traf (65.). Dann nahm Gnabry links am Mittelkreis Fahrt auf, wurde bei seinem Slalomlauf nicht angegriffen und schoss zum 2:1 ein (69.). Dortmunds Antwort: Nach Svenssons Ecke machte Guirassy mit dem Rücken zum Tor den Ball fest und brachte ihn aufs Tor. Urbig wehrte mit dem Fuß ab, den Abpraller drückte Anton zum 2:2 über die Linie (75.). Kobel parierte kurz darauf stark gegen Guerreiro, Sekunden später gegen Kane (77.).<\/p>\n<p>Aber der BVB holte sich das Momentum zurück. Über Guirassy und Nmecha, der den Ball schnell nach vorne trieb, kam Chukwuemeka 17 Meter vor dem Kasten zum Schuss, doch ein Abwehrspieler rettete zur Ecke (86.). In der 90. Minute schickte Svensson Groß, der durch war auf dem linken Flügel, den Heber über Urbig aber nicht ins, sondern aufs Tornetz setzte (89.).<\/p>\n<p><b>Ausblick: <br>\n <\/b>Am Dienstag (Anstoß 21 Uhr) steht das Rückspiel gegen den FC Barcelona auf dem Spielplan, danach folgen die fünf finalen Bundesliga-Partien der Saison: gegen Gladbach (Ostersonntag, 17:30 Uhr), in Hoffenheim, gegen Wolfsburg, in Leverkusen und gegen Kiel.<\/p>\n<p><i>Aus München berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Grafik.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Grafik-1744478609910\"><\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 29. Spieltag<br>\n Samstag, 12. April 2025, 18:30 Uhr<br>\n FC BAYERN MÜNCHEN \u2013 BORUSSIA DORTMUND 2:2 (0:0)<\/b><\/p>\n<p><b>Bayern München:<\/b> Urbig \u2013 Laimer, Dier, Kim (54. Guerreiro), Stanisic \u2013 Kimmich, Goretzka (63. Pavlovic) \u2013 Olise, Müller (81. Coman), Sané (63. Gnabry) \u2013 Kane<br>\n <b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Süle (81. Bensebaini), Can, Anton \u2013 Ryerson, Özcan (70. Nmecha), Svensson \u2013 Brandt (70. Chukwuemeka), Groß \u2013 Guirassy, Beier (81. Adeyemi)<br>\n<b>Bank:<\/b> Peretz, Boey, Palhinha, Kusi-Asare, Vidovic \u2013 Meyer, Couto, Reyna, Nmecha, Duranville, Gittens<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Beier (48., Ryerson), 1:1 Guerreiro (65., Müller), 2:1 Gnabry (69., Stanisic), 2:2 Anton (75., Guirassy)<br>\n<b>Eckstöße:<\/b> 6:4 (Halbzeit 4:2, <b>Chancenverhältnis:<\/b> 9:6 (4:1)<br>\n<b>Schiedsrichter:<\/b> Welz (Wiesbaden), <b>Gelbe Karten:<\/b> keine<br>\n<b>Zuschauer:<\/b> 75.000 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> sonnig, 20 Grad<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Schwarzgelb startete sehr aufmerksam in die Begegnung, setzte den ersten Nadelstich \u2013 Brandt ans Außennetz (7.) \u2013, spielte dann aber nicht mehr genau genug. Bayern kam optisch immer stärker auf, und in der Schlussphase des ersten Durchgangs verhinderte Kobel zweimal den möglichen Rückstand. Stattdessen traf Beier zwei Minuten nach Wiederbeginn zum 0:1 in einer Partie, die im zweiten Durchgang den Stempel \u201eTop-Spiel\u201c trug. Innerhalb von vier Minuten brachten Guerreiro (65.) und Gnabry (69.) den Tabellenführer mit 2:1 in Führung, Anton gelang eine Viertelstunde vor Schluss das 2:2.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nErster gegen Achter. Bayern München führte die Tabelle nach den Begegnungen am Nachmittag mit fünf Punkten Vorsprung auf Bayer Leverkusen an. Borussia Dortmund hatte sieben Zähler Rückstand auf den vierten Rang.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Suele.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Suele-1744478670128\"><\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Drei Tage nach dem Champions-League-Spiel beim FC Barcelona brachte Niko Kovac fünf frische Kräfte: Süle, Özcan, Groß, Svensson und Beier kamen für Bensebaini, Nmecha, Adeyemi, Chukwuemeka und Gittens (alle Bank) in die Mannschaft. Es fehlten die verletzten Schlotterbeck und Sabitzer.<\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nDer BVB kehrte zurück zur in der Liga zuletzt (Mainz, Freiburg) erfolgreich praktizierten Dreierkette und stellte sich dem FC Bayern (4-2-3-1) in einer 3-3-2-2-Grundordnung entgegen. Gegen den Ball erweiterten die Schienenspieler Ryerson (rechts) sowie Svensson (links) die Dreier- zu einer Fünferkette. So konnten die Münchner Flügelspieler Sané (links) und Olise \u201egedoppelt\u201c werden. Im Mittelfeld pendelte Groß zwischen defensivem und offensivem Mittelfeld. Die Münchner agierten mit zwei sehr hochgezogenen Außenverteidigern \u2013 dafür Goretzka halblinks neben den Innenverteidigern \u2013 und Müller vorne fast auf einer Höhe mit Kane, dem nominell einzigen Stürmer.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Anton.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Anton-1744478639791\"><\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n <\/b>Borussia ließ die Bayern nicht in Ruhe kombinieren, hielt den Gegner dadurch zunächst fern der torgefährlichen Räume, war sehr laufstark und spielte gut mit. So ging die erste Offensivaktion an den BVB. Beier spielte nach links in den Strafraum zu Brandt, der die Kugel aus recht spitzem Winkel ans Außennetz hämmerte (7.). Erst Sané stellte Kobel mit einem verdeckten Schuss in der 19. Minuten erstmals auf die Probe, kurz darauf war es Kane mit einem Kopfball.<\/p>\n<p>Bayern erreichte ab Minute 15 ein optisches Übergewicht, auch deshalb, weil die Schwarzgelben den Ball auf dem Weg nach vorn zu schnell wieder abgaben. Da fehlten Präzision und Geduld. In einem Spiel auf überschaubarem Niveau wurde es fünf Minuten vor der Pause aufregend. Ryerson eroberte tief in der Hälfte der Gastgeber den Ball gegen Kim, wurde dann aber von diesem (samt Ball) abgeräumt, und die Bayern konterten über Olise, der aber am stark parierenden Kobel scheiterte, der auch in der Nachspielzeit gegen Kane parierte.<br>\n<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Kobel.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Kobel-1744478591952\"><\/p>\n<p>Kurz nach Wiederanpfiff trieb Brandt das Spielgerät nach einer abgewehrten Hereingabe durchs Mittelfeld, schickte dann Ryerson, der an den zweiten Pfosten flankte. Beier brachte den Ball per Kopfballaufsetzer auf den Kasten und traf durch die Beine von Keeper Urbig zum 0:1 (48.). Auf der anderen Seite wollte und musste Anton eine scharfe Hereingabe an der Sechzehnmeterlinie vor Kane klären und bugsierte das Spielgerät an die eigene Querlatte (55.). Es ging nun hin und her. Dortmund war griffig, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und schnupperte am 0:2. Brandt legte von der Grundlinie zurück auf Beier, dessen Schuss aus 14 Metern jedoch von Stanisic geblockt wurde (58.).<\/p>\n<p>Innerhalb von vier Minuten drehten die Bayern das Spiel, weil man ihnen zu viel Raum ließ. Der kurz zuvor eingewechselte Gnabry setzte sich links im Strafraum viel zu einfach durch, passte nach innen, Müller ließ prallen auf Guerreiro, ebenfalls frisch im Spiel, der flach ins rechte, lange Eck traf (65.). Dann nahm Gnabry links am Mittelkreis Fahrt auf, wurde bei seinem Slalomlauf nicht angegriffen und schoss zum 2:1 ein (69.). Dortmunds Antwort: Nach Svenssons Ecke machte Guirassy mit dem Rücken zum Tor den Ball fest und brachte ihn aufs Tor. Urbig wehrte mit dem Fuß ab, den Abpraller drückte Anton zum 2:2 über die Linie (75.). Kobel parierte kurz darauf stark gegen Guerreiro, Sekunden später gegen Kane (77.).<\/p>\n<p>Aber der BVB holte sich das Momentum zurück. Über Guirassy und Nmecha, der den Ball schnell nach vorne trieb, kam Chukwuemeka 17 Meter vor dem Kasten zum Schuss, doch ein Abwehrspieler rettete zur Ecke (86.). In der 90. Minute schickte Svensson Groß, der durch war auf dem linken Flügel, den Heber über Urbig aber nicht ins, sondern aufs Tornetz setzte (89.).<\/p>\n<p><b>Ausblick: <br>\n <\/b>Am Dienstag (Anstoß 21 Uhr) steht das Rückspiel gegen den FC Barcelona auf dem Spielplan, danach folgen die fünf finalen Bundesliga-Partien der Saison: gegen Gladbach (Ostersonntag, 17:30 Uhr), in Hoffenheim, gegen Wolfsburg, in Leverkusen und gegen Kiel.<\/p>\n<p><i>Aus München berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69-FCB-BVB-Grafik.jpg\" data-assetref=\"69-FCB-BVB-Grafik-1744478609910\"><\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 29. Spieltag<br>\n Samstag, 12. April 2025, 18:30 Uhr<br>\n FC BAYERN MÜNCHEN \u2013 BORUSSIA DORTMUND 2:2 (0:0)<\/b><\/p>\n<p><b>Bayern München:<\/b> Urbig \u2013 Laimer, Dier, Kim (54. Guerreiro), Stanisic \u2013 Kimmich, Goretzka (63. Pavlovic) \u2013 Olise, Müller (81. Coman), Sané (63. Gnabry) \u2013 Kane<br>\n <b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Süle (81. Bensebaini), Can, Anton \u2013 Ryerson, Özcan (70. Nmecha), Svensson \u2013 Brandt (70. Chukwuemeka), Groß \u2013 Guirassy, Beier (81. Adeyemi)<br>\n<b>Bank:<\/b> Peretz, Boey, Palhinha, Kusi-Asare, Vidovic \u2013 Meyer, Couto, Reyna, Nmecha, Duranville, Gittens<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Beier (48., Ryerson), 1:1 Guerreiro (65., Müller), 2:1 Gnabry (69., Stanisic), 2:2 Anton (75., Guirassy)<br>\n<b>Eckstöße:<\/b> 6:4 (Halbzeit 4:2, <b>Chancenverhältnis:<\/b> 9:6 (4:1)<br>\n<b>Schiedsrichter:<\/b> Welz (Wiesbaden), <b>Gelbe Karten:<\/b> keine<br>\n<b>Zuschauer:<\/b> 75.000 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> sonnig, 20 Grad<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Spektakuläre zweite Hälfte \u2013 BVB punktet beim 2:2 in München","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/Spektakulaere-zweite-Haelfte-BVB-punktet-beim-22-in-Muenchen.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"69M-FCB-BVB-Oezcan.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/12/Spektakulaere-zweite-Haelfte-BVB-punktet-beim-22-in-Muenchen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/12/bl-spielbericht/69A-FCB-BVB-Oezcan.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/10/Der-Countdown-zum-Spiel-in-Muenchen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/10/countdown-muenchen/Trikots-Kabine.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"12.04.25 15:26 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim FC Bayern München an. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim FC Bayern München an. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Aufstellung: Fünf Neue in der Startelf<\/b><br>\nDrei Tage nach dem Champions-League-Spiel beim FC Barcelona bringt Niko Kovac fünf frische Kräfte: Süle, Özcan, Groß, Svensson und Beier kommen für Bensebaini, Nmecha, Adeyemi, Chukwuemeka und Gittens (alle Bank) in die Mannschaft.<br>\nBVB: Kobel \u2013 Süle, Can, Anton \u2013 Ryerson, Özcan, Groß, Svensson \u2013 Brandt \u2013 Guirassy, Beier<br>\nBank: Meyer, Couto, Bensebaini, Reyna, Nmecha, Duranville, Chukwuemeka, Adeyemi, Gittens<\/p>\n<p><b>Schiedsrichter: Tobias Welz pfeift<\/b><br>\nGeleitet wird das Auswärtsspiel beim FC Bayern München von Tobias Welz aus Wiesbaden. Unterstützt wird er dabei von Dr. Martin Thomsen aus Kleve und Jonas Weickenmeier aus Frankfurt. Als Videoassistent fungiert Sören Storks vom VfL Ramsdorf. Der 47 Jahre alte Polizeibeamte leitet zum 16. Mal ein Bundesligaspiel mit Beteiligung von Borussia Dortmund. Bislang gab es zehn Siege, vier Remis und eine Niederlage. Zuletzt gewann der BVB im Mai 2023 unter Welz\u2018 Leitung in Mainz.<br>\n<br>\n<b>Trikots: BVB in Gelb und Schwarz<\/b><br>\nBorussia Dortmund tritt in München im gelben Trikot mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen an. Die Bayern laufen ganz in Rot auf.<br>\n<\/p>\n<p><b>Wetter: sommerlich warm<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Samstag: Es soll den ganzen Tag über die Sonne scheinen bei Höchsttemperaturen bis zu 20 Grad. Gegen Spielende kühlt es sich ab auf 15 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: Sky und Netradio<br>\n <\/b>Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 17:30 Uhr. Durch die Sendung führt Sebastian Hellmann. Als Experten sind Julia Simic und Lothar Matthäus mit dabei. Die Partie wird von Wolff Fuss kommentiert. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Stephan Gabele. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Aufstellung: Fünf Neue in der Startelf<\/b><br>\nDrei Tage nach dem Champions-League-Spiel beim FC Barcelona bringt Niko Kovac fünf frische Kräfte: Süle, Özcan, Groß, Svensson und Beier kommen für Bensebaini, Nmecha, Adeyemi, Chukwuemeka und Gittens (alle Bank) in die Mannschaft.<br>\nBVB: Kobel \u2013 Süle, Can, Anton \u2013 Ryerson, Özcan, Groß, Svensson \u2013 Brandt \u2013 Guirassy, Beier<br>\nBank: Meyer, Couto, Bensebaini, Reyna, Nmecha, Duranville, Chukwuemeka, Adeyemi, Gittens<\/p>\n<p><b>Schiedsrichter: Tobias Welz pfeift<\/b><br>\nGeleitet wird das Auswärtsspiel beim FC Bayern München von Tobias Welz aus Wiesbaden. Unterstützt wird er dabei von Dr. Martin Thomsen aus Kleve und Jonas Weickenmeier aus Frankfurt. Als Videoassistent fungiert Sören Storks vom VfL Ramsdorf. Der 47 Jahre alte Polizeibeamte leitet zum 16. Mal ein Bundesligaspiel mit Beteiligung von Borussia Dortmund. Bislang gab es zehn Siege, vier Remis und eine Niederlage. Zuletzt gewann der BVB im Mai 2023 unter Welz\u2018 Leitung in Mainz.<br>\n<br>\n<b>Trikots: BVB in Gelb und Schwarz<\/b><br>\nBorussia Dortmund tritt in München im gelben Trikot mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen an. Die Bayern laufen ganz in Rot auf.<br>\n<\/p>\n<p><b>Wetter: sommerlich warm<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Samstag: Es soll den ganzen Tag über die Sonne scheinen bei Höchsttemperaturen bis zu 20 Grad. Gegen Spielende kühlt es sich ab auf 15 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: Sky und Netradio<br>\n <\/b>Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 17:30 Uhr. Durch die Sendung führt Sebastian Hellmann. Als Experten sind Julia Simic und Lothar Matthäus mit dabei. Die Partie wird von Wolff Fuss kommentiert. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Stephan Gabele. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Countdown: Fünf Wechsel | Welz pfeift | Sky überträgt","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/10/Der-Countdown-zum-Spiel-in-Muenchen.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Trikots-Kabine.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"1185772853","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/10/Der-Countdown-zum-Spiel-in-Muenchen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/10/countdown-muenchen/A-Trikots-Kabine.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachwuchs","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/U19-verliert-letztes-Hauptrundenspiel-in-Unterhaching.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/04/12/spielbericht-u19-unterhaching/Diallo-U19.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"12.04.25 13:39 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds U19 hat das letzte Spiel in der Hauptrundengruppe D der DFB-Nachwuchsliga bei der SpVgg Unterhaching mit 0:3 verloren und damit die Chance verpasst, sich im Achtelfinale der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft das Heimrecht zu sichern. Die U17 bleibt trotz einer 1:2-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach in der Hauptrundengruppe A Tabellenzweiter.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds U19 hat das letzte Spiel in der Hauptrundengruppe D der DFB-Nachwuchsliga bei der SpVgg Unterhaching mit 0:3 verloren und damit die Chance verpasst, sich im Achtelfinale der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft das Heimrecht zu sichern. Die U17 bleibt trotz einer 1:2-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach in der Hauptrundengruppe A Tabellenzweiter.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Der 5:1-Gala gegen Mainz ließ die U19 auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz in der Sportschule Oberhaching eine Niederlage folgen. \u201eDer Gegner hat versucht, uns zu provozieren, wir haben uns darauf eingelassen und sind eingeknickt\u201c, erklärte Mike Tullberg. Hinzu kam ein fehlerhaftes Spiel seiner Mannschaft.<br>\n<\/p>\n<p>Ein fahrlässiges Dribbling im eigenen Strafraum führte zum Elfmeter, den Samuel Weiss in der 11. Minute zum 1:0 verwandelte. Aus einer ähnlichen Situation resultierte Unterhachings 2:0-Führung (Jason Eckl, 17.). Kurz vor dem Abpfiff machte Cornelius Pfeiffer den Endstand perfekt. Wie schon im Hinspiel (0:2) zogen die Schwarzgelben gegen den physisch deutlich stärkeren Gegner in Zweikämpfen und fast allen Luftduellen den Kürzeren. \u201eWir haben neben den Grundtugenden auch jede Widerstandskraft vermissen lassen\u201c, resümierte Mike Tullberg. Der BVB beendet die Gruppe D hinter dem Karlsruher SC und Rasenballsport Leipzig als Tabellendritter.<\/p>\n<p>Der BVB gastiert im Achtelfinale der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft (26./27. April) beim VfL Bochum, der in der Gruppe C den zweiten Platz hinter Bayer Leverkusen belegte und zuletzt im Westfalenpokal den FC Schalke 04 mit 5:0 besiegte. Tullberg: \u201eWir sind in diesem Spiel krasser Außenseiter.\u201c<\/p>\n<p><b>U19:<\/b> Lisewski \u2013 Rashidi (56. Meiser), Adamczyk (76. Blaszczyk), Reggiani (56. Mahjoubi), Degener (45. Inacio) \u2013 Cherny, Kaba, Etcibasi \u2013 Albert, Kegni (45. Cena), Diallo<\/p>\n<h2><b>U17 bleibt Zweiter trotz 1:2 im Topspiel<\/b><\/h2>\n<p>Die U17 verlor zwar das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:2, hat es aber in der eigenen Hand, sich mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel beim 1. FC Magdeburg (26.4.) das Heimrecht im ersten Endrundenspiel zur Deutschen Meisterschaft zu sichern. Denn der VfL Wolfsburg verlor überraschend gegen Magdeburg mit 1:2.<\/p>\n<p>Den Schwarzgelben war im Borussia-Duell ein perfekter Start gelungen. Diego Branco krönte die erste Angriffsaktion mit dem sehenswerten Treffer zur 1:0-Führung. Nach der Anfangsphase kam es allerdings zu Nachlässigkeiten im Defensivbereich, die die Gäste eiskalt ausnutzten. Niko Horvat traf nach einem Konter in der siebten Minute zum 1:1-Ausgleich, und Jakub Perat bestrafte einen individuellen Dortmunder Abwehrfehler mit dem 1:2 (41.).<\/p>\n<p>Dem BVB boten sich in dieser gutklassigen Partie reichlich Chancen, um das Spiel zu drehen. Trainer Karsten Gorges hatte alle personellen Möglichkeiten ausgeschöpft, um der Mannschaft neue Impulse zu geben. \u201eSpielfreude, Struktur, Möglichkeiten \u2013 alles war vorhanden. Am Ende hat vielleicht offensiv wie defensiv ein Stück weit die Reife gefehlt. Man muss aber auch die Leistung von Borussia Mönchengladbach anerkennen. Sie waren von der individuellen Qualität und Intensität her in beiden Spielen unser stärkster Gegner\u201c, so Gorges.<\/p>\n<p><b>U17:<\/b> Wehrbein \u2013 Mirza, Ritter, Damberg (46. Riedl), Adje (58. Najdi) \u2013 Fahrenhorst, Duarte dos Santos, Faust (71. Kolano) \u2013 Branco (81. Mize), Kusi (46. König), Zarqelain (46. Driedger)<br>\n<i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Der 5:1-Gala gegen Mainz ließ die U19 auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz in der Sportschule Oberhaching eine Niederlage folgen. \u201eDer Gegner hat versucht, uns zu provozieren, wir haben uns darauf eingelassen und sind eingeknickt\u201c, erklärte Mike Tullberg. Hinzu kam ein fehlerhaftes Spiel seiner Mannschaft.<br>\n<\/p>\n<p>Ein fahrlässiges Dribbling im eigenen Strafraum führte zum Elfmeter, den Samuel Weiss in der 11. Minute zum 1:0 verwandelte. Aus einer ähnlichen Situation resultierte Unterhachings 2:0-Führung (Jason Eckl, 17.). Kurz vor dem Abpfiff machte Cornelius Pfeiffer den Endstand perfekt. Wie schon im Hinspiel (0:2) zogen die Schwarzgelben gegen den physisch deutlich stärkeren Gegner in Zweikämpfen und fast allen Luftduellen den Kürzeren. \u201eWir haben neben den Grundtugenden auch jede Widerstandskraft vermissen lassen\u201c, resümierte Mike Tullberg. Der BVB beendet die Gruppe D hinter dem Karlsruher SC und Rasenballsport Leipzig als Tabellendritter.<\/p>\n<p>Der BVB gastiert im Achtelfinale der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft (26./27. April) beim VfL Bochum, der in der Gruppe C den zweiten Platz hinter Bayer Leverkusen belegte und zuletzt im Westfalenpokal den FC Schalke 04 mit 5:0 besiegte. Tullberg: \u201eWir sind in diesem Spiel krasser Außenseiter.\u201c<\/p>\n<p><b>U19:<\/b> Lisewski \u2013 Rashidi (56. Meiser), Adamczyk (76. Blaszczyk), Reggiani (56. Mahjoubi), Degener (45. Inacio) \u2013 Cherny, Kaba, Etcibasi \u2013 Albert, Kegni (45. Cena), Diallo<\/p>\n<h2><b>U17 bleibt Zweiter trotz 1:2 im Topspiel<\/b><\/h2>\n<p>Die U17 verlor zwar das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:2, hat es aber in der eigenen Hand, sich mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel beim 1. FC Magdeburg (26.4.) das Heimrecht im ersten Endrundenspiel zur Deutschen Meisterschaft zu sichern. Denn der VfL Wolfsburg verlor überraschend gegen Magdeburg mit 1:2.<\/p>\n<p>Den Schwarzgelben war im Borussia-Duell ein perfekter Start gelungen. Diego Branco krönte die erste Angriffsaktion mit dem sehenswerten Treffer zur 1:0-Führung. Nach der Anfangsphase kam es allerdings zu Nachlässigkeiten im Defensivbereich, die die Gäste eiskalt ausnutzten. Niko Horvat traf nach einem Konter in der siebten Minute zum 1:1-Ausgleich, und Jakub Perat bestrafte einen individuellen Dortmunder Abwehrfehler mit dem 1:2 (41.).<\/p>\n<p>Dem BVB boten sich in dieser gutklassigen Partie reichlich Chancen, um das Spiel zu drehen. Trainer Karsten Gorges hatte alle personellen Möglichkeiten ausgeschöpft, um der Mannschaft neue Impulse zu geben. \u201eSpielfreude, Struktur, Möglichkeiten \u2013 alles war vorhanden. Am Ende hat vielleicht offensiv wie defensiv ein Stück weit die Reife gefehlt. Man muss aber auch die Leistung von Borussia Mönchengladbach anerkennen. Sie waren von der individuellen Qualität und Intensität her in beiden Spielen unser stärkster Gegner\u201c, so Gorges.<\/p>\n<p><b>U17:<\/b> Wehrbein \u2013 Mirza, Ritter, Damberg (46. Riedl), Adje (58. Najdi) \u2013 Fahrenhorst, Duarte dos Santos, Faust (71. Kolano) \u2013 Branco (81. Mize), Kusi (46. König), Zarqelain (46. Driedger)<br>\n<i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"U19 verliert letztes Hauptrundenspiel in Unterhaching","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/12/U19-verliert-letztes-Hauptrundenspiel-in-Unterhaching.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/football/u19/2024_2025/u19-dfb-nachwuchsliga/hr10---spvgg-unterhaching-u19---borussia-dortmund-u19<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/football/u19/2024_2025/u19-dfb-nachwuchsliga/hr10---spvgg-unterhaching-u19---borussia-dortmund-u19","exportedType":"text/plain"},"alt":"Diallo-U19.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/12/U19-verliert-letztes-Hauptrundenspiel-in-Unterhaching","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/04/12/spielbericht-u19-unterhaching/A-Diallo-U19.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/11/Das-Abschlusstraining-vor-dem-Auswaertsspiel-in-Muenchen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Beier.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"11.04.25 14:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Fokus auf die Bundesliga: Am Freitagnachmittag absolvierten die Profis von Borussia Dortmund auf dem Trainingsgelände in Dortmund-Brackel das Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Bayern. Verzichten musste BVB-Trainer Niko Kovac dabei auf die verletzten Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer (<a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/11/BVB-gegen-FCB-ist-fuer-Niko-Kovac-immer-ein-Highlight.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">zum Vorbericht<\/a>). <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Fokus auf die Bundesliga: Am Freitagnachmittag absolvierten die Profis von Borussia Dortmund auf dem Trainingsgelände in Dortmund-Brackel das Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Bayern. Verzichten musste BVB-Trainer Niko Kovac dabei auf die verletzten Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer (zum Vorbericht).","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Kobel.png\" data-assetref=\"Kobel-1744380519830\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Guirassy.png\" data-assetref=\"Guirassy-1744380529274\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Bensebaini.png\" data-assetref=\"Bensebaini-1744380535536\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Suele.png\" data-assetref=\"Suele-1744380550279\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Couto.png\" data-assetref=\"Couto-1744380561096\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Reyna.png\" data-assetref=\"Reyna-1744380571249\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Kovac.png\" data-assetref=\"Kovac-1744380581577\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Ryerson.png\" data-assetref=\"Ryerson-1744380590674\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Gittens.png\" data-assetref=\"Gittens-1744380600552\"><\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Kobel.png\" data-assetref=\"Kobel-1744380519830\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Guirassy.png\" data-assetref=\"Guirassy-1744380529274\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Bensebaini.png\" data-assetref=\"Bensebaini-1744380535536\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Suele.png\" data-assetref=\"Suele-1744380550279\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Couto.png\" data-assetref=\"Couto-1744380561096\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Reyna.png\" data-assetref=\"Reyna-1744380571249\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Kovac.png\" data-assetref=\"Kovac-1744380581577\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Ryerson.png\" data-assetref=\"Ryerson-1744380590674\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/Gittens.png\" data-assetref=\"Gittens-1744380600552\"><\/p>\n<p> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Das Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel in München ","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/11/Das-Abschlusstraining-vor-dem-Auswaertsspiel-in-Muenchen.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Beier.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-798599146","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/11/Das-Abschlusstraining-vor-dem-Auswaertsspiel-in-Muenchen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/photo-gallery"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/11/trainingsfotos/A-Nmecha.png"],"exportedType":"text/plain"}}