{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Tickets","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/3/VVK-fuer-das-Heimspiel-gegen-Sporting-startet-am-Dienstag.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/Ticket-News.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.02.25 10:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund trifft in den Play-offs der K.o.-Phase der UEFA Champions League auf Sporting CP und hat dabei im Rückspiel Heimrecht. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund trifft in den Play-offs der K.o.-Phase der UEFA Champions League auf Sporting CP und hat dabei im Rückspiel Heimrecht.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Für das Hinspiel in Lissabon (Di., 11.02., 21 Uhr) startet der Ticket-Vorverkauf am Dienstag, den 04.02., um 14 Uhr. Vereinsmitglieder können bis zu zwei Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben. Alle Kartenkäufer erhalten digitale PDF-Tickets, die kurzfristig vor dem Spiel per E-Mail versendet werden. <\/p>\n<p>Für das Heimspiel gegen Sporting (Mi., 19.02., 18:45 Uhr) startet der Ticket-Vorverkauf am Dienstag, den 04.02., um 12 Uhr. Vereinsmitglieder können bis zu vier Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Für das Hinspiel in Lissabon (Di., 11.02., 21 Uhr) startet der Ticket-Vorverkauf am Dienstag, den 04.02., um 14 Uhr. Vereinsmitglieder können bis zu zwei Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben. Alle Kartenkäufer erhalten digitale PDF-Tickets, die kurzfristig vor dem Spiel per E-Mail versendet werden. <\/p>\n<p>Für das Heimspiel gegen Sporting (Mi., 19.02., 18:45 Uhr) startet der Ticket-Vorverkauf am Dienstag, den 04.02., um 12 Uhr. Vereinsmitglieder können bis zu vier Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"VVK für die Play-off-Spiele gegen Sporting startet am Dienstag","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/3/VVK-fuer-das-Heimspiel-gegen-Sporting-startet-am-Dienstag.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Ticket-News.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"334911764","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/3/VVK-fuer-das-Heimspiel-gegen-Sporting-startet-am-Dienstag","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/A-Ticket-News.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Fans","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/03/Anmeldungen-fuer-Gedenkstaettenfahrten-nach-Auschwitz-und-Lublin.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/02/03/gedenkst-ttenfahrt/Bildungsreisen_T.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"03.02.25 09:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund bietet im Sommer 2025 zwei Gedenkstättenfahrten auf den Spuren der deportierten Jüdinnen und Juden aus Dortmund an. Interessierte können sich bis zum 3. März für die Bildungsreisen anmelden.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund bietet im Sommer 2025 zwei Gedenkstättenfahrten auf den Spuren der deportierten Jüdinnen und Juden aus Dortmund an. Interessierte können sich bis zum 3. März für die Bildungsreisen anmelden.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Die beiden Fahrten haben in diesem Jahr zwei Gedenkstätten in Polen zum Ziel. Vom 2. bis zum 8. Juni 2025 beschäftigt sich die erste Reise mit der Geschichte der Ende April 1942 von Dortmund ins polnische Zamość im damaligen Distrikt Lublin deportierten Jüdinnen und Juden. Vom 20. bis zum 26. Juli 2025 führt die zweite Bildungsreise zur Gedenkstätte nach Auschwitz und thematisiert die Geschichte der Stadt Oświęcim und des Lagerkomplexes Auschwitz.<\/p>\n<p>Zur Anmeldung:<\/p>\n<p><a href=\"https://09.bvb.de/Aktionen/Gedenkstaettenfahrt-Lublin\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Gedenkstättenfahrt Lublin<\/a><br>\n<a href=\"https://09.bvb.de/Aktionen/Gedenkstaettenfahrt-Auschwitz\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Gedenkstättenfahrt Auschwitz<\/a><\/p>\n<p>Organisiert, durchgeführt und begleitet werden die Fahrten vom Fan-Projekt Dortmund e.V., der BVB Fan- und Förderabteilung, der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, dem Auslandsgesellschaft.de e.V. sowie dem BVB.<\/p>\n<p>Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Die Auswahl und verbindliche Benachrichtigung der Teilnehmenden erfolgt voraussichtlich Ende März.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Die beiden Fahrten haben in diesem Jahr zwei Gedenkstätten in Polen zum Ziel. Vom 2. bis zum 8. Juni 2025 beschäftigt sich die erste Reise mit der Geschichte der Ende April 1942 von Dortmund ins polnische Zamość im damaligen Distrikt Lublin deportierten Jüdinnen und Juden. Vom 20. bis zum 26. Juli 2025 führt die zweite Bildungsreise zur Gedenkstätte nach Auschwitz und thematisiert die Geschichte der Stadt Oświęcim und des Lagerkomplexes Auschwitz.<\/p>\n<p>Zur Anmeldung:<\/p>\n<p><a href=\"https://09.bvb.de/Aktionen/Gedenkstaettenfahrt-Lublin\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Gedenkstättenfahrt Lublin<\/a><br>\n<a href=\"https://09.bvb.de/Aktionen/Gedenkstaettenfahrt-Auschwitz\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Gedenkstättenfahrt Auschwitz<\/a><\/p>\n<p>Organisiert, durchgeführt und begleitet werden die Fahrten vom Fan-Projekt Dortmund e.V., der BVB Fan- und Förderabteilung, der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, dem Auslandsgesellschaft.de e.V. sowie dem BVB.<\/p>\n<p>Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Die Auswahl und verbindliche Benachrichtigung der Teilnehmenden erfolgt voraussichtlich Ende März.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Anmeldungen für Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz und Lublin","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/03/Anmeldungen-fuer-Gedenkstaettenfahrten-nach-Auschwitz-und-Lublin.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Bildungsreisen_T.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-473557540","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/03/Anmeldungen-fuer-Gedenkstaettenfahrten-nach-Auschwitz-und-Lublin","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/fanangelegenheiten/2025/02/03/gedenkst-ttenfahrt/Bildungsreisen_A.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/2/Niko-Kovac-nimmt-Arbeit-beim-BVB-auf-Offizielle-Vorstellung-am-Dienstag.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_Start_SC.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"02.02.25 13:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Niko Kovac hat seine Arbeit als Cheftrainer von Borussia Dortmund aufgenommen. Der 53-Jährige, der beim BVB kürzlich einen Vertrag bis Sommer 2026 unterzeichnete, traf am frühen Sonntagmorgen am Trainingsgelände in Dortmund-Brackel ein. Gemeinsam mit seinen Co-Trainern Robert Kovac und Filip Tapalovic soll Kovac die Borussia in den noch bevorstehenden 14 Bundesliga-Partien zurück in Richtung der Champions-League-Ränge führen.<\/p>","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Niko Kovac hat seine Arbeit als Cheftrainer von Borussia Dortmund aufgenommen. Der 53-Jährige, der beim BVB kürzlich einen Vertrag bis Sommer 2026 unterzeichnete, traf am frühen Sonntagmorgen am Trainingsgelände in Dortmund-Brackel ein. Gemeinsam mit seinen Co-Trainern Robert Kovac und Filip Tapalovic soll Kovac die Borussia in den noch bevorstehenden 14 Bundesliga-Partien zurück in Richtung der Champions-League-Ränge führen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Am Tag nach dem wichtigen <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/21-BVB-siegt-auch-in-der-Liga.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">2:1-Auswärtssieg der Borussia beim 1. FC Heidenheim<\/a> war die Stimmung im Lager der Schwarzgelben gelöst. Kovac traf früh am Morgen auf seine zukünftigen Staff-Kollegen, danach begrüßte er die Spieler aus dem Profi-Kader. Die Akteure, die am Vortag gegen den FCH in der Startelf standen, absolvierten eine lockere Regenerationseinheit im Trainingstrakt. Mit den Reservespielern vom Samstag machten sich Niko Kovac und sein Team sofort an die Arbeit auf dem Platz.<\/p>\n<p>Nach kurzer Ansprache des neuen Chefcoaches übernahmen die beiden Co-Trainer die Steuerung der Übungen. Zunächst ging es für die Borussen, unter denen auch der aktuell rotgesperrte Nico Schlotterbeck zu finden war, in ein temporeiches Ballbesitzspiel auf engem Raum. Im Anschluss folgten Übungen zu Flankenspiel und Abschluss, bevor es in eine weitere Spielform ging.<\/p>\n<p>Niko Kovac beobachtete seine Schützlinge von der Seitenlinie aus, gab in den Pausen immer wieder Tipps und Kommentare ab. Nach intensiven anderthalb Stunden beendete das Trainerteam seine erste Einheit in Schwarzgelb.<\/p>\n<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=DR43lTpAn08\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> <\/a><\/p>\n<p>Dem neuen BVB-Trainer bleiben fünf weitere Tage zur Eingewöhnung und Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel. Das Debüt von Niko Kovac steht am kommenden Samstag (15:30 Uhr) an, wenn Borussia Dortmund mit dem VfB Stuttgart einen direkten Konkurrenten um die Champions-League-Ränge im SIGNAL IDUNA PARK empfängt.<\/p>\n<p>Die offizielle Pressekonferenz zur Vorstellung von Niko Kovac findet bereits am Dienstag \u2013 ebenfalls ab 15:30 Uhr \u2013 statt. BVB-TV überträgt die Antritts-PK des Kroaten live auf YouTube.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_1.jpg\" data-assetref=\"Kovac_1-1738501661252\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_1.jpg\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/R_Kovac_Tapalovic.jpg\" data-assetref=\"R_Kovac_Tapalovic-1738501671219\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/R_Kovac_Tapalovic.jpg\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/schlotti_kovac.jpg\" data-assetref=\"schlotti_kovac-1738501683041\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/schlotti_kovac.jpg\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_couto.jpg\" data-assetref=\"Kovac_couto-1738501693589\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_couto.jpg\"><\/p>","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Am Tag nach dem wichtigen <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/21-BVB-siegt-auch-in-der-Liga.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">2:1-Auswärtssieg der Borussia beim 1. FC Heidenheim<\/a> war die Stimmung im Lager der Schwarzgelben gelöst. Kovac traf früh am Morgen auf seine zukünftigen Staff-Kollegen, danach begrüßte er die Spieler aus dem Profi-Kader. Die Akteure, die am Vortag gegen den FCH in der Startelf standen, absolvierten eine lockere Regenerationseinheit im Trainingstrakt. Mit den Reservespielern vom Samstag machten sich Niko Kovac und sein Team sofort an die Arbeit auf dem Platz.<\/p>\n<p>Nach kurzer Ansprache des neuen Chefcoaches übernahmen die beiden Co-Trainer die Steuerung der Übungen. Zunächst ging es für die Borussen, unter denen auch der aktuell rotgesperrte Nico Schlotterbeck zu finden war, in ein temporeiches Ballbesitzspiel auf engem Raum. Im Anschluss folgten Übungen zu Flankenspiel und Abschluss, bevor es in eine weitere Spielform ging.<\/p>\n<p>Niko Kovac beobachtete seine Schützlinge von der Seitenlinie aus, gab in den Pausen immer wieder Tipps und Kommentare ab. Nach intensiven anderthalb Stunden beendete das Trainerteam seine erste Einheit in Schwarzgelb.<\/p>\n<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=DR43lTpAn08\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> <\/a><\/p>\n<p>Dem neuen BVB-Trainer bleiben fünf weitere Tage zur Eingewöhnung und Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel. Das Debüt von Niko Kovac steht am kommenden Samstag (15:30 Uhr) an, wenn Borussia Dortmund mit dem VfB Stuttgart einen direkten Konkurrenten um die Champions-League-Ränge im SIGNAL IDUNA PARK empfängt.<\/p>\n<p>Die offizielle Pressekonferenz zur Vorstellung von Niko Kovac findet bereits am Dienstag \u2013 ebenfalls ab 15:30 Uhr \u2013 statt. BVB-TV überträgt die Antritts-PK des Kroaten live auf YouTube.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_1.jpg\" data-assetref=\"Kovac_1-1738501661252\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_1.jpg\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/R_Kovac_Tapalovic.jpg\" data-assetref=\"R_Kovac_Tapalovic-1738501671219\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/R_Kovac_Tapalovic.jpg\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/schlotti_kovac.jpg\" data-assetref=\"schlotti_kovac-1738501683041\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/schlotti_kovac.jpg\"><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_couto.jpg\" data-assetref=\"Kovac_couto-1738501693589\" data-content=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_couto.jpg\"><\/p>","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Niko Kovac nimmt Arbeit beim BVB auf \u2013 Offizielle Vorstellung am Dienstag","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/2/Niko-Kovac-nimmt-Arbeit-beim-BVB-auf-Offizielle-Vorstellung-am-Dienstag.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Kovac_Start_SC.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-781588962","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/2/Niko-Kovac-nimmt-Arbeit-beim-BVB-auf-Offizielle-Vorstellung-am-Dienstag","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/news-tags/profis"],"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/02/niko-kovac-nimmt-arbeit-beim-bvb-auf-/Kovac_Start_A.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Handball","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/Handballerinnen-brechen-den-Bann.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-1.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"01.02.25 20:32 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n<\/p>\n<p class=\"MsoNormal\">Erlösung für Borussia Dortmunds Handballerinnen am\nSamstagabend: Nach fünf sieglosen Pflichtspielen triumphierte das Team von\nTrainer Henk Groener in der Liga über Aufsteiger Frisch Auf Göppingen mit 32:30\n(19:16). Damit gewannen die Borussinnen das Rückspiel mit dem gleichen Ergebnis\nwie das Hinspiel. Sarah Wachter überragte abermals mit 13 Paraden.<\/p>\n<p>\n\n\n\n\n\n<style>@font-face\n\t{font-family:"Cambria Math";\n\tpanose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;\n\tmso-font-charset:0;\n\tmso-generic-font-family:roman;\n\tmso-font-pitch:variable;\n\tmso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face\n\t{font-family:Aptos;\n\tpanose-1:2 11 0 4 2 2 2 2 2 4;\n\tmso-font-charset:0;\n\tmso-generic-font-family:swiss;\n\tmso-font-pitch:variable;\n\tmso-font-signature:536871559 3 0 0 415 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal\n\t{mso-style-unhide:no;\n\tmso-style-qformat:yes;\n\tmso-style-parent:"";\n\tmargin:0cm;\n\tmso-pagination:widow-orphan;\n\tfont-size:12.0pt;\n\tfont-family:"Aptos",sans-serif;\n\tmso-ascii-font-family:Aptos;\n\tmso-ascii-theme-font:minor-latin;\n\tmso-fareast-font-family:Aptos;\n\tmso-fareast-theme-font:minor-latin;\n\tmso-hansi-font-family:Aptos;\n\tmso-hansi-theme-font:minor-latin;\n\tmso-bidi-font-family:"Times New Roman";\n\tmso-bidi-theme-font:minor-bidi;\n\tmso-font-kerning:1.0pt;\n\tmso-ligatures:standardcontextual;\n\tmso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault\n\t{mso-style-type:export-only;\n\tmso-default-props:yes;\n\tfont-family:"Aptos",sans-serif;\n\tmso-ascii-font-family:Aptos;\n\tmso-ascii-theme-font:minor-latin;\n\tmso-fareast-font-family:Aptos;\n\tmso-fareast-theme-font:minor-latin;\n\tmso-hansi-font-family:Aptos;\n\tmso-hansi-theme-font:minor-latin;\n\tmso-bidi-font-family:"Times New Roman";\n\tmso-bidi-theme-font:minor-bidi;\n\tmso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1\n\t{page:WordSection1;}<\/style><\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Erlösung für Borussia Dortmunds Handballerinnen am Samstagabend: Nach fünf sieglosen Pflichtspielen triumphierte das Team von Trainer Henk Groener in der Liga über Aufsteiger Frisch Auf Göppingen mit 32:30 (19:16). Damit gewannen die Borussinnen das Rückspiel mit dem gleichen Ergebnis wie das Hinspiel. Sarah Wachter überragte abermals mit 13 Paraden.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Ausgangslage:<\/b> Ein anstrengender Januar hatte für Dortmunds Handballerinnen zuletzt fünf Pflichtspiele ohne Sieg übrig. Drum war dringend ein Erfolg nötig, um Selbstvertrauen für die sieben Spiele im Februar zu sammeln. Göppingen hatte bisher eine sehr starke Hauptrunde als Aufsteiger gespielt und kämpft um den achten Playoff-Platz. Das Hinspiel gewann die Borussia in Göppingen mit 32:30.<\/p>\n<p><b>Personalien:<\/b> Alicia Langer kam nach ihrer Fingerverletzung wieder zu mehr Einsatzzeit. Auch Haruno Sasaki kehrte wieder fit zurück. Lena Hausherr, Tess Lieder und Carmen Campos fehlten verletzt.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf: <\/b>Der BVB kam deutlich besser in die Partie als zuletzt. Hakte es in den vergangenen Spielen in der Anfangsphase, brachte Sarah Wachter den Aufsteiger schon früh zur Verzweiflung und parierte sechs Mal in den ersten zwölf Minuten. Dies hatte zur Folge, dass die Borussinnen nach elf Minuten mit 7:3 führten.<\/p>\n<p>Generell wirkte das Offensivspiel spielfreudiger, dennoch nahm Trainer Henk Groener kurze Zeit später seine erste Auszeit. Er forderte von seinem Team mehr Breite im Positionsangriff. Die Gäste fanden besser in die Partie und legten etwas Nervosität ab. Luisa Scherer und Laura Däuble verkürzten den Abstand auf zwei Treffer.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-3.jpg\" data-assetref=\"Handball-Goeppingen-3-1738446269552\"><\/p>\n<p>Generell zeigte sich der Aufsteiger richtig stark auf den Außenpositionen und traf insgesamt 13-mal von Außen. Borussia konnte sich nicht deutlich absetzen, behielt aber im Ergebnis immer die Oberhand. Auch, weil Göppingen einige technische Fehler anbot und Dortmund über das Tempospiel zu einfachen Treffern kam.<\/p>\n<p>Im zweiten Spielabschnitt bekam der Aufsteiger eine aufdrehende Haruno Sasaki nicht in den Griff. Die Japanerin ging immer wieder mit ihrem Tempo ins Eins-gegen-Eins-Duell und war zu diesem Zeitpunkt der Dreh- und Angelpunkt im Angriff. Dennoch glichen die Gäste in der 39. Minute nach längerer Zeit mal wieder aus \u2013 21:21. Es war eine offene Partie, die die Zuschauer in der Halle Wellinghofen bestens unterhielt.<\/p>\n<p>Eine Stärke der letzten Wochen war beim BVB Deborah Lassource in der Schlussviertelstunde. So auch am Samstagabend. Mit 27:25 ging es in die letzten 15 Minuten. Bis zur Schlusssirene trafen für Schwarzgelb nur noch Alicia Langer und eben Deborah Lassource. Aber mehrfach.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-2.jpg\" data-assetref=\"Handball-Goeppingen-2-1738446284647\"><\/p>\n<p>Henk Groener holte seine Mannschaft ein letztes Mal fünf Minuten vor dem Ende zusammen und erinnerte sein Team daran, jetzt geordnet im Angriff zu spielen, keine unnötigen Aktionen zu riskieren. Da Göppingen in Person der sonst so sicheren Sarah Irmler einen Strafwurf vergab und eine Überzahl nicht für sich nutzen konnte, führte die Borussia noch immer. Luisa Scherer kam 45 Sekunden vor dem Ende von Rechtsaußen zur großen Chance auf den Ausgleich. Aber die überragende Sarah Wachter parierte den wichtigen Wurf und Lassource traf 25 Sekunden vor dem Abpfiff zum umjubelten 32:30-Heimsieg.<\/p>\n<p><b>Henk Groener:<\/b> \u201eEs war sehr wichtig für die Mannschaft heute das Spiel zu gewinnen. Die Fehler haben uns schnell wieder verunsichert. Von vornherein war uns klar, dass es ein temporeiches Spiel wird. Göppingen ist ein unangenehmer Gegner. Das zeigen auch die Ergebnisse, dass es in der Liga sehr eng ist. Ich sehe uns wieder auf dem richtigen Weg und so soll es weitergehen.\u201c<\/p>\n<p><b>Alicia Langer:<\/b> \u201eDer Sieg war enorm wichtig. Wir wussten, wie schwer das Spiel heute gegen Göppingen werden wird, deshalb bin ich froh um die zwei Punkte. Heute sah das wieder besser aus als zuletzt. Da haben wir in den letzten Spielen zu oft individuell gespielt. Die vielen Spiele schlauchen natürlich, dennoch spielen wir ja auch für solche Spiele Handball und die willst du als Spielerin auch einfach haben.\u201c<\/p>\n<p><b>Ausblick:<\/b> Im Takt der englischen Woche geht es für den BVB durch den Februar. Am Mittwoch steht das nächste Liga-Heimspiel auf dem Plan, wenn es um 19:30 Uhr gegen den BSV Sachsen Zwickau geht. Am Wochenende steht dann das wichtige Heimspiel in der European League in Hamm gegen Herning-Ikast auf dem Programm.<\/p>\n<p><b>Handball-Damen:<\/b> Wachter, Kothen; Kusian, Antl (2), Degenhardt (1), van Maurik (1) , Langer (4), Lassource (5), Sasaki (7/1), Husebo, Olsson (3), Vollebregt (2), Egeling (3), Bleckmann (4)<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-4.jpg\" data-assetref=\"Handball-Goeppingen-4-1738446294202\"> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Ausgangslage:<\/b> Ein anstrengender Januar hatte für Dortmunds Handballerinnen zuletzt fünf Pflichtspiele ohne Sieg übrig. Drum war dringend ein Erfolg nötig, um Selbstvertrauen für die sieben Spiele im Februar zu sammeln. Göppingen hatte bisher eine sehr starke Hauptrunde als Aufsteiger gespielt und kämpft um den achten Playoff-Platz. Das Hinspiel gewann die Borussia in Göppingen mit 32:30.<\/p>\n<p><b>Personalien:<\/b> Alicia Langer kam nach ihrer Fingerverletzung wieder zu mehr Einsatzzeit. Auch Haruno Sasaki kehrte wieder fit zurück. Lena Hausherr, Tess Lieder und Carmen Campos fehlten verletzt.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf: <\/b>Der BVB kam deutlich besser in die Partie als zuletzt. Hakte es in den vergangenen Spielen in der Anfangsphase, brachte Sarah Wachter den Aufsteiger schon früh zur Verzweiflung und parierte sechs Mal in den ersten zwölf Minuten. Dies hatte zur Folge, dass die Borussinnen nach elf Minuten mit 7:3 führten.<\/p>\n<p>Generell wirkte das Offensivspiel spielfreudiger, dennoch nahm Trainer Henk Groener kurze Zeit später seine erste Auszeit. Er forderte von seinem Team mehr Breite im Positionsangriff. Die Gäste fanden besser in die Partie und legten etwas Nervosität ab. Luisa Scherer und Laura Däuble verkürzten den Abstand auf zwei Treffer.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-3.jpg\" data-assetref=\"Handball-Goeppingen-3-1738446269552\"><\/p>\n<p>Generell zeigte sich der Aufsteiger richtig stark auf den Außenpositionen und traf insgesamt 13-mal von Außen. Borussia konnte sich nicht deutlich absetzen, behielt aber im Ergebnis immer die Oberhand. Auch, weil Göppingen einige technische Fehler anbot und Dortmund über das Tempospiel zu einfachen Treffern kam.<\/p>\n<p>Im zweiten Spielabschnitt bekam der Aufsteiger eine aufdrehende Haruno Sasaki nicht in den Griff. Die Japanerin ging immer wieder mit ihrem Tempo ins Eins-gegen-Eins-Duell und war zu diesem Zeitpunkt der Dreh- und Angelpunkt im Angriff. Dennoch glichen die Gäste in der 39. Minute nach längerer Zeit mal wieder aus \u2013 21:21. Es war eine offene Partie, die die Zuschauer in der Halle Wellinghofen bestens unterhielt.<\/p>\n<p>Eine Stärke der letzten Wochen war beim BVB Deborah Lassource in der Schlussviertelstunde. So auch am Samstagabend. Mit 27:25 ging es in die letzten 15 Minuten. Bis zur Schlusssirene trafen für Schwarzgelb nur noch Alicia Langer und eben Deborah Lassource. Aber mehrfach.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-2.jpg\" data-assetref=\"Handball-Goeppingen-2-1738446284647\"><\/p>\n<p>Henk Groener holte seine Mannschaft ein letztes Mal fünf Minuten vor dem Ende zusammen und erinnerte sein Team daran, jetzt geordnet im Angriff zu spielen, keine unnötigen Aktionen zu riskieren. Da Göppingen in Person der sonst so sicheren Sarah Irmler einen Strafwurf vergab und eine Überzahl nicht für sich nutzen konnte, führte die Borussia noch immer. Luisa Scherer kam 45 Sekunden vor dem Ende von Rechtsaußen zur großen Chance auf den Ausgleich. Aber die überragende Sarah Wachter parierte den wichtigen Wurf und Lassource traf 25 Sekunden vor dem Abpfiff zum umjubelten 32:30-Heimsieg.<\/p>\n<p><b>Henk Groener:<\/b> \u201eEs war sehr wichtig für die Mannschaft heute das Spiel zu gewinnen. Die Fehler haben uns schnell wieder verunsichert. Von vornherein war uns klar, dass es ein temporeiches Spiel wird. Göppingen ist ein unangenehmer Gegner. Das zeigen auch die Ergebnisse, dass es in der Liga sehr eng ist. Ich sehe uns wieder auf dem richtigen Weg und so soll es weitergehen.\u201c<\/p>\n<p><b>Alicia Langer:<\/b> \u201eDer Sieg war enorm wichtig. Wir wussten, wie schwer das Spiel heute gegen Göppingen werden wird, deshalb bin ich froh um die zwei Punkte. Heute sah das wieder besser aus als zuletzt. Da haben wir in den letzten Spielen zu oft individuell gespielt. Die vielen Spiele schlauchen natürlich, dennoch spielen wir ja auch für solche Spiele Handball und die willst du als Spielerin auch einfach haben.\u201c<\/p>\n<p><b>Ausblick:<\/b> Im Takt der englischen Woche geht es für den BVB durch den Februar. Am Mittwoch steht das nächste Liga-Heimspiel auf dem Plan, wenn es um 19:30 Uhr gegen den BSV Sachsen Zwickau geht. Am Wochenende steht dann das wichtige Heimspiel in der European League in Hamm gegen Herning-Ikast auf dem Programm.<\/p>\n<p><b>Handball-Damen:<\/b> Wachter, Kothen; Kusian, Antl (2), Degenhardt (1), van Maurik (1) , Langer (4), Lassource (5), Sasaki (7/1), Husebo, Olsson (3), Vollebregt (2), Egeling (3), Bleckmann (4)<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/Handball-Goeppingen-4.jpg\" data-assetref=\"Handball-Goeppingen-4-1738446294202\"> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Handballerinnen brechen den Bann","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/Handballerinnen-brechen-den-Bann.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/15---borussia-dortmund---frisch-auf-g-ppingen<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/15---borussia-dortmund---frisch-auf-g-ppingen","exportedType":"text/plain"},"alt":"Handball-Goeppingen-1.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/1/Handballerinnen-brechen-den-Bann","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/02/goeppingen-spielbericht/A-Handball-Goeppingen-1.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/Die-Fakten-zum-Auswaertssieg-in-Heidenheim.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19M_Heidenheim.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"01.02.25 18:10 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Unterm Strich ging der erste Dortmunder Bundesliga-Sieg nach der Winterpause in Ordnung, auch wenn Heidenheim in der zweiten Hälfte deutlich besser im Spiel war als vor der Pause. Der BVB gab mehr Torschüsse ab (14:11), lag bei den \u201exGoals\u201c (erwartbare Treffer) klar vorne (2,0 zu 0,7) und hatte auch deutlich mehr Ballbesitz (62 Prozent). Die Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Unterm Strich ging der erste Dortmunder Bundesliga-Sieg nach der Winterpause in Ordnung, auch wenn Heidenheim in der zweiten Hälfte deutlich besser im Spiel war als vor der Pause. Der BVB gab mehr Torschüsse ab (14:11), lag bei den \u201exGoals\u201c (erwartbare Treffer) klar vorne (2,0 zu 0,7) und hatte auch deutlich mehr Ballbesitz (62 Prozent). Die Fakten zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Langer Anlauf: <\/b>Im fünften Versuch gelang dem BVB der erste Bundesliga-Sieg im Kalenderjahr 2025 (zuvor ein Remis und drei Niederlagen).<\/p>\n<p><b>Start einer Serie? <\/b>Erstmals seit Ende November 2024 feierte Borussia Dortmund wieder zwei Pflichtspielsiege hintereinander. Schwarzgelb blieb in den drei Pflichtspielen unter Interimscoach Mike Tullberg ungeschlagen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19_Tullberg.jpg\" data-assetref=\"19_Tullberg-1738433423206\"><\/p>\n<p><b>Ballsicher: <\/b>Bei Heidenheim kamen nur ganz schwache 74 Prozent der Pässe bei einem Mitspieler an, beim BVB lag diese Quote bei starken 88 Prozent.<\/p>\n<p><b>Torjäger: <\/b>Serhou Guirassy erzielte seinen neunten Saisontreffer. Auch am vergangenen Spieltag im Heimspiel gegen Bremen traf er zur 1:0-Führung. 40 seiner 52 Bundesliga-Tore waren Führungs-, Ausgleichs- oder Anschlusstore. Guirassy traf im vierten Pflichtspiel hintereinander (insgesamt fünf Treffer in diesem Zeitraum) und erzielte dabei jeweils die 1:0-Führung.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"19_Guirassy-1738433444567\"><\/p>\n<p><b>Joker: <\/b>Maximilian Beier erzielte seinen vierten Saisontreffer, erstmals traf er für den BVB als Einwechselspieler.<\/p>\n<p><b>Ballmagnet: <\/b>Waldemar Anton war von allen Spielern mit großem Abstand am häufigsten am Ball (136-mal, kein anderer Spieler dreistellig). Er gab die Torvorlage zur wichtigen 1:0-Führung (seine erste im BVB-Trikot) und war auch mit 83 Prozent gewonnenen Duellen der beste Zweikämpfer dieser Partie.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19_Anton_Bensebaini.jpg\" data-assetref=\"19_Anton_Bensebaini-1738433460793\"><\/p>\n<p><b>Vorbereiter: <\/b>Ramy Bensebaini gab bereits seine fünfte Torvorlage in dieser Saison. Das ist für ihn ein neuer persönlicher Saisonrekord.<\/p>\n<p><b>Jubiläum: <\/b>Der eingewechselte Giovanni Reyna kam zu seinem 100. Bundesliga-Spiel.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Langer Anlauf: <\/b>Im fünften Versuch gelang dem BVB der erste Bundesliga-Sieg im Kalenderjahr 2025 (zuvor ein Remis und drei Niederlagen).<\/p>\n<p><b>Start einer Serie? <\/b>Erstmals seit Ende November 2024 feierte Borussia Dortmund wieder zwei Pflichtspielsiege hintereinander. Schwarzgelb blieb in den drei Pflichtspielen unter Interimscoach Mike Tullberg ungeschlagen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19_Tullberg.jpg\" data-assetref=\"19_Tullberg-1738433423206\"><\/p>\n<p><b>Ballsicher: <\/b>Bei Heidenheim kamen nur ganz schwache 74 Prozent der Pässe bei einem Mitspieler an, beim BVB lag diese Quote bei starken 88 Prozent.<\/p>\n<p><b>Torjäger: <\/b>Serhou Guirassy erzielte seinen neunten Saisontreffer. Auch am vergangenen Spieltag im Heimspiel gegen Bremen traf er zur 1:0-Führung. 40 seiner 52 Bundesliga-Tore waren Führungs-, Ausgleichs- oder Anschlusstore. Guirassy traf im vierten Pflichtspiel hintereinander (insgesamt fünf Treffer in diesem Zeitraum) und erzielte dabei jeweils die 1:0-Führung.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"19_Guirassy-1738433444567\"><\/p>\n<p><b>Joker: <\/b>Maximilian Beier erzielte seinen vierten Saisontreffer, erstmals traf er für den BVB als Einwechselspieler.<\/p>\n<p><b>Ballmagnet: <\/b>Waldemar Anton war von allen Spielern mit großem Abstand am häufigsten am Ball (136-mal, kein anderer Spieler dreistellig). Er gab die Torvorlage zur wichtigen 1:0-Führung (seine erste im BVB-Trikot) und war auch mit 83 Prozent gewonnenen Duellen der beste Zweikämpfer dieser Partie.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19_Anton_Bensebaini.jpg\" data-assetref=\"19_Anton_Bensebaini-1738433460793\"><\/p>\n<p><b>Vorbereiter: <\/b>Ramy Bensebaini gab bereits seine fünfte Torvorlage in dieser Saison. Das ist für ihn ein neuer persönlicher Saisonrekord.<\/p>\n<p><b>Jubiläum: <\/b>Der eingewechselte Giovanni Reyna kam zu seinem 100. Bundesliga-Spiel.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Die Fakten zum Auswärtssieg in Heidenheim","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/Die-Fakten-zum-Auswaertssieg-in-Heidenheim.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"19M_Heidenheim.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"159274893","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/1/Die-Fakten-zum-Auswaertssieg-in-Heidenheim","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-fakten/19A_Heidenheim.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/Reaktionen-Die-drei-Punkte-tun-extrem-gut.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/en/news/profis/2024/11/09/bl-reaktionen/28M_Kehl.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"01.02.25 17:30 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Über den 2:1-Erfolg beim 1. FC Heidenheim äußerten sich Mike Tullberg, Sebastian Kehl, Salih Özcan und Waldemar Anton. Die Stimmen zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Über den 2:1-Erfolg beim 1. FC Heidenheim äußerten sich Mike Tullberg, Sebastian Kehl, Salih Özcan und Waldemar Anton. Die Stimmen zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Sebastian Kehl<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eWir haben in der Liga jetzt vier Punkte geholt, wobei wir vor einer Woche beim 2:2 gegen Bremen 70 Minuten in Unterzahl waren. Wir haben heute verdient gewonnen, auch wenn es in der zweiten Halbzeit Phasen gab, in denen es etwas unruhiger war. Das 1:2 war unnötig. Gleichwohl hat sich die Mannschaft gewehrt. Die drei Punkte tun extrem gut. Wir sind weiter mit dabei. In der Tabelle geht es extrem eng zu. Das Trainerteam hat versucht, positiv zu sein und der Mannschaft Energie zu geben. Wir haben uns die Ergebnisse erarbeitet. Dann kommt auch ein wenig die Leichtigkeit zurück. Der Weg aber muss der gleiche bleiben, und der wird sich auch unter Niko Kovac nicht ändern: Wir müssen hart an uns arbeiten und uns die Dinge verdienen. Und dann ist noch alles drin.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-stimmen/17_Tullberg.jpg\" data-assetref=\"17_Tullberg-1738439763136\"><br>\n<b>Mike Tullberg<\/b> (auf der Pressekonferenz): \u201eWir haben das Spiel gut begonnen und konnten es im eigenen Ballbesitz kontrollieren. Heidenheim hat die Räume gegen den Ball gut geschlossen. Trotzdem hatten wir unsere Chancen. Heidenheim ist nach der Pause vorne draufgegangen, und damit hatten wir schon Probleme. Mit der Einwechslung von Maxi Beier hatten wir wieder Druck im Spiel und machen das 2:0. Direkt danach aber fällt der Anschlusstreffer, und jeder kennt die Auswärts-Statistik unseres Vereins. Deshalb bin ich froh, dass wir das über die Bühne gebracht haben.\u201c<\/p>\n<p> <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-stimmen/17_Anton.jpg\" data-assetref=\"17_Anton-1738439802308\"> <\/p>\n<p><b>Waldemar Anton<\/b> (bei BVB-TV): \u201eWir haben uns viel vorgenommen, sind gut ins Spiel gekommen, hatten gute Ballbesitzphasen und gehen durch einen Standard in Führung. Ich wollte erst selbst schießen, doch der Ball ist mir ein Stück zu weit versprungen. Serhou (Guirassy, d. Red.) stand da, wo ein Stürmer stehen muss und macht es dann überragend. Am Ende mussten wir ein paar Phasen überstehen, aber es war ein verdienter Sieg. Wichtig ist, dass man so wenige Chancen wie möglich zulässt, und das haben wir heute getan.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-stimmen/17_Oezcan.jpg\" data-assetref=\"17_Oezcan-1738439817985\"> <\/p>\n<p><b>Salih Özcan<\/b> (bei BVB-TV): \u201eIch bin überglücklich: dass ich das Trikot wieder anziehen darf und über die Siege, die wir eingefahren haben. So machen wir jetzt weiter. Es war wichtig, dass wir die Zweikämpfe und die zweiten Bälle gewinnen und am Ende die Konter auch gut ausspielen. Wier müssen jetzt konstant gute Leistungen bringen. Dann hat die Mannschaft auch die Qualität, die Spiele zu gewinnen.\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Sebastian Kehl<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eWir haben in der Liga jetzt vier Punkte geholt, wobei wir vor einer Woche beim 2:2 gegen Bremen 70 Minuten in Unterzahl waren. Wir haben heute verdient gewonnen, auch wenn es in der zweiten Halbzeit Phasen gab, in denen es etwas unruhiger war. Das 1:2 war unnötig. Gleichwohl hat sich die Mannschaft gewehrt. Die drei Punkte tun extrem gut. Wir sind weiter mit dabei. In der Tabelle geht es extrem eng zu. Das Trainerteam hat versucht, positiv zu sein und der Mannschaft Energie zu geben. Wir haben uns die Ergebnisse erarbeitet. Dann kommt auch ein wenig die Leichtigkeit zurück. Der Weg aber muss der gleiche bleiben, und der wird sich auch unter Niko Kovac nicht ändern: Wir müssen hart an uns arbeiten und uns die Dinge verdienen. Und dann ist noch alles drin.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-stimmen/17_Tullberg.jpg\" data-assetref=\"17_Tullberg-1738439763136\"><br>\n<b>Mike Tullberg<\/b> (auf der Pressekonferenz): \u201eWir haben das Spiel gut begonnen und konnten es im eigenen Ballbesitz kontrollieren. Heidenheim hat die Räume gegen den Ball gut geschlossen. Trotzdem hatten wir unsere Chancen. Heidenheim ist nach der Pause vorne draufgegangen, und damit hatten wir schon Probleme. Mit der Einwechslung von Maxi Beier hatten wir wieder Druck im Spiel und machen das 2:0. Direkt danach aber fällt der Anschlusstreffer, und jeder kennt die Auswärts-Statistik unseres Vereins. Deshalb bin ich froh, dass wir das über die Bühne gebracht haben.\u201c<\/p>\n<p> <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-stimmen/17_Anton.jpg\" data-assetref=\"17_Anton-1738439802308\"> <\/p>\n<p><b>Waldemar Anton<\/b> (bei BVB-TV): \u201eWir haben uns viel vorgenommen, sind gut ins Spiel gekommen, hatten gute Ballbesitzphasen und gehen durch einen Standard in Führung. Ich wollte erst selbst schießen, doch der Ball ist mir ein Stück zu weit versprungen. Serhou (Guirassy, d. Red.) stand da, wo ein Stürmer stehen muss und macht es dann überragend. Am Ende mussten wir ein paar Phasen überstehen, aber es war ein verdienter Sieg. Wichtig ist, dass man so wenige Chancen wie möglich zulässt, und das haben wir heute getan.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-stimmen/17_Oezcan.jpg\" data-assetref=\"17_Oezcan-1738439817985\"> <\/p>\n<p><b>Salih Özcan<\/b> (bei BVB-TV): \u201eIch bin überglücklich: dass ich das Trikot wieder anziehen darf und über die Siege, die wir eingefahren haben. So machen wir jetzt weiter. Es war wichtig, dass wir die Zweikämpfe und die zweiten Bälle gewinnen und am Ende die Konter auch gut ausspielen. Wier müssen jetzt konstant gute Leistungen bringen. Dann hat die Mannschaft auch die Qualität, die Spiele zu gewinnen.\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Reaktionen: \u201eSo machen wir jetzt weiter!\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/Reaktionen-Die-drei-Punkte-tun-extrem-gut.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"28M_Kehl.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1216898422","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/1/Reaktionen-Die-drei-Punkte-tun-extrem-gut","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2024/11/09/bl-reaktionen/28A_Kehl.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/21-BVB-siegt-auch-in-der-Liga.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20M_Heidenheim.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"01.02.25 16:23 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Drei Tage nach dem 3:1-Erfolg in der UEFA Champions League gegen Donetsk gewann Borussia Dortmund in der Bundesliga mit 2:1 (1:0) beim 1. FC Heidenheim.<br>\n<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Drei Tage nach dem 3:1-Erfolg in der UEFA Champions League gegen Donetsk gewann Borussia Dortmund in der Bundesliga mit 2:1 (1:0) beim 1. FC Heidenheim.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><i>Aus Heidenheim berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p>15.000 Fans in der ausverkauften Voith-Arena erlebten bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt eine zunächst einseitige Partie, in der Borussia zur Halbzeit verdient in Führung lag durch den 09. Saisontreffer von Serhou Guirassy. Dem kurz zuvor eingewechselten Beier gelang in der 63. Minute das 0:2, doch postwendend meldete sich Heidenheim durch Honsaks Anschlusstor zurück und bescherte Schwarzgelb eine heiße Schlussphase.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nDer Sechzehnte empfing den Elften. Europapokal-Teilnehmer 1. FC Heidenheim hatte vier Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz, Champions-League-Finalist Borussia Dortmund sogar sechs Punkte auf die Plätze vier und fünf. Heidenheim war das schwächste Heimteam, holte sieben der zuvor 14 Zähler im eigenen Stadion, der BVB nur fünf von 26 Punkten in der Fremde.<\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Zu den verletzten Süle und Nmecha gesellte sich Schlotterbeck, der nach seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Bremen zweimal zuschauen muss und in Heidenheim durch Anton ersetzt wurde. Außerdem rückten Groß und Duranville für Beier und Adeyemi in die Anfangsformation.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20_Heidenheim_Duranville.jpg\" data-assetref=\"20_Heidenheim_Duranville-1738423487121\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <br>\n<\/b>Beide Teams begegneten sich in einer 4-2-3-1-Grundordnung, allerdings mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Heidenheim stand tief, griff meist erst nach der Mittellinie an, überließ dem BVB den Ball. Im Aufbau zog Linksverteidiger Bensebaini ins zentrale Mittelfeld, während sich Groß aus der Doppel-Sechs löste und auf die Flügel auswich, um entweder links oder rechts zu überlagern.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n<\/b>Borussia Dortmund verbuchte in der Anfangsphase 80 Prozent Ballbesitz, doch das Geschehen spielte sich überwiegend im Bereich von 20 Metern jenseits der Mittellinie ab. Nur zweimal fand man ein Durchkommen, zunächst in Minute 09, als sich Gittens auf dem linken Flügel gegen Traoré durchsetzte und sein noch abgefälschter Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz sprang, dann in der 27. Minute, als Guirassy eine Gittens-Flanke zu zentral auf das Tor köpfte.<br>\n<br>\nAuf der Suche nach einer Lücke half nach einer halben Stunde eine Standardsituation: Nach Ryersons Ecke ließ Anton den Ball zweimal auf dem Spann tanzen, dann war Guirassy zur Stelle und jagte ihn aus zehn Metern flach ins linke Eck (33.). Heidenheim kam im ersten Durchgang nur einmal gefährlich nach vorne: Kobel parierte stark gegen Krätzig (41.). Gezählt hätte ein Treffer wegen Abseits allerdings nicht.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20_Heidenheim_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"20_Heidenheim_Guirassy-1738423499072\"><\/p>\n<p>Dortmund kam mit Adeyemi für Duranville aus der Kabine, und Heidenheim ging mit Wiederanpfiff entschlossener zu Werke, presste höher, brachte in Minute 56 drei neue Leute. Nur wenige Sekunden nach dessen Einwechslung parierte Kobel gegen Conteh. Heidenheim schmiss sich nun in die Zweikämpfe. Die Partie wurde deutlich intensiver. Der BVB schien zunächst die Weichen zu stellen. Sabitzer trieb den Ball nach vorne. Über Gittens kam der Ball zu Bensebaini. In dessen flache Hereingabe hielt der kurz zuvor eingewechselte Beier seinen Fuß und lenkte das Leder zum 0:2 ins lange Eck (63.). Doch der Zwei-Tore-Vorsprung hielt keine 60 Sekunden: Honsak lenkte Krätzigs Flanke zum 1:2 ins BVB-Tor (64.).<\/p>\n<p>Der BVB schaffte nur punktuell Entlastung, während der FCH alles nach vorne schmiss, Stürmer Schimmer für Abwehrmann Gimber brachte. In der 90. Minute verhinderte Anton den möglichen Ausgleich nach Flanke von Wanner.<\/p>\n<p><b>Ausblick: <br>\n <\/b>Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) gastiert der VfB Stuttgart im SIGNAL IDUNA PARK.<\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20_Grafik.jpg\" data-assetref=\"20_Grafik-1738423510449\"><\/p>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 20. Spieltag<br>\n <\/b>Samstag, 1. Februar 2025, 15:30 Uhr<br>\n<b>1. FC HEIDENHEIM \u2013 BORUSSIA DORTMUND 1:2 (0:1)<\/b><\/p>\n<p><b>1. FC Heidenheim:<\/b> Müller \u2013 Traoré, Mainka, Gimber (80. Schimmer), Föhrenbach \u2013 Kerber (56. Beck), Schöppner \u2013 Scienza (56. Conteh), Pieringer (56. Honsak), Krätzig (73. Wanner) \u2013 Zivzivadze<br>\n <b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Ryerson, Can, Anton, Bensebaini \u2013 Sabitzer, Groß (71. Özcan) \u2013 Duranville (46. Adeyemi, 87. Couto), Brandt (58. Beier), Gittens (87. Reyna) \u2013 Guirassy<br>\n <b>Bank:<\/b> Feller, Busch, Keller, Siersleben \u2013 Meyer, Campbell, Mané, Kabar<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Guirassy (33., Anton), 0:2 Beier (63., Bensebaini), 1:2 Honsak (64., Krätzig)<br>\n <b>Eckstöße:<\/b> 4:5 (Halbzeit 0:2), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 2:3 (1:3)<br>\n <b>Schiedsrichter:<\/b> Willenborg (Osnabrück), <b>Gelbe Karten:<\/b> Föhrenbach \u2013 Duranville, Reyna, Kobel, Guirassy<br>\n <b>Zuschauer:<\/b> 15.000 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> sonnig, 2 Grad<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><i>Aus Heidenheim berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p>15.000 Fans in der ausverkauften Voith-Arena erlebten bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt eine zunächst einseitige Partie, in der Borussia zur Halbzeit verdient in Führung lag durch den 09. Saisontreffer von Serhou Guirassy. Dem kurz zuvor eingewechselten Beier gelang in der 63. Minute das 0:2, doch postwendend meldete sich Heidenheim durch Honsaks Anschlusstor zurück und bescherte Schwarzgelb eine heiße Schlussphase.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nDer Sechzehnte empfing den Elften. Europapokal-Teilnehmer 1. FC Heidenheim hatte vier Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz, Champions-League-Finalist Borussia Dortmund sogar sechs Punkte auf die Plätze vier und fünf. Heidenheim war das schwächste Heimteam, holte sieben der zuvor 14 Zähler im eigenen Stadion, der BVB nur fünf von 26 Punkten in der Fremde.<\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Zu den verletzten Süle und Nmecha gesellte sich Schlotterbeck, der nach seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Bremen zweimal zuschauen muss und in Heidenheim durch Anton ersetzt wurde. Außerdem rückten Groß und Duranville für Beier und Adeyemi in die Anfangsformation.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20_Heidenheim_Duranville.jpg\" data-assetref=\"20_Heidenheim_Duranville-1738423487121\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <br>\n<\/b>Beide Teams begegneten sich in einer 4-2-3-1-Grundordnung, allerdings mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Heidenheim stand tief, griff meist erst nach der Mittellinie an, überließ dem BVB den Ball. Im Aufbau zog Linksverteidiger Bensebaini ins zentrale Mittelfeld, während sich Groß aus der Doppel-Sechs löste und auf die Flügel auswich, um entweder links oder rechts zu überlagern.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n<\/b>Borussia Dortmund verbuchte in der Anfangsphase 80 Prozent Ballbesitz, doch das Geschehen spielte sich überwiegend im Bereich von 20 Metern jenseits der Mittellinie ab. Nur zweimal fand man ein Durchkommen, zunächst in Minute 09, als sich Gittens auf dem linken Flügel gegen Traoré durchsetzte und sein noch abgefälschter Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz sprang, dann in der 27. Minute, als Guirassy eine Gittens-Flanke zu zentral auf das Tor köpfte.<br>\n<br>\nAuf der Suche nach einer Lücke half nach einer halben Stunde eine Standardsituation: Nach Ryersons Ecke ließ Anton den Ball zweimal auf dem Spann tanzen, dann war Guirassy zur Stelle und jagte ihn aus zehn Metern flach ins linke Eck (33.). Heidenheim kam im ersten Durchgang nur einmal gefährlich nach vorne: Kobel parierte stark gegen Krätzig (41.). Gezählt hätte ein Treffer wegen Abseits allerdings nicht.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20_Heidenheim_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"20_Heidenheim_Guirassy-1738423499072\"><\/p>\n<p>Dortmund kam mit Adeyemi für Duranville aus der Kabine, und Heidenheim ging mit Wiederanpfiff entschlossener zu Werke, presste höher, brachte in Minute 56 drei neue Leute. Nur wenige Sekunden nach dessen Einwechslung parierte Kobel gegen Conteh. Heidenheim schmiss sich nun in die Zweikämpfe. Die Partie wurde deutlich intensiver. Der BVB schien zunächst die Weichen zu stellen. Sabitzer trieb den Ball nach vorne. Über Gittens kam der Ball zu Bensebaini. In dessen flache Hereingabe hielt der kurz zuvor eingewechselte Beier seinen Fuß und lenkte das Leder zum 0:2 ins lange Eck (63.). Doch der Zwei-Tore-Vorsprung hielt keine 60 Sekunden: Honsak lenkte Krätzigs Flanke zum 1:2 ins BVB-Tor (64.).<\/p>\n<p>Der BVB schaffte nur punktuell Entlastung, während der FCH alles nach vorne schmiss, Stürmer Schimmer für Abwehrmann Gimber brachte. In der 90. Minute verhinderte Anton den möglichen Ausgleich nach Flanke von Wanner.<\/p>\n<p><b>Ausblick: <br>\n <\/b>Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) gastiert der VfB Stuttgart im SIGNAL IDUNA PARK.<\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20_Grafik.jpg\" data-assetref=\"20_Grafik-1738423510449\"><\/p>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 20. Spieltag<br>\n <\/b>Samstag, 1. Februar 2025, 15:30 Uhr<br>\n<b>1. FC HEIDENHEIM \u2013 BORUSSIA DORTMUND 1:2 (0:1)<\/b><\/p>\n<p><b>1. FC Heidenheim:<\/b> Müller \u2013 Traoré, Mainka, Gimber (80. Schimmer), Föhrenbach \u2013 Kerber (56. Beck), Schöppner \u2013 Scienza (56. Conteh), Pieringer (56. Honsak), Krätzig (73. Wanner) \u2013 Zivzivadze<br>\n <b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Ryerson, Can, Anton, Bensebaini \u2013 Sabitzer, Groß (71. Özcan) \u2013 Duranville (46. Adeyemi, 87. Couto), Brandt (58. Beier), Gittens (87. Reyna) \u2013 Guirassy<br>\n <b>Bank:<\/b> Feller, Busch, Keller, Siersleben \u2013 Meyer, Campbell, Mané, Kabar<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Guirassy (33., Anton), 0:2 Beier (63., Bensebaini), 1:2 Honsak (64., Krätzig)<br>\n <b>Eckstöße:<\/b> 4:5 (Halbzeit 0:2), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 2:3 (1:3)<br>\n <b>Schiedsrichter:<\/b> Willenborg (Osnabrück), <b>Gelbe Karten:<\/b> Föhrenbach \u2013 Duranville, Reyna, Kobel, Guirassy<br>\n <b>Zuschauer:<\/b> 15.000 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> sonnig, 2 Grad<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"2:1 \u2013 BVB siegt auch in der Liga!","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/1/21-BVB-siegt-auch-in-der-Liga.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"20M_Heidenheim.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-457065619","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/1/21-BVB-siegt-auch-in-der-Liga","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/01/bl-spielbericht/20A_Heidenheim.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}