Nachricht
Schwarzgelber Fahrplan durch den April
Samstag, 5. April (15:30 Uhr): SC Freiburg – BVB
Mit drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen beginnt der April für Borussia Dortmunds Profis. Das erste führt Schwarzgelb zum SC Freiburg. Im Breisgau gewann der BVB zuletzt zweimal nacheinander: Im August 2022 mit 3:1 nach Treffern von Jamie Gittens, Youssoufa Moukoko und Marius Wolf sowie im September 2023 mit 4:2 (Tore: Hummels (2), Malen, Reus). Auch das Hinspiel ging an den BVB, als Maximilian Beier, Felix Nmecha, Julian Brandt und Jamie Gittens im vergangenen November einen 4:0-Sieg herausschossen.
Mittwoch, 9. April (21 Uhr): FC Barcelona – BVB
Im Viertelfinale der UEFA Champions League trifft der BVB auf den FC Barcelona. Das Hinspiel wird in Spanien ausgetragen, das Rückspiel eine Woche später im SIGNAL IDUNA PARK. Am 6. Spieltag der Ligaphase der aktuellen Saison war es erstmals zum Duell mit den Spaniern gekommen. Im Dezember lieferte der BVB dem Favoriten einen großen Kampf, glich durch Serhou Guirassy zweimal einen Rückstand aus, musste sich aber mit 2:3 geschlagen geben.
Samstag, 12. April (18:30 Uhr): FC Bayern München – BVB
Die nächste Reise führt den BVB zum FC Bayern München. Der Rekordmeister liegt auch aktuell wieder auf Platz eins der Tabelle. Das Hinspiel im vergangenen November endete 1:1-Unentschieden, Gittens hatte Schwarzgelb zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung gebracht. Das jüngste Gastspiel der Borussen in der bayerischen Landeshauptstadt gewann der BVB. Vor fast genau einem Jahr trafen Karim Adeyemi und Julian Ryerson zum 2:0-Sieg.
Dienstag, 15. April (21 Uhr): BVB – FC Barcelona
Im Rückspiel entscheidet sich, wer ins Halbfinale der UEFA Champions League einzieht. 81.365 Zuschauer werden im SIGNAL IDUNA PARK dabei sein, die Kartennachfrage war deutlich höher. Allein rund 150.000 Vereinsmitglieder haben 300.000 Kartenwünsche hinterlegt. Im vergangenen Jahr war der BVB im Viertelfinal-Rückspiel gegen Atletico Madrid nach einem spektakulären 4:2-Sieg ins Halbfinale eingezogen. Auch jetzt hofft der Großteil des ausverkauften Stadions auf einen erfolgreichen Europapokal-Abend.
Sonntag, 20. April (17:30 Uhr): BVB – Borussia Mönchengladbach
An Ostersonntag ist Borussia Mönchengladbach im SIGNAL IDUNA PARK zu Gast. Mehr als zehn Jahre hat die Borussia vom Niederrhein wettbewerbsübergreifend nicht mehr in Dortmund gewonnen, in allen elf Heimspiele in dieser Zeit siegte der BVB. Torreich ging es besonders in den drei jüngsten Heimduellen zu, die 4:2, 5:2 und 6:0 endeten.
Samstag, 26. April (15:30 Uhr): TSG 1899 Hoffenheim – BVB
Einmal geht es in diesem Monat noch auf Reisen, wenn Schwarzgelb zur TSG 1899 Hoffenheim muss. Die jüngsten vier Auswärtsspiele in Sinsheim gewann der BVB, zuletzt im September 2023 mit 3:1. Anschließend traten die Hoffenheimer dreimal im SIGNAL IDUNA PARK an (zweimal in der Bundesliga, einmal im DFB-Pokal). Das Hinspiel endete 1:1-Unentscchieden. Nachdem Reyna den BVB mit einem frühen Tor in der zweiten Halbzeit in Führung gebracht hatte, glich der Ex-Dortmunder Jacob Bruun Larsen in der Nachspielzeit aus.
Sonntag, 27. April (15 Uhr): BVB-Frauen – FC Schalke 04
Im heißen Meisterschaftskampf der Frauen-Westfalenliga trifft Spitzenreiter Borussia Dortmund Ende April auf Verfolger Schalke 04. Aktuell trennt beide Mannschaften in der Westfalenliga nur ein Punkt. Nur der Meister wird am Ende der Saison in die Regionalliga aufsteigen. Die Sehnsucht nach einem Revierderby ist groß – bereits wenige Stunden nach Beginn des Mitglieder-Vorverkaufs waren alle Sitzplatzkarten für das Spiel vergriffen. Mittlerweile ist die Rote Erde ausverkauft.
Christina Reinke