Stage Image Alternative Text

Vorbericht

Countdown: Guirassy fehlt | DAZN überträgt | Schlager pfeift

Am Sonntag tritt Borussia Dortmund gegen den 1. FSV Mainz an. Anstoß ist um 17:30 Uhr (Sommerzeit!). Alle Infos zu unserem Bundesliga-Heimspiel fassen wir kompakt zusammen. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.

Aufstellung: Ohne Guirassy
Zwei Wochen nach dem chancenreichen, aber mit 0:2 verlorenen Spiel in Leipzig muss Niko Kovac auf Serhou Guirassy (muskuläre Probleme), Marcel Sabitzer (Knieverletzung) sowie Felix Nmecha (Trainingsrückstand) verzichten. Daniel Svensson steht wieder im Kader, zudem U23-Angreifer Rodney Elongo-Yombo. Yan Couto und Salih Özcan rücken für Sabitzer und Guirassy in die Startelf.
Aufstellung: Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck – Couto, Özcan, Groß, Ryerson – Brandt – Adeyemi, Beier
Bank: Meyer, Bensebaini, Reyna, Duranville, Chukwuemeka, Svsensson, Süle, Elongo-Yombo, Gittens

Schiedsrichter: Schlager pfeift
Daniel Schlager, 35 Jahre junger Unparteiischer aus Hügelsheim, leitet sein 88. Bundesligaspiel, zugleich sein neuntes mit Beteiligung von Borussia Dortmund. Zuletzt leitete er im Januar das schwarzgelbe Gastspiel in Frankfurt, bei dem der BVB erstmals als Verlierer vom Platz ging. Schlager, der für den FC Rastatt im südbadischen Verband pfeift, wird von Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos unterstützt. Als „VAR“ ist Robert Schröder im Einsatz.

Anstoß: Zeitumstellung beachten!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Die Partie beginnt also um 16:30 Uhr „alter Zeit“.

Anreise: Ticket im Ticket enthalten
Dieser Service von BVB und DSW21 ist in der Bundesliga weiterhin einmalig: Die Eintrittskarte für den SIGNAL IDUNA PARK ist für die An- und Abreise im gesamten Bundesland NRW gültig. Dies gilt auch für Inhaber von Plastik-Dauerkarten. Inhaber eines „Print@Home-Tickets“ oder eines „mobile Tickets“ (bspw. Apple Wallet) müssen zusätzlich zur Eintrittskarte eine Fahrkarte für den ÖPNV mit sich führen, die kostenlos online auf dieser Seitewird in einer neuen Registerkarte geöffnet bestellt werden muss.

Live-Übertragung: DAZN und Netradio
Live im TV zu sehen ist die Partie bei DAZN. Die Vorberichterstattung startet um 16:45 Uhr mit Moderatorin Laura Wontorra (Bild) sowie Experte Tobias Schweinsteiger. Das Spiel wird von Jan Platte kommentiert. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Norbert Dickel und Boris Rupert. Das BVB-Netradio startet immer 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf der Startseitewird in einer neuen Registerkarte geöffnet und in der BVB-App auf iPhone- und Android-Gerätenwird in einer neuen Registerkarte geöffnet für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.

test

Tickets: Zweitmarkt geöffnet
Das Heimspiel gegen Mainz ist ausverkauft. Mainz wird von 4.200 Anhängern unterstützt. Der Zweitmarkt ist am Spieltag bis 15 Uhr geöffnet. Dort bieten Ticketinhaber auf legalem Weg ihre Dauer- oder Tageskarte zum Weiterverkauf im BVB-Ticketshopwird in einer neuen Registerkarte geöffnet an, wenn sie zu der Begegnung nicht persönlich in den SIGNAL IDUNA PARK kommen können. Der Karteninhaber muss dabei sein Einzelticket bzw. seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden können. Der Zweitmarkt steht für alle ausverkauften Heimspiele zur Verfügung.

Trikots: BVB in Gelb und Schwarz
Borussia Dortmund tritt im gelben Trikot mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen an. Mainz läuft ganz in Weiß auf.

Wetter: wechselhaft und kühl
Die Wettervorhersage für Sonntag: Wechselhafter Tagesverlauf mit etwas Sonne, vielen Wolken und Niederschlägen (Regenwahrscheinlichkeit zwischen 15 und 60 Prozent) bei Temperaturen um zehn Grad Celsius.

Liveticker: Ab in die App
Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App (zum Downloadwird in einer neuen Registerkarte geöffnet) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.

Weitere News