{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Frauenfußball","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/BVB-Frauen-fahren-ersten-Dreier-in-2025-ein.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/02/23/SG202310_2.JPG"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"23.02.25 17:45 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Die Frauen von Borussia Dortmund haben bei SuS Concordia Flaesheim durch einen 5:1-Sieg die ersten drei Punkte in der Westfalenliga im Jahr 2025 eingefahren. Winterneuzugang Dana Marquardt schnürte ihren ersten Dreierpack im BVB-Trikot und Nora Willeke traf doppelt. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Die Frauen von Borussia Dortmund haben bei SuS Concordia Flaesheim durch einen 5:1-Sieg die ersten drei Punkte in der Westfalenliga im Jahr 2025 eingefahren. Winterneuzugang Dana Marquardt schnürte ihren ersten Dreierpack im BVB-Trikot und Nora Willeke traf doppelt.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Die Borussia kam gut ins Spiel und bereits in der fünften Minute eröffnete Dana Marquardt mit ihrem ersten Treffer. Nach einem schönen Steckpass von Marie Grothe auf Ann-Sophie Vogel spielte Vogel den Ball flach auf den zweiten Pfosten, wo Marquardt zum 1:0 einschieben konnte. Nur zwei Minuten später war es erneut Marquardt, die richtig stand. Den Kopfball von Annika Enderle nach Flanke von Mia Böger konnte Flaesheims Torhüterin zunächst abwehren. Allerdings landete der Ball beim Klärungsversuch bei Marquardt, die zum 2:0 einköpfte. In der 15. Minute gelang den Gastgebern durch Sina Kreuz der Anschlusstreffer zum 2:1. Aber Nora Willeke stellte in der 30. Minute den Abstand wieder auf zwei Tore her. Nach einer kurz ausgespielten Ecke von der linken Seite fand Hannah Geldschlägers Flanke Willeke am zweiten Pfosten, die aus kurzer Distanz den Ball im Tor versenkte. In der 39. Minute war es dann noch einmal Marquardt, die an der Strafraumkante den Ball erhielt, per Körpertäuschung ihre Gegenspielerin aussteigen ließ und mit einem satten Schuss ins Netz traf. Kurz darauf zappelte der Ball nach einem Kopfball von Marquardt sogar erneut im Netz, der Treffer wurde allerdings aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben, und so ging es mit einem 4:1 in die Pause.<\/p>\n<p>Nach dem Seitenwechsel machten die BVB-Frauen von Beginn an weiterhin viel Druck. In der 68. Minute legte Dreifach-Torschützin Marquardt dann noch einen Treffer für die einlaufende Willeke auf, die den Ball kontrolliert an der Flaesheimer Schlussfrau vorbei ins Tor schob. Eine Flaesheimer Spielerin sah nach einem erneuten Foul an Dortmunds Vogel in der 75. Minute die gelbrote Karte, somit waren die Hausherrinnen fortan nur noch zu zehnt auf dem Platz. Mia Bedarf scheiterte im weiteren Verlauf noch am Lattenkreuz, und die Gäste konnten trotz Überzahl keinen weiteren Treffer erzielen. Damit endete die Partie in Flaesheim mit 5:1, und der BVB bleibt weiterhin an der Tabellenspitze der Westfalenliga. Trainer Thomas Sulewski war nach dem Spiel mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. \u201eDer Gegner stand heute von Beginn an sehr tief und wollte uns mit einem 5-4-1 vor große Herausforderungen stellen, aber die Mannschaft hat den Ball gut laufen lassen und sich sehr früh verdient 2:0 in Führung gebracht. Der einzige kleine Wermutstropfen ist heute natürlich das Gegentor, bei dem wir nach einer Ecke nicht gut verteidigt haben. Am Ende ist es gegen einen so tiefstehenden Gegner völlig in Ordnung, mit 5:1 zu gewinnen, und wir sind froh über die drei Punkte.\u201c<\/p>\n<p>Am kommenden Wochenende steht für die Schwarzgelben ein Testspiel an. Auf dem Sportplatz Wischlinger Weg in Dortmund-Marten empfangen die BVB-Frauen am Samstag, den 1. März, die U23 von Union Berlin. Anstoß der Partie ist um 12 Uhr. <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Die Borussia kam gut ins Spiel und bereits in der fünften Minute eröffnete Dana Marquardt mit ihrem ersten Treffer. Nach einem schönen Steckpass von Marie Grothe auf Ann-Sophie Vogel spielte Vogel den Ball flach auf den zweiten Pfosten, wo Marquardt zum 1:0 einschieben konnte. Nur zwei Minuten später war es erneut Marquardt, die richtig stand. Den Kopfball von Annika Enderle nach Flanke von Mia Böger konnte Flaesheims Torhüterin zunächst abwehren. Allerdings landete der Ball beim Klärungsversuch bei Marquardt, die zum 2:0 einköpfte. In der 15. Minute gelang den Gastgebern durch Sina Kreuz der Anschlusstreffer zum 2:1. Aber Nora Willeke stellte in der 30. Minute den Abstand wieder auf zwei Tore her. Nach einer kurz ausgespielten Ecke von der linken Seite fand Hannah Geldschlägers Flanke Willeke am zweiten Pfosten, die aus kurzer Distanz den Ball im Tor versenkte. In der 39. Minute war es dann noch einmal Marquardt, die an der Strafraumkante den Ball erhielt, per Körpertäuschung ihre Gegenspielerin aussteigen ließ und mit einem satten Schuss ins Netz traf. Kurz darauf zappelte der Ball nach einem Kopfball von Marquardt sogar erneut im Netz, der Treffer wurde allerdings aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben, und so ging es mit einem 4:1 in die Pause.<\/p>\n<p>Nach dem Seitenwechsel machten die BVB-Frauen von Beginn an weiterhin viel Druck. In der 68. Minute legte Dreifach-Torschützin Marquardt dann noch einen Treffer für die einlaufende Willeke auf, die den Ball kontrolliert an der Flaesheimer Schlussfrau vorbei ins Tor schob. Eine Flaesheimer Spielerin sah nach einem erneuten Foul an Dortmunds Vogel in der 75. Minute die gelbrote Karte, somit waren die Hausherrinnen fortan nur noch zu zehnt auf dem Platz. Mia Bedarf scheiterte im weiteren Verlauf noch am Lattenkreuz, und die Gäste konnten trotz Überzahl keinen weiteren Treffer erzielen. Damit endete die Partie in Flaesheim mit 5:1, und der BVB bleibt weiterhin an der Tabellenspitze der Westfalenliga. Trainer Thomas Sulewski war nach dem Spiel mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. \u201eDer Gegner stand heute von Beginn an sehr tief und wollte uns mit einem 5-4-1 vor große Herausforderungen stellen, aber die Mannschaft hat den Ball gut laufen lassen und sich sehr früh verdient 2:0 in Führung gebracht. Der einzige kleine Wermutstropfen ist heute natürlich das Gegentor, bei dem wir nach einer Ecke nicht gut verteidigt haben. Am Ende ist es gegen einen so tiefstehenden Gegner völlig in Ordnung, mit 5:1 zu gewinnen, und wir sind froh über die drei Punkte.\u201c<\/p>\n<p>Am kommenden Wochenende steht für die Schwarzgelben ein Testspiel an. Auf dem Sportplatz Wischlinger Weg in Dortmund-Marten empfangen die BVB-Frauen am Samstag, den 1. März, die U23 von Union Berlin. Anstoß der Partie ist um 12 Uhr. <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BVB-Frauen fahren ersten Dreier 2025 ein","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/BVB-Frauen-fahren-ersten-Dreier-in-2025-ein.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/football/first-women/2024_2025/westfalenliga/16---sus-concordia-flaesheim-borussia-dortmund-frauen<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/football/first-women/2024_2025/westfalenliga/16---sus-concordia-flaesheim-borussia-dortmund-frauen","exportedType":"text/plain"},"alt":"SG202310_2.JPG","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-294526651","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/23/BVB-Frauen-fahren-ersten-Dreier-in-2025-ein","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/news-tags/frauenfussball"],"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/frauenfussball/2025/02/23/SG202310_3.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Nachwuchs","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/U17-feiert-21-Sieg-gegen-Bochum.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/02/23/u17-feiert-perfekten-start/U17.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"23.02.25 14:23 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds U17 startete erfolgreich in die Hauptrundengruppe A der DFB-Nachwuchsliga und besiegte den VfL Bochum mit 2:1.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds U17 startete erfolgreich in die Hauptrundengruppe A der DFB-Nachwuchsliga und besiegte den VfL Bochum mit 2:1.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>In einer intensiven Partie boten die Jungs von Trainer Karsten Gorges vor allem in der ersten Halbzeit eine tadellose Leistung. Enzo de Pina Duarte dos Santos, der Neuzugang aus Luxemburg (28. Minute), und Marwan Mirza (45.) legten mit ihren Treffern den Grundstein zum Sieg. Die Gäste aus dem VfL-Talentwerk erzielten in der 63. Minute der Anschlusstreffer durch Lumiere Santo.<\/p>\n<p>Gorges hatte auf den erkrankten Niklas König verzichten müssen, der gerade erst von einem grippalen Infekt genesene Torjäger Diego Branco konnte auf der Bank Platz nehmen und später helfen, die drei wichtigen Punkte abzusichern. Damian Kolano ersetzte König in der rechten Verteidiger-Position, Marwan Mirza, der wie Luca Riedl und Ahmad Naijdi gerade erst von der U16-DFB-Nationalmannchaft aus Portugal zurückgekehrt war, stürmte auf der rechten Außenbahn, und Enzo de Pina Duarte dos Santos besetzte die Offensiv-Zentrale im Mittelfeld.<\/p>\n<p>Der BVB kam gegen die körperlich überlegenen und gut ausgebildeten Gäste schnell auf Betriebstemperatur, spielte in allen Mannschaftsteilen sehr konzentriert und fand in der Offensive stets fußballerische Lösungen gegen die kompakt verteidigenden Gäste. Die Laufwege waren abgestimmt, die Automatismen funktionierten, die Mannschaft agierte voller Spielfreude. \u201eIch bin froh und stolz darüber, wie sie vor allem in der ersten Halbzeit als Team aufgetreten sind\u201c, kommentierte Karsten Gorges zufrieden.<\/p>\n<p>Und sie hatten gute Möglichkeiten, früh in Führung zu gehen, doch der sonst so treffsichere Jemain Kusi zielte zweimal in bester Position knapp am Tor vorbei. Das 1:0 resultierte aus einer feinen Einzelleistung von Enzo de Pina Duarte dos Santos, der VfL-Torhüter Noel Ferrara mit einem platzieren Schuss aus 14 Metern keine Abwehrchance ließ. Sehenswert auch das 2:0: De Pina Duarte dos Santos hatte den Ball im Mittelfeld erobert, Julian Driedger gelang eine perfekte Flanke und Mirza, der dazu ein enormes Laufpensum von 13 Kilometern abspulte, per Direktabnahme ein krönender Abschluss.<\/p>\n<p>Die Bochumer setzten in dieser umkämpften Partie immer wieder Nadelstiche. BVB-Torhüter Mattis Wehrbein stand einige Male im Blickpunkt. Machtlos war er in der zweiten Halbzeit, als sich der VfL durch Santo für seine gute Leistung mit dem 1:2 belohnte. In der Schlussphase ging es hin und her, Bochum stürmte, Borussia verteidigte mit Hingabe, Schwarzgelb konterte und vergab noch die eine oder andere erfolgversprechende Chance.<\/p>\n<p>\u201eDas war ein sehr guter Auftakt. Wir wollen uns in dieser Gruppe in eine Top-Ausgangsposition bringen und sie als Tabellenerster beenden\u201c, formuliert Karsten Gorges ein ambitioniertes Ziel. Am kommenden Sonntag (11 Uhr) geht es für die U17 weiter im Heimspiel gegen Union Berlin. Die \u201eEisernen\u201c unterlagen dem VfL Wolfsburg zum Liga-Start mit 0:1.<\/p>\n<p><b>U17:<\/b> Wehrbein \u2013 Kolano, Riedl, Ritter, Driedger (70. Branco)\u2013 Faust (64. Adji), Fahrenhorst, Zarqelain (70. Najdi)\u2013 de Pina Duarte dos Santos - Mirza, Kusi (90. Heavens).<\/p>\n<p><i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>In einer intensiven Partie boten die Jungs von Trainer Karsten Gorges vor allem in der ersten Halbzeit eine tadellose Leistung. Enzo de Pina Duarte dos Santos, der Neuzugang aus Luxemburg (28. Minute), und Marwan Mirza (45.) legten mit ihren Treffern den Grundstein zum Sieg. Die Gäste aus dem VfL-Talentwerk erzielten in der 63. Minute der Anschlusstreffer durch Lumiere Santo.<\/p>\n<p>Gorges hatte auf den erkrankten Niklas König verzichten müssen, der gerade erst von einem grippalen Infekt genesene Torjäger Diego Branco konnte auf der Bank Platz nehmen und später helfen, die drei wichtigen Punkte abzusichern. Damian Kolano ersetzte König in der rechten Verteidiger-Position, Marwan Mirza, der wie Luca Riedl und Ahmad Naijdi gerade erst von der U16-DFB-Nationalmannchaft aus Portugal zurückgekehrt war, stürmte auf der rechten Außenbahn, und Enzo de Pina Duarte dos Santos besetzte die Offensiv-Zentrale im Mittelfeld.<\/p>\n<p>Der BVB kam gegen die körperlich überlegenen und gut ausgebildeten Gäste schnell auf Betriebstemperatur, spielte in allen Mannschaftsteilen sehr konzentriert und fand in der Offensive stets fußballerische Lösungen gegen die kompakt verteidigenden Gäste. Die Laufwege waren abgestimmt, die Automatismen funktionierten, die Mannschaft agierte voller Spielfreude. \u201eIch bin froh und stolz darüber, wie sie vor allem in der ersten Halbzeit als Team aufgetreten sind\u201c, kommentierte Karsten Gorges zufrieden.<\/p>\n<p>Und sie hatten gute Möglichkeiten, früh in Führung zu gehen, doch der sonst so treffsichere Jemain Kusi zielte zweimal in bester Position knapp am Tor vorbei. Das 1:0 resultierte aus einer feinen Einzelleistung von Enzo de Pina Duarte dos Santos, der VfL-Torhüter Noel Ferrara mit einem platzieren Schuss aus 14 Metern keine Abwehrchance ließ. Sehenswert auch das 2:0: De Pina Duarte dos Santos hatte den Ball im Mittelfeld erobert, Julian Driedger gelang eine perfekte Flanke und Mirza, der dazu ein enormes Laufpensum von 13 Kilometern abspulte, per Direktabnahme ein krönender Abschluss.<\/p>\n<p>Die Bochumer setzten in dieser umkämpften Partie immer wieder Nadelstiche. BVB-Torhüter Mattis Wehrbein stand einige Male im Blickpunkt. Machtlos war er in der zweiten Halbzeit, als sich der VfL durch Santo für seine gute Leistung mit dem 1:2 belohnte. In der Schlussphase ging es hin und her, Bochum stürmte, Borussia verteidigte mit Hingabe, Schwarzgelb konterte und vergab noch die eine oder andere erfolgversprechende Chance.<\/p>\n<p>\u201eDas war ein sehr guter Auftakt. Wir wollen uns in dieser Gruppe in eine Top-Ausgangsposition bringen und sie als Tabellenerster beenden\u201c, formuliert Karsten Gorges ein ambitioniertes Ziel. Am kommenden Sonntag (11 Uhr) geht es für die U17 weiter im Heimspiel gegen Union Berlin. Die \u201eEisernen\u201c unterlagen dem VfL Wolfsburg zum Liga-Start mit 0:1.<\/p>\n<p><b>U17:<\/b> Wehrbein \u2013 Kolano, Riedl, Ritter, Driedger (70. Branco)\u2013 Faust (64. Adji), Fahrenhorst, Zarqelain (70. Najdi)\u2013 de Pina Duarte dos Santos - Mirza, Kusi (90. Heavens).<\/p>\n<p><i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"U17 feiert 2:1-Sieg gegen Bochum","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/U17-feiert-21-Sieg-gegen-Bochum.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"U17.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-241071128","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/23/U17-feiert-21-Sieg-gegen-Bochum","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/news-tags/nachwuchs"],"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/nachwuchs/2025/02/23/u17-feiert-perfekten-start/A-U17.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/-das-ist-das-was-ich-auch-in-Zukunft-sehen-will.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/23/bl-nachbericht/85M_Sued.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"23.02.25 12:04 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Endlich. Endlich wieder zufriedene Gesichter. Auf dem Rasen und auf den Rängen. Der 6:0-Erfolg über den 1. FC Union Berlin, der höchste BVB-Sieg in einem Ligaspiel seit Mai 2023, sorgte für Emotionen auf den Tribünen und für Erleichterung bei den Protagonisten.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Endlich. Endlich wieder zufriedene Gesichter. Auf dem Rasen und auf den Rängen. Der 6:0-Erfolg über den 1. FC Union Berlin, der höchste BVB-Sieg in einem Ligaspiel seit Mai 2023, sorgte für Emotionen auf den Tribünen und für Erleichterung bei den Protagonisten.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Karim Adeyemi, der fünf der 24 BVB-Torschüsse bei diesem Spektakel abgab, aber dennoch leer ausging trotz wirklich guter Leistung, sprach mehr über die Jungs auf den Rängen als die auf dem Rasen. \u201eFür jeden Borussen ist die letzte Zeit sehr schwer gewesen, für uns natürlich auch. Uns und die Fans so zu enttäuschen, ist hart\u201c, so Adeyemi: \u201eHeute war es ein Statement.\u201c<\/p>\n<p>Geschäftsführer Lars Ricken formulierte nach Abpfiff sogar eine Dankes-Botschaft an jeden einzelnen Zuschauer: \u201eSie gehen mit uns durch eine sehr herausfordernde Saison und haben in den vergangenen Monaten in der Bundesliga nun wirklich nicht viel zu feiern gehabt. Dennoch sind sie immer da, treiben die Mannschaft während der 90 Minuten an und lassen sowohl auswärts als auch zu Hause ihr Herz im Stadion. Wenn man sieht, was unsere Fans heute für ein Stimmungs-Feuerwerk abgebrannt haben, lässt einen das mit Freude, Stolz und Demut zurück. Ganz dickes Dankeschön, auch im Namen der Mannschaft, an alle Dortmunder unter den 81.365 Zuschauern.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/23/bl-nachbericht/85_Gross_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"85_Gross_Guirassy-1740312214551\"><\/p>\n<p>Es war ein historischer Abend. Erstmals seit Erfassung der Torvorbereiter in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre standen ein Vierfach-Torschütze und ein Vierfach-Vorlagengeber gemeinsam bei einem Bundesligaspiel auf dem Rasen: Serhou Guirassy und Pascal Groß. Während es Viererpacks in Schwarzgelb häufiger gab \u2013 Guirassy ist der dritte Dortmunder in diesem Jahrtausend nach Pierre-Emerick Aubameyang und Erling Haaland \u2013, ist Groß der erste Borusse, der zu vier Treffern in einem Spiel auflegte. Das haben weder Tomas Rosicky noch Andreas Möller geschafft. Vermutlich würde man erst bei Aki Schmidt fündig werden.<\/p>\n<p>Pascal Groß habe \u201eseine außergewöhnlichen Fähigkeiten\u201c über Jahre in der Premier League unter Beweis gestellt, betonte Cheftrainer Niko Kovac und fügte hinzu: \u201eIch will die Spieler auf den Positionen einsetzen, wo sie ihre Stärken haben.\u201c Bei Ballbesitz rutscht Groß \u201evon der Doppelsechs auf die Acht. Er hat dort Ruhe am Ball und das Auge für den Mitspieler. Er wird uns noch viel Freude bereiten\u201c.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/23/bl-nachbericht/85_Kovac.jpg\" data-assetref=\"85_Kovac-1740312230251\"><\/p>\n<p>Kovac\u2018 Arbeit trägt Früchte: In drei der zurückliegenden vier Pflichtspielen blieb die Mannschaft ohne Gegentor.. Vielleicht war das 6:0 gegen Union der Wendepunkt in einer Saison mit viel zu vielen Tiefen auf nationaler Ebene. Allerdings hat man das Anfang Oktober nach der 7:1-Gala gegen Celtic Glasgow auch schon gehofft. Damals folgte die harte Landung im Auswärtsspiel bei eben jenem 1. FC Union Berlin (1:2).<\/p>\n<p>Am kommenden Samstag steht Schwarzgelb beim FC St. Pauli auf dem Prüfstand. \u201eEs gibt keinen Grund zu feiern\u201c, betonte Kovac: \u201eIch bin froh, dass wir endlich ein Bundesligaspiel gewonnen haben. Und das in einer Art und Weise, die mir Großteils gefallen hat. Jetzt geht\u2019s weiter. Dass das heute in einigen Bereichen der Maßstab sein muss, mit dem Ball und gerade gegen den Ball, hohe Ballgewinne, schnelles Umschalten, die Tiefenläufe \u2013 das ist das, was ich auch in Zukunft sehen will!\u201c<br>\n<i>Boris Rupert<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Karim Adeyemi, der fünf der 24 BVB-Torschüsse bei diesem Spektakel abgab, aber dennoch leer ausging trotz wirklich guter Leistung, sprach mehr über die Jungs auf den Rängen als die auf dem Rasen. \u201eFür jeden Borussen ist die letzte Zeit sehr schwer gewesen, für uns natürlich auch. Uns und die Fans so zu enttäuschen, ist hart\u201c, so Adeyemi: \u201eHeute war es ein Statement.\u201c<\/p>\n<p>Geschäftsführer Lars Ricken formulierte nach Abpfiff sogar eine Dankes-Botschaft an jeden einzelnen Zuschauer: \u201eSie gehen mit uns durch eine sehr herausfordernde Saison und haben in den vergangenen Monaten in der Bundesliga nun wirklich nicht viel zu feiern gehabt. Dennoch sind sie immer da, treiben die Mannschaft während der 90 Minuten an und lassen sowohl auswärts als auch zu Hause ihr Herz im Stadion. Wenn man sieht, was unsere Fans heute für ein Stimmungs-Feuerwerk abgebrannt haben, lässt einen das mit Freude, Stolz und Demut zurück. Ganz dickes Dankeschön, auch im Namen der Mannschaft, an alle Dortmunder unter den 81.365 Zuschauern.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/23/bl-nachbericht/85_Gross_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"85_Gross_Guirassy-1740312214551\"><\/p>\n<p>Es war ein historischer Abend. Erstmals seit Erfassung der Torvorbereiter in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre standen ein Vierfach-Torschütze und ein Vierfach-Vorlagengeber gemeinsam bei einem Bundesligaspiel auf dem Rasen: Serhou Guirassy und Pascal Groß. Während es Viererpacks in Schwarzgelb häufiger gab \u2013 Guirassy ist der dritte Dortmunder in diesem Jahrtausend nach Pierre-Emerick Aubameyang und Erling Haaland \u2013, ist Groß der erste Borusse, der zu vier Treffern in einem Spiel auflegte. Das haben weder Tomas Rosicky noch Andreas Möller geschafft. Vermutlich würde man erst bei Aki Schmidt fündig werden.<\/p>\n<p>Pascal Groß habe \u201eseine außergewöhnlichen Fähigkeiten\u201c über Jahre in der Premier League unter Beweis gestellt, betonte Cheftrainer Niko Kovac und fügte hinzu: \u201eIch will die Spieler auf den Positionen einsetzen, wo sie ihre Stärken haben.\u201c Bei Ballbesitz rutscht Groß \u201evon der Doppelsechs auf die Acht. Er hat dort Ruhe am Ball und das Auge für den Mitspieler. Er wird uns noch viel Freude bereiten\u201c.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/23/bl-nachbericht/85_Kovac.jpg\" data-assetref=\"85_Kovac-1740312230251\"><\/p>\n<p>Kovac\u2018 Arbeit trägt Früchte: In drei der zurückliegenden vier Pflichtspielen blieb die Mannschaft ohne Gegentor.. Vielleicht war das 6:0 gegen Union der Wendepunkt in einer Saison mit viel zu vielen Tiefen auf nationaler Ebene. Allerdings hat man das Anfang Oktober nach der 7:1-Gala gegen Celtic Glasgow auch schon gehofft. Damals folgte die harte Landung im Auswärtsspiel bei eben jenem 1. FC Union Berlin (1:2).<\/p>\n<p>Am kommenden Samstag steht Schwarzgelb beim FC St. Pauli auf dem Prüfstand. \u201eEs gibt keinen Grund zu feiern\u201c, betonte Kovac: \u201eIch bin froh, dass wir endlich ein Bundesligaspiel gewonnen haben. Und das in einer Art und Weise, die mir Großteils gefallen hat. Jetzt geht\u2019s weiter. Dass das heute in einigen Bereichen der Maßstab sein muss, mit dem Ball und gerade gegen den Ball, hohe Ballgewinne, schnelles Umschalten, die Tiefenläufe \u2013 das ist das, was ich auch in Zukunft sehen will!\u201c<br>\n<i>Boris Rupert<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"\u201e\u2026 das ist das, was ich auch in Zukunft sehen will!\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/-das-ist-das-was-ich-auch-in-Zukunft-sehen-will.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"85M_Sued.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"204908911","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/23/-das-ist-das-was-ich-auch-in-Zukunft-sehen-will","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/23/bl-nachbericht/85A_Sued.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Tischtennis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/Tischtennis-Spieler-empfangen-Tabellenschlusslicht-Grenzau.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/en/news/tischtennis/2024/11/26/vorbericht-bad-homburg/Tischtennis.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"23.02.25 11:16 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Nach dem Befreiungsschlag durch den 3:1-Sieg über den Post SV Mühlhausen treffen die Tischtennis-Spieler des BVB am Montag (19 Uhr) auf den Tabellenletzten TTC Zugbrücke Grenzau. Die Dortmunder liegen als Tabellenneunter aktuell zwei Punkte vor den Abstiegsrängen. Grenzau hat bereits sechs Punkte Rückstand auf den BVB,. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Nach dem Befreiungsschlag durch den 3:1-Sieg über den Post SV Mühlhausen treffen die Tischtennis-Spieler des BVB am Montag (19 Uhr) auf den Tabellenletzten TTC Zugbrücke Grenzau. Die Dortmunder liegen als Tabellenneunter aktuell zwei Punkte vor den Abstiegsrängen. Grenzau hat bereits sechs Punkte Rückstand auf den BVB,.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Leistungsträger bei den Westerwäldern ist der 22-jährige Taiwanese Yi-Hsin Feng. Er spielt aktuell eine starke Saison mit 14:11 Siegen. Nummer zwei ist der Luxemburger Luca Mladenovic, der trotz seiner 3:9-Bilanz mit seinem Anti-Spiel ein gefährlicher Gegner ist. Ob der angeschlagene Maciej Kubik (6:8) die Reise nach Dortmund antritt, ist noch unklar. Den Kader komplettieren der Engländer Sam Walker (2:9) und Patrick Baum (0:3).<\/p>\n<p><b>Vorsprung auf die Abstiegsplätze soll vergrößert werden<\/b><\/p>\n<p>Das Hinspiel endete 3:1 für die Dortmunder. Yongyin Li, Cedric Nuytinck und Anders Lind waren jeweils einmal erfolgreich. Lediglich Li verlor ein Spiel gegen den Taiwanesen Feng. Die Mannschaft um die Trainer Evgeny Fadeev und Wencheng Qi will auch das Rückspiel gewinnen, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen.<\/p>\n<p>Anders Lind nahm in dieser Woche am \u201eEurope Top 16 Cup\u201c teil, musste sich allerdings im Achtelfinale seinem Nationalmannschaftkollegen Jonathan Groth mit 1:3 geschlagen geben. Öffentlich wurde der auch der Transfer <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/20/BVB-verpflichtet-Tischtennis-Nationalspieler-Kristian-Karlsson.html\">von Kristian Karlsson zum BVB,<\/a> der im Rahmen des Handball-Spiels in der Westfalenhalle am Samstag vorgestellt wird. \u201eKristian Karlsson ist ein Weltklassespieler, der unserer Mannschaft Stabilität verleihen wird und außerdem ein sympathisches Auftreten hat\u201c, so Abteilungsleiterin Ursula Reitemeyer. <br>\n<\/p>\n<p><b>Tickets noch im Vorverkauf erhältlich<\/b><\/p>\n<p>Tickets für die Partie am Montag sind noch im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/tischtennis/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=tischtennis2425&bvb_cid=tischtennis2425\">Online-Ticketshop<\/a> verfügbar. Für Kurzentschlossene gibt es an der Abendkasse noch Karten. Das Spiel wird auch über <a href=\"https://www.dyn.sport/event/BV_Borussia_09_Dortmund_TTC_Zugbr%C3%BCcke_Grenzau_90410\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Dyn<\/a>, den Medienpartner der TTBL, live übertragen.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Leistungsträger bei den Westerwäldern ist der 22-jährige Taiwanese Yi-Hsin Feng. Er spielt aktuell eine starke Saison mit 14:11 Siegen. Nummer zwei ist der Luxemburger Luca Mladenovic, der trotz seiner 3:9-Bilanz mit seinem Anti-Spiel ein gefährlicher Gegner ist. Ob der angeschlagene Maciej Kubik (6:8) die Reise nach Dortmund antritt, ist noch unklar. Den Kader komplettieren der Engländer Sam Walker (2:9) und Patrick Baum (0:3).<\/p>\n<p><b>Vorsprung auf die Abstiegsplätze soll vergrößert werden<\/b><\/p>\n<p>Das Hinspiel endete 3:1 für die Dortmunder. Yongyin Li, Cedric Nuytinck und Anders Lind waren jeweils einmal erfolgreich. Lediglich Li verlor ein Spiel gegen den Taiwanesen Feng. Die Mannschaft um die Trainer Evgeny Fadeev und Wencheng Qi will auch das Rückspiel gewinnen, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen.<\/p>\n<p>Anders Lind nahm in dieser Woche am \u201eEurope Top 16 Cup\u201c teil, musste sich allerdings im Achtelfinale seinem Nationalmannschaftkollegen Jonathan Groth mit 1:3 geschlagen geben. Öffentlich wurde der auch der Transfer <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/20/BVB-verpflichtet-Tischtennis-Nationalspieler-Kristian-Karlsson.html\">von Kristian Karlsson zum BVB,<\/a> der im Rahmen des Handball-Spiels in der Westfalenhalle am Samstag vorgestellt wird. \u201eKristian Karlsson ist ein Weltklassespieler, der unserer Mannschaft Stabilität verleihen wird und außerdem ein sympathisches Auftreten hat\u201c, so Abteilungsleiterin Ursula Reitemeyer. <br>\n<\/p>\n<p><b>Tickets noch im Vorverkauf erhältlich<\/b><\/p>\n<p>Tickets für die Partie am Montag sind noch im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/tischtennis/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=tischtennis2425&bvb_cid=tischtennis2425\">Online-Ticketshop<\/a> verfügbar. Für Kurzentschlossene gibt es an der Abendkasse noch Karten. Das Spiel wird auch über <a href=\"https://www.dyn.sport/event/BV_Borussia_09_Dortmund_TTC_Zugbr%C3%BCcke_Grenzau_90410\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Dyn<\/a>, den Medienpartner der TTBL, live übertragen.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Tischtennis-Spieler empfangen Tabellenschlusslicht Grenzau","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/23/Tischtennis-Spieler-empfangen-Tabellenschlusslicht-Grenzau.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Tischtennis.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/23/Tischtennis-Spieler-empfangen-Tabellenschlusslicht-Grenzau","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/22/Fakten-Vier-gewinnt-Guirassy-und-Gross-mit-Superlativen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-fakten/87M_Guirassy-Gross.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"22.02.25 21:25 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund feierte den höchsten Sieg in der Bundesliga seit Mai 2023, als Wolfsburg ebenfalls mit 6:0 bezwungen wurde. Der BVB kam auf 24 Torschüsse, gab in keinem anderen Bundesliga-Spiel dieser Saison so viele Versuche ab. Union kam letztmals in Minute 61 zum Torschuss (dem siebten) und kassierte die höchste Niederlage in der Bundesliga. Die Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund feierte den höchsten Sieg in der Bundesliga seit Mai 2023, als Wolfsburg ebenfalls mit 6:0 bezwungen wurde. Der BVB kam auf 24 Torschüsse, gab in keinem anderen Bundesliga-Spiel dieser Saison so viele Versuche ab. Union kam letztmals in Minute 61 zum Torschuss (dem siebten) und kassierte die höchste Niederlage in der Bundesliga. Die Fakten zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Gewonnen: <\/b>Nach zuvor zwei Niederlagen in der Bundesliga gewann Borussia Dortmund erstmals unter Niko Kovac im Oberhaus und erstmals zu Hause ein Pflichtspiel unter seiner Regie.<\/p>\n<p><b>Endlich: <\/b>Schwarzgelb beendete die Negativserie von fünf sieglosen Bundesliga-Heimspielen und gewann auch das sechste Bundesliga-Heimspiel gegen Union Berlin.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-fakten/87_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"87_Guirassy-1740259806641\"> <\/p>\n<p><b>Matchwinner: <\/b>Serhou Guirassy gab acht Torschüsse ab (die meisten aller Spieler) \u2013 und die Hälfte davon war drin. Erstmals gelangen ihm vier Tore in einem Bundesligaspiel. Als Dortmunder hatte zuletzt Erling Haaland vierfach getroffen: Am 21. November 2020 gelang ihm dies bei einem 5:2 bei Hertha BSC.<\/p>\n<p><b>Hattrick: <\/b>Zwischen den Minuten 75 und 83 gelang Guirassy ein lupenreiner Hattrick in acht Minuten, dies gelang historisch nur sechs Spielern schneller. Darunter war mit Norbert Dickel auch ein Dortmunder (sechs Minuten im September 1988 bei einem 4:0 gegen Hannover).<\/p>\n<p><b>Bedient: <\/b>Guirassy erzielte zwei seiner vier Tore nach Flanken aus dem Spiel, insgesamt sechs Saisontore nach Flanken sind Ligaspitze.<\/p>\n<p><b>Vorbereiter: <\/b>Pascal Groß hatte vor der Partie drei Torvorlagen in dieser Saison gegeben, nun waren es gleich vier in einem Spiel. Das war in der Bundesliga zuletzt vor exakt fünf Jahren Christopher Nkunku bei einem Leipziger 5:0 auf Schalke gelungen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-fakten/87_CAn_Sabitzer.jpg\" data-assetref=\"87_CAn_Sabitzer-1740259798811\"> <\/p>\n<p><b>Präsent: <\/b>Marcel Sabitzer gewann starke 91 Prozent seiner Zweikämpfe, Nico Schlotterbeck stand ihm mit 88 Prozent gewonnenen Duellen kaum nach \u2013 die Basis für ein Spiel ohne Gegentor legte unter anderem ihre Zweikampfstärke. Die Mannschaft gewann insgesamt 60 Prozent ihrer Zweikämpfe, hatte Union so über weite Strecken sehr gut im Griff.<\/p>\n<p><b>Ballsicher: <\/b>Emre Can wies mit 94 Prozent angekommenen Pässen die beste Passquote aller Spieler a<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Gewonnen: <\/b>Nach zuvor zwei Niederlagen in der Bundesliga gewann Borussia Dortmund erstmals unter Niko Kovac im Oberhaus und erstmals zu Hause ein Pflichtspiel unter seiner Regie.<\/p>\n<p><b>Endlich: <\/b>Schwarzgelb beendete die Negativserie von fünf sieglosen Bundesliga-Heimspielen und gewann auch das sechste Bundesliga-Heimspiel gegen Union Berlin.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-fakten/87_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"87_Guirassy-1740259806641\"> <\/p>\n<p><b>Matchwinner: <\/b>Serhou Guirassy gab acht Torschüsse ab (die meisten aller Spieler) \u2013 und die Hälfte davon war drin. Erstmals gelangen ihm vier Tore in einem Bundesligaspiel. Als Dortmunder hatte zuletzt Erling Haaland vierfach getroffen: Am 21. November 2020 gelang ihm dies bei einem 5:2 bei Hertha BSC.<\/p>\n<p><b>Hattrick: <\/b>Zwischen den Minuten 75 und 83 gelang Guirassy ein lupenreiner Hattrick in acht Minuten, dies gelang historisch nur sechs Spielern schneller. Darunter war mit Norbert Dickel auch ein Dortmunder (sechs Minuten im September 1988 bei einem 4:0 gegen Hannover).<\/p>\n<p><b>Bedient: <\/b>Guirassy erzielte zwei seiner vier Tore nach Flanken aus dem Spiel, insgesamt sechs Saisontore nach Flanken sind Ligaspitze.<\/p>\n<p><b>Vorbereiter: <\/b>Pascal Groß hatte vor der Partie drei Torvorlagen in dieser Saison gegeben, nun waren es gleich vier in einem Spiel. Das war in der Bundesliga zuletzt vor exakt fünf Jahren Christopher Nkunku bei einem Leipziger 5:0 auf Schalke gelungen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-fakten/87_CAn_Sabitzer.jpg\" data-assetref=\"87_CAn_Sabitzer-1740259798811\"> <\/p>\n<p><b>Präsent: <\/b>Marcel Sabitzer gewann starke 91 Prozent seiner Zweikämpfe, Nico Schlotterbeck stand ihm mit 88 Prozent gewonnenen Duellen kaum nach \u2013 die Basis für ein Spiel ohne Gegentor legte unter anderem ihre Zweikampfstärke. Die Mannschaft gewann insgesamt 60 Prozent ihrer Zweikämpfe, hatte Union so über weite Strecken sehr gut im Griff.<\/p>\n<p><b>Ballsicher: <\/b>Emre Can wies mit 94 Prozent angekommenen Pässen die beste Passquote aller Spieler a<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Fakten: Vier gewinnt! Guirassy und Groß mit Superlativen","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/22/Fakten-Vier-gewinnt-Guirassy-und-Gross-mit-Superlativen.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"87M_Guirassy-Gross.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/22/Fakten-Vier-gewinnt-Guirassy-und-Gross-mit-Superlativen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-fakten/87A_Guirassy-Gross.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/22/Reaktionen-Die-komplette-Mannschaft-hat-heute-geliefert.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88M_Kovac.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"22.02.25 21:11 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Ein Feuerwerk auf dem Rasen, Freude im Kabinengang. Über das 6:0 gegen Union Berlin sprachen Niko Kovac, Sebastian Kehl, Emre Can, Marcel Sabitzer, Gregor Kobel, Karim Adeyemi, Serhou Guirassy und Carney Chukwuemeka. Die Stimmen zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Ein Feuerwerk auf dem Rasen, Freude im Kabinengang. Über das 6:0 gegen Union Berlin sprachen Niko Kovac, Sebastian Kehl, Emre Can, Marcel Sabitzer, Gregor Kobel, Karim Adeyemi, Serhou Guirassy und Carney Chukwuemeka. Die Stimmen zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Niko Kovac<\/b> (bei Sky): \u201eEs fühlt sich gut an, ich bin rundum glücklich. Die Jungs haben sich in einen Rausch gespielt. In den ersten 15 Minuten lief es nicht so. Als wir das Balltempo erhöht haben und viele gute Ballgewinne im Gegenpressing hatten, haben wir wunderschöne Tore erzielt. Das 1:0 war der Brustloser. Gegen Stuttgart haben wir das Eigentor kassiert, jetzt hatten wir das Glück, dass der abgefälschte Ball reingeht. Die Aggressivität gegen den Ball, die hohen Ballgewinne \u2013 wenn wir das machen, dann sind wir eine Klasse-Mannschaft. Ich erwarte auch den Druck von denen, die im Moment nicht starten. Die Jungs bekommen zwei Tage frei, und dann werden wir am Dienstag wieder loslegen.\u201c<\/p>\n<p><b>Sebastian Kehl<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eIch freue mich besonders für die Zuschauer, die in den vergangenen Wochen mitgelitten haben. Dass sie heute mit einem 6:0 nach Hause gehen, erleichtert alle. Die Erleichterung war auch bei der Mannschaft zu spüren. Dass sie kicken kann, wissen wir. Sie hat das heute eindrucksvoll gezeigt. Auch wieder zu Null ist wichtig. Die Konzentration war über das ganze Spiel hoch, wir haben viele zweite Bälle gewonnen. Wir waren gierig im Umschaltspiel. Ich möchte, dass keinen Millimeter nachgelassen wird. Das war ein erster, kleiner Schritt nach vorne. Wir wissen aber auch, dass wir das richtig einordnen müssen, weil wir noch viel zu weit wegstehen von dem, wo wir hinwollen.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88_Can.jpg\" data-assetref=\"88_Can-1740258622330\"><\/p>\n<p><b>Emre Can<\/b> (bei Sky): \u201eWenn wir auf dem Rasen so ein Feuer abbrennen wie heute, dann ist die Stimmung immer gut. Ein perfekter Samstag für uns alle. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Die ersten 15 Minuten waren nicht einfach. Manchmal brauchst du so ein Tor, und dann lieferst du. Danach sind wir sehr gut ins Spiel gekommen, haben viele Flanken geschlagen und schöne Tore herausgespielt. Die komplette Mannschaft hat heute geliefert.\u201c<\/p>\n<p><b>Marcel Sabitzer<\/b> (bei BVB-TV): \u201eErleichterung, Zufriedenheit. Das war ein guter Fußball-Abend für alle \u2013 für uns und für die Fans. Es war das, was wir gebraucht haben. Wir haben einen Grundstein gelegt, wohin die Reise gehen kann. Wir müssen dranbleiben, denn wir haben einiges gutzumachen. Wir haben Aggressivität gehabt, sie kaum spielen lassen, wir waren in den Zweikämpfen da, haben sie gut durchbewegt. In der zweiten Halbzeit waren wir dann auch kaltschnäuzig vor dem Tor. Es tut gut fürs Selbstvertrauen, einen klaren Sieg einzufahren und mal das zu zeigen, was wir draufhaben.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"88_Guirassy-1740258660561\"><\/p>\n<p><b>Serhou Guirassy<\/b> (bei Sky): \u201eEin perfekter Abend, ein tolles Spiel. Es war das erste Mal, dass ich vier Tore in einem Spiel geschossen habe. Wir wussten, dass wir diese Art von Spiel gewinnen mussten, um zurückzukommen. Es war ein wichtiger Sieg für die Mannschaft. So müssen wir weitermachen.\u201c<\/p>\n<p><b>Gregor Kobel<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eEs war ein schönes Spiel. Wenn wir den Ball schnell laufen lassen, dann öffnen sich die Räume. Wir haben viele Flanken geschlagen und die Räume am und im Sechzehner besetzt. Und wir haben die Bälle reingemacht, die wir gegen Lissabon nicht reingemacht haben. Wenn hier ein, zwei Tore fallen, wird es immer lauter, und dann kommst du in einen Flow, macht es immer mehr und noch mehr Spaß. Wir können viel Positives mitnehmen \u2013 aber wir müssen uns in den nächsten Wochen beweisen.\u201c<\/p>\n<p><b>Karim Adeyemi<\/b> (bei BVB-TV): \u201eEs war ein sehr gutes Spiel. So müssen wir weitermachen. Mit meiner Leistung bin ich recht zufrieden, aber die Scorer fehlen. Es war ein solides Spiel. Wichtiger war, dass wir performt haben. Für jeden Borussen ist die letzte Zeit sehr schwer gewesen, für uns natürlich auch. Uns und die Fans so zu enttäuschen, ist hart. Heute war es ein Statement.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88_Chuk.jpg\" data-assetref=\"88_Chuk-1740258679648\"> <\/p>\n<p><b>Carney Chukwuemeka <\/b>(bei BVB-TV): \u201eIch habe es genossen vor 80.000 Fans. Ich habe versucht, mein Spiel zu spielen und der Mannschaft zu helfen. Es war eine tolle Vorstellung der gesamten Mannschaft. Wir waren sehr effizient, vor allem in der zweiten Halbzeit. Da haben wir sehr direkt und sehr präzise gespielt im letzten Drittel. Hoffentlich können wir auf dieser Leistung aufbauen.\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Niko Kovac<\/b> (bei Sky): \u201eEs fühlt sich gut an, ich bin rundum glücklich. Die Jungs haben sich in einen Rausch gespielt. In den ersten 15 Minuten lief es nicht so. Als wir das Balltempo erhöht haben und viele gute Ballgewinne im Gegenpressing hatten, haben wir wunderschöne Tore erzielt. Das 1:0 war der Brustloser. Gegen Stuttgart haben wir das Eigentor kassiert, jetzt hatten wir das Glück, dass der abgefälschte Ball reingeht. Die Aggressivität gegen den Ball, die hohen Ballgewinne \u2013 wenn wir das machen, dann sind wir eine Klasse-Mannschaft. Ich erwarte auch den Druck von denen, die im Moment nicht starten. Die Jungs bekommen zwei Tage frei, und dann werden wir am Dienstag wieder loslegen.\u201c<\/p>\n<p><b>Sebastian Kehl<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eIch freue mich besonders für die Zuschauer, die in den vergangenen Wochen mitgelitten haben. Dass sie heute mit einem 6:0 nach Hause gehen, erleichtert alle. Die Erleichterung war auch bei der Mannschaft zu spüren. Dass sie kicken kann, wissen wir. Sie hat das heute eindrucksvoll gezeigt. Auch wieder zu Null ist wichtig. Die Konzentration war über das ganze Spiel hoch, wir haben viele zweite Bälle gewonnen. Wir waren gierig im Umschaltspiel. Ich möchte, dass keinen Millimeter nachgelassen wird. Das war ein erster, kleiner Schritt nach vorne. Wir wissen aber auch, dass wir das richtig einordnen müssen, weil wir noch viel zu weit wegstehen von dem, wo wir hinwollen.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88_Can.jpg\" data-assetref=\"88_Can-1740258622330\"><\/p>\n<p><b>Emre Can<\/b> (bei Sky): \u201eWenn wir auf dem Rasen so ein Feuer abbrennen wie heute, dann ist die Stimmung immer gut. Ein perfekter Samstag für uns alle. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Die ersten 15 Minuten waren nicht einfach. Manchmal brauchst du so ein Tor, und dann lieferst du. Danach sind wir sehr gut ins Spiel gekommen, haben viele Flanken geschlagen und schöne Tore herausgespielt. Die komplette Mannschaft hat heute geliefert.\u201c<\/p>\n<p><b>Marcel Sabitzer<\/b> (bei BVB-TV): \u201eErleichterung, Zufriedenheit. Das war ein guter Fußball-Abend für alle \u2013 für uns und für die Fans. Es war das, was wir gebraucht haben. Wir haben einen Grundstein gelegt, wohin die Reise gehen kann. Wir müssen dranbleiben, denn wir haben einiges gutzumachen. Wir haben Aggressivität gehabt, sie kaum spielen lassen, wir waren in den Zweikämpfen da, haben sie gut durchbewegt. In der zweiten Halbzeit waren wir dann auch kaltschnäuzig vor dem Tor. Es tut gut fürs Selbstvertrauen, einen klaren Sieg einzufahren und mal das zu zeigen, was wir draufhaben.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88_Guirassy.jpg\" data-assetref=\"88_Guirassy-1740258660561\"><\/p>\n<p><b>Serhou Guirassy<\/b> (bei Sky): \u201eEin perfekter Abend, ein tolles Spiel. Es war das erste Mal, dass ich vier Tore in einem Spiel geschossen habe. Wir wussten, dass wir diese Art von Spiel gewinnen mussten, um zurückzukommen. Es war ein wichtiger Sieg für die Mannschaft. So müssen wir weitermachen.\u201c<\/p>\n<p><b>Gregor Kobel<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eEs war ein schönes Spiel. Wenn wir den Ball schnell laufen lassen, dann öffnen sich die Räume. Wir haben viele Flanken geschlagen und die Räume am und im Sechzehner besetzt. Und wir haben die Bälle reingemacht, die wir gegen Lissabon nicht reingemacht haben. Wenn hier ein, zwei Tore fallen, wird es immer lauter, und dann kommst du in einen Flow, macht es immer mehr und noch mehr Spaß. Wir können viel Positives mitnehmen \u2013 aber wir müssen uns in den nächsten Wochen beweisen.\u201c<\/p>\n<p><b>Karim Adeyemi<\/b> (bei BVB-TV): \u201eEs war ein sehr gutes Spiel. So müssen wir weitermachen. Mit meiner Leistung bin ich recht zufrieden, aber die Scorer fehlen. Es war ein solides Spiel. Wichtiger war, dass wir performt haben. Für jeden Borussen ist die letzte Zeit sehr schwer gewesen, für uns natürlich auch. Uns und die Fans so zu enttäuschen, ist hart. Heute war es ein Statement.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88_Chuk.jpg\" data-assetref=\"88_Chuk-1740258679648\"> <\/p>\n<p><b>Carney Chukwuemeka <\/b>(bei BVB-TV): \u201eIch habe es genossen vor 80.000 Fans. Ich habe versucht, mein Spiel zu spielen und der Mannschaft zu helfen. Es war eine tolle Vorstellung der gesamten Mannschaft. Wir waren sehr effizient, vor allem in der zweiten Halbzeit. Da haben wir sehr direkt und sehr präzise gespielt im letzten Drittel. Hoffentlich können wir auf dieser Leistung aufbauen.\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Reaktionen: \u201eDie komplette Mannschaft hat heute geliefert\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/22/Reaktionen-Die-komplette-Mannschaft-hat-heute-geliefert.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"88M_Kovac.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/22/Reaktionen-Die-komplette-Mannschaft-hat-heute-geliefert","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-stimmen/88A_Kovac.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Department","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/22/Lars-Ricken-richtet-dankende-Worte-an-die-BVB-Fans.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-ricken-zitat/Fans.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"22.02.25 20:40 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Lars Ricken, Borussia Dortmunds Geschäftsführer Sport, richtet nach dem 6:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am Samstagabend ein großes Dankeschön an die BVB-Fans.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Lars Ricken, Borussia Dortmunds Geschäftsführer Sport, richtet nach dem 6:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am Samstagabend ein großes Dankeschön an die BVB-Fans.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>\u201eSie gehen mit uns durch eine sehr herausfordernde Saison und haben in den vergangenen Monaten in der Bundesliga nun wirklich nicht viel zu feiern gehabt. Dennoch sind sie immer da, treiben die Mannschaft während der 90 Minuten an und lassen sowohl auswärts als auch zu Hause ihr Herz im Stadion\u201c, sagt Ricken und fügt hinzu: \u201eWenn man sieht, was unsere Fans heute - beginnend mit der Choreo und bis zum Schlusspfiff - für ein Stimmungs-Feuerwerk abgebrannt haben, lässt einen das mit Freude, Stolz und Demut zurück. Ganz dickes Dankeschön, auch im Namen der Mannschaft, an alle Dortmunder unter den 81.365 Zuschauern.\u201c<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>\u201eSie gehen mit uns durch eine sehr herausfordernde Saison und haben in den vergangenen Monaten in der Bundesliga nun wirklich nicht viel zu feiern gehabt. Dennoch sind sie immer da, treiben die Mannschaft während der 90 Minuten an und lassen sowohl auswärts als auch zu Hause ihr Herz im Stadion\u201c, sagt Ricken und fügt hinzu: \u201eWenn man sieht, was unsere Fans heute - beginnend mit der Choreo und bis zum Schlusspfiff - für ein Stimmungs-Feuerwerk abgebrannt haben, lässt einen das mit Freude, Stolz und Demut zurück. Ganz dickes Dankeschön, auch im Namen der Mannschaft, an alle Dortmunder unter den 81.365 Zuschauern.\u201c<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Lars Ricken richtet dankende Worte an die BVB-Fans","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/22/Lars-Ricken-richtet-dankende-Worte-an-die-BVB-Fans.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Fans.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/2/22/Lars-Ricken-richtet-dankende-Worte-an-die-BVB-Fans","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/news-tags/profis"],"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"internalEzId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"internalEzId","title":"Internal ez id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/22/bl-ricken-zitat/A-Fans.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}