{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Countdown-Sky-uebertraegt-BVB-im-Auswaertstrikot.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/en/news/profis/2025/02/14/bl-countdown/07M_Sky.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.04.25 13:54 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim Sportclub Freiburg an. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim Sportclub Freiburg an. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Schiedsrichter: Zwayer pfeift<\/b><br>\nFIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer (43) aus Berlin leitet die Begegnung. Unterstützt wird er dabei an den Seitenlinien von Robert Kempter und Christian Dietz. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner, als Video-Assistent ist Tobias Reichel im Einsatz. Zwayer leitet zum 34. Mal eine BVB-Partie. Erstmals war dies am 17. April 2011, als sich der BVB mit 3:0 gegen den SC Freiburg durchsetzte. 14 weitere Siege kamen hinzu, zuletzt zum Auftakt dieser Saison beim 2:0 gegen Frankfurt.<br>\n<\/p>\n<p><b>Wetter: sonnig und warm<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Samstag: Es soll den ganzen Tag über die Sonne scheinen bei Temperaturen bis 20 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: Sky und Netradio<br>\n <\/b>Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 14 Uhr. Durch die Sendung führt Michael Leopold. Als Experte ist Dietmar Hamann mit dabei. Die Partie wird von Kai Dittmann (Bild) kommentiert und ist auf Sky Sport Bundesliga 2 zu sehen. In der Konferenz ist Frank Buschmann zu hören. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Tobias Reiff. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-countdown/98_Dittmann.jpg\" data-assetref=\"98_Dittmann-1743667981659\"><\/b><\/p>\n<p><b>Trikots: Rot gegen Schwarz<br>\n <\/b>Borussia Dortmund tritt im schwarzen Auswärtstrikot mit schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen an. Freiburg läuft ganz in Rot auf.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Schiedsrichter: Zwayer pfeift<\/b><br>\nFIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer (43) aus Berlin leitet die Begegnung. Unterstützt wird er dabei an den Seitenlinien von Robert Kempter und Christian Dietz. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner, als Video-Assistent ist Tobias Reichel im Einsatz. Zwayer leitet zum 34. Mal eine BVB-Partie. Erstmals war dies am 17. April 2011, als sich der BVB mit 3:0 gegen den SC Freiburg durchsetzte. 14 weitere Siege kamen hinzu, zuletzt zum Auftakt dieser Saison beim 2:0 gegen Frankfurt.<br>\n<\/p>\n<p><b>Wetter: sonnig und warm<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Samstag: Es soll den ganzen Tag über die Sonne scheinen bei Temperaturen bis 20 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: Sky und Netradio<br>\n <\/b>Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 14 Uhr. Durch die Sendung führt Michael Leopold. Als Experte ist Dietmar Hamann mit dabei. Die Partie wird von Kai Dittmann (Bild) kommentiert und ist auf Sky Sport Bundesliga 2 zu sehen. In der Konferenz ist Frank Buschmann zu hören. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Tobias Reiff. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-countdown/98_Dittmann.jpg\" data-assetref=\"98_Dittmann-1743667981659\"><\/b><\/p>\n<p><b>Trikots: Rot gegen Schwarz<br>\n <\/b>Borussia Dortmund tritt im schwarzen Auswärtstrikot mit schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen an. Freiburg läuft ganz in Rot auf.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Countdown: Sky überträgt | Zwayer pfeift","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Countdown-Sky-uebertraegt-BVB-im-Auswaertstrikot.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"07M_Sky.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1061449057","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/Countdown-Sky-uebertraegt-BVB-im-Auswaertstrikot","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/en/news/profis/2025/02/14/bl-countdown/07A_Sky.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Verein","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/club"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Watzke-Wir-werden-immer-eng-mit-Mats-verbunden-bleiben.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/karriereende-hummels/imago1049661249.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"04.04.25 17:09 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Mit einem emotionalen Abschiedsvideo verkündete BVB-Legende Mats Hummels am Freitagabend sein baldiges Karriereende über seine Social-Media-Kanäle. Der 36-Jährige, der aktuell für die AS Rom in Italien aktiv ist, gewann mit Borussia Dortmund in 13 Jahren insgesamt vier Titel. Nach der aktuell laufenden Saison beendet er seine Laufbahn.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Mit einem emotionalen Abschiedsvideo verkündete BVB-Legende Mats Hummels am Freitagabend sein baldiges Karriereende über seine Social-Media-Kanäle. Der 36-Jährige, der aktuell für die AS Rom in Italien aktiv ist, gewann mit Borussia Dortmund in 13 Jahren insgesamt vier Titel. Nach der aktuell laufenden Saison beendet er seine Laufbahn.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Mit 508 Pflichtspielen in Schwarzgelb ist Mats Hummels hinter Michael Zorc (572) auf Platz 2 im Ranking der Rekordspieler von Borussia Dortmund. Neben der Meisterschaft 2011, dem Double 2012 und dem DFB-Pokal 2021 gewann Hummels zudem mit der Deutschen Nationalmannschaft 2014 in Brasilien den WM-Titel. Zudem stand er mit dem BVB zweimal im Finale der UEFA Champions League (2013,2024).<br>\n<br>\nBorussias ehemalige Nummer 15 kam im Januar 2008 von Bayern München zum BVB. Zwischen 2016 und 2019 spielte er nochmals drei Spielzeiten für die Bayern, ehe er zurück nach Dortmund kam. Im Sommer des letzten Jahres trennten sich die Wege nach insgesamt 13 Jahren. In 508 Spielen für Borussia Dortmund traf der Innenverteidiger 38 Mal und legte weitere 23 Treffer auf.<br>\n<br>\nBorussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, zum angekündigten Karriereende von Mats Hummels: \u201eMats Hummels ist einer der größten Spieler, die Borussia Dortmund je entwickelt hat - und das sagt angesichts der Vielzahl von Profis aus unserem Hause eine Menge aus. Wir werden immer eng mit Mats verbunden bleiben - und ich gehe ganz fest davon aus, dass Mats das ganz genauso sieht.\u201c<\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Mit 508 Pflichtspielen in Schwarzgelb ist Mats Hummels hinter Michael Zorc (572) auf Platz 2 im Ranking der Rekordspieler von Borussia Dortmund. Neben der Meisterschaft 2011, dem Double 2012 und dem DFB-Pokal 2021 gewann Hummels zudem mit der Deutschen Nationalmannschaft 2014 in Brasilien den WM-Titel. Zudem stand er mit dem BVB zweimal im Finale der UEFA Champions League (2013,2024).<br>\n<br>\nBorussias ehemalige Nummer 15 kam im Januar 2008 von Bayern München zum BVB. Zwischen 2016 und 2019 spielte er nochmals drei Spielzeiten für die Bayern, ehe er zurück nach Dortmund kam. Im Sommer des letzten Jahres trennten sich die Wege nach insgesamt 13 Jahren. In 508 Spielen für Borussia Dortmund traf der Innenverteidiger 38 Mal und legte weitere 23 Treffer auf.<br>\n<br>\nBorussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, zum angekündigten Karriereende von Mats Hummels: \u201eMats Hummels ist einer der größten Spieler, die Borussia Dortmund je entwickelt hat - und das sagt angesichts der Vielzahl von Profis aus unserem Hause eine Menge aus. Wir werden immer eng mit Mats verbunden bleiben - und ich gehe ganz fest davon aus, dass Mats das ganz genauso sieht.\u201c<\/p>\n<p> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Watzke: \u201eWir werden immer eng mit Mats verbunden bleiben\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Watzke-Wir-werden-immer-eng-mit-Mats-verbunden-bleiben.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"imago1049661249.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/Watzke-Wir-werden-immer-eng-mit-Mats-verbunden-bleiben","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/karriereende-hummels/A-Hummels.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Anton-vor-dem-Spiel-in-Freiburg-Dann-werden-wir-drei-Punkte-holen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/spieltagsvorschau/Interview.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"04.04.25 13:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Schülerin Carlotta hat ihren Zukunftstag bei BVB-TV absolviert und die Gelegenheit genutzt, um Waldemar Anton vor dem Spiel gegen Freiburg zu interviewen. Die junge Moderatorin entlockt dem Verteidiger, wie wichtig ein Sieg gegen die Breisgauer für Schwarzgelb ist und wie der BVB drei Punkte mit nach Hause nehmen kann. Außerdem hat Carlotta noch ein paar nicht sportliche Fragen an den BVB-Spieler.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Schülerin Carlotta hat ihren Zukunftstag bei BVB-TV absolviert und die Gelegenheit genutzt, um Waldemar Anton vor dem Spiel gegen Freiburg zu interviewen. Die junge Moderatorin entlockt dem Verteidiger, wie wichtig ein Sieg gegen die Breisgauer für Schwarzgelb ist und wie der BVB drei Punkte mit nach Hause nehmen kann. Außerdem hat Carlotta noch ein paar nicht sportliche Fragen an den BVB-Spieler.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Wie wichtig war der Sieg gegen Mainz am vergangenen Wochenende?<br>\n <\/b>\u201eEs war ein sehr, sehr wichtiger Sieg für uns alle. Wir haben uns viel vorgenommen. Dass wir jetzt gefühlt jedes Spiel gewinnen müssen, ist uns allen klar. Nichtsdestotrotz schauen wir von Spiel zu Spiel. Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns, für die Fans. Das lief alles nach Plan.\u201c<\/p>\n<p><b>Samstag geht es gegen Freiburg. Was erwartest Du für ein Spiel?<br>\n <\/b>\u201eEin sehr intensives Spiel. Ich glaube, wer die Freiburger kennt, weiß, dass es immer intensiv ist. Sie spielen schon sehr, sehr lange zusammen. Sie haben, seit ich sie kenne, das gleiche Spielsystem. Viel arbeiten, viel laufen. Sie haben jetzt auch längere Zeit keinen Gegentreffer bekommen. Also wird es auf jeden Fall ein schwieriges Spiel, sehr intensiv. Aber wenn wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen, vor allem auch die Basics, dann werden wir da auch drei Punkte holen.\u201c<\/p>\n<p><b>Im Hinspiel gab es ein klares 4:0. Welche Erinnerungen hast Du noch an den Heimsieg?<br>\n <\/b>\u201eAn das 4:0 erinnere ich mich, an das Freistoßtor von Jule erinnere ich mich. Wir waren von Anfang an in dem Spiel sehr griffig, von Anfang an da. Und darauf kommt es eben auch in dem Spiel jetzt an. Wir müssen von Anfang an da sein und fokussiert reingehen, weil die Freiburger nicht viele Möglichkeiten brauchen, um Tore zu erzielen. Deswegen muss man von Beginn an da sein.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/spieltagsvorschau/Anton.png\" data-assetref=\"Anton-1743766299996\"><\/p>\n<p><b>Freiburg ist aktuell Tabellensiebter mit vier Punkten Vorsprung auf den BVB. Ein Sieg ist Pflicht für Euch.<br>\n <\/b>\u201eAbsolut. Ich glaube, wir müssen jetzt einige Spiele gewinnen, aber natürlich schauen wir zuerst auf das Spiel gegen Freiburg. Wir wollen voll fokussiert reingehen, von Anfang an da sein. Dass es ein sehr, sehr wichtiges Spiel ist, weiß jeder. Der Druck ist da, aber Druck ist auch immer gut. Deswegen ist es enorm wichtig für uns, dass wir da eine gute Leistung bringen und natürlich auch drei Punkte holen.\u201c<\/p>\n<p><b>So, das waren die sportlichen Fragen, jetzt kommen meine: Was machst Du in Deiner Freizeit gern und wie kannst Du rausgehen, ohne dass Du erkannt wirst?<br>\n <\/b>\u201eIch bin sehr gerne mit meiner Familie zusammen. Also gerade jetzt, wenn es so warm ist, sind wir sehr oft draußen, spielen mit den Kindern, grillen sehr gerne. Ich gehe auch gerne etwas essen mit meiner Frau. Und ich muss ehrlich sagen, bis jetzt hatte ich noch nie das große Problem beim Rausgehen, weil ich immer eine Mütze trage. Ich glaube, deswegen erkennen mich die meisten Leute nicht auf Anhieb. Deswegen ist es auch völlig okay.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/spieltagsvorschau/Anton-Carlotta.png\" data-assetref=\"Anton-Carlotta-1743766313287\"><\/p>\n<p><b>Wie ist es für Dich, wenn Du gesehen und nach Fotos oder Autogrammen gefragt wirst?<br>\n <\/b>\u201eNatürlich ist es ein schönes Gefühl. Wenn mich jemand nett fragt und mit einem Bitte, dann bin ich auch sehr herzlich und natürlich glücklich darüber, weil man dann jemand anderen glücklich macht.\u201c<\/p>\n<p><b>Als Fußballspieler muss man sich ja wahrscheinlich sehr gesund ernähren, damit man sportlich bleibt. Aber gibt es denn eine Süßigkeit oder etwas anderes Ungesundes, bei dem Du nicht nein sagen kannst?<br>\n <\/b>\u201eKäsekuchen. Käsekuchen ist mein Lieblingskuchen. Man muss als Fußballer aufpassen, ja. Aber man darf sich auch mal was gönnen, wenn man eine harte Trainingseinheit hatte.\u201c<\/p>\n<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=824buizaInE\" target=\"_self\">Zum kompletten Interview auf YouTube.<\/a><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Wie wichtig war der Sieg gegen Mainz am vergangenen Wochenende?<br>\n <\/b>\u201eEs war ein sehr, sehr wichtiger Sieg für uns alle. Wir haben uns viel vorgenommen. Dass wir jetzt gefühlt jedes Spiel gewinnen müssen, ist uns allen klar. Nichtsdestotrotz schauen wir von Spiel zu Spiel. Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns, für die Fans. Das lief alles nach Plan.\u201c<\/p>\n<p><b>Samstag geht es gegen Freiburg. Was erwartest Du für ein Spiel?<br>\n <\/b>\u201eEin sehr intensives Spiel. Ich glaube, wer die Freiburger kennt, weiß, dass es immer intensiv ist. Sie spielen schon sehr, sehr lange zusammen. Sie haben, seit ich sie kenne, das gleiche Spielsystem. Viel arbeiten, viel laufen. Sie haben jetzt auch längere Zeit keinen Gegentreffer bekommen. Also wird es auf jeden Fall ein schwieriges Spiel, sehr intensiv. Aber wenn wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen, vor allem auch die Basics, dann werden wir da auch drei Punkte holen.\u201c<\/p>\n<p><b>Im Hinspiel gab es ein klares 4:0. Welche Erinnerungen hast Du noch an den Heimsieg?<br>\n <\/b>\u201eAn das 4:0 erinnere ich mich, an das Freistoßtor von Jule erinnere ich mich. Wir waren von Anfang an in dem Spiel sehr griffig, von Anfang an da. Und darauf kommt es eben auch in dem Spiel jetzt an. Wir müssen von Anfang an da sein und fokussiert reingehen, weil die Freiburger nicht viele Möglichkeiten brauchen, um Tore zu erzielen. Deswegen muss man von Beginn an da sein.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/spieltagsvorschau/Anton.png\" data-assetref=\"Anton-1743766299996\"><\/p>\n<p><b>Freiburg ist aktuell Tabellensiebter mit vier Punkten Vorsprung auf den BVB. Ein Sieg ist Pflicht für Euch.<br>\n <\/b>\u201eAbsolut. Ich glaube, wir müssen jetzt einige Spiele gewinnen, aber natürlich schauen wir zuerst auf das Spiel gegen Freiburg. Wir wollen voll fokussiert reingehen, von Anfang an da sein. Dass es ein sehr, sehr wichtiges Spiel ist, weiß jeder. Der Druck ist da, aber Druck ist auch immer gut. Deswegen ist es enorm wichtig für uns, dass wir da eine gute Leistung bringen und natürlich auch drei Punkte holen.\u201c<\/p>\n<p><b>So, das waren die sportlichen Fragen, jetzt kommen meine: Was machst Du in Deiner Freizeit gern und wie kannst Du rausgehen, ohne dass Du erkannt wirst?<br>\n <\/b>\u201eIch bin sehr gerne mit meiner Familie zusammen. Also gerade jetzt, wenn es so warm ist, sind wir sehr oft draußen, spielen mit den Kindern, grillen sehr gerne. Ich gehe auch gerne etwas essen mit meiner Frau. Und ich muss ehrlich sagen, bis jetzt hatte ich noch nie das große Problem beim Rausgehen, weil ich immer eine Mütze trage. Ich glaube, deswegen erkennen mich die meisten Leute nicht auf Anhieb. Deswegen ist es auch völlig okay.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/spieltagsvorschau/Anton-Carlotta.png\" data-assetref=\"Anton-Carlotta-1743766313287\"><\/p>\n<p><b>Wie ist es für Dich, wenn Du gesehen und nach Fotos oder Autogrammen gefragt wirst?<br>\n <\/b>\u201eNatürlich ist es ein schönes Gefühl. Wenn mich jemand nett fragt und mit einem Bitte, dann bin ich auch sehr herzlich und natürlich glücklich darüber, weil man dann jemand anderen glücklich macht.\u201c<\/p>\n<p><b>Als Fußballspieler muss man sich ja wahrscheinlich sehr gesund ernähren, damit man sportlich bleibt. Aber gibt es denn eine Süßigkeit oder etwas anderes Ungesundes, bei dem Du nicht nein sagen kannst?<br>\n <\/b>\u201eKäsekuchen. Käsekuchen ist mein Lieblingskuchen. Man muss als Fußballer aufpassen, ja. Aber man darf sich auch mal was gönnen, wenn man eine harte Trainingseinheit hatte.\u201c<\/p>\n<p><a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=824buizaInE\" target=\"_self\">Zum kompletten Interview auf YouTube.<\/a><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Anton vor dem Spiel in Freiburg: \u201eDann werden wir drei Punkte holen\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Anton-vor-dem-Spiel-in-Freiburg-Dann-werden-wir-drei-Punkte-holen.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Interview.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/Anton-vor-dem-Spiel-in-Freiburg-Dann-werden-wir-drei-Punkte-holen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/interview"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/04/spieltagsvorschau/A-Anton.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"U23","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/U23-empfaengt-den-FC-Ingolstadt.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/u23/2025/04/04/Elongo-Yombo.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"04.04.25 09:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Zum Start in die zweite englische Woche in diesem Kalenderjahr empfängt die U23 von Borussia Dortmund am Sonntag (06.04.) um 13:30 Uhr den Aufstiegskandidaten FC Ingolstadt 04 im Stadion Rote Erde. U23-Trainer Jan Zimmermann hofft vor dem 31. Spieltag in der 3. Liga auf einige Rückkehrer in seinen Kader.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Zum Start in die zweite englische Woche in diesem Kalenderjahr empfängt die U23 von Borussia Dortmund am Sonntag (06.04.) um 13:30 Uhr den Aufstiegskandidaten FC Ingolstadt 04 im Stadion Rote Erde. U23-Trainer Jan Zimmermann hofft vor dem 31. Spieltag in der 3. Liga auf einige Rückkehrer in seinen Kader.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Die Bilanz: <\/b>Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften führen die Oberbayern nach ihrem 5:3-Erfolg aus dem Hinspiel an. Drei Siege gelangen den Ingolstädtern in sieben Begegnungen. Zweimal ging die U23 des BVB als Sieger vom Feld, zweimal gab es ein Unentschieden. <\/p>\n<p><b>Aus der U23: <\/b>Nach dem 0:0 am vergangenen Wochenende in Mannheim und dem parallelen Sieg der Zweitvertretung des VfB Stuttgart gegen Sandhausen rutschten die Borussen in der Tabelle auf Rang 17 \u2013 und damit auf den ersten Abstiegsplatz. Seit sechs Spielen warten die Schwarzgelben nun auf einen Sieg. \u201eUnsere Defensive steht stabil und wir spielen uns immer wieder Chancen raus. Uns fehlt, dass wir die Chancen dann auch verwerten und mal mit einem 1:0 in Führung gehen\u201c, erklärt Trainer Jan Zimmermann. Im Hinspiel beim FC Ingolstadt ging sein Team zunächst mit 2:0 in Führung, verlor am Ende aber eine spektakuläre Partie gegen die Schanzer mit 3:5. \u201eDie Jungs trainieren sehr gut und treffen reihenweise das Tor. Das müssen wir jetzt auch in den Spielen hinbekommen\u201c, sagt Zimmermann, dem die Leistung seiner Mannschaft am Ende der Hinrunde Hoffnung macht \u2013 die U23 holte in den letzten acht Partien der Hinserie zwölf Punkte. Nach dem Spiel gegen die Ingolstädter müssen die Borussen innerhalb einer Woche beim SC Verl (09.04.) und zu Hause gegen Cottbus (13.04.) ran. Zusätzlich zu den Langzeitverletzten stehen personell noch Fragezeichen hinter den Einsätzen von Kjell Wätjen, Julian Hettwer, Franz Roggow und Ayman Azhil.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/u23/2025/04/04/Zimmermann.png\" data-assetref=\"Zimmermann-1743761308369\"> <\/p>\n<p><b>Daten und Fakten zum Gegner: <\/b>Der FC Ingolstadt steckt mitten im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit 48 Punkten nach 30 Spieltagen liegen die Schanzer drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Zum Zeitpunkt des Hinspiels Ende Oktober hatte der FCI lediglich 13 Punkte und stand auf dem 13. Tabellenplatz. Die Auswärtsspiele der Ingolstädter sind der Grund, weshalb die Oberbayern zum aktuellen Zeitpunkt nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen: Von den letzten fünf Partien auf gegnerischem Boden wurde nur eines gewonnen \u2013 mit 4:1 beim SC Verl am 15. März. Die Partie beim SCV war auch die vorerst letzte von FCI-Topscorer Sebastian Grönning. Der dänische Stürmer, der in der laufenden Saison 16 Tore erzielt hat und in der kommenden Saison zur Hertha nach Berlin wechseln wird, zog sich vor der Länderspielpause eine Sprunggelenksverletzung zu und fällt vorerst aus. \u201eSie haben trotzdem eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, die sie zu einem starken Gegner machen. Dennoch sehe ich uns in der Lage, auch am Sonntag zu punkten\u201c, sagt Jan Zimmermann.<\/p>\n<p>Das Stadion Rote Erde öffnet um 12 Uhr seine Tore. Sitz- und Stehplatzkarten können im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/u23/channel/shop/index?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=u23-tickets2425&bvb_cid=u23-tickets2425\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Online-Ticketshop<\/a> erworben werden. <a href=\"https://web2.magentatv.de/serie/3-liga/s00-e00/borussia-dortmund-ii-fc-ingolstadt-04/GN_EP019560473019\" title=\"https://web2.magentatv.de/serie/3-liga/s00-e00/borussia-dortmund-ii-fc-ingolstadt-04/GN_EP019560473019\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">MagentaSport<\/a> überträgt live.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Die Bilanz: <\/b>Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften führen die Oberbayern nach ihrem 5:3-Erfolg aus dem Hinspiel an. Drei Siege gelangen den Ingolstädtern in sieben Begegnungen. Zweimal ging die U23 des BVB als Sieger vom Feld, zweimal gab es ein Unentschieden. <\/p>\n<p><b>Aus der U23: <\/b>Nach dem 0:0 am vergangenen Wochenende in Mannheim und dem parallelen Sieg der Zweitvertretung des VfB Stuttgart gegen Sandhausen rutschten die Borussen in der Tabelle auf Rang 17 \u2013 und damit auf den ersten Abstiegsplatz. Seit sechs Spielen warten die Schwarzgelben nun auf einen Sieg. \u201eUnsere Defensive steht stabil und wir spielen uns immer wieder Chancen raus. Uns fehlt, dass wir die Chancen dann auch verwerten und mal mit einem 1:0 in Führung gehen\u201c, erklärt Trainer Jan Zimmermann. Im Hinspiel beim FC Ingolstadt ging sein Team zunächst mit 2:0 in Führung, verlor am Ende aber eine spektakuläre Partie gegen die Schanzer mit 3:5. \u201eDie Jungs trainieren sehr gut und treffen reihenweise das Tor. Das müssen wir jetzt auch in den Spielen hinbekommen\u201c, sagt Zimmermann, dem die Leistung seiner Mannschaft am Ende der Hinrunde Hoffnung macht \u2013 die U23 holte in den letzten acht Partien der Hinserie zwölf Punkte. Nach dem Spiel gegen die Ingolstädter müssen die Borussen innerhalb einer Woche beim SC Verl (09.04.) und zu Hause gegen Cottbus (13.04.) ran. Zusätzlich zu den Langzeitverletzten stehen personell noch Fragezeichen hinter den Einsätzen von Kjell Wätjen, Julian Hettwer, Franz Roggow und Ayman Azhil.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/u23/2025/04/04/Zimmermann.png\" data-assetref=\"Zimmermann-1743761308369\"> <\/p>\n<p><b>Daten und Fakten zum Gegner: <\/b>Der FC Ingolstadt steckt mitten im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit 48 Punkten nach 30 Spieltagen liegen die Schanzer drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Zum Zeitpunkt des Hinspiels Ende Oktober hatte der FCI lediglich 13 Punkte und stand auf dem 13. Tabellenplatz. Die Auswärtsspiele der Ingolstädter sind der Grund, weshalb die Oberbayern zum aktuellen Zeitpunkt nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen: Von den letzten fünf Partien auf gegnerischem Boden wurde nur eines gewonnen \u2013 mit 4:1 beim SC Verl am 15. März. Die Partie beim SCV war auch die vorerst letzte von FCI-Topscorer Sebastian Grönning. Der dänische Stürmer, der in der laufenden Saison 16 Tore erzielt hat und in der kommenden Saison zur Hertha nach Berlin wechseln wird, zog sich vor der Länderspielpause eine Sprunggelenksverletzung zu und fällt vorerst aus. \u201eSie haben trotzdem eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, die sie zu einem starken Gegner machen. Dennoch sehe ich uns in der Lage, auch am Sonntag zu punkten\u201c, sagt Jan Zimmermann.<\/p>\n<p>Das Stadion Rote Erde öffnet um 12 Uhr seine Tore. Sitz- und Stehplatzkarten können im <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/u23/channel/shop/index?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=u23-tickets2425&bvb_cid=u23-tickets2425\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">Online-Ticketshop<\/a> erworben werden. <a href=\"https://web2.magentatv.de/serie/3-liga/s00-e00/borussia-dortmund-ii-fc-ingolstadt-04/GN_EP019560473019\" title=\"https://web2.magentatv.de/serie/3-liga/s00-e00/borussia-dortmund-ii-fc-ingolstadt-04/GN_EP019560473019\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">MagentaSport<\/a> überträgt live.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"U23 empfängt den FC Ingolstadt ","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/U23-empfaengt-den-FC-Ingolstadt.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/football/u23/2024_2025/3-liga/31---borussia-dortmund-u23---fc-ingolstadt<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/football/u23/2024_2025/3-liga/31---borussia-dortmund-u23---fc-ingolstadt","exportedType":"text/plain"},"alt":"Elongo-Yombo.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/U23-empfaengt-den-FC-Ingolstadt","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/u23/2025/04/04/A-Elomgo-Yombo.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Zum-25-Mal-Borussia-im-Breisgau.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-faktenvorschau/98M_Freiburg.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"04.04.25 08:52 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p><b>Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim Sportclub Freiburg an. Der BVB gewann jedes der zurückliegenden sechs Duelle und erzielte dabei 24 Tore, immer mindestens drei pro Partie. Die Fakten-Vorschau.<\/b><\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim Sportclub Freiburg an. Der BVB gewann jedes der zurückliegenden sechs Duelle und erzielte dabei 24 Tore, immer mindestens drei pro Partie. Die Fakten-Vorschau.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Ausgangslage:<\/b> Borussia Dortmund (aktuell Zehnter der Tabelle) kann sich mit einem Auswärtssieg in Freiburg bis auf einen Zähler an den auf dem siebten Platz notierten Sportclub annähern. Das 1:2 am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin war Freiburgs erste Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Bundesliga-Spielen \u2013 und plötzlich ist der Sportclub seit vier Spieltagen sieglos (drei Remis, eine Niederlage).<\/p>\n<p><b>Heim/Auswärts:<\/b> Freiburg hat zu Hause bereits jetzt mehr Punkte gesammelt (26) als in der kompletten vergangenen Saison (22). Im Kalenderjahr 2025 gab es im eigenen Stadion drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Auf die gesamte Saison gesehen gewannen nur zwei Mannschaften öfter zuhause als Freiburg (acht Heimsiege). Seit Februar hat der BVB wettbewerbsübergreifend vier der sechs Gastspiele gewonnen, davon zwei in der Liga (in Heidenheim und beim FC St. Pauli).<\/p>\n<p><b>Bilanz:<\/b> Der SC Freiburg und Borussia Dortmund treffen zum 50. Mal in der Bundesliga aufeinander, zum 25. Mal im Breisgau. Der Sportclub konnte nur fünf der 49 Duelle für sich entscheiden. Seit dem ersten Aufstieg der Breisgauer im Jahr 1993 gelangen dem BVB nur gegen Wolfsburg mehr Siege (34) und Tore (119) als gegen Freiburg (33 und 117). Schwarzgelb hat die jüngsten sechs Duelle gewonnen; gegen keinen anderen Bundesligisten läuft eine solche Serie. Auch seine historisch längste Siegesserie stellte der BVB gegen Freiburg auf: Von 2010 bis 2017 waren es zwölf Erfolge hintereinander.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-faktenvorschau/98_Reus.jpg\" data-assetref=\"98_Reus-1743668162570\"><\/p>\n<p><b>Statistik:<\/b> Freiburg hat 42 Punkte auf dem Konto \u2013 das sind sechs mehr als vor einem Jahr (36) \u2013 und bereits jetzt häufiger gewonnen (zwölf Siege) als in der gesamten Saison 2023/24 (elfmal). Die Mannschaft ist allerdings seit vier Spieltagen ohne Dreier. Der bislang letzte Erfolg datiert vom 21. Februar mit 5:0 gegen Bremen. Borussia hat keins der zurückliegenden zehn Punktspiele verloren, in denen der Treffer zur 1:0-Führung gelang.<\/p>\n<p><b>Hinspiel: <\/b>Beim 4:0 war der BVB so effizient wie in keinem anderen Saisonspiel: Aus 1,3 xGoals wurden vier Treffer, die angesichts von 20:7 Torschüssen aber auch hochverdient waren. Beier (7.), Nmecha (40.), Brandt (66.) und Gittens (77.) erzielten die Tore. Freiburg verlor in dieser Spielzeit nie höher.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-faktenvorschau/98_Koller.jpg\" data-assetref=\"98_Koller-1743668155112\"><\/p>\n<p><b>Vergangene Saison:<\/b> Hummels brachte die Gäste in der elften Minute in Führung, doch nach dem Doppelschlag von Höler (47.) und Höfler (51.) zum 2:1 schien Freiburg dem Sieg näher, bis die Rote Karte gegen Höfler nach grobem Foul an Sabitzer das Spiel kippen ließ (82.). Malen hatte zuvor schon zum 2:2 ausgeglichen (60.). Hummels wurde mit seinem zweiten Tor zum 3:2 zum ältesten Dortmunder Doppelpacker in der Bundesliga (88.), Reus erzielte in der Nachspielzeit das zweite Überzahltor für den BVB zum 4:2-Endstand.<\/p>\n<p><b>Höchster Auswärtssieg:<\/b> Am 17. März 2002 hieß es nach Treffern von Evanilson (15.), Dede (64.), Amoroso (66.) und zweimal Koller (69./70.) 5:1 für Borussia Dortmund, das zunächst einem Rückstand hinterhergelaufen war. In Minute neun hatte Kobiashvili mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:0 für den Sportclub getroffen.<br>\n<i>Zusammengestellt von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Ausgangslage:<\/b> Borussia Dortmund (aktuell Zehnter der Tabelle) kann sich mit einem Auswärtssieg in Freiburg bis auf einen Zähler an den auf dem siebten Platz notierten Sportclub annähern. Das 1:2 am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin war Freiburgs erste Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Bundesliga-Spielen \u2013 und plötzlich ist der Sportclub seit vier Spieltagen sieglos (drei Remis, eine Niederlage).<\/p>\n<p><b>Heim/Auswärts:<\/b> Freiburg hat zu Hause bereits jetzt mehr Punkte gesammelt (26) als in der kompletten vergangenen Saison (22). Im Kalenderjahr 2025 gab es im eigenen Stadion drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Auf die gesamte Saison gesehen gewannen nur zwei Mannschaften öfter zuhause als Freiburg (acht Heimsiege). Seit Februar hat der BVB wettbewerbsübergreifend vier der sechs Gastspiele gewonnen, davon zwei in der Liga (in Heidenheim und beim FC St. Pauli).<\/p>\n<p><b>Bilanz:<\/b> Der SC Freiburg und Borussia Dortmund treffen zum 50. Mal in der Bundesliga aufeinander, zum 25. Mal im Breisgau. Der Sportclub konnte nur fünf der 49 Duelle für sich entscheiden. Seit dem ersten Aufstieg der Breisgauer im Jahr 1993 gelangen dem BVB nur gegen Wolfsburg mehr Siege (34) und Tore (119) als gegen Freiburg (33 und 117). Schwarzgelb hat die jüngsten sechs Duelle gewonnen; gegen keinen anderen Bundesligisten läuft eine solche Serie. Auch seine historisch längste Siegesserie stellte der BVB gegen Freiburg auf: Von 2010 bis 2017 waren es zwölf Erfolge hintereinander.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-faktenvorschau/98_Reus.jpg\" data-assetref=\"98_Reus-1743668162570\"><\/p>\n<p><b>Statistik:<\/b> Freiburg hat 42 Punkte auf dem Konto \u2013 das sind sechs mehr als vor einem Jahr (36) \u2013 und bereits jetzt häufiger gewonnen (zwölf Siege) als in der gesamten Saison 2023/24 (elfmal). Die Mannschaft ist allerdings seit vier Spieltagen ohne Dreier. Der bislang letzte Erfolg datiert vom 21. Februar mit 5:0 gegen Bremen. Borussia hat keins der zurückliegenden zehn Punktspiele verloren, in denen der Treffer zur 1:0-Führung gelang.<\/p>\n<p><b>Hinspiel: <\/b>Beim 4:0 war der BVB so effizient wie in keinem anderen Saisonspiel: Aus 1,3 xGoals wurden vier Treffer, die angesichts von 20:7 Torschüssen aber auch hochverdient waren. Beier (7.), Nmecha (40.), Brandt (66.) und Gittens (77.) erzielten die Tore. Freiburg verlor in dieser Spielzeit nie höher.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-faktenvorschau/98_Koller.jpg\" data-assetref=\"98_Koller-1743668155112\"><\/p>\n<p><b>Vergangene Saison:<\/b> Hummels brachte die Gäste in der elften Minute in Führung, doch nach dem Doppelschlag von Höler (47.) und Höfler (51.) zum 2:1 schien Freiburg dem Sieg näher, bis die Rote Karte gegen Höfler nach grobem Foul an Sabitzer das Spiel kippen ließ (82.). Malen hatte zuvor schon zum 2:2 ausgeglichen (60.). Hummels wurde mit seinem zweiten Tor zum 3:2 zum ältesten Dortmunder Doppelpacker in der Bundesliga (88.), Reus erzielte in der Nachspielzeit das zweite Überzahltor für den BVB zum 4:2-Endstand.<\/p>\n<p><b>Höchster Auswärtssieg:<\/b> Am 17. März 2002 hieß es nach Treffern von Evanilson (15.), Dede (64.), Amoroso (66.) und zweimal Koller (69./70.) 5:1 für Borussia Dortmund, das zunächst einem Rückstand hinterhergelaufen war. In Minute neun hatte Kobiashvili mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:0 für den Sportclub getroffen.<br>\n<i>Zusammengestellt von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Zum 25. Mal Borussia im Breisgau","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Zum-25-Mal-Borussia-im-Breisgau.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"98M_Freiburg.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/Zum-25-Mal-Borussia-im-Breisgau","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-faktenvorschau/98MA_Freiburg.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Handball","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Handballerinnen-haben-Oldenburg-im-letzten-Hauptrundenspiel-zu-Gast.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/04/vorbericht-oldenburg/Husebo-Handball.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"04.04.25 07:25 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Platz zwei ist Borussia Dortmunds Handballerinnen nach der Hauptrunde der Handball Bundesliga Frauen ist sicher und auch die Qualifikation für die European League in der Saison 2025/26. Jetzt wollen sie die Hauptrunde mit einem Sieg gegen den VfL Oldenburg (Samstag, 19 Uhr, Halle Wellinghofen) beenden, bevor es am 19. oder 20. April mit dem ersten Spiel der Play-offs weitergeht. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Platz zwei ist Borussia Dortmunds Handballerinnen nach der Hauptrunde der Handball Bundesliga Frauen ist sicher und auch die Qualifikation für die European League in der Saison 2025/26. Jetzt wollen sie die Hauptrunde mit einem Sieg gegen den VfL Oldenburg (Samstag, 19 Uhr, Halle Wellinghofen) beenden, bevor es am 19. oder 20. April mit dem ersten Spiel der Play-offs weitergeht.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Am Donnerstagmorgen um 2 Uhr waren die Borussinnen aus Südhessen zurück. Mit im Gepäck war der hart erkämpfte 28:27-Auswärtssieg bei der HSG Bensheim/Auerbach. Im dritten Anlauf in dieser Saison hatten die Schwarzgelben den Gegner endlich besiegen können, nachdem sie das Hinspiel in Dortmund und vor vier Wochen auch das Spiel um Platz drei im DHB-Pokal-Final4 verloren hatten. <br>\n<\/p>\n<p>\u201eDieser Sieg war enorm wichtig für uns. Er garantiert uns Platz zwei und den damit verbundenen Platz für die European League. In den Play-offs kann vieles passieren. Die Bundesliga ist sehr ausgeglichen\u201c, unterstreicht BVB-Trainer Henk Groener die große Bedeutung des Auswärtssieges in Bensheim. \u201eÜber weite Strecken haben wir richtig gut gespielt, dann waren wir phasenweise wieder leichtfertig und geben fast noch das Spiel aus der Hand. Am Ende hat uns Sarah Wachter mit ihren insgesamt zwölf Paraden den Sieg gerettet. Die letzte Abwehraktion fünf Sekunden vor Schluss war einfach überragend.\u201c<\/p>\n<p>Viel Zeit zur Vorbereitung auf das Spiel gegen den Tabellensechsten Oldenburg, zugleich ein möglicher Gegner in den Play-offs, blieb nicht. Der große Vorteil des VfL: Die Truppe von Trainer Niels Bötel mit der ehemaligen Borussin Madita Kohorst im Tor spielt in dieser Konstellation schon lange zusammen. \u201eDazu kommen ein gutes Tempospiel, eine sehr aktive Abwehr, schnelle Außen und ein gutes Kreisspiel\u201c, sagt Henk Groener. Hervorzuheben seien Toni-Luisa Reinemann und Paulina Golla auf Rückraum links, Merle Lampe auf Rückraum Mitte und Kreisläuferin Marie Steffen.<\/p>\n<p><b>Fragezeichen hinter Einsatz von Alicia Langer<\/b><\/p>\n<p>Beim eigenen Personal wird der Dortmunder Chefcoach umdenken müssen. Ob die erkrankte Kapitänin Alicia Langer am Samstag wieder dabei ist, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn. Sicher ist aber, dass Emma Olsson nach ihrer im Final4 erlittenen Knieverletzung weiter fehlen wird. Kreisläuferin Lisa Antl, in Bensheim mit fünf Treffern erfolgreichste Torschützin der Schwarzgelben, fällt aufgrund einer Zahn-OP aus. <\/p>\n<p>Für das Spiel gegen Oldenburg gibt es noch Tickets an der Tageskasse. \u201eWir wollen unseren Fans etwas bieten, sie haben uns die gesamte Saison uneingeschränkt unterstützt. Das geht natürlich am besten mit einem Sieg\u201c, sagt Borussen-Coach Henk Groener. Die Partie wird außerdem ab 18:45 Uhr auf <a href=\"https://sportdeutschland.tv/borussia-dortmund/for-free-hbf-borussia-dortmund-vs-vfl-oldenburg\" target=\"_blank\">Sportdeutschland.TV<\/a> (kostenfrei) und <a href=\"https://www.dyn.sport/event/Borussia_Dortmund_VfL_Oldenburg_91470\" target=\"_blank\">Dyn<\/a> übertragen. <\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Am Donnerstagmorgen um 2 Uhr waren die Borussinnen aus Südhessen zurück. Mit im Gepäck war der hart erkämpfte 28:27-Auswärtssieg bei der HSG Bensheim/Auerbach. Im dritten Anlauf in dieser Saison hatten die Schwarzgelben den Gegner endlich besiegen können, nachdem sie das Hinspiel in Dortmund und vor vier Wochen auch das Spiel um Platz drei im DHB-Pokal-Final4 verloren hatten. <br>\n<\/p>\n<p>\u201eDieser Sieg war enorm wichtig für uns. Er garantiert uns Platz zwei und den damit verbundenen Platz für die European League. In den Play-offs kann vieles passieren. Die Bundesliga ist sehr ausgeglichen\u201c, unterstreicht BVB-Trainer Henk Groener die große Bedeutung des Auswärtssieges in Bensheim. \u201eÜber weite Strecken haben wir richtig gut gespielt, dann waren wir phasenweise wieder leichtfertig und geben fast noch das Spiel aus der Hand. Am Ende hat uns Sarah Wachter mit ihren insgesamt zwölf Paraden den Sieg gerettet. Die letzte Abwehraktion fünf Sekunden vor Schluss war einfach überragend.\u201c<\/p>\n<p>Viel Zeit zur Vorbereitung auf das Spiel gegen den Tabellensechsten Oldenburg, zugleich ein möglicher Gegner in den Play-offs, blieb nicht. Der große Vorteil des VfL: Die Truppe von Trainer Niels Bötel mit der ehemaligen Borussin Madita Kohorst im Tor spielt in dieser Konstellation schon lange zusammen. \u201eDazu kommen ein gutes Tempospiel, eine sehr aktive Abwehr, schnelle Außen und ein gutes Kreisspiel\u201c, sagt Henk Groener. Hervorzuheben seien Toni-Luisa Reinemann und Paulina Golla auf Rückraum links, Merle Lampe auf Rückraum Mitte und Kreisläuferin Marie Steffen.<\/p>\n<p><b>Fragezeichen hinter Einsatz von Alicia Langer<\/b><\/p>\n<p>Beim eigenen Personal wird der Dortmunder Chefcoach umdenken müssen. Ob die erkrankte Kapitänin Alicia Langer am Samstag wieder dabei ist, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn. Sicher ist aber, dass Emma Olsson nach ihrer im Final4 erlittenen Knieverletzung weiter fehlen wird. Kreisläuferin Lisa Antl, in Bensheim mit fünf Treffern erfolgreichste Torschützin der Schwarzgelben, fällt aufgrund einer Zahn-OP aus. <\/p>\n<p>Für das Spiel gegen Oldenburg gibt es noch Tickets an der Tageskasse. \u201eWir wollen unseren Fans etwas bieten, sie haben uns die gesamte Saison uneingeschränkt unterstützt. Das geht natürlich am besten mit einem Sieg\u201c, sagt Borussen-Coach Henk Groener. Die Partie wird außerdem ab 18:45 Uhr auf <a href=\"https://sportdeutschland.tv/borussia-dortmund/for-free-hbf-borussia-dortmund-vs-vfl-oldenburg\" target=\"_blank\">Sportdeutschland.TV<\/a> (kostenfrei) und <a href=\"https://www.dyn.sport/event/Borussia_Dortmund_VfL_Oldenburg_91470\" target=\"_blank\">Dyn<\/a> übertragen. <\/p>\n<p> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Handballerinnen haben Oldenburg im letzten Hauptrundenspiel zu Gast","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Handballerinnen-haben-Oldenburg-im-letzten-Hauptrundenspiel-zu-Gast.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/22---borussia-dortmund---vfl-oldenburg<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/22---borussia-dortmund---vfl-oldenburg","exportedType":"text/plain"},"alt":"Husebo-Handball.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/Handballerinnen-haben-Oldenburg-im-letzten-Hauptrundenspiel-zu-Gast","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/04/vorbericht-oldenburg/A-Husebo-Handball.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Stiftung","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/BVB-unterstuetzt-Lillys-Dream.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Can-Lilly.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"04.04.25 06:21 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund befasst sich bereits seit Jahren intensiv mit den Belangen von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Unsere Arbeit zur Inklusion betrachten wir als wichtigen Bestandteil unserer Klubphilosophie. Ziel dabei ist es stets, mehr Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Im Rahmen des vergangenen Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. FSV Mainz 05 war es daher eine große Freude und Herzensangelegenheit, die 17-jährige Lilly Fritz im SIGNAL IDUNA PARK begrüßen zu dürfen. Das Treffen wurde von der BVB-Stiftung \u201eleuchte auf\u201c organisiert.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund befasst sich bereits seit Jahren intensiv mit den Belangen von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Unsere Arbeit zur Inklusion betrachten wir als wichtigen Bestandteil unserer Klubphilosophie. Ziel dabei ist es stets, mehr Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Im Rahmen des vergangenen Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. FSV Mainz 05 war es daher eine große Freude und Herzensangelegenheit, die 17-jährige Lilly Fritz im SIGNAL IDUNA PARK begrüßen zu dürfen. Das Treffen wurde von der BVB-Stiftung \u201eleuchte auf\u201c organisiert.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Lilly leidet seit der Geburt an infantiler Cerebralparese (ICP) und sitzt im Rollstuhl. Darüber hinaus hat sie seit vielen Jahren chronische Schmerzen und muss täglich Schmerzmittel einnehmen. Im Verbund mit dem gemeinnützigen <a href=\"https://www.mainlichtblick.de/\">MainLichtblick e.V.<\/a> und dem <a href=\"https://www.dbs-npc.de/\">Deutschen Behindertensportverband<\/a> ist es Lillys großer Traum, in der breiten Gesellschaft und Öffentlichkeit für mehr Akzeptanz und Verständnis gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen zu sorgen, den sie im Rahmen des Projekts \u201eLilly\u2019s Dream\u201c verfolgt. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Beier_Lilly.jpg\" data-assetref=\"Beier_Lilly-1743760981224\"> <\/p>\n<p>Dieses Vorhaben unterstützt auch Borussia Dortmund: Nach der Partie gegen Mainz überreichte BVB-Kapitän Emre Can ein von der Mannschaft signiertes Heimtrikot, welches im Anschluss für einen guten Zweck und zugunsten betroffener Menschen wie Lilly versteigert werden soll. Auch Nico Schlotterbeck und Maxi Beier nahmen sich nach Abpfiff viel Zeit für einen Austausch. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Schlotterbeck_Lilly.JPG\" data-assetref=\"Schlotterbeck_Lilly-1743760998460\"> <\/p>\n<p>Mehr Informationen zur Verantwortung und Nachhaltigkeit beim BVB gibt es <a href=\"https://verantwortung.bvb.de/2023/wp-content/uploads/2024/09/BVB_Nachhaltigkeitsbericht_2023_2024.pdf\">hier<\/a>.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Can-Lilly-2.jpg\" data-assetref=\"Can-Lilly-2-1743761008881\"> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Lilly leidet seit der Geburt an infantiler Cerebralparese (ICP) und sitzt im Rollstuhl. Darüber hinaus hat sie seit vielen Jahren chronische Schmerzen und muss täglich Schmerzmittel einnehmen. Im Verbund mit dem gemeinnützigen <a href=\"https://www.mainlichtblick.de/\">MainLichtblick e.V.<\/a> und dem <a href=\"https://www.dbs-npc.de/\">Deutschen Behindertensportverband<\/a> ist es Lillys großer Traum, in der breiten Gesellschaft und Öffentlichkeit für mehr Akzeptanz und Verständnis gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen zu sorgen, den sie im Rahmen des Projekts \u201eLilly\u2019s Dream\u201c verfolgt. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Beier_Lilly.jpg\" data-assetref=\"Beier_Lilly-1743760981224\"> <\/p>\n<p>Dieses Vorhaben unterstützt auch Borussia Dortmund: Nach der Partie gegen Mainz überreichte BVB-Kapitän Emre Can ein von der Mannschaft signiertes Heimtrikot, welches im Anschluss für einen guten Zweck und zugunsten betroffener Menschen wie Lilly versteigert werden soll. Auch Nico Schlotterbeck und Maxi Beier nahmen sich nach Abpfiff viel Zeit für einen Austausch. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Schlotterbeck_Lilly.JPG\" data-assetref=\"Schlotterbeck_Lilly-1743760998460\"> <\/p>\n<p>Mehr Informationen zur Verantwortung und Nachhaltigkeit beim BVB gibt es <a href=\"https://verantwortung.bvb.de/2023/wp-content/uploads/2024/09/BVB_Nachhaltigkeitsbericht_2023_2024.pdf\">hier<\/a>.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/stiftung/2025/04/lillys-dream/Can-Lilly-2.jpg\" data-assetref=\"Can-Lilly-2-1743761008881\"> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BVB unterstützt \u201eLilly\u2019s Dream\u201c ","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/BVB-unterstuetzt-Lillys-Dream.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Can-Lilly.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/BVB-unterstuetzt-Lillys-Dream","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}