{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/6/Das-starke-Startelf-Debuet-des-Strassenfussballers-Carney-Chukwuemeka.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/06/bl-nach/97M_Chukwuemek.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"06.04.25 08:50 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>46, 45, 43, 42 und 41 \u2013 die Teams auf den Plätzen vier (Mainz) bis acht (Dortmund) trennen vor den finalen sechs Spieltagen nur noch fünf Punkte. Schwarzgelb hat wieder Perspektiven auf die Teilnahme am europäischen Wettbewerb. Auch dank eines starken Startelf-Debütanten.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"46, 45, 43, 42 und 41 \u2013 die Teams auf den Plätzen vier (Mainz) bis acht (Dortmund) trennen vor den finalen sechs Spieltagen nur noch fünf Punkte. Schwarzgelb hat wieder Perspektiven auf die Teilnahme am europäischen Wettbewerb. Auch dank eines starken Startelf-Debütanten.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Carney Chukwuemeka bestritt während seiner 68-minütigen Einsatzzeit beim 4:1-Auswärtssieg in Freiburg die meisten Zweikämpfe aller Spieler (27). Er gewann davon gute 59 Prozent und brachte herausragende 95 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler. Auf die gesamte Spielzeit hochgerechnet, hätte der Leihspieler vom FC Chelsea die Zwölf-Kilometer-Marke geknackt. Er erzielte sein erstes Tor und leitete den Treffer zum 3:0 ein \u2013 mit herausragender Technik.<\/p>\n<p>\u201eCarney ist ein hervorragender Fußballer, der etwas Aufholbedarf hatte. Er hat gezeigt, was er kann. Und es freut mich, dass er sich selbst belohnt hat\u201c, erläuterte Cheftrainer Niko Kovac und fügte hinzu: \u201eMan sieht, warum wir ihn verpflichtet haben. Er ist ein Perspektivspieler. Ich hoffe, dass er so weitermachen kann.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/06/bl-nach/97_Chukwuemeka_2.jpg\" data-assetref=\"97_Chukwuemeka_2-1743929569823\"><\/p>\n<p>Der 21-Jährige hatte viele starke Szenen. Und viel Überblick. \u201eDer ist brutal stark, der Junge\u201c, lobte Gregor Kobel. \u201eDas hat man schon im ersten Training gesehen, dass er einfach eine sehr gute Athletik, so eine Spritzigkeit, so eine Schnelligkeit hat. Und er ist mutig. Er will immer den Ball. Carney tut uns sicher sehr, sehr gut.\u201c Bereits zur Halbzeit standen einige starke Daten in Chukwuemekas Leistungsnachweis. Doch der sah das im Gespräch mit BVB-TV anders: \u201eUm ehrlich zu sein, fand ich nicht, dass ich in der ersten Halbzeit so gut gespielt habe. Also ging ich in die zweite Halbzeit und dachte, dass ich mich noch stark verbessern muss.\u201c Da erzielte er unter Mithilfe des Freiburgers Lienhart das 2:0 und leitete das 3:0 ein. \u201eIch konnte sehen, wie sich Felix (Nmecha, d. Red.) darauf vorbereitete, ins Spiel zu kommen. Und ich hatte das Gefühl, dass ich gemeint war. Als der Ball zu mir kam, dachte ich nur: <i>Oh, ich muss in diesem Spiel ein Zeichen setzen<\/i>. Es war also ein schöner Pass. Den Rest haben Julian (Brandt) und Serhou (Guirassy) erledigt.\u201c<\/p>\n<p>\u201eWir haben ihm heute das Vertrauen von Anfang an geschenkt\u201c, berichtete Sportdirektor Sebastian Kehl von den Überlegungen des Trainers und sah diese bestätigt: \u201eCarney hatte viele gute Aktionen. So muss er weitermachen.\u201c Karim Adeyemi, der mit seinem Treffer zum 1:0 den Weg zum Auswärtssieg in Freiburg geebnet hatte, beschreibt seinen Kollegen als \u201esehr chilliger Typ, ein bisschen so wie ein Straßenfußballer, auf jeden Fall in der Mitte gut zu gebrauchen. Seine Qualität hilft uns, und es freut mich für ihn, dass er heute ein Tor geschossen hat. Das kann er in den nächsten Spielen gerne genauso machen\u201c.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/06/bl-nach/97_Chukwuemeka_3.jpg\" data-assetref=\"97_Chukwuemeka_3-1743929582556\"><\/p>\n<p>Der Angesprochene reagierte erfreut und erklärte im ZDF: \u201eFür mich ist das ein großer Schritt. Ich habe nicht viel gespielt. Deshalb brauchte ich so einen Startelf-Einsatz \u2013 körperlich und auch, um mich an die Kollegen auf dem Platz zu gewöhnen. Das war schon gut.\u201c<\/p>\n<p>In der Tat.<br>\n<i>Boris Rupert<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Carney Chukwuemeka bestritt während seiner 68-minütigen Einsatzzeit beim 4:1-Auswärtssieg in Freiburg die meisten Zweikämpfe aller Spieler (27). Er gewann davon gute 59 Prozent und brachte herausragende 95 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler. Auf die gesamte Spielzeit hochgerechnet, hätte der Leihspieler vom FC Chelsea die Zwölf-Kilometer-Marke geknackt. Er erzielte sein erstes Tor und leitete den Treffer zum 3:0 ein \u2013 mit herausragender Technik.<\/p>\n<p>\u201eCarney ist ein hervorragender Fußballer, der etwas Aufholbedarf hatte. Er hat gezeigt, was er kann. Und es freut mich, dass er sich selbst belohnt hat\u201c, erläuterte Cheftrainer Niko Kovac und fügte hinzu: \u201eMan sieht, warum wir ihn verpflichtet haben. Er ist ein Perspektivspieler. Ich hoffe, dass er so weitermachen kann.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/06/bl-nach/97_Chukwuemeka_2.jpg\" data-assetref=\"97_Chukwuemeka_2-1743929569823\"><\/p>\n<p>Der 21-Jährige hatte viele starke Szenen. Und viel Überblick. \u201eDer ist brutal stark, der Junge\u201c, lobte Gregor Kobel. \u201eDas hat man schon im ersten Training gesehen, dass er einfach eine sehr gute Athletik, so eine Spritzigkeit, so eine Schnelligkeit hat. Und er ist mutig. Er will immer den Ball. Carney tut uns sicher sehr, sehr gut.\u201c Bereits zur Halbzeit standen einige starke Daten in Chukwuemekas Leistungsnachweis. Doch der sah das im Gespräch mit BVB-TV anders: \u201eUm ehrlich zu sein, fand ich nicht, dass ich in der ersten Halbzeit so gut gespielt habe. Also ging ich in die zweite Halbzeit und dachte, dass ich mich noch stark verbessern muss.\u201c Da erzielte er unter Mithilfe des Freiburgers Lienhart das 2:0 und leitete das 3:0 ein. \u201eIch konnte sehen, wie sich Felix (Nmecha, d. Red.) darauf vorbereitete, ins Spiel zu kommen. Und ich hatte das Gefühl, dass ich gemeint war. Als der Ball zu mir kam, dachte ich nur: <i>Oh, ich muss in diesem Spiel ein Zeichen setzen<\/i>. Es war also ein schöner Pass. Den Rest haben Julian (Brandt) und Serhou (Guirassy) erledigt.\u201c<\/p>\n<p>\u201eWir haben ihm heute das Vertrauen von Anfang an geschenkt\u201c, berichtete Sportdirektor Sebastian Kehl von den Überlegungen des Trainers und sah diese bestätigt: \u201eCarney hatte viele gute Aktionen. So muss er weitermachen.\u201c Karim Adeyemi, der mit seinem Treffer zum 1:0 den Weg zum Auswärtssieg in Freiburg geebnet hatte, beschreibt seinen Kollegen als \u201esehr chilliger Typ, ein bisschen so wie ein Straßenfußballer, auf jeden Fall in der Mitte gut zu gebrauchen. Seine Qualität hilft uns, und es freut mich für ihn, dass er heute ein Tor geschossen hat. Das kann er in den nächsten Spielen gerne genauso machen\u201c.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/06/bl-nach/97_Chukwuemeka_3.jpg\" data-assetref=\"97_Chukwuemeka_3-1743929582556\"><\/p>\n<p>Der Angesprochene reagierte erfreut und erklärte im ZDF: \u201eFür mich ist das ein großer Schritt. Ich habe nicht viel gespielt. Deshalb brauchte ich so einen Startelf-Einsatz \u2013 körperlich und auch, um mich an die Kollegen auf dem Platz zu gewöhnen. Das war schon gut.\u201c<\/p>\n<p>In der Tat.<br>\n<i>Boris Rupert<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-42dd2c0ded","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Das starke Startelf-Debüt des \u201eStraßenfußballers\u201c Carney Chukwuemeka","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-42dd2c0ded\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/6/Das-starke-Startelf-Debuet-des-Strassenfussballers-Carney-Chukwuemeka.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"97M_Chukwuemek.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/6/Das-starke-Startelf-Debuet-des-Strassenfussballers-Carney-Chukwuemeka","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/06/bl-nach/97A_Chukwuemeka.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Tickets","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/6/Tickets-fuer-das-Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Vorverkauf-startet-am-Montag.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/Ticket-News.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"06.04.25 07:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Der Mitglieder-Vorverkauf für das Bundesliga-Heimspiel des BVB gegen den VfL Wolfsburg (03.05., 18:30 Uhr) startet am Montag, den 07.04., um 12 Uhr. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Der Mitglieder-Vorverkauf für das Bundesliga-Heimspiel des BVB gegen den VfL Wolfsburg (03.05., 18:30 Uhr) startet am Montag, den 07.04., um 12 Uhr.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Vereinsmitglieder können bis zu vier Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben. <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Vereinsmitglieder können bis zu vier Karten über den <a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/profis/channel/shop/index/?utm_source=bvbde&utm_medium=news&utm_campaign=profi-tickets2425&bvb_cid=profi-tickets2425\" target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\">BVB-Ticketshop<\/a> erwerben. <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Tickets für das Heimspiel gegen Wolfsburg: Vorverkauf startet am Montag","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/6/Tickets-fuer-das-Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Vorverkauf-startet-am-Montag.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Ticket-News.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/6/Tickets-fuer-das-Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Vorverkauf-startet-am-Montag","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/saisonbilder/2024-25/A-Ticket-News.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-b2a1b60ed7"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Handball","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/Handballerinnen-retten-einen-Punkt-gegen-Oldenburg.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/05/spielbericht-oldenburg/Handball-Oldenburg.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.04.25 19:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Eindrucksvoller Abschied von der Hauptrunde der Handball-Bundesliga der Frauen: Mit einem 27:27 (14:10) gegen den VfL Oldenburg vor 1340 Zuschauern in der ausverkauften Halle Wellinghofen beendeten Borussia Dortmunds Handballerinnen den über 22 Spiele laufenden ersten Teil der Saison 2024/25. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Eindrucksvoller Abschied von der Hauptrunde der Handball-Bundesliga der Frauen: Mit einem 27:27 (14:10) gegen den VfL Oldenburg vor 1340 Zuschauern in der ausverkauften Halle Wellinghofen beendeten Borussia Dortmunds Handballerinnen den über 22 Spiele laufenden ersten Teil der Saison 2024/25.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Der BVB glänzte durch eine überragende Abwehrleistung in der ersten Hälfte, zog nach knapp 20 Minuten auf vier Tore davon, lag in der Schlussphase aber sogar zurück. Kelly Vollebregt schaffte zwei Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich zum 27:27. Trotz großer Personalengpässe erkämpfte sich der BVB damit einen Punkt in einem begeisternden Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Die Bestnoten verdienten sich auf beiden Seiten die Torfrauen Sarah Wachter und Madita Kohorst.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> Der zweite Platz nach Beendigung der Hauptrunde war dem BVB bereits vor dem Anwurf gegen den VfL Oldenburg nicht mehr zu nehmen. \u201eWir wollen den Fans trotzdem noch mal etwas bieten, da spielt es keine Rolle, dass wir Platz zwei nicht mehr verlieren können\u201c, sagte Coach Henk Groener vor dem Anpfiff. Für Oldenburg ging es dagegen darum, Platz sechs gegenüber der TuS Metzingen zu verteidigen \u2013 oder im besten Fall sogar auf den fünften Rang vorzurücken. 27-mal waren der BVB und Oldenburg bislang in der Bundesliga und im DHB-Pokal aufeinandergetroffen. Davon gingen die Borussinnen 15-mal als Siegerinnen vom Parkett, zehnmal die Niedersachsen. Zweimal gab es ein Unentschieden. Das Hinspiel in Oldenburg Anfang Januar gewannen die Borussinnen äußerst knapp mit 28:27.<\/p>\n<p><b>Personalien:<\/b> Trainer Henk Groener musste gleich auf beide etatmäßigen Kreisläuferinnen verzichten: Während Emma Olsson seit vier Wochen an einer im DHB-Pokal Final4 gegen Bensheim zugezogenen Knieverletzung laboriert, musste sich Lisa Antl am Donnerstag einer Zahn-OP unterziehen. Kapitänin Alicia Langer fehlte wie schon beim 28:27-Sieg in Bensheim krankheitsbedingt. Auch Lena Degenhardt stand nicht zur Verfügung. Weiterhin nicht dabei war Lena Hausherr (Kreuzbandriss).<\/p>\n<p><b>Spielverlauf: <\/b>Die Borussinnen legten gut los: Obwohl kaum Zeit zur Vorbereitung auf das Spiel gegen Oldenburg zur Verfügung stand \u2013 die Mannschaft war erst Donnerstagnacht um 2 Uhr aus Bensheim zurückgekehrt \u2013 war von der ersten Minute an zu spüren, dass die Schwarzgelben das Spiel in den Griff bekommen wollten. Keine leichte Aufgabe, mussten doch nicht nur Olsson und Antl am Kreis ersetzt werden, sondern auch noch Langer und Degenhardt im Rückraum. Henk Groener hatte sich dazu entschieden, Deborah Lassource als Kreisläuferin aufzustellen.<\/p>\n<p>Oldenburg hielt besonders mit seiner bekannt starken Abwehr gut dagegen. Nach sechs Minuten stand es gerade mal 2:0 für den BVB. Die Oldenburgerin Merle Lampe schaffte erst nach sieben Minuten das erste Tor für die Gäste zum 1:2-Anschlusstreffer. Tore blieben in diesem von beiden Seiten hektisch geführten Tempospiel auch in der Folge Mangelware. Oldenburg mit der gut aufgelegten Ex-Borussin Madita Kohorst im Tor zeigte sich bestens vorbereitet auf den BVB, fing immer wieder Bälle ab. Merle Lampe glich nach zehn Minuten zum 3:3 aus.<\/p>\n<p>Nach 18 Minuten hieß es 6:6. Grund genug für Henk Groener, eine erste Auszeit zu nehmen. Der Coach forderte mehr Bewegung im Angriff \u2013 auch ohne Ball. Torfrau Sarah Wachter setzte das sofort um: Mit einem tollen Pass über das komplette Spielfeld auf Kelly Vollebregt zog der BVB auf 9:6 davon (20.). Der Zwischenspurt ging weiter: Erneut war es Kelly Vollebregt, die zum 12:7 erhöhte (23.). Oldenburg rieb sich weiter im Angriff gegen die sattelfeste BVB-Abwehr auf, scheiterte allein im ersten Durchgang zweimal per Siebenmeter an Sarah Wachter. Auf der anderen Seite parierte Madita Kohorst einen Siebenmeter gegen Dana Bleckmann. Mit einem Vier-Tore-Vorsprung beim Stand von 14:10 ging es in die Pause.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/05/spielbericht-oldenburg/Handball-Oldenburg-2.jpg\" data-assetref=\"Handball-Oldenburg-2-1743884231865\"><\/p>\n<p>Im zweiten Durchgang hatte Henk Groener Lara Egeling auf Linksaußen gebracht, die auf 16:12 (33.) erhöhte, im Rückraum kam Carmen Campos zum Einsatz. Auf der anderen Seite brachte Oldenburg-Coach Niels Bötel Nationalspielerin Toni-Luisa Reinemann auf Rückraum links. Die Konzentration und der Spielfluss gingen verloren, das Rückzugsverhalten war schwach. Nur gut, dass Sarah Wachter gegen Merle Lampe ihren dritten Siebenmeter hielt. Die bissig agierenden Oldenburgerinnen waren nach 40 Minuten bis auf ein Tor beim 17:18 wieder dran.<\/p>\n<p>In die Crunchtime ging es mit 22:20 für den BVB. Damit war aber noch nichts entschieden. Als Pam Korsten per Siebenmeter auf 22:23 (53.) verkürzte, betrug der Vorsprung des BVB nur noch ein Treffer. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff war es Reinemann, die Oldenburg mit 26:25 zum ersten Mal an diesem Abend in Führung brachte. Nach dem 27:26 durch Marie Steffen war die Partie 90 Sekunden vor Schluss für den BVB fast schon verloren, ehe Kelly Vollebregt zwei Sekunden vor dem Abpfiff noch den umjubelten Ausgleich zum 27:27 erzielte. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/05/spielbericht-oldenburg/Handball-Oldenburg-3.jpg\" data-assetref=\"Handball-Oldenburg-3-1743884241660\"><\/p>\n<p><b>Stimmen zum Spiel: <br>\n <br>\n Sarah Wachter:<\/b> \u201eAm Ende sind wir froh, dass wir noch den Punkt geholt haben. Madita Kohorst hat es uns schwer gemacht. Für die Play-offs haben wir das Ziel, bis ins Finale zu kommen. Manchmal tun wir uns aber schwer, das müssen wir abstellen. Wir brauchen auch mal einfache Spiele, die wir mit zehn Toren gewinnen.\u201c<\/p>\n<p><b>Henk Groener: <\/b>\u201eEs ist kein gewonnener oder verlorener Punkt, sondern ein geteilter Punkt. In der ersten Hälfte haben wir die Abwehr super auf die Reihe bekommen, im zweiten Durchgang war das nicht mehr so. Dazu haben wir vorne viele Chancen liegengelassen. Allerdings muss man auch bedenken, dass wir ohne fünf Leistungsträgerinnen gespielt haben. Insgesamt haben wir super gekämpft, das ist es aber auch, was die Mannschaft auszeichnet. Deshalb bin ich auch froh über diesen Punkt.\u201c<\/p>\n<p><b>Ausblick:<\/b> Am Karsamstag (19. April) beginnt das erste Spiel der Play-offs. Dann trifft das Team von Henk Groener in Wellinghofen auf die TuS Metzingen. Eine Woche später findet das Rückspiel statt. Die genauen Anwurfzeiten stehen noch nicht fest.<\/p>\n<p><b>Handball-Damen: <\/b>Wachter, Lieder; Abbingh (1), Campos Costa (1), van Maurik (2), Kusian, Lassource (2/1), Sasaki (5), Husebo (2), Vollebregt (5), Egeling (1), Heimann, Bleckmann (8)<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Der BVB glänzte durch eine überragende Abwehrleistung in der ersten Hälfte, zog nach knapp 20 Minuten auf vier Tore davon, lag in der Schlussphase aber sogar zurück. Kelly Vollebregt schaffte zwei Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich zum 27:27. Trotz großer Personalengpässe erkämpfte sich der BVB damit einen Punkt in einem begeisternden Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Die Bestnoten verdienten sich auf beiden Seiten die Torfrauen Sarah Wachter und Madita Kohorst.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> Der zweite Platz nach Beendigung der Hauptrunde war dem BVB bereits vor dem Anwurf gegen den VfL Oldenburg nicht mehr zu nehmen. \u201eWir wollen den Fans trotzdem noch mal etwas bieten, da spielt es keine Rolle, dass wir Platz zwei nicht mehr verlieren können\u201c, sagte Coach Henk Groener vor dem Anpfiff. Für Oldenburg ging es dagegen darum, Platz sechs gegenüber der TuS Metzingen zu verteidigen \u2013 oder im besten Fall sogar auf den fünften Rang vorzurücken. 27-mal waren der BVB und Oldenburg bislang in der Bundesliga und im DHB-Pokal aufeinandergetroffen. Davon gingen die Borussinnen 15-mal als Siegerinnen vom Parkett, zehnmal die Niedersachsen. Zweimal gab es ein Unentschieden. Das Hinspiel in Oldenburg Anfang Januar gewannen die Borussinnen äußerst knapp mit 28:27.<\/p>\n<p><b>Personalien:<\/b> Trainer Henk Groener musste gleich auf beide etatmäßigen Kreisläuferinnen verzichten: Während Emma Olsson seit vier Wochen an einer im DHB-Pokal Final4 gegen Bensheim zugezogenen Knieverletzung laboriert, musste sich Lisa Antl am Donnerstag einer Zahn-OP unterziehen. Kapitänin Alicia Langer fehlte wie schon beim 28:27-Sieg in Bensheim krankheitsbedingt. Auch Lena Degenhardt stand nicht zur Verfügung. Weiterhin nicht dabei war Lena Hausherr (Kreuzbandriss).<\/p>\n<p><b>Spielverlauf: <\/b>Die Borussinnen legten gut los: Obwohl kaum Zeit zur Vorbereitung auf das Spiel gegen Oldenburg zur Verfügung stand \u2013 die Mannschaft war erst Donnerstagnacht um 2 Uhr aus Bensheim zurückgekehrt \u2013 war von der ersten Minute an zu spüren, dass die Schwarzgelben das Spiel in den Griff bekommen wollten. Keine leichte Aufgabe, mussten doch nicht nur Olsson und Antl am Kreis ersetzt werden, sondern auch noch Langer und Degenhardt im Rückraum. Henk Groener hatte sich dazu entschieden, Deborah Lassource als Kreisläuferin aufzustellen.<\/p>\n<p>Oldenburg hielt besonders mit seiner bekannt starken Abwehr gut dagegen. Nach sechs Minuten stand es gerade mal 2:0 für den BVB. Die Oldenburgerin Merle Lampe schaffte erst nach sieben Minuten das erste Tor für die Gäste zum 1:2-Anschlusstreffer. Tore blieben in diesem von beiden Seiten hektisch geführten Tempospiel auch in der Folge Mangelware. Oldenburg mit der gut aufgelegten Ex-Borussin Madita Kohorst im Tor zeigte sich bestens vorbereitet auf den BVB, fing immer wieder Bälle ab. Merle Lampe glich nach zehn Minuten zum 3:3 aus.<\/p>\n<p>Nach 18 Minuten hieß es 6:6. Grund genug für Henk Groener, eine erste Auszeit zu nehmen. Der Coach forderte mehr Bewegung im Angriff \u2013 auch ohne Ball. Torfrau Sarah Wachter setzte das sofort um: Mit einem tollen Pass über das komplette Spielfeld auf Kelly Vollebregt zog der BVB auf 9:6 davon (20.). Der Zwischenspurt ging weiter: Erneut war es Kelly Vollebregt, die zum 12:7 erhöhte (23.). Oldenburg rieb sich weiter im Angriff gegen die sattelfeste BVB-Abwehr auf, scheiterte allein im ersten Durchgang zweimal per Siebenmeter an Sarah Wachter. Auf der anderen Seite parierte Madita Kohorst einen Siebenmeter gegen Dana Bleckmann. Mit einem Vier-Tore-Vorsprung beim Stand von 14:10 ging es in die Pause.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/05/spielbericht-oldenburg/Handball-Oldenburg-2.jpg\" data-assetref=\"Handball-Oldenburg-2-1743884231865\"><\/p>\n<p>Im zweiten Durchgang hatte Henk Groener Lara Egeling auf Linksaußen gebracht, die auf 16:12 (33.) erhöhte, im Rückraum kam Carmen Campos zum Einsatz. Auf der anderen Seite brachte Oldenburg-Coach Niels Bötel Nationalspielerin Toni-Luisa Reinemann auf Rückraum links. Die Konzentration und der Spielfluss gingen verloren, das Rückzugsverhalten war schwach. Nur gut, dass Sarah Wachter gegen Merle Lampe ihren dritten Siebenmeter hielt. Die bissig agierenden Oldenburgerinnen waren nach 40 Minuten bis auf ein Tor beim 17:18 wieder dran.<\/p>\n<p>In die Crunchtime ging es mit 22:20 für den BVB. Damit war aber noch nichts entschieden. Als Pam Korsten per Siebenmeter auf 22:23 (53.) verkürzte, betrug der Vorsprung des BVB nur noch ein Treffer. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff war es Reinemann, die Oldenburg mit 26:25 zum ersten Mal an diesem Abend in Führung brachte. Nach dem 27:26 durch Marie Steffen war die Partie 90 Sekunden vor Schluss für den BVB fast schon verloren, ehe Kelly Vollebregt zwei Sekunden vor dem Abpfiff noch den umjubelten Ausgleich zum 27:27 erzielte. <\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/05/spielbericht-oldenburg/Handball-Oldenburg-3.jpg\" data-assetref=\"Handball-Oldenburg-3-1743884241660\"><\/p>\n<p><b>Stimmen zum Spiel: <br>\n <br>\n Sarah Wachter:<\/b> \u201eAm Ende sind wir froh, dass wir noch den Punkt geholt haben. Madita Kohorst hat es uns schwer gemacht. Für die Play-offs haben wir das Ziel, bis ins Finale zu kommen. Manchmal tun wir uns aber schwer, das müssen wir abstellen. Wir brauchen auch mal einfache Spiele, die wir mit zehn Toren gewinnen.\u201c<\/p>\n<p><b>Henk Groener: <\/b>\u201eEs ist kein gewonnener oder verlorener Punkt, sondern ein geteilter Punkt. In der ersten Hälfte haben wir die Abwehr super auf die Reihe bekommen, im zweiten Durchgang war das nicht mehr so. Dazu haben wir vorne viele Chancen liegengelassen. Allerdings muss man auch bedenken, dass wir ohne fünf Leistungsträgerinnen gespielt haben. Insgesamt haben wir super gekämpft, das ist es aber auch, was die Mannschaft auszeichnet. Deshalb bin ich auch froh über diesen Punkt.\u201c<\/p>\n<p><b>Ausblick:<\/b> Am Karsamstag (19. April) beginnt das erste Spiel der Play-offs. Dann trifft das Team von Henk Groener in Wellinghofen auf die TuS Metzingen. Eine Woche später findet das Rückspiel statt. Die genauen Anwurfzeiten stehen noch nicht fest.<\/p>\n<p><b>Handball-Damen: <\/b>Wachter, Lieder; Abbingh (1), Campos Costa (1), van Maurik (2), Kusian, Lassource (2/1), Sasaki (5), Husebo (2), Vollebregt (5), Egeling (1), Heimann, Bleckmann (8)<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-a3a9684d43","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Handballerinnen retten einen Punkt gegen Oldenburg","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-a3a9684d43\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/Handballerinnen-retten-einen-Punkt-gegen-Oldenburg.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","html":"<p>/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/22---borussia-dortmund---vfl-oldenburg<\/p>","title":"Related Match","multiValue":false,"value":"/content/dam/bvbweb/de/matches/handball/first-women/2024_2025/bundesliga/22---borussia-dortmund---vfl-oldenburg","exportedType":"text/plain"},"alt":"Handball-Oldenburg.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1093799728","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/5/Handballerinnen-retten-einen-Punkt-gegen-Oldenburg","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/news-tags/handball"],"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/handball/2025/04/05/spielbericht-oldenburg/A-Handball-Oldenburg.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/Fakten-Einsatz-und-Effizienz.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-fakten/79M_Jubel.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.04.25 17:44 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund machte aus 17 Torschüssen vier Tore, Freiburg aus zwölf nur eins. Für Schwarzgelb war das 4:1 der höchste Auswärtssieg in dieser Bundesliga-Saison.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund machte aus 17 Torschüssen vier Tore, Freiburg aus zwölf nur eins. Für Schwarzgelb war das 4:1 der höchste Auswärtssieg in dieser Bundesliga-Saison.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Einsatz: <\/b>Die Dortmunder liefen mit 122,1 km über drei Kilometer mehr als die Freiburger (118,8 km), die zu den laufstärksten Teams der Bundesliga gehören.<\/p>\n<p><b>Lieblingsgegner:<\/b> Der BVB gewann zum siebten Mal hintereinander gegen den SC Freiburg und pirschte sich durch den Sieg bis auf einen Punkt an die Breisgauer heran.<\/p>\n<p><b>Hoher Sieg:<\/b> Vier Auswärtstore waren Borussia Dortmund zuletzt im Januar 2024 beim 4:0-Sieg in Köln gelungen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-fakten/79-Freiburg.jpg\" data-assetref=\"79-Freiburg-1743874507391\"><\/p>\n<p><b>Jubiläum: <\/b>Emre Can feierte seinen 100. Bundesliga-Sieg.<\/p>\n<p><b>Starkes Startelf-Debüt:<\/b> Carney Chukwuemeka bestritt die meisten Zweikämpfe aller Spieler (27), gewann davon gute 59 Prozent und brachte herausragende 95 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler. Er erzielte sein erstes Tor für dem BVB und leitete den Treffer zum 3:0 ein.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-fakten/79_Jubel.jpg\" data-assetref=\"79_Jubel-1743874434175\"><\/p>\n<p><b>Doppelpack Teil zwei:<\/b> Maximilian Beier lieferte erstmals im BVB-Dress zwei Torvorlagen in einer Partie, nachdem ihm in der Vorwoche sein erster Doppelpack der Saison gelungen war.<\/p>\n<p><b>Premiere:<\/b> Jamie Gittens war bei seinem zwölften Bundesliga-Tor erstmals per Kopf erfolgreich. Er bestritt sein 100. Pflichtspiel für Dortmund.<\/p>\n<p><b>Torjäger:<\/b> Serhou Guirassy erzielte sein achtes Rückrunden-Tor \u2013 das ist Bundesliga-Bestwert.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Einsatz: <\/b>Die Dortmunder liefen mit 122,1 km über drei Kilometer mehr als die Freiburger (118,8 km), die zu den laufstärksten Teams der Bundesliga gehören.<\/p>\n<p><b>Lieblingsgegner:<\/b> Der BVB gewann zum siebten Mal hintereinander gegen den SC Freiburg und pirschte sich durch den Sieg bis auf einen Punkt an die Breisgauer heran.<\/p>\n<p><b>Hoher Sieg:<\/b> Vier Auswärtstore waren Borussia Dortmund zuletzt im Januar 2024 beim 4:0-Sieg in Köln gelungen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-fakten/79-Freiburg.jpg\" data-assetref=\"79-Freiburg-1743874507391\"><\/p>\n<p><b>Jubiläum: <\/b>Emre Can feierte seinen 100. Bundesliga-Sieg.<\/p>\n<p><b>Starkes Startelf-Debüt:<\/b> Carney Chukwuemeka bestritt die meisten Zweikämpfe aller Spieler (27), gewann davon gute 59 Prozent und brachte herausragende 95 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler. Er erzielte sein erstes Tor für dem BVB und leitete den Treffer zum 3:0 ein.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-fakten/79_Jubel.jpg\" data-assetref=\"79_Jubel-1743874434175\"><\/p>\n<p><b>Doppelpack Teil zwei:<\/b> Maximilian Beier lieferte erstmals im BVB-Dress zwei Torvorlagen in einer Partie, nachdem ihm in der Vorwoche sein erster Doppelpack der Saison gelungen war.<\/p>\n<p><b>Premiere:<\/b> Jamie Gittens war bei seinem zwölften Bundesliga-Tor erstmals per Kopf erfolgreich. Er bestritt sein 100. Pflichtspiel für Dortmund.<\/p>\n<p><b>Torjäger:<\/b> Serhou Guirassy erzielte sein achtes Rückrunden-Tor \u2013 das ist Bundesliga-Bestwert.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-57582363c1","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Fakten: Einsatz und Effizienz","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-57582363c1\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/Fakten-Einsatz-und-Effizienz.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"79M_Jubel.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/5/Fakten-Einsatz-und-Effizienz","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-fakten/79A_Jubel.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/Reaktionen-Zu-den-richtigen-Zeitpunkten-die-Tore-gemacht.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-stimmen/80M_Kovac.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.04.25 17:09 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Über das 4:1 in Freiburg und die anstehende Aufgabe in Barcelona sprachen Niko Kovac, Sebastian Kehl, Carney Chukwuemeka, Karim Adeyemi und Gregor Kobel. Die Stimmen zum Spiel.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Über das 4:1 in Freiburg und die anstehende Aufgabe in Barcelona sprachen Niko Kovac, Sebastian Kehl, Carney Chukwuemeka, Karim Adeyemi und Gregor Kobel. Die Stimmen zum Spiel.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Niko Kovac<\/b> (bei Sky): \u201eWir haben das Spiel heute gewonnen. Das nächste wichtige Spiel ist in Barcelona, eine ganz andere Herausforderung, weil wir da gegen eine der stärksten Mannschaften Europas antreten. Das müssen wir gut verteidigen können. Dass wir das können, hat man heute schon gesehen. Jeder macht mit für den anderen; jeder ist bereit, den Meter zu machen. Nur gemeinsam kann man erfolgreich sein. Es freut mich, dass Serhou (Guirassy, d. Red.) nach der Verletzung getroffen hat, dass Jamie (Gittens) mal wieder getroffen hat. Runde Sache: Sieg \u2013 und alle Stürmer haben getroffen.\u201c<\/p>\n<p><b>Sebastian Kehl <\/b>(in der Mixed Zone): \u201eEin verdienter Sieg. Freiburg liegt uns, und in der einen oder anderen Situation hatten wir Gregor (Kobel, d. Red.). Wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht, waren unglaublich effektiv. Wir konnten gut nachwechseln und sind deutlich mehr gelaufen, haben mehr Torchancen gehabt. Mich hat es auch gefreut, dass unterschiedliche Spieler getroffen haben. Das hilft uns einfach, weil Selbstvertrauen am Ende auch wichtig ist. Wir haben gut verteidigt, kompakt gespielt und immer wieder Nadelstiche gesetzt. Die Mannschaft hat wirklich gewollt. Daher sind wir sehr zufrieden mit dem Spiel und mit dem Ergebnis.\u201c<\/p>\n<p><b>Karim Adeyemi <\/b>(in der Mixed Zone): \u201eWir mussten zurück zu den Basics: kämpfen und einfach spielen. Das versuchen wir jede Woche zu bringen. Man sieht jetzt die Ergebnisse: Die letzten zwei Spiele haben wir sehr solide gespielt und verdient gewonnen. Wir sind vorne alle gut drauf, und deswegen hat es heute geklappt. Wir wollen da anknüpfen und genauso weitermachen nächste Woche.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-stimmen/80_Adeyemi.jpg\" data-assetref=\"80_Adeyemi-1743872958904\"> <\/p>\n<p><b>Carney Chukwuemeka<\/b> (bei BVB-TV): \u201eEs waren drei wichtige Punkte gegen einen Rivalen in Bezug auf die Ligaposition. Ich dachte ehrlich gesagt (vor dem Treffer zum 0:2, d. Red.), dass ich die Chance durch meine erste Berührung vergeben hatte. Durch Gottes Gnade ging der Ball rein. Dafür bin ich dankbar.\u201c<\/p>\n<p><b>Gregor Kobel <\/b>(in der Mixed Zone und bei Sky): \u201eDie Intensität, der Einsatz, die Bereitschaft und die Effizienz waren sehr gut, auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit ein bisschen schwergetan haben. Wir nehmen den Sieg gerne mit nach Hause. Gut war, wie wir da die Konter extrem gut ausgespielt haben, direkt vor das Tor gekommen sind und die Tore auch gemacht haben. Von daher war das eine gute Performance gegen einen schwierigen Gegner. Die zwei Siege gegen direkte Konkurrenten waren sehr, sehr wichtig. Wir haben noch einiges vor. Wir haben eine mega Chance in der Champions League, wo wir befreit aufspielen können und versuchen werden, alles rauszuholen gegen einen sehr, sehr starken Gegner.\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Niko Kovac<\/b> (bei Sky): \u201eWir haben das Spiel heute gewonnen. Das nächste wichtige Spiel ist in Barcelona, eine ganz andere Herausforderung, weil wir da gegen eine der stärksten Mannschaften Europas antreten. Das müssen wir gut verteidigen können. Dass wir das können, hat man heute schon gesehen. Jeder macht mit für den anderen; jeder ist bereit, den Meter zu machen. Nur gemeinsam kann man erfolgreich sein. Es freut mich, dass Serhou (Guirassy, d. Red.) nach der Verletzung getroffen hat, dass Jamie (Gittens) mal wieder getroffen hat. Runde Sache: Sieg \u2013 und alle Stürmer haben getroffen.\u201c<\/p>\n<p><b>Sebastian Kehl <\/b>(in der Mixed Zone): \u201eEin verdienter Sieg. Freiburg liegt uns, und in der einen oder anderen Situation hatten wir Gregor (Kobel, d. Red.). Wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht, waren unglaublich effektiv. Wir konnten gut nachwechseln und sind deutlich mehr gelaufen, haben mehr Torchancen gehabt. Mich hat es auch gefreut, dass unterschiedliche Spieler getroffen haben. Das hilft uns einfach, weil Selbstvertrauen am Ende auch wichtig ist. Wir haben gut verteidigt, kompakt gespielt und immer wieder Nadelstiche gesetzt. Die Mannschaft hat wirklich gewollt. Daher sind wir sehr zufrieden mit dem Spiel und mit dem Ergebnis.\u201c<\/p>\n<p><b>Karim Adeyemi <\/b>(in der Mixed Zone): \u201eWir mussten zurück zu den Basics: kämpfen und einfach spielen. Das versuchen wir jede Woche zu bringen. Man sieht jetzt die Ergebnisse: Die letzten zwei Spiele haben wir sehr solide gespielt und verdient gewonnen. Wir sind vorne alle gut drauf, und deswegen hat es heute geklappt. Wir wollen da anknüpfen und genauso weitermachen nächste Woche.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-stimmen/80_Adeyemi.jpg\" data-assetref=\"80_Adeyemi-1743872958904\"> <\/p>\n<p><b>Carney Chukwuemeka<\/b> (bei BVB-TV): \u201eEs waren drei wichtige Punkte gegen einen Rivalen in Bezug auf die Ligaposition. Ich dachte ehrlich gesagt (vor dem Treffer zum 0:2, d. Red.), dass ich die Chance durch meine erste Berührung vergeben hatte. Durch Gottes Gnade ging der Ball rein. Dafür bin ich dankbar.\u201c<\/p>\n<p><b>Gregor Kobel <\/b>(in der Mixed Zone und bei Sky): \u201eDie Intensität, der Einsatz, die Bereitschaft und die Effizienz waren sehr gut, auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit ein bisschen schwergetan haben. Wir nehmen den Sieg gerne mit nach Hause. Gut war, wie wir da die Konter extrem gut ausgespielt haben, direkt vor das Tor gekommen sind und die Tore auch gemacht haben. Von daher war das eine gute Performance gegen einen schwierigen Gegner. Die zwei Siege gegen direkte Konkurrenten waren sehr, sehr wichtig. Wir haben noch einiges vor. Wir haben eine mega Chance in der Champions League, wo wir befreit aufspielen können und versuchen werden, alles rauszuholen gegen einen sehr, sehr starken Gegner.\u201c<br>\n<i>Aufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-d7e5e8c986","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Reaktionen: \u201eZu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-d7e5e8c986\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/Reaktionen-Zu-den-richtigen-Zeitpunkten-die-Tore-gemacht.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"80M_Kovac.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/5/Reaktionen-Zu-den-richtigen-Zeitpunkten-die-Tore-gemacht","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/nachbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-stimmen/80A_Kovac.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-56cbcffed2"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/BVB-rennt-kaempft-und-siegt-deutlich-in-Freiburg.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81M_Freiburg.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.04.25 15:22 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia\n Dortmund ist wieder auf Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Am \n28. Spieltag der Fußball-Bundesliga gewann der BVB mit 4:1 (1:0) beim SC\n Freiburg und näherte sich dem Tabellensiebten bis auf einen Punkt an.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund ist wieder auf Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga gewann der BVB mit 4:1 (1:0) beim SC Freiburg und näherte sich dem Tabellensiebten bis auf einen Punkt an.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Gegen eines der laufstärksten Teams der Liga legte der BVB in der ersten Halbzeit 1,5 Kilometer mehr zurück und ging durch Adeyemis Treffer in der 34. Spielminute angesichts eines Übergewichts bei Torschüssen (8:3) und Spielanteilen (56 Prozent) verdient mit 1:0 in die Pause. 33 Sekunden nach Wiederbeginn verhinderte Bensebaini das 1:1. In der Freiburger Drangphase gelang Chukwuemeka bei seinem Startelf-Debüt das 2:0 (52.) sowie dem eingewechselten Guirassy das 3:0 für den BVB (68.). Gittens machte in Minute 78 den Deckel drauf, Eggestein setzte kurz vor Abpfiff den Schlusspunkt zum 1:4.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nSiebter gegen Zehnter. Schwarzgelb hatte die vorangegangenen sechs Duelle gegen den Sportclub gewonnen; gegen keinen anderen Bundesligisten lief eine solche Serie.<\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Ohne die gelb-gesperrten Schlotterbeck und Couto, weiterhin ohne den verletzten Sabitzer, aber wieder mit Guirassy und Nmecha war der BVB angereist. Im Vergleich zum 3:1-Sieg vor einer Woche gegen Mainz gab es drei Wechsel in der Startelf: Bensebaini, Svensson und Chukwuemeka ersetzten Schlotterbeck, Couto und Özcan, der auf die Bank rückte, wo zunächst auch Nmecha und Guirassy Platz nahmen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Freiburg-Chukwuemeka.jpg\" data-assetref=\"81_Freiburg-Chukwuemeka-1743863104006\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nIm schwarzgelben 3-5-2- rückte Bensebaini auf die linke Seite der Dreierkette. Ryerson, rechts deutlich höher positioniert als Svensson auf der linken Seite, besetzten die Außenbahnen. Brandt agierte deutlich tiefer als zuletzt auf der halblinken Seite, Chukwuemeka wirkte hinter den beiden Spitzen (Beier, Adeyemi) und startete seine Aktionen meist von der linken Seite aus. Freiburg staffelte sich in einer 4-2-2-2-Grundordnung, suchte situativ ein hohes Pressing, formierte sich andererseits gegen den Ball tief gestaffelt.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n<\/b>Freiburg kam in der Anfangs-Viertelstunde zweimal gefährlich in den Dortmunder Strafraum, doch Groß blockte gegen Grifo (8.), und Adamu traf den Ball frei vor dem Kasten nicht richtig (14.) \u2013 hier hätte ein Treffer wegen einer Abseitsposition nicht gezählt. Der BVB hatte häufig den Ball, kam aber zunächst kaum gefährlich ins letzte Drittel und verzeichnete die aussichtsreichste Gelegenheit zunächst nach einer Standardsituation: Nach einer Groß-Ecke wurde Bensebainis Kopfball erst kurz vor der Linie von einem Freiburger Abwehrbein geklärt (12.).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Freiburg-Adeyemi.jpg\" data-assetref=\"81_Freiburg-Adeyemi-1743863128287\"><\/p>\n<p>Mit fortschreitender Spielzeit tauchte Schwarzgelb immer häufiger am und im Freiburger Strafraum auf. Nach Brandts Verlagerung auf Adeyemi auf den linken Flügel kamen die Borussen zunächst nicht zum Abschluss, doch zum Ende dieser Szene gelangte eine zu kurze Abwehr zu Adeyemi, dessen Schuss aus 16 Metern aber geblockt wurde (30.). Vier Minuten später: Ryerson flitzte über den rechten Flügel, dessen Hereingabe wurde von Lienhart zu kurz geklärt. Groß schoss aus 16 Metern auf den Kasten, Beier stand in der Schussbahn und lenkte ab zu Adeyemi, der das Spielgerät gedankenschnell und technisch stark verarbeitete, Kübler stehenließ und aus halblinker Position, etwa acht Meter vor dem Tor, mit 110 km/h verwandelte.<\/p>\n<p>Unmittelbar nach Wiederanpfiff gab es die erste Schrecksekunde. Grifos Hereingabe landete mittig im Strafraum bei Doan. Kobel warf sich dem Freiburger entgegen und parierte, und Bensebaini verhinderte auf der Linie das 1:1. 33 Sekunden waren gespielt. Freiburg hatte sich viel vorgenommen für den zweiten Durchgang und zeigte das auch. Doch dann unterlief Ginter an der Mittellinie ein Fehlpass. Brandt ging dazwischen, Adeyemi leitete weiter zu Beier und der ins Zentrum zu Chukwuemeka. Der Engländer lief auf die Freiburger Abwehr zu und hielt aus rund 20 Metern drauf. Von Lienhart wurde der Ball entscheidend abgefälscht, so dass Müller im Freiburger Kasten keine Chance hatte, an den Ball heranzukommen (52.).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Freiburg2.jpg\" data-assetref=\"81_Freiburg2-1743863153169\"><\/p>\n<p>Freiburg blieb am Drücker. Der angeschlagene Bensebaini wurde 1:1 durch Özcan ersetzt, und Guirassy kam für Beier in ein Spiel, auf das Schwarzgelb in dieser Phase wenig Zugriff fand. Jedenfalls bis zu diesem Doppelwechsel. Dann erkämpfte man auf Höhe der Mittellinie den Ball, den Chukwuemeka überragend behandelte, drei Freiburger aussteigen ließ, Brandt auf die Reise schickte, der freie Bahn hatte auf der linken Seite und das Auge für den mitgelaufenen Guirassy, der nur noch einzuschieben brauchte (68.).<\/p>\n<p>Das war mehr als die Vorentscheidung. Freiburg war der Stecker gezogen. Dortmund überließ dem Gegner zwar weiterhin den Ball \u2013 und schlug abermals zu: Groß versetzte auf der rechten Seite Osterhage, danach ließ Ryerson Makengo ins Leere laufen und flankte butterweich vor das Tor, wo Gittens per Kopf das 0:4 erzielte (78.). Eggestein gelang kurz vor Schluss der verdiente Ehrentreffer.<br>\n<\/p>\n<p><b>Ausblick: <\/b><br>\nDie Partie in Freiburg war das erste von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen innerhalb von acht Tagen: Am kommenden Mittwoch (Anstoß 21 Uhr) tritt der BVB zum Viertelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League beim FC Barcelona an, am Samstag (18:30 Uhr) beim FC Bayern München.<\/p>\n<p><i>Aus Freiburg berichtete Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Grafik.jpg\" data-assetref=\"81_Grafik-1743863084320\"><\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 28. Spieltag<br>\n Samstag, 5. April 2025, 15:30 Uhr<br>\n SC FREIBURG \u2013 BORUSSIA DORTMUND 1:4 (0:1)<\/b><\/p>\n<p><b>Sportclub Freiburg:<\/b> Müller \u2013 Kübler, Ginter, Lienhart (69. Rosenfelder), Makengo \u2013 Eggestein, Osterhage (79. Beste) \u2013 Doan, Grifo (79. Höfler) \u2013 Höler (69. Dinkci), Adamu (79. Gregoritsch)<br>\n <b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Anton, Can, Bensebaini (61. Özcan) \u2013 Ryerson, Groß, Brandt, Svensson (85. Kabar) \u2013 Chukwuemeka (69. Nmecha) \u2013 Beier (61. Guirassy), Adeyemi (69. Gittens)<br>\n<b>Bank:<\/b> Huth, Günter, Sildillia, Manzambi \u2013 Meyer, Reyna, Duranville, Lührs<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Adeyemi (34., Beier), 0:2 Chukwuemeka (52., Beier), 0:3 Guirassy (68., Brandt), 0:4 Gittens (78., Ryerson), 1:4 Eggestein (88., Doan)<br>\n<b>Eckstöße:<\/b> 3:4 (Halbzeit 0:2), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 4:7 (1:2)<br>\n<b>Schiedsrichter:<\/b> Zwayer (Berlin), <b>Gelbe Karte:<\/b> Ginter<br>\n<b>Zuschauer:<\/b> 34.700 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> sonnig, 20 Grad<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Gegen eines der laufstärksten Teams der Liga legte der BVB in der ersten Halbzeit 1,5 Kilometer mehr zurück und ging durch Adeyemis Treffer in der 34. Spielminute angesichts eines Übergewichts bei Torschüssen (8:3) und Spielanteilen (56 Prozent) verdient mit 1:0 in die Pause. 33 Sekunden nach Wiederbeginn verhinderte Bensebaini das 1:1. In der Freiburger Drangphase gelang Chukwuemeka bei seinem Startelf-Debüt das 2:0 (52.) sowie dem eingewechselten Guirassy das 3:0 für den BVB (68.). Gittens machte in Minute 78 den Deckel drauf, Eggestein setzte kurz vor Abpfiff den Schlusspunkt zum 1:4.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nSiebter gegen Zehnter. Schwarzgelb hatte die vorangegangenen sechs Duelle gegen den Sportclub gewonnen; gegen keinen anderen Bundesligisten lief eine solche Serie.<\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Ohne die gelb-gesperrten Schlotterbeck und Couto, weiterhin ohne den verletzten Sabitzer, aber wieder mit Guirassy und Nmecha war der BVB angereist. Im Vergleich zum 3:1-Sieg vor einer Woche gegen Mainz gab es drei Wechsel in der Startelf: Bensebaini, Svensson und Chukwuemeka ersetzten Schlotterbeck, Couto und Özcan, der auf die Bank rückte, wo zunächst auch Nmecha und Guirassy Platz nahmen.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Freiburg-Chukwuemeka.jpg\" data-assetref=\"81_Freiburg-Chukwuemeka-1743863104006\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nIm schwarzgelben 3-5-2- rückte Bensebaini auf die linke Seite der Dreierkette. Ryerson, rechts deutlich höher positioniert als Svensson auf der linken Seite, besetzten die Außenbahnen. Brandt agierte deutlich tiefer als zuletzt auf der halblinken Seite, Chukwuemeka wirkte hinter den beiden Spitzen (Beier, Adeyemi) und startete seine Aktionen meist von der linken Seite aus. Freiburg staffelte sich in einer 4-2-2-2-Grundordnung, suchte situativ ein hohes Pressing, formierte sich andererseits gegen den Ball tief gestaffelt.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n<\/b>Freiburg kam in der Anfangs-Viertelstunde zweimal gefährlich in den Dortmunder Strafraum, doch Groß blockte gegen Grifo (8.), und Adamu traf den Ball frei vor dem Kasten nicht richtig (14.) \u2013 hier hätte ein Treffer wegen einer Abseitsposition nicht gezählt. Der BVB hatte häufig den Ball, kam aber zunächst kaum gefährlich ins letzte Drittel und verzeichnete die aussichtsreichste Gelegenheit zunächst nach einer Standardsituation: Nach einer Groß-Ecke wurde Bensebainis Kopfball erst kurz vor der Linie von einem Freiburger Abwehrbein geklärt (12.).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Freiburg-Adeyemi.jpg\" data-assetref=\"81_Freiburg-Adeyemi-1743863128287\"><\/p>\n<p>Mit fortschreitender Spielzeit tauchte Schwarzgelb immer häufiger am und im Freiburger Strafraum auf. Nach Brandts Verlagerung auf Adeyemi auf den linken Flügel kamen die Borussen zunächst nicht zum Abschluss, doch zum Ende dieser Szene gelangte eine zu kurze Abwehr zu Adeyemi, dessen Schuss aus 16 Metern aber geblockt wurde (30.). Vier Minuten später: Ryerson flitzte über den rechten Flügel, dessen Hereingabe wurde von Lienhart zu kurz geklärt. Groß schoss aus 16 Metern auf den Kasten, Beier stand in der Schussbahn und lenkte ab zu Adeyemi, der das Spielgerät gedankenschnell und technisch stark verarbeitete, Kübler stehenließ und aus halblinker Position, etwa acht Meter vor dem Tor, mit 110 km/h verwandelte.<\/p>\n<p>Unmittelbar nach Wiederanpfiff gab es die erste Schrecksekunde. Grifos Hereingabe landete mittig im Strafraum bei Doan. Kobel warf sich dem Freiburger entgegen und parierte, und Bensebaini verhinderte auf der Linie das 1:1. 33 Sekunden waren gespielt. Freiburg hatte sich viel vorgenommen für den zweiten Durchgang und zeigte das auch. Doch dann unterlief Ginter an der Mittellinie ein Fehlpass. Brandt ging dazwischen, Adeyemi leitete weiter zu Beier und der ins Zentrum zu Chukwuemeka. Der Engländer lief auf die Freiburger Abwehr zu und hielt aus rund 20 Metern drauf. Von Lienhart wurde der Ball entscheidend abgefälscht, so dass Müller im Freiburger Kasten keine Chance hatte, an den Ball heranzukommen (52.).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Freiburg2.jpg\" data-assetref=\"81_Freiburg2-1743863153169\"><\/p>\n<p>Freiburg blieb am Drücker. Der angeschlagene Bensebaini wurde 1:1 durch Özcan ersetzt, und Guirassy kam für Beier in ein Spiel, auf das Schwarzgelb in dieser Phase wenig Zugriff fand. Jedenfalls bis zu diesem Doppelwechsel. Dann erkämpfte man auf Höhe der Mittellinie den Ball, den Chukwuemeka überragend behandelte, drei Freiburger aussteigen ließ, Brandt auf die Reise schickte, der freie Bahn hatte auf der linken Seite und das Auge für den mitgelaufenen Guirassy, der nur noch einzuschieben brauchte (68.).<\/p>\n<p>Das war mehr als die Vorentscheidung. Freiburg war der Stecker gezogen. Dortmund überließ dem Gegner zwar weiterhin den Ball \u2013 und schlug abermals zu: Groß versetzte auf der rechten Seite Osterhage, danach ließ Ryerson Makengo ins Leere laufen und flankte butterweich vor das Tor, wo Gittens per Kopf das 0:4 erzielte (78.). Eggestein gelang kurz vor Schluss der verdiente Ehrentreffer.<br>\n<\/p>\n<p><b>Ausblick: <\/b><br>\nDie Partie in Freiburg war das erste von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen innerhalb von acht Tagen: Am kommenden Mittwoch (Anstoß 21 Uhr) tritt der BVB zum Viertelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League beim FC Barcelona an, am Samstag (18:30 Uhr) beim FC Bayern München.<\/p>\n<p><i>Aus Freiburg berichtete Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81_Grafik.jpg\" data-assetref=\"81_Grafik-1743863084320\"><\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 28. Spieltag<br>\n Samstag, 5. April 2025, 15:30 Uhr<br>\n SC FREIBURG \u2013 BORUSSIA DORTMUND 1:4 (0:1)<\/b><\/p>\n<p><b>Sportclub Freiburg:<\/b> Müller \u2013 Kübler, Ginter, Lienhart (69. Rosenfelder), Makengo \u2013 Eggestein, Osterhage (79. Beste) \u2013 Doan, Grifo (79. Höfler) \u2013 Höler (69. Dinkci), Adamu (79. Gregoritsch)<br>\n <b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Anton, Can, Bensebaini (61. Özcan) \u2013 Ryerson, Groß, Brandt, Svensson (85. Kabar) \u2013 Chukwuemeka (69. Nmecha) \u2013 Beier (61. Guirassy), Adeyemi (69. Gittens)<br>\n<b>Bank:<\/b> Huth, Günter, Sildillia, Manzambi \u2013 Meyer, Reyna, Duranville, Lührs<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Adeyemi (34., Beier), 0:2 Chukwuemeka (52., Beier), 0:3 Guirassy (68., Brandt), 0:4 Gittens (78., Ryerson), 1:4 Eggestein (88., Doan)<br>\n<b>Eckstöße:<\/b> 3:4 (Halbzeit 0:2), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 4:7 (1:2)<br>\n<b>Schiedsrichter:<\/b> Zwayer (Berlin), <b>Gelbe Karte:<\/b> Ginter<br>\n<b>Zuschauer:<\/b> 34.700 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> sonnig, 20 Grad<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"BVB rennt, kämpft und siegt deutlich in Freiburg","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-2679c54614\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/5/BVB-rennt-kaempft-und-siegt-deutlich-in-Freiburg.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"81M_Freiburg.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/5/BVB-rennt-kaempft-und-siegt-deutlich-in-Freiburg","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/05/bl-spielbericht/81A_Freiburg.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Countdown-Sky-uebertraegt-BVB-im-Auswaertstrikot.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-countdown/82M_Gast.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.04.25 12:24 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim Sportclub Freiburg an. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Am Samstag tritt Borussia Dortmund beim Sportclub Freiburg an. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p><b>Aufstellung: Chukwuemeka beginnt<br>\n<\/b>Ohne die gelb-gesperrten Schlotterbeck und Couto, weiterhin ohne den verletzten Sabitzer, aber wieder mit Guirassy und Nmecha ist der BVB angereist. Im Vergleich zum 3:1-Sieg vor einer Woche gegen Mainz gibt es drei Wechsel in der Startelf: Bensebaini, Svensson und Chukwuemeka ersetzen Schlotterbeck, Couto und Özcan, der auf die Bank rückt, wo zunächst auch Nmecha und Guirassy Platz nehmen.<\/p>\n<p>Startelf: Kobel \u2013 Anton, Can, Bensebaini \u2013 Ryerson, Chukwuemeka, Groß, Svensson \u2013 Brandt \u2013 Adeyemi, Beier<br>\nBank: Meyer, Özcan, Reyna, Nmecha, Guirassy, Duranville, Kabar, Gittens, Lührs<\/p>\n<p><b>Schiedsrichter: Zwayer pfeift<\/b><br>\nFIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer (43) aus Berlin leitet die Begegnung. Unterstützt wird er dabei an den Seitenlinien von Robert Kempter und Christian Dietz. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner, als Video-Assistent ist Tobias Reichel im Einsatz. Zwayer leitet zum 34. Mal eine BVB-Partie. Erstmals war dies am 17. April 2011, als sich der BVB mit 3:0 gegen den SC Freiburg durchsetzte. 14 weitere Siege kamen hinzu, zuletzt zum Auftakt dieser Saison beim 2:0 gegen Frankfurt.<br>\n<\/p>\n<p><b>Wetter: sonnig und warm<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Samstag: Es soll den ganzen Tag über die Sonne scheinen bei Temperaturen bis 20 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: Sky und Netradio<br>\n <\/b>Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 14 Uhr. Durch die Sendung führt Michael Leopold. Als Experte ist Dietmar Hamann mit dabei. Die Partie wird von Kai Dittmann (Bild) kommentiert und ist auf Sky Sport Bundesliga 2 zu sehen. In der Konferenz ist Frank Buschmann zu hören. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Tobias Reiff. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-countdown/98_Dittmann.jpg\" data-assetref=\"98_Dittmann-1743667981659\"><\/b><\/p>\n<p><b>Trikots: Rot gegen Schwarz<br>\n <\/b>Borussia Dortmund tritt im schwarzen Auswärtstrikot mit schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen an. Freiburg läuft ganz in Rot auf.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p><b>Aufstellung: Chukwuemeka beginnt<br>\n<\/b>Ohne die gelb-gesperrten Schlotterbeck und Couto, weiterhin ohne den verletzten Sabitzer, aber wieder mit Guirassy und Nmecha ist der BVB angereist. Im Vergleich zum 3:1-Sieg vor einer Woche gegen Mainz gibt es drei Wechsel in der Startelf: Bensebaini, Svensson und Chukwuemeka ersetzen Schlotterbeck, Couto und Özcan, der auf die Bank rückt, wo zunächst auch Nmecha und Guirassy Platz nehmen.<\/p>\n<p>Startelf: Kobel \u2013 Anton, Can, Bensebaini \u2013 Ryerson, Chukwuemeka, Groß, Svensson \u2013 Brandt \u2013 Adeyemi, Beier<br>\nBank: Meyer, Özcan, Reyna, Nmecha, Guirassy, Duranville, Kabar, Gittens, Lührs<\/p>\n<p><b>Schiedsrichter: Zwayer pfeift<\/b><br>\nFIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer (43) aus Berlin leitet die Begegnung. Unterstützt wird er dabei an den Seitenlinien von Robert Kempter und Christian Dietz. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner, als Video-Assistent ist Tobias Reichel im Einsatz. Zwayer leitet zum 34. Mal eine BVB-Partie. Erstmals war dies am 17. April 2011, als sich der BVB mit 3:0 gegen den SC Freiburg durchsetzte. 14 weitere Siege kamen hinzu, zuletzt zum Auftakt dieser Saison beim 2:0 gegen Frankfurt.<br>\n<\/p>\n<p><b>Wetter: sonnig und warm<br>\n <\/b>Die Wettervorhersage für Samstag: Es soll den ganzen Tag über die Sonne scheinen bei Temperaturen bis 20 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.<\/p>\n<p><b>Live-Übertragung: Sky und Netradio<br>\n <\/b>Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 14 Uhr. Durch die Sendung führt Michael Leopold. Als Experte ist Dietmar Hamann mit dabei. Die Partie wird von Kai Dittmann (Bild) kommentiert und ist auf Sky Sport Bundesliga 2 zu sehen. In der Konferenz ist Frank Buschmann zu hören. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Tobias Reiff. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de.html\">der Startseite<\/a> und in der BVB-App auf <a href=\"https://www.bvb.de/de/de/allgemein/aktion/bvb-app.html\" title=\"Link in den App-Store\">iPhone- und Android-Geräten<\/a> für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.<\/p>\n<p><b><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-countdown/98_Dittmann.jpg\" data-assetref=\"98_Dittmann-1743667981659\"><\/b><\/p>\n<p><b>Trikots: Rot gegen Schwarz<br>\n <\/b>Borussia Dortmund tritt im schwarzen Auswärtstrikot mit schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen an. Freiburg läuft ganz in Rot auf.<\/p>\n<p><b>Liveticker: Ab in die App<br>\n <\/b>Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im \u201eFeiertagsmodus\u201c der BVB-App (zum <a href=\"https://go.bvb.de/app?p=socialmedia\">Download<\/a>) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Countdown: Chukwuemeka beginnt | Sky überträgt | Zwayer pfeift","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/4/Countdown-Sky-uebertraegt-BVB-im-Auswaertstrikot.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"82M_Gast.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-1061449057","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/4/Countdown-Sky-uebertraegt-BVB-im-Auswaertstrikot","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/03/bl-countdown/82A_Gast.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}