{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/24/Der-BVB-will-gegen-Hoffenheim-den-Druck-weiter-aufrechterhalten.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/24/pk/Kovac.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"24.04.25 14:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Im Bundesliga-Endspurt ist Borussia Dortmund am 31. Spieltag zu Gast bei der TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß in Sinsheim ist am Samstag um 15:30 Uhr (live bei Sky). Die Borussen wollen im Kampf um die internationalen Plätze an ihre jüngsten Leistungen mit zehn Punkten aus vier Bundesliga-Spielen anknüpfen.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Im Bundesliga-Endspurt ist Borussia Dortmund am 31. Spieltag zu Gast bei der TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß in Sinsheim ist am Samstag um 15:30 Uhr (live bei Sky). Die Borussen wollen im Kampf um die internationalen Plätze an ihre jüngsten Leistungen mit zehn Punkten aus vier Bundesliga-Spielen anknüpfen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Zwei Zähler trennen den BVB aktuell von einem internationalen Platz: Die Schwarzgelben stehen vier Spieltage vor dem Saisonende mit 45 Punkten auf Rang sieben \u2013 hinter Mainz (Platz sechs, 47 Punkte), Freiburg (Platz fünf, 48 Punkte) und Leipzig (Platz vier, 49 Punkte). Bei entsprechenden Spielergebnissen von Mainz (in München) und Freiburg (in Wolfsburg) hätten die Borussen mit einem Sieg in Hoffenheim die Möglichkeit, in der Tabelle auf Platz fünf zu klettern.<\/p>\n<p>\u201eJeder Einzelne kann die Tabelle lesen. Jeder Einzelne weiß, worum es geht\u201c, sagt Niko Kovac. Der BVB-Trainer will den positiven Trend aus den vergangenen Wochen fortsetzen: In den jüngsten vier Bundesliga-Spielen blieb der BVB ungeschlagen, holte drei Siege (Gladbach, Freiburg, Mainz) und nahm einen Punkt aus dem Duell mit Tabellenführer Bayern München mit.<\/p>\n<p><b>\u201eSpüre, dass jeder dabei sein möchte\u201c<\/b><\/p>\n<p>Zwar schied der BVB in diesem Zeitraum außerdem gegen den FC Barcelona aus der UEFA Champions League aus, holte sich beim 3:1-Heimsieg über die bis dahin in diesem Jahr noch ungeschlagenen Katalanen aber auch Selbstvertrauen. \u201eWenn man sich die Ergebnisse anschaut, dann sind wir in erster Linie damit zufrieden\u201c, sagt Kovac, dem neben den Resultaten aber vor allem eines wichtig ist: \u201eDie Art und Weise, wie wir die Punkte geholt haben, stimmt mich sehr positiv. Nicht nur ich sehe eine Tendenz, die ständig nach oben zeigt.\u201c<\/p>\n<p>Schon am Samstag gegen Hoffenheim wollen die Borussen die nächsten drei Punkte holen. Verzichten muss Schwarzgelb dabei auf die Langzeitverletzten Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer, der nach dem Wochenende wieder ins Mannschaftstraining einsteigen könnte. Auch Pascal Groß (Bänderverletzung im Knie) und Maximilian Beier, der nach einem Zusammenprall im Spiel gegen Gladbach ausgewechselt werden musste, sind noch fraglich. Was einen möglichen Einsatz der beiden gegen Hoffenheim angeht, gibt Kovac aber nicht auf. \u201eDass ich beide gerne dabeihätte, ist ganz klar. Es geht jetzt in die heiße Phase, da muss der ein oder andere vielleicht auch mal beißen. Und die Jungs wollen auch beißen\u201c, so Kovac. \u201eWas ich sehe und was ich spüre, ist, dass jeder jetzt mit dabei sein möchte und über den Schmerz hinweggeht. Aber\u201c, betont der Trainer, \u201ewenn es aus medizinischer Sicht keinen Sinn macht oder es zu gefährlich ist, dann werden wir natürlich kein Risiko eingehen.\u201c<\/p>\n<p>Egal, wer am Samstag für die Schwarzgelben auf dem Platz stehen wird, Kovac prophezeit \u201eein schwieriges Spiel\u201c gegen Hoffenheim \u2013 auch wenn sich die TSG auf Rang 15 bereits acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet hat. \u201eHoffenheim spielt einen sehr aggressiven Fußball, inzwischen wieder mit einer Dreierkette, einer Fünferkette. Das heißt für uns auch, dass wir dementsprechend positiv nach vorne agieren müssen, um den Gegner in Disbalancen zu bringen\u201c, sagt Kovac.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/24/pk/Reyna.png\" data-assetref=\"Reyna-1745495759270\"><\/p>\n<p>Im Hinspiel gegen die Sinsheimer kam der BVB nicht über ein 1:1 hinaus. Giovanni Reyna hatte kurz nach der Pause für die zwischenzeitliche Führung im SIGNAL IDUNA PARK gesorgt, in der Nachspielzeit traf Ex-Borusse Jacob Bruun Larsen allerdings zum Hoffenheimer Ausgleich. Das Team von Trainer Christian Ilzer, der die TSG im November 2024 von Pellegrino Matarazzo übernahm, verlor zwei seiner letzten drei Partien (2:3 in Freiburg und 1:3 in Leipzig), konnte nur das Heimspiel gegen Mainz (2:0) für sich entscheiden.<\/p>\n<p>In den jüngsten vier Bundesliga-Duellen in Hoffenheim ging der BVB als Sieger vom Platz, die letzte Niederlage in Sinsheim gab es für die Borussen im Dezember 2019. Mit dem fünften Sieg in Serie bei der TSG will Schwarzgelb Boden auf die internationalen Plätze gutmachen. Schützenhilfe könnte der BVB dabei von Eintracht Frankfurt bekommen, die im Saisonendspurt noch gegen Leipzig, Freiburg und Mainz spielen. \u201eIch wünsche ihnen viel Glück, das kann uns helfen\u201c, sagt Kovac, der aber betont: \u201eWir müssen unsere Hausaufgaben machen. Es bringt ja nichts, dass wir auf den Rest der Liga schauen oder auf die Mannschaften, die vor uns sind. Wir müssen gewinnen, damit wir den Druck weiterhin aufrechterhalten.\u201c<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Zwei Zähler trennen den BVB aktuell von einem internationalen Platz: Die Schwarzgelben stehen vier Spieltage vor dem Saisonende mit 45 Punkten auf Rang sieben \u2013 hinter Mainz (Platz sechs, 47 Punkte), Freiburg (Platz fünf, 48 Punkte) und Leipzig (Platz vier, 49 Punkte). Bei entsprechenden Spielergebnissen von Mainz (in München) und Freiburg (in Wolfsburg) hätten die Borussen mit einem Sieg in Hoffenheim die Möglichkeit, in der Tabelle auf Platz fünf zu klettern.<\/p>\n<p>\u201eJeder Einzelne kann die Tabelle lesen. Jeder Einzelne weiß, worum es geht\u201c, sagt Niko Kovac. Der BVB-Trainer will den positiven Trend aus den vergangenen Wochen fortsetzen: In den jüngsten vier Bundesliga-Spielen blieb der BVB ungeschlagen, holte drei Siege (Gladbach, Freiburg, Mainz) und nahm einen Punkt aus dem Duell mit Tabellenführer Bayern München mit.<\/p>\n<p><b>\u201eSpüre, dass jeder dabei sein möchte\u201c<\/b><\/p>\n<p>Zwar schied der BVB in diesem Zeitraum außerdem gegen den FC Barcelona aus der UEFA Champions League aus, holte sich beim 3:1-Heimsieg über die bis dahin in diesem Jahr noch ungeschlagenen Katalanen aber auch Selbstvertrauen. \u201eWenn man sich die Ergebnisse anschaut, dann sind wir in erster Linie damit zufrieden\u201c, sagt Kovac, dem neben den Resultaten aber vor allem eines wichtig ist: \u201eDie Art und Weise, wie wir die Punkte geholt haben, stimmt mich sehr positiv. Nicht nur ich sehe eine Tendenz, die ständig nach oben zeigt.\u201c<\/p>\n<p>Schon am Samstag gegen Hoffenheim wollen die Borussen die nächsten drei Punkte holen. Verzichten muss Schwarzgelb dabei auf die Langzeitverletzten Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer, der nach dem Wochenende wieder ins Mannschaftstraining einsteigen könnte. Auch Pascal Groß (Bänderverletzung im Knie) und Maximilian Beier, der nach einem Zusammenprall im Spiel gegen Gladbach ausgewechselt werden musste, sind noch fraglich. Was einen möglichen Einsatz der beiden gegen Hoffenheim angeht, gibt Kovac aber nicht auf. \u201eDass ich beide gerne dabeihätte, ist ganz klar. Es geht jetzt in die heiße Phase, da muss der ein oder andere vielleicht auch mal beißen. Und die Jungs wollen auch beißen\u201c, so Kovac. \u201eWas ich sehe und was ich spüre, ist, dass jeder jetzt mit dabei sein möchte und über den Schmerz hinweggeht. Aber\u201c, betont der Trainer, \u201ewenn es aus medizinischer Sicht keinen Sinn macht oder es zu gefährlich ist, dann werden wir natürlich kein Risiko eingehen.\u201c<\/p>\n<p>Egal, wer am Samstag für die Schwarzgelben auf dem Platz stehen wird, Kovac prophezeit \u201eein schwieriges Spiel\u201c gegen Hoffenheim \u2013 auch wenn sich die TSG auf Rang 15 bereits acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet hat. \u201eHoffenheim spielt einen sehr aggressiven Fußball, inzwischen wieder mit einer Dreierkette, einer Fünferkette. Das heißt für uns auch, dass wir dementsprechend positiv nach vorne agieren müssen, um den Gegner in Disbalancen zu bringen\u201c, sagt Kovac.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/24/pk/Reyna.png\" data-assetref=\"Reyna-1745495759270\"><\/p>\n<p>Im Hinspiel gegen die Sinsheimer kam der BVB nicht über ein 1:1 hinaus. Giovanni Reyna hatte kurz nach der Pause für die zwischenzeitliche Führung im SIGNAL IDUNA PARK gesorgt, in der Nachspielzeit traf Ex-Borusse Jacob Bruun Larsen allerdings zum Hoffenheimer Ausgleich. Das Team von Trainer Christian Ilzer, der die TSG im November 2024 von Pellegrino Matarazzo übernahm, verlor zwei seiner letzten drei Partien (2:3 in Freiburg und 1:3 in Leipzig), konnte nur das Heimspiel gegen Mainz (2:0) für sich entscheiden.<\/p>\n<p>In den jüngsten vier Bundesliga-Duellen in Hoffenheim ging der BVB als Sieger vom Platz, die letzte Niederlage in Sinsheim gab es für die Borussen im Dezember 2019. Mit dem fünften Sieg in Serie bei der TSG will Schwarzgelb Boden auf die internationalen Plätze gutmachen. Schützenhilfe könnte der BVB dabei von Eintracht Frankfurt bekommen, die im Saisonendspurt noch gegen Leipzig, Freiburg und Mainz spielen. \u201eIch wünsche ihnen viel Glück, das kann uns helfen\u201c, sagt Kovac, der aber betont: \u201eWir müssen unsere Hausaufgaben machen. Es bringt ja nichts, dass wir auf den Rest der Liga schauen oder auf die Mannschaften, die vor uns sind. Wir müssen gewinnen, damit wir den Druck weiterhin aufrechterhalten.\u201c<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-85d510f9b0","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Der BVB will gegen Hoffenheim \u201eden Druck weiter aufrechterhalten\u201c","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-85d510f9b0\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/24/Der-BVB-will-gegen-Hoffenheim-den-Druck-weiter-aufrechterhalten.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"Kovac.png","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/24/Der-BVB-will-gegen-Hoffenheim-den-Druck-weiter-aufrechterhalten","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/vorbericht"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/24/pk/A-Kovac.png"],"exportedType":"text/plain"}}
Der BVB will gegen Hoffenheim „den Druck weiter aufrechterhalten“
Im Bundesliga-Endspurt ist Borussia Dortmund am 31. Spieltag zu Gast bei der TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß in Sinsheim ist am Samstag um 15:30 Uhr (live bei Sky). Die Borussen wollen im Kampf um die internationalen Plätze an ihre jüngsten Leistungen mit zehn Punkten aus vier Bundesliga-Spielen anknüpfen.