{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Profis","exportedType":"text/plain"},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/20/32-nach-01-BVB-bejubelt-drei-Big-Points.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56M-BVB-Gladbach-Nmechai.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"20.04.25 17:23 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmund setzt die Aufholjagd erfolgreich fort! Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga setzte sich der BVB gegen Borussia Mönchengladbach \u2013 einen direkten Konkurrenten \u2013 mit 3:2 (3:1) durch, verbesserte sich in der Tabelle auf Rang sieben und hat die Plätze vier, fünf und sechs mit vier, drei bzw. zwei Punkten Rückstand wieder in Reichweite.<br>\n<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmund setzt die Aufholjagd erfolgreich fort! Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga setzte sich der BVB gegen Borussia Mönchengladbach \u2013 einen direkten Konkurrenten \u2013 mit 3:2 (3:1) durch, verbesserte sich in der Tabelle auf Rang sieben und hat die Plätze vier, fünf und sechs mit vier, drei bzw. zwei Punkten Rückstand wieder in Reichweite.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften SIGNAL IDUNA PARK tat sich der BVB zunächst schwer gegen einen lauf- und zweikampfstarken Gegner, der in der 24. Minute durch Kou Itakura in Führung ging. Dann kam Carney Chukwuemeka für den verletzten Maxi Beier und gab dem Spiel die Wende. Zwischen der 41. Minute und dem Halbzeitpfiff bejubelte der BVB drei Treffer durch Serhou Guirassy zum 1:1, Felix Nmecha zum 2:1 sowie Daniel Svensson zum 3:1. Es blieb ein enges Spiel, weil Stöger zehn Minuten nach Wiederbeginn per Elfmeter auf 2:3 verkürzte.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nNeunter gegen Achter hieß es nach den Partien vom Karsamstag. Gladbach war seit fünf Gastspielen ungeschlagen und hatte daraus starke 13 Punkte geholt, Dortmund die zurückliegenden zehn Heimspiele (inklusive DFB-Pokal sogar elf) gegen die andere Borussia gewonnen.<\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Trainer Niko Kovac vertraute der Elf, die am Dienstag einen 3:1-Erfolg in der UEFA Champions League gegen den FC Barcelona gefeiert hatte. Mannschaftskapitän Emre Can und Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka standen wieder zur Verfügung, saßen aber zunächst auf der Bank. Es fehlten Marcel Sabitzer (Trainingsrückstand) sowie der verletzte Nico Schlotterbeck.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Anton.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Anton-1745166722020\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nNicht nur mit gleichem Personal, sondern auch mit gleicher Staffelung ging der BVB in die Partie. Beier und Adeyemi spielten im offensiven Mittelfeld hinter Guirassy. Couto schob sich im Ballbesitz ganz weit nach vorn, auch Svensson, der allerdings von der Außenbahn nach innen einrückte. Dem Dortmunder 3-4-2-1 stellten die Gladbacher ein 4-2-3-1 entgegen, das sich in der Defensive stark Richtung Ball verschob. Cvancara war als \u201eSonderbewacher\u201c von Adeyemi nominiert.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n <\/b>Es war ein intensives, hart umkämpftes Match mit vielen Zweikämpfen und einer frühen Gelben Karte für Scally nach Foul an Adeyemi, der sonst einen gefährlichen Konter eingeleitet hätte (4). Neun Minuten später gab es eine weitere Konterchance für den BVB, drei gegen drei, doch Adeyemi blieb noch im Mittelkreis hängen und verlor den Ball. Es war ein wenig strukturiertes Spiel von Schwarzgelb, das erst in Minute 19 zum ersten Abschluss kam, als Adeyemi Groß\u2018 flache Hereingabe vom rechten Flügel aus elf Metern am linken Pfosten vorbeischoss. Gladbach ging mit der ersten Chance in Führung. Itakura hatte am Mittelpunkt den Ball gestoppt, marschierte ungestört nach vorne, wollte mit dem an der Strafraumlinie lauernden Stöger Doppelpass spielen, Bensebaini ging dazwischen und wurde damit unfreiwillig und unglücklich zum Vorlagengeber für den Gladbacher Abwehrspieler, der dann frei vor Kobel auftauchte und zum 0:1 einschoss (19.).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Beier.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Beier-1745166741586\"><\/p>\n<p>Borussia Dortmund musste zudem früh wechseln. Nach gut einer halben Stunde ging es für Beier, der zuvor von Weigl abgeräumt worden war, nicht weiter. Er wurde durch Chukwuemeka ersetzt (34.). Gladbach bejubelte kurz darauf den zweiten Treffer durch Ullrich, doch Elvedi stand zuvor im Abseits und hatte zudem Svensson gefoult (39.). Statt 0:2 hieß es zwei Minuten später 1:1. Chukwuemeka eroberte halbrechts am Strafraum die Kugel, leitete weiter zu Groß, der vom rechten Flügel auf Guirassy passte, der vom Elfmeterpunkt das 1:1 erzielte (41.).<\/p>\n<p>Schwarzgelb bekam nun etwas mehr Sicherheit in die eigenen Aktionen und ging mit dem nächsten, dem erst vierten Torschuss in Führung. Wieder holte zunächst Chukwuemeka den Ball zurück, Groß passte auf Couto am rechten Flügel, wieder eine flache Hereingabe, eine Berührung von Adeyemi, so dass der Ball zurückprallte zur Strafraumlinie, wo Nmecha angelaufen kam und flach ins linke Eck traf (44.). Doch das war noch nicht der Schlusspunkt in einer furiosen Schlussphase der ersten Halbzeit. Vier Minuten wurden nachgespielt. Sekunden vor Ablauf unterlief Stöger ein Fehlpass. Chukwuemeka setzte sich rechts durch, bediente Guirassy, dessen Schuss aus zehn Metern Omlin glänzend parierte, doch den Abpraller setzte Svensson per Kopfball-Bogenlampe über den Gladbacher Keeper hinweg zum 3:1 ins lange Eck (45.+4).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Guirassy.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Guirassy-1745166754791\"><\/p>\n<p>Durchgang zwei begann mit einer dicken Konterchance für Schwarzgelb über Adeyemi, der es möglicherweise besser selbst mit dem Abschluss versucht hätte statt dem Pass auf Guirassy. Ein Gladbacher Abwehrbein konnte zur Ecke klären (46.). Auf der anderen Seite gab es auf Intervention des Video-Assistenten einen Elfmeter. Nmecha soll Kleindienst (der sich kaum beschwert hatte) am Fuß getroffen haben, Schiedsrichter Siebert schaute sich die Szene am Monitor an und zeigte auf den Punkt. Stöger verkürzte auf 2:3 (56.).<\/p>\n<p>Der Treffer zeigte Wirkung. Der BVB traute sich nicht mehr viel zu auf dem Weg nach vorn, hielt den Gegner andererseits aber vom eigenen Kasten fern. Gladbach wechselte offensiv, brachte einen in Fukuda einen zweiten Angreifer. Kovac hatte schon fünf frische Kräfte gebracht, um das knappe Ergebnis ins Ziel zu bringen. Die Fans gaben alles. Die Spannung war förmlich greifbar.<\/p>\n<p><b>Ausblick: <\/b><br>\nDie \u201eenglischen Wochen\u201c sind beendet. Borussia Dortmund tritt am kommenden Samstag (15:30) bei der TSG Hoffenheim an. Acht Tage später gastiert der VfL Wolfsburg im SIGNAL IDUNA PARLK.<\/p>\n<p><i>Es berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Grafik.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Grafik-1745166701046\"><\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 30. Spieltag<br>\n <\/b>Sonntag, 20. April 2025, 17:30 Uhr<br>\n<b>BORUSSIA DORTMUND \u2013 BOR. MÖNCHENGLADBACH 3:2 (3:1)<\/b><\/p>\n<p><b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Süle (73. Can), Anton, Bensebaini \u2013 Couto (61. Ryerson), Nmecha (73. Özcan), Groß, Svensson \u2013 Beier (35. Chukwuemeka), Adeyemi (73. Brandt) \u2013 Guirassy<br>\n<b>Bor. M\u2018gladbach:<\/b> Omlin \u2013 Scally (70. Lainer), Itakura, Elvedi, Ullrich (70. Netz) \u2013 Reitz (83. Fukuda), Weigl (83. Neuhaus) \u2013 Cvancara (70. Hack), Stöger, Plea \u2013 Kleindienst<\/p>\n<p><b>Bank:<\/b> Meyer, Reyna, Duranville, Gittens \u2013 Cardoso, Chiarodia, Friedrich, Pesch<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Itakura (24.), 1:1 Guirassy (41., Groß), 2:1 Nmecha (44., Adeyemi), 3:1 Svensson (45.+4, Guirassy), 3:2 Stöger (56., Foulelfmeter, Nmecha an Kleindienst)<br>\n<b>Eckstöße:<\/b> 6:2 (Halbzeit 0:2), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 8:2 (4:1)<br>\n<b>Schiedsrichter:<\/b> Siebert (Berlin), <b>Gelbe Karten:<\/b> \u2013 Scally, Reitz, Stöger<br>\n<b>Zuschauer:<\/b> 81.365 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> Sonne, Wolken, gegen Ende Gewitter mit Starkregen, 20 Grad<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften SIGNAL IDUNA PARK tat sich der BVB zunächst schwer gegen einen lauf- und zweikampfstarken Gegner, der in der 24. Minute durch Kou Itakura in Führung ging. Dann kam Carney Chukwuemeka für den verletzten Maxi Beier und gab dem Spiel die Wende. Zwischen der 41. Minute und dem Halbzeitpfiff bejubelte der BVB drei Treffer durch Serhou Guirassy zum 1:1, Felix Nmecha zum 2:1 sowie Daniel Svensson zum 3:1. Es blieb ein enges Spiel, weil Stöger zehn Minuten nach Wiederbeginn per Elfmeter auf 2:3 verkürzte.<\/p>\n<p><b>Ausgangslage:<\/b> <br>\nNeunter gegen Achter hieß es nach den Partien vom Karsamstag. Gladbach war seit fünf Gastspielen ungeschlagen und hatte daraus starke 13 Punkte geholt, Dortmund die zurückliegenden zehn Heimspiele (inklusive DFB-Pokal sogar elf) gegen die andere Borussia gewonnen.<\/p>\n<p><b>Personalien: <br>\n <\/b>Trainer Niko Kovac vertraute der Elf, die am Dienstag einen 3:1-Erfolg in der UEFA Champions League gegen den FC Barcelona gefeiert hatte. Mannschaftskapitän Emre Can und Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka standen wieder zur Verfügung, saßen aber zunächst auf der Bank. Es fehlten Marcel Sabitzer (Trainingsrückstand) sowie der verletzte Nico Schlotterbeck.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Anton.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Anton-1745166722020\"><\/p>\n<p><b>Taktik: <\/b><br>\nNicht nur mit gleichem Personal, sondern auch mit gleicher Staffelung ging der BVB in die Partie. Beier und Adeyemi spielten im offensiven Mittelfeld hinter Guirassy. Couto schob sich im Ballbesitz ganz weit nach vorn, auch Svensson, der allerdings von der Außenbahn nach innen einrückte. Dem Dortmunder 3-4-2-1 stellten die Gladbacher ein 4-2-3-1 entgegen, das sich in der Defensive stark Richtung Ball verschob. Cvancara war als \u201eSonderbewacher\u201c von Adeyemi nominiert.<\/p>\n<p><b>Spielverlauf & Analyse:<br>\n <\/b>Es war ein intensives, hart umkämpftes Match mit vielen Zweikämpfen und einer frühen Gelben Karte für Scally nach Foul an Adeyemi, der sonst einen gefährlichen Konter eingeleitet hätte (4). Neun Minuten später gab es eine weitere Konterchance für den BVB, drei gegen drei, doch Adeyemi blieb noch im Mittelkreis hängen und verlor den Ball. Es war ein wenig strukturiertes Spiel von Schwarzgelb, das erst in Minute 19 zum ersten Abschluss kam, als Adeyemi Groß\u2018 flache Hereingabe vom rechten Flügel aus elf Metern am linken Pfosten vorbeischoss. Gladbach ging mit der ersten Chance in Führung. Itakura hatte am Mittelpunkt den Ball gestoppt, marschierte ungestört nach vorne, wollte mit dem an der Strafraumlinie lauernden Stöger Doppelpass spielen, Bensebaini ging dazwischen und wurde damit unfreiwillig und unglücklich zum Vorlagengeber für den Gladbacher Abwehrspieler, der dann frei vor Kobel auftauchte und zum 0:1 einschoss (19.).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Beier.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Beier-1745166741586\"><\/p>\n<p>Borussia Dortmund musste zudem früh wechseln. Nach gut einer halben Stunde ging es für Beier, der zuvor von Weigl abgeräumt worden war, nicht weiter. Er wurde durch Chukwuemeka ersetzt (34.). Gladbach bejubelte kurz darauf den zweiten Treffer durch Ullrich, doch Elvedi stand zuvor im Abseits und hatte zudem Svensson gefoult (39.). Statt 0:2 hieß es zwei Minuten später 1:1. Chukwuemeka eroberte halbrechts am Strafraum die Kugel, leitete weiter zu Groß, der vom rechten Flügel auf Guirassy passte, der vom Elfmeterpunkt das 1:1 erzielte (41.).<\/p>\n<p>Schwarzgelb bekam nun etwas mehr Sicherheit in die eigenen Aktionen und ging mit dem nächsten, dem erst vierten Torschuss in Führung. Wieder holte zunächst Chukwuemeka den Ball zurück, Groß passte auf Couto am rechten Flügel, wieder eine flache Hereingabe, eine Berührung von Adeyemi, so dass der Ball zurückprallte zur Strafraumlinie, wo Nmecha angelaufen kam und flach ins linke Eck traf (44.). Doch das war noch nicht der Schlusspunkt in einer furiosen Schlussphase der ersten Halbzeit. Vier Minuten wurden nachgespielt. Sekunden vor Ablauf unterlief Stöger ein Fehlpass. Chukwuemeka setzte sich rechts durch, bediente Guirassy, dessen Schuss aus zehn Metern Omlin glänzend parierte, doch den Abpraller setzte Svensson per Kopfball-Bogenlampe über den Gladbacher Keeper hinweg zum 3:1 ins lange Eck (45.+4).<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Guirassy.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Guirassy-1745166754791\"><\/p>\n<p>Durchgang zwei begann mit einer dicken Konterchance für Schwarzgelb über Adeyemi, der es möglicherweise besser selbst mit dem Abschluss versucht hätte statt dem Pass auf Guirassy. Ein Gladbacher Abwehrbein konnte zur Ecke klären (46.). Auf der anderen Seite gab es auf Intervention des Video-Assistenten einen Elfmeter. Nmecha soll Kleindienst (der sich kaum beschwert hatte) am Fuß getroffen haben, Schiedsrichter Siebert schaute sich die Szene am Monitor an und zeigte auf den Punkt. Stöger verkürzte auf 2:3 (56.).<\/p>\n<p>Der Treffer zeigte Wirkung. Der BVB traute sich nicht mehr viel zu auf dem Weg nach vorn, hielt den Gegner andererseits aber vom eigenen Kasten fern. Gladbach wechselte offensiv, brachte einen in Fukuda einen zweiten Angreifer. Kovac hatte schon fünf frische Kräfte gebracht, um das knappe Ergebnis ins Ziel zu bringen. Die Fans gaben alles. Die Spannung war förmlich greifbar.<\/p>\n<p><b>Ausblick: <\/b><br>\nDie \u201eenglischen Wochen\u201c sind beendet. Borussia Dortmund tritt am kommenden Samstag (15:30) bei der TSG Hoffenheim an. Acht Tage später gastiert der VfL Wolfsburg im SIGNAL IDUNA PARLK.<\/p>\n<p><i>Es berichtet Boris Rupert<\/i><\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56-BVB-Gladbach-Grafik.jpg\" data-assetref=\"56-BVB-Gladbach-Grafik-1745166701046\"><\/p>\n<h2>Teams & Tore<\/h2>\n<p><b>Fußball-Bundesliga, 30. Spieltag<br>\n <\/b>Sonntag, 20. April 2025, 17:30 Uhr<br>\n<b>BORUSSIA DORTMUND \u2013 BOR. MÖNCHENGLADBACH 3:2 (3:1)<\/b><\/p>\n<p><b>Bor. Dortmund: <\/b>Kobel \u2013 Süle (73. Can), Anton, Bensebaini \u2013 Couto (61. Ryerson), Nmecha (73. Özcan), Groß, Svensson \u2013 Beier (35. Chukwuemeka), Adeyemi (73. Brandt) \u2013 Guirassy<br>\n<b>Bor. M\u2018gladbach:<\/b> Omlin \u2013 Scally (70. Lainer), Itakura, Elvedi, Ullrich (70. Netz) \u2013 Reitz (83. Fukuda), Weigl (83. Neuhaus) \u2013 Cvancara (70. Hack), Stöger, Plea \u2013 Kleindienst<\/p>\n<p><b>Bank:<\/b> Meyer, Reyna, Duranville, Gittens \u2013 Cardoso, Chiarodia, Friedrich, Pesch<b><br>\n Tore:<\/b> 0:1 Itakura (24.), 1:1 Guirassy (41., Groß), 2:1 Nmecha (44., Adeyemi), 3:1 Svensson (45.+4, Guirassy), 3:2 Stöger (56., Foulelfmeter, Nmecha an Kleindienst)<br>\n<b>Eckstöße:<\/b> 6:2 (Halbzeit 0:2), <b>Chancenverhältnis:<\/b> 8:2 (4:1)<br>\n<b>Schiedsrichter:<\/b> Siebert (Berlin), <b>Gelbe Karten:<\/b> \u2013 Scally, Reitz, Stöger<br>\n<b>Zuschauer:<\/b> 81.365 (ausverkauft), <b>Wetter:<\/b> Sonne, Wolken, gegen Ende Gewitter mit Starkregen, 20 Grad<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-b3fb6367e6","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"3:2 nach 0:1 \u2013 BVB bejubelt drei Big-Points","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"data-layer":"{\"editable-b3fb6367e6\":{\"@type\":\"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\",\"linkUrl\":\"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/4/20/32-nach-01-BVB-bejubelt-drei-Big-Points.html\"}}","author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"alt":"56M-BVB-Gladbach-Nmechai.jpg","externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/4/20/32-nach-01-BVB-bejubelt-drei-Big-Points","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/04/20/bl-spielbericht/56A-BVB-Gladbach-Nmechai.jpg"],"exportedType":"text/plain"}}
3:2 nach 0:1 – BVB bejubelt drei Big-Points
Borussia Dortmund setzt die Aufholjagd erfolgreich fort! Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga setzte sich der BVB gegen Borussia Mönchengladbach – einen direkten Konkurrenten – mit 3:2 (3:1) durch, verbesserte sich in der Tabelle auf Rang sieben und hat die Plätze vier, fünf und sechs mit vier, drei bzw. zwei Punkten Rückstand wieder in Reichweite.